Seite 4 von 5
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 28.07.2010 - 18:47
von Frankenski
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 28.07.2010 - 22:07
von bergfuxx
Ich war eben mal vor Ort an der Mahnwache in der Unterführung um meine Worte im Kondolenzbuch zu hinterlassen. Ich muss sagen, dass es einem schon sehr sehr nahe geht, wenn klar wird, dass man am Samstag nur durch eine Zufallsentscheidung ('lass uns lieber in die Innenstadt gehen, damit wir hinterher rechtzeitig bei der Afterparty sind') nicht in diese Menge geraten ist, die sich dort staute.
Das was dort seit Sonntag alles platziert wurde, ist schon ziemlich krass. Die ganze Stimmung dort stimmt einen schon sehr nachdenklich.
Besonders eingeprägt hat sich mir die pietätlose Knipserei von vielen Sensationsgeilen, die wohl am liebsten noch Blutspuren oder Leichen gesehen hätte. Diese Herrschaften sollten sich schämen.
Ach so, noch was, auch wenn ich nicht mehr weiß, wer dies hier gepostet hat: Der Container, der in vielen Bildern zu sehen war, war definitiv keine Pommes-Bude. Im Bereich des Unglücks stand einer ohne Fenster wohl als Lagerraum, an der 2. Rampe stand einer der Duisburger Feuerwehr.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 29.07.2010 - 07:30
von schifreak
Hi, das muß aber doch irgendwie schon auf dem Zugangsweg unheimlich voll gwesen sein -- ich glaub da wär ma die Lust vergangen .es iss schon klar, da freut man sich unheimlich auf die Loveparade -- und ma möcht unbedingt durch dieses verdammte Nadlör durch , aber wenn das so krass iss , also wer Zürich und Berlin kennt, da gibts sowas nicht , ich denk mal da wär ich nach Köln gfahrn... zur Seilbahn. Und hätt ma denkt, lass die Narrischen feiern -- i feirt dann in Zürich. Dort iss die Parade in der Stadt, wenn ma durscht hat, da gibts die Möglichkeit in normalen Läden einzukaufen -- im Ostteil in den schönen Altstadtgassen z.B., oder man möcht mal relaxen und legt sich an den See - während man die dumpfen Bässe dann nur im Hintergrund hört, aber ein abgeschlossenes Gelände ... absolut unfassbar was sich die da ausgedacht haben. Der DR Motte hatte im Radio gesagt, Loveparade war Berlin, alles andere danach nur noch der Name, aber hat nix mehr mit dem Ursprung zu tun. Da muß i eam Recht geben, man sagt immer, meistens kommt nix besseres nach, bzw. wenn ne Sache mal abgeschlossen iss, und dann wieder woanders aufgebaut wird -- dann isses oft enttäuschend, und im Fall Duisburg wärs so gewesen .
Das mit der Mahnwache, mir gings ja in Kaprun genauso , das geht einem nahe. S Problem iss halt, das man dort nicht mehr rauskam, genauso wie die vielen Toten gestern im Flugzeug ... in Duisburg konnten die vernünftigen noch wanders hin , ich glaub i wär dort verrückt geworden in dem Kessel -- wenn man in der Menge untergeht und nimmer rauskommt, da gibts echt Panik. Und dann machts keinen Spass mehr. Vermute mal ich hätt auch versucht irgendwie die Rampe hoch zu laufen -- wenn man viel in den Bergen unterwegs iss, da hatt ma doch a bisserl Erfahrung wie man steile Hänge hochkommt -- schlimm iss wenn die von oben entgegen fallen ...also das Video im Netz , da hab ich das richtig erst mitbekommen wie s wirklich war.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 29.07.2010 - 18:52
von Frankenski
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 29.07.2010 - 19:11
von McMaf
Sorry, was erwartet die Öffentlichkeit? "Ja ich bin verantwortlich, steckt mich ins Gefängnis"?
