Seite 4 von 6
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 19.11.2010 - 09:45
von seilbahner
Schon mal was von Festpreis gehört?
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 19.11.2010 - 10:42
von oli
Luke Skiwalker hat geschrieben:Und das alles im Sauerland. Würde mich wirklich mal interessieren wo das Geld her kommt. Die Techniker kommen auch (denke ich) fast alle aus den Alpen. Die wollen Geld sehen wenn die so weit fahren.
Das Land NRW hilft hier doch kräftig mit Krediten. Wenn ich mich nichtt täusche, hat man hier mehrere Mio. Euro investiert, bzw. wird es noch tun. Mal ganz einfach gesagt - wenn die Kohle über Steuereinnahmen (Hotels, Gastronomie und sonst. Infrastrukur) wieder rein kommt, ist doch alles ok.
Ich glaube, dass sich die "Alpinisten" kaum vorstellen können, was in Winterberg los ist. Nicht nur am Wochenende ist alles brechend voll. Auch das Nachtskifahren (3x in der Woche) hat sich so gut entwickelt, dass man hier schon Wartezeiten in kauf nehmen muss.
Und diese hohe Frequenz hält man im Sauerland schon seit einigen Jahren auf einem Niveau von ca. 120 Tagen. Das spült an vielen Stellen viel Geld in die Kassen.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 19.11.2010 - 10:46
von noisi
Luke Skiwalker hat geschrieben:Und das alles im Sauerland. Würde mich wirklich mal interessieren wo das Geld her kommt. Die Techniker kommen auch (denke ich) fast alle aus den Alpen. Die wollen Geld sehen wenn die so weit fahren.
Na was denkst du denn wo das Geld herkommt?
Zuerst wurde vor ein paar Jahren ein Teil der Beschneiungsanlage gefördert (Masterplan Wintersportarena). Durch die damit einhergehende Schneesicherheit hatte man mehr Betriebstage, mehr Gäste und natürlich auch mehr Einnahmen. Ich habe mal irgendwo gelesen, das sich der Umsatz versechsfacht hat!
Man hat sich dann aber nicht ausgeruht, sondern weiter in neue Lift- und Beschneiunsanlagen investiert. Die Beschneiungsanlage dürfte mittlerweile eine der größten Deutschlands sein und auch bei den Liftanlagen spielt man in Sachen Komfort ganz vorne mit, was alles weiterhin die Gäste bei Laune hält und sogar neue anlockt.
Das die Topographie in Sachen Höhenunterschiede nicht mit dem Hochgebirge vergleichbar ist sollte klar sein, man macht aber das Beste daraus und das mit großem Erfolg.
Wieso sollte denn der Bau einer Liftanlage außerhalb der Alpen teurer sein?
Ich denke mal durch die bessere Erschließung, sprich direkter Straßenzugang etc. wird es wahrscheinlich sogar günstiger sein!
Die Arbeiter kriegen sicherlich sowieso gewohnten Stundenlohn ob sie jetzt im Sauerland, in den Alpen oder sonst wo beschäftigt sind.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 21.11.2010 - 20:04
von jobelix
Der neue Bremberglift wartet auf die Bestückung.
Wie am Flutlichthang mit automischem Bügel, allerdings dieses Mal mit Fußstützen.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 21.11.2010 - 23:37
von Hurrican
Na das sieht doch schon mal echt gut aus!
Jetzt muss nur noch die LST bahn fertig werden.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 22.11.2010 - 14:30
von Luke Skiwalker
das sieht gut aus
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 26.11.2010 - 14:48
von Luke Skiwalker
Weiß jemand wieweit die Neue und die Überholte Liftanlage fertig sind.
Glaube das der Schnee für die beiden Anlagen zufrüh kommt
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 26.11.2010 - 18:03
von noisi
Ich werde mir das am Wochenende mal anschauen.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 26.11.2010 - 18:08
von snowotz
Glaube auch nicht, daß die beiden Anlagen fertig sind.
Aber bei einem so frühen Saisonstart ist das auch noch nicht nötig, da in der Regel da noch nicht so viel los ist.
Den Bremberg kann man auch über die große Büre erreichen und für den rauhen Busch gibt es noch genügend andere Einstiegsmöglichkeiten ins Skigebiet.
Spätestens zum Ferienbeginn sollten dann aber beide Anlagen laufen!
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 26.11.2010 - 18:21
von Frankenski
Luke Skiwalker hat geschrieben:Und das alles im Sauerland. Würde mich wirklich mal interessieren wo das Geld her kommt. Die Techniker kommen auch (denke ich) fast alle aus den Alpen. Die wollen Geld sehen wenn die so weit fahren.
Meinst du die bekommen kein Geld wenn sie in Afrika sind
es werden Seilbahnen ja nicht nur ausschließlich in den Alpen gebaut, sondern auch im Flachland
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 26.11.2010 - 19:07
von PlaneFreak89
Nach aktuellen Informationen sind beide Anlagen kurz vor der fertigstellung. In den nächsten 1-2 Wochen erfolgt dann noch die TÜV- Abnahme und dann kanns los gehen
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 28.11.2010 - 01:38
von PlaneFreak89
Die beiden Lifte sind definitiv in einer Woche fertig gestellet, da beide Hänge beschneit werden. Ansonsten ergäbe das wohl keinen Sinn, schon gar nicht beim Klante (LST). Also kann es nächstes Wochenende losgehen
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 29.11.2010 - 15:12
von Dinslakenberger
Tüv abnahme ist a 15.12 hab ich von einem Arbeiter am Rauhen Busch erfahren, allerding fing er dann drauf an zu lachen und meinte das er selbst nich dran glaube so wie es hier läuft.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 29.11.2010 - 16:01
von seilbahner
Das glaube ich schon eher, @Dinslakenberger.
