Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2010 / 2011 "wie war der Winter?"
bis 31.08.2011

Forumsregeln
Gesperrt
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

An der Fahrleitung der GGB wir anscheinend gearbeitet....

Nimmt mich wunder, ob das nun der angekündigte Dienst-Triebwagen ist.

Benutzeravatar
rvepp
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 18.10.2010 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von rvepp »

Hallo alle zusammen,
zuerst einmal großes Lob an die Berichterstatter hier für die aktuellen Infos!
Ich verfolge schon seit einigen Tagen euren Thread hier mit Begeisterung.

Dies hat natürlich seinen Grund, da ich an der Pfälzer Skiwoche 2010 vom 13.11.-20.11.2010 nach Zermatt teilnehmen werde.... :D :lol:
Freue mich schon riiiesig darauf :biggrin: :biggrin:

Wie sind denn eure Erfahrungen bezüglich den geöffneten Pisten während dieser Zeit? Wie weit konnte man denn in den letzten Jahren im November fahren?

Ich weiß, das ist natürlich keine Garantie, dass es dieses Jahr wieder so ist, es würde mich allerdings interessieren wie es in der Vergangenheit war!!

Vielen Dank im voraus!!
Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

Schnee:

Wenn du sehr viel Glück hast, dann liegt in den oberen Abschnitten bereits 1/2 Meter Schnee. Realistisch ist allerdings eher Schneehöhe 0. Ich würde mitte November höchstens mit den Gletscher Pisten rechnen. (Oberhalb Trockener Steg).

Richtig schön zum Ski Fahren, wird es in Z erst so Mitte Februar, dann aber bis mindestens Anfang/Mitte Mai. Letzte Saison z.B. hat es genau 2x richtig geschneit. Dass erste mal Ende November, das 2. mal Anfang Mai. (So hab ichs zumindest im Kopf).

Party:

Weihnachten-Neujahr, Mitte Januar bis Ostern.
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Mit dem November denke ich hast Du recht, trockener Steg ist sicher offen, alles darunter ist ein Glücksspiel. Zermatt ist recht niederschlagsarm. Muss man genau beobachten in den nächsten vier Wochen.

Mit Februar gebe ich Dir aber nicht recht, ich hatte fantastische Tage im Dezember. Die Beschneiung ist auch sehr gut, d.h. in der Regel hat man ab Anfang Dezember gute Bedingungen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

@rvepp
Ich bin der gleichen Meinung wie leiter.
Ich selbst fahre seit 1985 jeden Dezember mehrere Wochen vor Weihnachten nach Z und seit einigen Jahren auch in den ersten beiden Märzwochen. Im Dezember gute Verhältnisse, wenig Leute. Man hat die Pisten für sich. lediglich wenn Maria Empfängnis auf Freitag o. Montag fällt, hat es mal für 3 Tage Betrieb.

Pälzer Woche: Zumeist kriegt man die Piste "Sandiger Boden" bis Furgg hin. Da hat man dann doch 1500 Höhenmeter unter den Skiern.
Febr.: Kommen öfter Klagen, dass während der schweizer Skiferien ziemliches Gedränge auf den Pisten herrscht.

Hier kannst ja mal gucken. Mein letztjähriger Bericht vom Dezember u. März zusammengemixt.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 03&start=0
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

Stimmt, die meisten Pisten sind beschneit und darum so oder so in einem guten Zutand. Ich freue mich halt, wenn auch neben den Psiten, die Schneesituation stimmt. Und dies ist meist eher im März/April der Fall.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Das allerbeste November Weekend welches ich ever in Zermatt erlebt habe, war im November 2008. Die Zermatt Seite war wie meistens schlecht, aber die Cervinia Seite hatte ca. 2 Meter Neuschnee und die Verhältnisse waren schlicht sensationell.

Ich hoffe jetzt schon, dass das Wetter wieder ähnlich wird, da ich Ende November auch wiedermal hochmöchte...