Wenn man richtigerweise mit der Psyche der Menschen argumentiert die über Stunden in einer beklemmenden Situation unbedacht handel und dadurch erst eine "Massenpanik" auslösen, dann könnte man auch so realistisch bleiben und einsehen dass sich hier niemand der Verantwortlichen nach vorne stellt und alle Schuld auf sich nimmt. Nichts was einen großartig überraschen müsste.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 29.07.2010 - 19:40
von Whistlercarver
Hallo
Hat neimand hier die Bild Zeitung von gestern gesehen bzw. gelesen?
Da ist ein Bild drin das die Rampe zeigt die aufs Festival-Gelände führt so um 16:30 Uhr. Die Rampe ist fast leer, aber bei den Tunnels staut sich die Menge.
Gruß Andreas
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 29.07.2010 - 19:56
von MF3330
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 29.07.2010 - 20:08
von Frankenski
Bild des Grauens - Proteste gegen Presse
http://www.sueddeutsche.de/medien/lovep ... e-1.980328
und auch die Bild bekommt jetzt Ärger
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 29.07.2010 - 23:37
von schifreak
Heut in der Abendzeitung war ein Augenzeugenbericht von einem jungen Mann aus Wolfratshausen bei München,der mit ein paar Leuten aus Australien zur Loveparade wollte, er sagte, daß es im Tunnel anfangs gar net so schlimm war, nur am Ende war alles mit Zäunen abgesperrt er wieß die Ordner drauf hin, diese Zäune sollten sofort geöffnet werden, weil ne ganze Menschnemenge gleich hier ankommt, der Ordner meinte , daß er strikte Anweisung hätte, diese Zäune geschlossen zu halten. Der Ordner sollte dann seinen Chef anrufen, was aber nicht ging, weil zuwenig Funkgeräte bereit standen, anscheinend hatte der keins...dann nach dem ganzen Chaos schafften sie es doch aufs Paradengelände zu gelangen, nur ein Mädl fehlte... und von oben konnte man an einer Stelle von der Rampe runterschun, direkt auf das Chaos, da lagen lauter Leut rum, die ziemlich zerfetzt aussahen, -- er dachte sich, warum hilft da keiner, bis er begriff, die leben nicht mehr -- und mitten drin seine vermißte Bekannte die er anhand der nagelneuen Schuhen erkannt hatte, die hatte sie sich extra für die Parade gekauft. Dann wars natürlich aus mit Pardenfeeling -- sie wollten nur noch weg, aber es ging nicht, die Leut mußten bis 21.00 auf dem Gelände bleiben. Er bat einen Polizisten sie von dort wegzubringen, aber der Polizeibeamte wußte nicht ob er das darf, und konnte auch nicht nachfragen weil auch bei der Polizei Funkgeräte Mangelware warn... iss doch unglaublich. Hey, i glab i wär dort verrückt geworden, wenn ne nahestehende Person ( und auch die anderen unbekannten Leichen) dort ums Leben kommen, und man muß aufm Partygelädnde die zeit totschlagen, nach Feiern war da niemand mehr zu Mute.Also diejenigen die das vom Partygelände mitbekommen haben.
Laut Polizei hätt er das gar net mitbekommen dürfen, diese Aussicht auf den Totenkessel , aber anscheinend war die Polizei grad nicht vor Ort, als der Wolfratshauser da runter schaute ... dann zogen sie ihn zurück.
Vorher im ZDF Report befragte man die Sicherheitsfirma wegs dem Desaster, die meinten, 350 Leute die alle eine Ausbildung bei der IHK hatte, warn da vor Ort, eine andere seriös wirkende Sicherheitsfirma lehnte den Auftrag Loveparade ab, sie fanden das ganze absurd, und wollten damit nix zu tun haben -- sehr vernünftig. Hätten alle Sicherheitsfirmen so gehandelt, dann hätt man das ganze abgeblasen, ohne Sicherheit keine Loveparade.