@Winterberger, woher nimmst Du denn die Info, dass die Lifte Definitiv!! fertig sind?
Oder war das nur so eine Ahnung?
Gibt es Bilder?
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 29.11.2010 - 16:08
von PlaneFreak89
Mein Nachbar arbeitet am Rauhen Busch (LST) und der dürfte es wohl wissen. Ich glaub nicht, das er mir Märchen erzählt, zumal ich ja selber am Wochenende dort war, und soweit sieht alles gut aus. Und warum sollte man bitteschön einen unfertigen Lift bzw Hang beschneien? Einen großen Sinn macht das dann auch nicht. Der Liebslingshang der Holländer sollte dann doch schon rechtzeitig fertig sein
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 29.11.2010 - 17:10
von Ram-Brand
Warum sollte man nicht beschneien. Stell dir mal vor es kommt jetzt eine Warmfront wenn der Lift fertig ist. Dann kann man mit dem Lift zwar fahren, aber der Schnee fehlt.
Also lieber jetzt beschneien, auch wenn der Lift nicht fertig ist. Den der Lift wird ja irgendwann fertig in dieser Saison.
Winterberg hat ja auch nicht so eine "Hi-Tech Monster Schneeanlage", dass die ihre Pisten in 2 Tagen komplett beschneit haben, also muss man da rechtzeitig beginnen.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 29.11.2010 - 17:44
von seilbahner
@Winterberger,
na ja, dann stehen ja aussage gegen aussage.
Denn der Dinslakenberger hat ja genau das Gegenteil von einem anderen Arbeiter erfahren.
Aber wie Du ja geschrieben hast, am samstag steht der eröffnung nichts im wege.
Da lass ich mich jetzt einfach überraschen wer recht hat.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 29.11.2010 - 18:24
von PlaneFreak89
Ich meld mich wieder ab. Solangsam wird mir das hier echt zu kindisch. Dann fahrt halt selber die x-km um nachzuschauen. Ich poste hier keine Infos mehr. 
Ich kann hier deine Reaktion nicht wirklich nachvollziehen...
MFG Mod. Dachstein
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 29.11.2010 - 18:56
von falk90
Winterberger89 hat geschrieben:Ich meld mich wieder ab. Solangsam wird mir das hier echt zu kindisch. Dann fahrt halt selber die x-km um nachzuschauen. Ich poste hier keine Infos mehr.

Jetzt sei doch nicht gleich eingeschnappt! Das ist ja ein Diskusionsforum und nicht eine Ich-hab-dich-Lieb-Seite!
Es gibt zwei Aussagen, eine sagt die Bahn ist fahrberteit, die andere die Abnahme startet am 15.12.
Und ich würde eines sagen: Beide stimmen
Dass eine Bahn bereits fährt heißt noch lange nicht, dass Personen transportiert werden können!
Ma besten sieht man das ja an der Gaislachkoglbahn 1. Die dreht schon seit 1,5 Monaten ihre Runden, aber ist immer noch nicht für den Schibetrieb geöffnet!
Natürlich ist diese Bahn wesentlich größer und komplexer als die LST 4KSB, aber eine Woche dauert die Prozedur auch recht schnell.
Und 3 Wochen vor der Öffnung mit der Beschneiung zu starten ist absolut gang und gebe in der Seilbahnbranche!
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 29.11.2010 - 21:45
von Dinslakenberger
Fakt ist die Winterberger bescheien wie doll um einfach genug Schnee Depots zu haben halt für den angesprochnen Fall das es milder wird um so auch an Weihnachten rum Skibetrieb zu ermöglichen. Und ob der Lift jetzt 1 oder 2 Wochen eher staret ist doch im endefekt vollkommen egal. Fest steht die Abnahme ist am 15.12 und ob er durch kommt oda nicht, na lassen wir uns überraschen..
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 29.11.2010 - 22:09
von noisi
Dinslakenberger hat geschrieben:Fakt ist die Winterberger bescheien wie doll um einfach genug Schnee Depots zu haben halt für den angesprochnen Fall das es milder wird um so auch an Weihnachten rum Skibetrieb zu ermöglichen.
Exakt das wird der Fall sein!
Ich war ja übers Wochenende auch in Winterberg, habe aber die Baustellen nicht besucht, da ich davon ausging, dass es Fototechnisch eigentlich nix mehr groß zu sehen gibt.
Ich bin sicher, wenn ab nächsten Wochenende das Skiliftkarussell fahrt aufnimmt, wenn auch erstmal ohne die beiden neuen Anlagen, wird es sicher Bilder hageln!
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 01.12.2010 - 14:08
von PlaneFreak89
So. also ab dem 18. Dezember werden beide Lifte laufen. Sowohl der 6er als auch der 4er. Ende dieser Woche wird der 6er dann auch mit den Sesseln bestückt, da es noch das ein oder andere Problem mit dem Motor gibt.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 01.12.2010 - 16:58
von falk90
Danke für die Info!
Ich hoffe besonders für den LST, dass die Bahn ohne größere Schwirigkeiten startet!
Die DM bahn kriegen die schon zum laufen!
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 01.12.2010 - 19:55
von PlaneFreak89
Das Doppelmayr das hinbekomt denke ich auch, zumal Sie selbst um 19 Uhr noch am arbeiten sind. Das zeigt zumindest die Webcam.
Re: Bautagebuch Winterberg 2010 [Update 23.10]
Verfasst: 04.12.2010 - 17:22
von PlaneFreak89
Nun sind auch alle Sessel an ihrem Platz (beim 6er) Dann kann bald getestet werden