Benutzeravatar
rvepp
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 18.10.2010 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von rvepp »

@all:
Danke für eure Einschätzungen!
Da ich das erste Mal nach Z fahre, musste ich erst mal nachschauen, wo Sandiger Boden und Furgg liegt.... :roll:
Hört sich doch gar nicht mal so schlecht an, und 1500 Höhenmeter sind auch nicht von schlechten Eltern, so früh in der Saison!! :biggrin: :biggrin:

@Fab:
Fab hat geschrieben: Hier kannst ja mal gucken. Mein letztjähriger Bericht vom Dezember u. März zusammengemixt.
viewtopic.php?f=53&t=33903&start=0
Versteht sich von selbst, dass ich deinen Bericht bereits gelesen habe. Kompliment, ist wirklich ein super Bericht mit ganz tollen Bildern!!! :respekt:
Hmmmm, hätte ich vielleicht besser doch nicht gemacht, denn jetzt kann ich es noch weniger Abwarten bis es soweit ist.. :lach:

LG
Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

"Sandiger Boden" schliesst am Trockenen Steg an die Gletscherpisten an und geht bis 2400m runter zur Mittelstation des MEX in Furgg.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Keine Ahnung was dieser Betriebstattus wieder soll. Gandeg, Testa und Plateau Rosa sollten laut Fahrplan ganz klar offen sein.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Auch heute läuft, entgegen des Fahrplanes, nur der Furggsattelsessel.

Zum Wochende könnte es bis ins Tal schneien. Mal abwarten.
Bild
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Theo »

Meine Glaskugel sagt dass am WE die PB zum KLM, Testa, Plateau Rosa und Furggsattel laufen. Gandegg je nach Situation im Tal oder beim provisorisch erstellten Zwischeneinstieg. Die obersten zwei haben wohl Saisonende.
Das sagt allerdings nur meine Glaskugel und die gibt keine Garantie.
Dieses WE dürfte es noch nicht soviele Leute haben. Am 30.10. öffnet dann Cervinia wieder, da dürfte dann so ziemlich jeder Skiclub aus dem Aosta mit seinen potenziellen Tombanachfolgern oben sein.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von snowflat »

seilbahn.net hat geschrieben:Betriebsbericht Zermatt
Der IDE-Snowmaker wurde am 30. September in Betrieb genommen. Das Ziel, eine stabile Schneeverbindung vom Gletscherrand zur Station Trockener Steg herzustellen, konnte bereits nach 9 Betriebstagen erreicht werden. Am 9. Oktober wurde die Rückfahrpiste vom Gletscherskigebiet, welches den ganzen Sommer offen war, zur Station Trockener Steg geöffnet.
Christen Baumann, CEO Zermatt Bergbahnen: „Für die Skitests, welche am 9. Oktober begonnen haben, ist dies eine erhebliche Komfortverbesserung.“
Der Skiwechsel auf dem Trockenen Steg, wo 1000 Paar Skis bis Ende November zum Testen zur Verfügung stehen, wird dadurch stark vereinfacht. Die Verbindungspiste ist knapp 600m lang, die Schneehöhe beträgt mehr als einen Meter.
IDE-Snowmaker: Erfolgreicher Herbsteinsatz am Pitztaler Gletscher und in Zermatt
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Danke für die Info!
Genau wie ich in meinem post vom 08.10. vermutet habe. :schlaumeier: :D
Fab hat geschrieben:......Auffällig finde ich die Schlepperspur die völlig schneefrei ist, während drumherum doch etwas Schnee liegt. Vermute dort die Fahrspur um den Kunstschnee zu transportieren.
Denke doch, dass der snowmaker in Betrieb war, da an der beschneiten Piste die "Beschneiungskegel" fehlen, die normale Lanzenbeschneiung erzeugt, da die ja dank Wind u. Wetter nicht zielgenau sind........
Benutzeravatar
rvepp
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 18.10.2010 - 12:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von rvepp »

Hallo,
mein zurzeit täglicher Blick auf die Webcams ergab folgenden Augenschmaus:

Bild
Bild

Soweit ich mich nicht irre, hat es bis ins Tal bereits geschneit.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

So könnte es weiter gehen.... :lol:
Saison 2009/2010:
4 Tage Sölden; 4 Tage Kleinwalsertal; 5 Tage Silvretta Montafon; 1 Tag Feldberg
Saison 2010/2011:
13.11.-20.11.2010 Zermatt
02.01.-08.01.2011 Serfaus-Fiss-Ladis
Saison 2011/2012:
07.01.-14.01.2012 Zermatt
↓ Mehr anzeigen... ↓
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Wow das ist wohl das erste Mal diese Saison. Ich bin immer wieder erstaunt wie wenig Niederschlag Zermatt vs. Zentralschweiz oder Österreich hat. Das ist ja nur Puderzucker im Vergleich zum Neuschnee weiter östlich (daher werde ich am WE wohl wieder nach Ö fahren).
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Sind auch nur Schneereste da der Niederschlag von Norden kam. Der hat aber den Winter mitgebracht. 2-stellige Minusgrade oben.
Bis Wochende sagen die Dienste ordentlich Schneefall in weiten Teilen der Alpen voraus.
Sogar für Z :D
Bild
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

geöffnete Bahnen 8 ?

- Nun Schwarzsee Express, Furi - TS, Furgsattel, Lift im Furi, Lift im TS, Rolltreppe im TS
- Gornergratbahn, Lift Gornergrat - Hotel

Stimmt! Exakt 8...

:nein:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Obwohl ich es mir nicht recht vorstellen kann, schaut es aus, als wäre im Bereich blauherd/Findeln beschneit worden. Aber wahrscheinlich hat es nur die Sonne nicht geschafft.
Bild

fred-d
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 25.05.2009 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Äs Gnoogi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von fred-d »

Piste nach Furgg wird beschneit.

Bild

Gefunden bei http://picasaweb.google.com/mrzermatt/Z ... 1016410370
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

so richtig ist der ja nicht rumgekommen :lach:

auf dem Bild sieht man vor allem die aktive Schneianlage im unteren "Garten". Auch am "Sandigen Boden" ist man aktiv. siehe auch folgendes Bild
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

das volle Herbstprogramm
Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

bis Plan Maison ist eine schmale Piste präpariert.
Bild
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

Fab hat geschrieben:@rvepp
...
Febr.: Kommen öfter Klagen, dass während der schweizer Skiferien ziemliches Gedränge auf den Pisten herrscht.

....
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 03&start=0
ähhh Fab, Du bist hier ja die Glaskugel, das Orakel von Delphi und das Z-Wiki in Personalunion :lach:
aber in Sachen Feb. (nicht Fab) muss ich doch widersprechen. Die Höchststrafe sind nicht die Skiferien der wenigen Eidgenossen, sondern das Zusammentreffen derselben mit Fasnet, Fasching, Karneval der Teutonen :evil:
Natürlich hat's dann im Feb mehr Leute als in der Fab-Dezember Woche aber, Klagen...
Wenn man nicht ausschliesslich Furggsattel fährt (wer fährt da überhaupt :twisted: ), dann gilt in ganz Z auch im Feb (nicht Fab) die folgende Definition von Wartezeit:
"abbremsen, Drehkreuz passieren, Kleenex aus der Box ziehen, Nase putzen, Kleenex in Papierkorb, vorschieben, auf Sessel (oder Bügel, oder Gondelsitz) aufsitzen"
Alles, was länger dauert erleidet nur der unkundige, dies sollte der geneigte Leser dieses Forums, dank Fab's (nicht Feb.'s) Infos und einigen Ergänzungen inzwischen zu vermeiden wissen :mrgreen:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Als tausendäugiges, allessehendes, allwissendes und alles verzeihende Zorakel möchte ich darauf hinweisen, dass ich von Gedränge auf den Pisten und nicht an den Drehkreuzen geschrieben habe.
Schlag nach bei intermezzo.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2010/2011“