Jetz schiebt man dem Veranstalter die ganze Schuld in die Schuhe, aber daß Ordner wie Polizei mangelhafte Ausrüstung haben, da glaub ich iss nicht die Schuld vom Veranstalter, das iss unverantwortungslose Schlamperei wenn man mich fragt. Im Prinzip wär ja die Polizei und Ordner selber in Gefahr, bei den Menschenmengen gehn die ja auch total unter.
Und noch eine selbsterlebte Sache, wir warn mal in Schladming -- zwegs der gaudi Schafe füttern, mit Salz. ich sag Euch, die kamen in einem Tempo, sag ma ca. 50 - 80 Schafe und wir 2 Personen, ich habs erste mal Angst vor Schafen bekommen, wir warn total umzingelt... i hab echt denkt, die trampeln uns zsamm. Aber als kein Salz mehr in der Tüte war, sind sie wieder auf und davon ... von daher kann ich das echt mitfühlen wie das in Duisburg gewesen sein muß ...
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 00:08
von jens.f
schifreak hat geschrieben:Jetz schiebt man dem Veranstalter die ganze Schuld in die Schuhe, aber daß Ordner wie Polizei mangelhafte Ausrüstung haben, da glaub ich iss nicht die Schuld vom Veranstalter, das iss unverantwortungslose Schlamperei wenn man mich fragt.
Zum Thema Polizei:
Die Polizei ist bei so einer Veranstaltung NICHT dafür da, Ordner zu spielen - schon gar nicht auf dem Veranstaltungsgelände.
Sie ist dafür da, z.B. den Verkehr auf den Zufahrtsstraßen zu regeln, Taschendiebstahle aufzunehmen, Leute nach Schlägereien zuvernehmen/verhaften etc.
Daher passt die Ausrüstung natürlich nicht, um jetzt auf einmal die Aufgaben der Ordner zu übernehmen.
Die Polizei ist ja hier nur zur Hilfe geeilt - weder mit passender Ausrüstung noch entsprechender Einsatzplanung.
Und was man ganz klar sagen muss: Sie haben hier ihr eigenes Leben riskiert - um Menschen zu helfen.
Der Polizei kann man also hier - meiner Meinung nach - beim besten willen keinen Vorwurf machen - im Gegenteil.
Zum Thema Ordner:
Der Veranstalter ist schon dafür Verantwortlich, wen er an heuert - er muss hier schon darauf achten, eine Seriöse Firma mit entsprechend ausgestatteten Ordnern anzuheuern.
Um das wirklich zu Beurteilen, müssten man natürlich jetzt die Details kennen.
Gruß, Jens
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 01:23
von Frankenski
^^ dazu passt das hier http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... sicherheit
Auch gegen den Veranstalter und dessen Personal seien im Polizeibeirat neue Vorwürfe laut geworden. Viele Ordner seien übergewichtig gewesen, einige sogar körperlich versehrt. Die meisten seien nach dem Eindruck der Beamten erst unmittelbar vorher eingewiesen worden.
In der Nähe der Treppe, an der die Massenpanik ausbrach, sei ein mobiler Container untergebracht gewesen. Von dort aus hätte die Leitung der Lopavent-Sicherheitskräfte den Einsatz koordinieren sollen. Nach Angaben von Pflug war dieser Container während der Zeit der Veranstaltung menschenleer und verschlossen gewesen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... r-auflagen
-- Nach Angaben von Polizeiinspekteur Wehe kam es von Anfang an zu organisatorischen Schwierigkeiten. So habe der Veranstalter das Gelände später als geplant geöffnet – erst nach 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt hätten sich schon lange Schlangen gebildet. Ursprünglich sollte das Gelände um 11 Uhr, bei großem Andrang bereits um 10 Uhr geöffnet werden. Als die Polizei nach dem Grund gefragt habe, hieß es, es müssten auf dem Gelände noch Planierarbeiten durchgeführt werden.--
--Um 15.30 Uhr dann sei die Situation außer Kontrolle geraten und das Ordnungssystem zusammengebrochen; der Veranstalter habe die Polizei um Hilfe gerufen. Nach Absprache mit der Polizei habe der Veranstalter seine Ordner um 15.46 Uhr angewiesen, die Schleusen vor dem Tunnel zu sperren, damit keine Menschen mehr in den überfüllten Bereich gelangen. Dies sei aber aus bislang unbekannten Gründen nicht umgesetzt worden, sagte Wehe. Auch weitere Versuche zur Deeskalation der Situation scheiterten: So hätten die Sicherheitskräfte des Veranstalters Zäune entfernt, um Krankenwagen durchzulassen. Durch diese Lücken seien dann aber wiederum neue Menschenmassen geströmt.--
--Wehe schilderte auch die Lage am Westeingang zum Veranstaltungsgelände. Dort sei die Hälfte der Schleusen zunächst gar nicht von Ordnern besetzt gewesen. Dadurch hätten sich dort bis zu 20.000 Menschen aufgestaut. Die Polizei habe den Veranstalter erst auf diesen Missstand hinweisen müssen, sagte Wehe. Die Menschen seien vor den Schleusen bereits unruhig und aggressiv geworden. Offenbar seien die Ordner nicht nur völlig überfordert gewesen, sondern es seien auch zu wenige vor Ort gewesen.--
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 06:24
von schifreak
Hi, ich möchts nochmal sagen,ich hab lediglich bemängelt daß es offenbar an der Kommunikation zwischen Ordnern und Polizei sowie Veranstaltern Probleme gab, wegs fehlenden Funkgeräten. Des dürfte normalerweise nicht sein, ausserdem hat die örtliche Videoüberwachung versagt, noch so ein Punkt den ich gestern im ZDF erstmals gehört hab. Da kam alles zusammen, in einer bankrotten Stadt die offensichtlich mit derartigen Großveranstaltungen absolut überfordert iss-- im Klartext, keine Ahnung wie s da abgeht. Die wollten halt nicht Spielverderber sein -- ich verstehs ja irgendwie .
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 07:32
von seilbahner
Zum Thema IHK Ausgebildete Ordner!
Ich habe letztes Jahr einen Kaufmännischen IHK Kurs belegt.
Da war auch zeitgleich so ein IHK Kurs für Türsteher bzw. Ordner.
Das ist ein "Ich hol die Leute von der Straße weg und weg von Hartz 4 Kurs" den das Arbeitsamt zahlt.
Wir haben uns schon letztes Jahr über die Leute gewundert. Jetzt wundert mich nicht, warum die für so eine Veranstaltung nichts Taugen.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 08:08
von mic
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 08:31
von 3303
schifreak hat geschrieben:Hi, ich möchts nochmal sagen,ich hab lediglich bemängelt daß es offenbar an der Kommunikation zwischen Ordnern und Polizei sowie Veranstaltern Probleme gab, wegs fehlenden Funkgeräten. Des dürfte normalerweise nicht sein, .. .
Dazu muss man wohl noch sagen, dass die Polizei angeblich erst am Veranstaltungstag oder am Vorabend darüber informiert wurde, dass die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. (Radiomeldung B5)
Insofern wundert es mich nicht, dass nicht alles richtig organisiert war. Polizisten sind zwar glücklicher Weise Beamte, die man einfach ggf. auch aus anderen Distrikten abkommandieren kann, aber die Zeit, das vernünsftig zu organisieren, dürfte nun wirklich zu kurz gewesen sein.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 13:24
von Seilbahnjunkie
Das zeigt aber auch wieder, dass es um Profitmaximierung geht. Es darf blos nichts kosten und die Werbeflächen müssen möglichst groß sein.
Vielleicht sollte man sich überlegen ob in Zukunft doch die Polizei die Rolle der ordner übernimmt und der Veranstallter dann dafür zahlen muss. Dann kann man wenigstens sicher gehen, dass keine schlecht ausgebildeten Billiglöhner für sowas wichtiges wie die Sicherheit zuständig sind. Auserdem sind Polizisten doch noch mehr Respektspersonen wie irgendwelche Ordner.
Zum Thema, die Stadt ist mit derartigen Großverantalltungen überfordert, es gibt keine derartigen Großveranstalltungen in Deutschland. Es ist ein Unterschied ob 100 000 oder 1 000 000 Besucher kommen. Mir ist nichts annähernd so großes wie die Loveparade bekannt in Deutschland.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 14:12
von TPD
Das zeigt aber auch wieder, dass es um Profitmaximierung geht. Es darf blos nichts kosten und die Werbeflächen müssen möglichst groß sein.
Nur existiert leider auch beim Konsument die Geiz ist Geil Mentalität.
Will gar nicht wissen, was es für ein Geschrei gegeben hätte, wenn die Tickets wegen den Sicherheits- und Versicherungskosten mehr gekostet hätten.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 14:37
von Pistencruiser
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Zum Thema, die Stadt ist mit derartigen Großverantalltungen überfordert, es gibt keine derartigen Großveranstalltungen in Deutschland. Es ist ein Unterschied ob 100 000 oder 1 000 000 Besucher kommen. Mir ist nichts annähernd so großes wie die Loveparade bekannt in Deutschland.
Die Loveparade mag hinsichtlich der Besucherzahl an der Spitze stehen, aber es gibt viele Großveranstaltungen
mit 200.000 Besuchern + X im Land.
Fanfeste/ Fanmeilen - insbesondere Berlin, und das waren keine Einzelevents sondern es gab sie zu jedem Spiel.
Hier hat 2006 und 2010 alles bestens funktioniert.
Rosenmontagsumzüge Köln, D-Dorf, Mainz. die Leute sind auf eine längere Wegstrecke verteilt aber es gibt auch hier neuralgische Punkte. Hierbei sollte man den Alkoholkonsum auch nicht vernachlässigen. Aber die Besucherzahlen kommen auch an die Million heran
Erfahrungen mit Veranstaltungen dieser Art sind also reichlich vorhanden. Daher finde ich den Vorschlag von Hannelore Kraft nicht schlecht, ab einer bestimmten Veranstaltungsgröße die Entscheidungs-, Genehmigungs- und Planungshoheit bei übergeordneten Stellen zu bündeln. Hierbei sollte eine Art Kompetenzzentrum entstehen in welchem die bundesweiten Erfahrungswerte zusammengetragen werden. Ich wage mal die kühne Behauptung, dass so ein Unglück - auch unter identischen Rahmenbedingungen - in Berlin nicht geschehen wäre. Man verfügt einfach über einen viel größeren Erfahrungsbackground.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 17:21
von jens.f
Pistencruiser hat geschrieben:Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Zum Thema, die Stadt ist mit derartigen Großverantalltungen überfordert, es gibt keine derartigen Großveranstalltungen in Deutschland. Es ist ein Unterschied ob 100 000 oder 1 000 000 Besucher kommen. Mir ist nichts annähernd so großes wie die Loveparade bekannt in Deutschland.
Die Loveparade mag hinsichtlich der Besucherzahl an der Spitze stehen, aber es gibt viele Großveranstaltungen
mit 200.000 Besuchern + X im Land.

Fanfeste/ Fanmeilen - insbesondere Berlin, und das waren keine Einzelevents sondern es gab sie zu jedem Spiel.
Hier hat 2006 und 2010 alles bestens funktioniert.

Rosenmontagsumzüge Köln, D-Dorf, Mainz. die Leute sind auf eine längere Wegstrecke verteilt aber es gibt auch hier neuralgische Punkte. Hierbei sollte man den Alkoholkonsum auch nicht vernachlässigen. Aber die Besucherzahlen kommen auch an die Million heran
Wobei man hier den Prinzipiellen Unterschied sieht:
Alle diese Grossveranstaltungen - wie auch die "alte" Love-Parade in Berlin - fanden NICHT in einem abgeschlossenen Gelände stand, sondern immer auf Strassen, Plätzen etc. wo es bei einer Massen-Panik Fluchtmöglichkeiten gegeben hätte.
Auch bei Veranstaltungen Rock am Ring, Wacken etc. ist es so: Natürlich ist das Gelände einzäunt - sollte es aber wirklich zu einer Massen-Panik kommen, fallen halt die Zäune und die Leute können auf die offenen Felder flüchten.
Oder bei der Loveparade in Berlin: Hier waren ja zwischen den Strassen Parks und Grünflächen, so dass die Leute relativ schnell "auseinander" gekommen wäre.
Meiner Meinung nach ist das einer der Kernpunkte des Problems:
Menschen habe eine gewisse Individualdistanz. Bei solchen Veranstaltungen wird die natürlich unterdrückt - aber im Falle eine Panik versucht jeder Mensch instinktiv, diese Distanz wieder herzustellen - d.h. eine Massenpanik wird am besten dadurch beendet, in dem man den Leuten genug Platz lässt, um die Distanz wieder aufzubauen.
Und genau das ist meiner Meinung der Grundfehler bei der Planung gewesen: Das Gelände ist m.E. einfach nicht geeignet für diese Anzahl von Menschen.
Gruß, Jens
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 17:51
von Ram-Brand
seilbahner hat geschrieben:Zum Thema IHK Ausgebildete Ordner!
Ich habe letztes Jahr einen Kaufmännischen IHK Kurs belegt.
Da war auch zeitgleich so ein IHK Kurs für Türsteher bzw. Ordner.
Das ist ein "Ich hol die Leute von der Straße weg und weg von Hartz 4 Kurs" den das Arbeitsamt zahlt.
Wir haben uns schon letztes Jahr über die Leute gewundert. Jetzt wundert mich nicht, warum die für so eine Veranstaltung nichts Taugen.
Jetzt scherst du aber alle wieder über einen Kamm, das geht auch nicht.
Und wie willst Du prüfen ob die "Sicherheits- und Ordnerfirma" seriös ist.
Wenn Du jemanden beauftragst, der als Fachfirma gilt, dann muss man ihm schon irgendwie vertrauen.
Ist doch das gleiche, wenn Du eine Baufirma beauftragst, die dir Stützenfundamente erstellen soll. Dann vertraust Du denen auch das sie den richtigen Beton nehmen und auch genug Eisen drin haben. Oder kannst Du das als Leihe beurteilen, worauf es da ankommt?
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 17:55
von seilbahner
Na ja, ich habe die Leute gesehen, die IHK Ausbilder haben uns eben genau das gesagt, das ich Geschrieben habe und die werden es ja wissen, wenn die die Leute ausbilden.
Und das waren Lauter abgestürzte Zeitgenossen denen ich im Dunkeln nicht unbedingt begegnen möchte.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 19:06
von jens.f
Ram-Brand hat geschrieben:
Und wie willst Du prüfen ob die "Sicherheits- und Ordnerfirma" seriös ist.
Wenn Du jemanden beauftragst, der als Fachfirma gilt, dann muss man ihm schon irgendwie vertrauen.
Genau so, wie bei jedem anderen Geschäft:
Gesunder Menschenverstand!
Und in diesem Fall:
a) Referenzen geben lassen
b) Prüfen, ob er Mitglied in entsprechenden Dachverbänden ist.
Auch, wer ein haus baut wird hier, wenn er bei Verstand ist, nicht jede x-beliebige Firma aus dem Telefonbuch nehmen sondern sich erkundigen.
Oder anderes Beispiel:
Ein Auto-Hersteller kauf teile vom Bremssystem bei externen Zulieferern.
Jetzt kommt auf einmal ein neuer Zulieferer, die das zum halben Preis anbieten.
Der Hersteller kauft blind die neuen Bremsen, ohne Qualitätskontrollen, Prüfungen etc.
Nun kommt ein Mensch ums Leben, weil die Bremsen versagen.
Liegt die Schuld jetzt einzig und alleine bei dem neuen Zulieferer? Möglicherweise eine Ltd in Lambugistan die nicht haftbar gemacht werden kann?
Sicher nicht!
Der Auftraggeber/Veranstalter muss schon die Sub-Unternehmer überwachen und sich nicht blind auf die Verlassen.
Wenn das Ordner-Unternehmen nun betrogen hätte, wäre das natürlich was anderes - gegen Betrug kann man sich nur schwer schützen, wenn er gut genug ausgeführt wurde.
Aber wenn der Veranstalter sich blind auf eine Firma verlassen hat, ohne hier auch nur grob zu prüfen, ob die Firma in der Lage ist, dies auszuführen, dann trifft hier den Veranstalter schon eine Mitschuld.
Übrigens wäre das auch für die Haftungsfrage interessant: Wenn nachzuweisen ist, das z.B. weniger Ordner geschickt wurden, als vereinbart, dann könnte auch das Unternehmen, das die Ordner gestellt hat, mit in Haftung genommen werden...
Gruß, Jens
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 19:46
von Werna76
Auf sämtlichen Luftbildaufnahmen von dem Chaos hab ich mir bis jetzt immer gedacht: Das sind maximal 150.000 Menschen.
Und jetzt stellt sich heraus das dort tatsächlich "nur" 200.000 Menschen vor Ort waren. Wär mal interessant wer diese Horrorzahlen von Fünf-, Sechshundertausend oder gar 1,4 Millionen veröffentlich hat.
Zum Thema Schuldzuweisung und wer ist verantwortlich:
Es ist von Einigen hier doch sehr naiv zu verlangen, dass da irgendjemand die Schuld zugeben soll.
Was soll der Veranstalter sagen? Sorry, mein Fehler, beim nächsten Mal gibts ein Gratiseis für alle die dort waren als Entschädigung?
Bin mir sicher, dass JEDER der jetzt in der Haut des Veranstalters stecken würde, ganz genauso alles abstreiten würde.
Weiters finde ich es beunruhigend dass auch bei uns, genau wie in den USA der gesunde Hausverstand anscheinend abgeschafft wird... Irgendwer muss immer Schuld sein. Niemals aber der Kunde, denn der ist dumm und hilflos und muss geschützt werden.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 30.07.2010 - 21:26
von Martin_D
Werna76 hat geschrieben:
Und jetzt stellt sich heraus das dort tatsächlich "nur" 200.000 Menschen vor Ort waren. Wär mal interessant wer diese Horrorzahlen von Fünf-, Sechshundertausend oder gar 1,4 Millionen veröffentlich hat.
Man kann wohl davon ausgehen, dass sämtliche Zahlen in der Vergangenheit über die Loveparade, die von über 1.000.000 Besuchern gesprochen haben, Unfug sind.
Re: min. 10 Tote bei der Loveparade in Duisburg
Verfasst: 31.07.2010 - 08:01
von Ram-Brand
Genau so, wie bei jedem anderen Geschäft:
Gesunder Menschenverstand! ...
....Der Auftraggeber/Veranstalter muss schon die Sub-Unternehmer überwachen und sich nicht blind auf die Verlassen. ....
^^ Schon klar mit dem gesunden Menschenverstand.
Ich würde auch kein Hubschrauberunternehmen nehmen welches schon x-mal vom Himmel gefallen ist.
Aber wie willst Du den Überwachen? Diese Veranstaltung ist ja nur 1-malig. Wenn das ganze mehrere Tage ginge und man merkt schon, das dein Subunternehmen die Lage am ersten Tag nicht schafft, dann kann man noch eingreifen.
Es ist halt alles nicht so einfach.
Das sinnvollste wäre gewesen Tickets zu verkaufen. Dann hätte man auch gewusst wie viel Leute kommen, bzw. der Zulauf wäre nicht so groß.
Aber Besser wissen tut es jeder hinterher.