Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- DJHGAP9900
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.09.2010 - 09:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Minga
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Öffnungzeiten vs. Gewinnoptimierung
Es ist ja nicht so, dass GAP nicht in der Vergangenheit ALLES versucht hat, um aus dem Platt eine hippe Sommerdestiantion zu machen. Die Sommercamps (GAP1328) waren klasse und gut besucht, nur lässt sich (Begründung Gletscherschwund) die Pipe nicht aufrechthalten. Insofern...Es war von Mitte Mai bis Mitte Juni weiterhin offen und wer wolte ist eben einfach ins Sonnenkar abgefahren und ist bei bestem Wetter wieder hochgelaufen oder ist am Gletscherlift rumgekurvt oder hat den wirklích geilen Park unsicher gemacht oder ist Neue Welt hochgelaufen und dann...egal, ist halt auch Vergangenheit. Sicher: Wenn man das Frühjahr ab Anfang Mai richtig promoten würde, könnte es sein, dass man noch ein paar zahlungskräftige Touris da hochlocken könnte. Dennoch die Zugspite VERDIENT mit dem Sommergeschäft erheblich mehr. Und ich glaube nicht, dass sie "nur um cool" zu sein bei der Finanzlage auf die Euros der Sommertouris verzichten mögen auch wenn mann sicher bis Sonnenkar den Betrieb minimum aufrecht erhalten könnte...siehe Schneefälle bis Anfang Juni. Da haut es da oben oftmals noch jede Menge Schnee auf die Pisten...Wie machten man dem Japaner klar, dass er ohne Ski 50€ (?) und mit Ski 37€ (?) zahlt...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Gewinnoptimierung
McMaf hat geschrieben:Wieso nicht? Die Diskussion ist doch Öffnungszeiten vs. "Gewinnoptimierung".3303 hat geschrieben:Die Grundvoraussetzungen oder das grundsätzliche Potenial, das ein Gebiet mitbringt haben mit dieser Diskussion NICHTS zu tun!
Bevor es wegen des Titels Zoff gibt, weise ich mal vorsichtshalber darauf hin, dass ich dieses Topic so benannt habe, weil mir beim Verschieben kein besserer (?) Titel eingefallen ist. Sollte jemand einen besseren Titel haben - her damit, ich ändere es gerne.
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Gewinnoptimierung
Das ist klar, man könnte es auch "Finanzierbarkeit" nennen oder wie auch immer.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Gefällt mir besser, habs geändert, besonders, wenn man es auf die Zugspitze bezieht.McMaf hat geschrieben:"Finanzierbarkeit"
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Gewinnoptimierung
Jedenfalls reden wir scheinbar aneinander vorbei.McMaf hat geschrieben:Wieso nicht? Die Diskussion ist doch Öffnungszeiten vs. "Gewinnoptimierung".3303 hat geschrieben:Die Grundvoraussetzungen oder das grundsätzliche Potenial, das ein Gebiet mitbringt haben mit dieser Diskussion NICHTS zu tun!
ME gehts hier darum:
Da steht ein Lift.
Es ist Nebansaison.
Am Lift und auf der Piste liegen genug Schnee.
So weit, so gut.
Ich erkläre es darum anhand ein und des selben Gebietes und einer Anlage mit zwei Pisten:
Am Corvatsch wird seit einigen Jahren die Hahnenseeabfahrt samt Zubringerlift in der Vor- und Nachsaison nicht mehr geöffnet, auch wenn es genug Schnee hat.
Früher konnte man von Anfang Dezember bis Anfang mai Hahnenssee fahren, wenn der Schnee gereicht hat, heute nicht mehr.
Früher war ich immer dort, wenn es Anfang-Mitte Dezember genug Schnee hatte. Mittlerweile ist mir mein Geld dafür zu schade. Besonders, da sich diese Philosophier auch auf die Gipfelbahn auszuwirken beginnt und die Vor- Nachsaisonrabatte ersatzlos gestrichen wurden.
Diese Entscheidungen der verantwortlichen, haben ja nichts mit dem Potential des Gebietes zu tun sondern damit, ob die Entscheidungsträger das wollen oder nicht.
Falls dies nicht das Thema ist, sind meine bisherigen postings vollumfänglich off-topic.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Gewinnoptimierung
Wenn Z den Lift am Telephon und der Website als grundsätzlich geöffnet kommuniziert, erwarte ich das.Dachstein hat geschrieben:Meine Frage muss sein: besteht Bedarf an Schifahrern, diese 20 Mal mehr an Pisten im Vergleich zu Macu auch aufzumachen?3303 hat geschrieben: Und das obwohl Macu nur 300m Piste hatte und Zermatt sicher 20 Mal soviel.
MFG Dachstein
Und ja, mE ist der Gipfel dort zumindest für mich ein bedeutender Hauptpunkt im Gebiet. Die Piste ist durch keine andere Anlage erschlossen.
´
Klar argumentiere ich als Verbraucher, als was denn sonst?
Im April bin ich auch nicht zum Jakobshorn gefahren, weil Brämabüel in der Woche zu war und ich am WE keine Zeit hatte.
Solange irgend ein für mich wenig wichtiger Lift nicht läuft, stört das ja nicht unbedingt, aber wenn ein Gipfel geschlossen ist, dann fahre ich eben nicht hin.
Die Gebiete, die Vieles schließen scheinen sich ja ausgerechnet zu haben, dass sie Geld von Verbrauchern wie mir nicht brauchen ;)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Gewinnoptimierung
Gut, da muss ich sagen, dass ich da auch angefressen wäre. Nur wenn bereits auf der HP kommuniziert wird, dass diverse Anlagen geschlossen haben, dann hätte ich damit kein Problem.3303 hat geschrieben: Wenn Z den Lift am Telephon und der Website als grundsätzlich geöffnet kommuniziert, erwarte ich das.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Gewinnoptimierung
Das wäre dann ein Fall wie am Jakobshorn, wo ich einfach nicht hingefahren bin.Dachstein hat geschrieben: Gut, da muss ich sagen, dass ich da auch angefressen wäre. Nur wenn bereits auf der HP kommuniziert wird, dass diverse Anlagen geschlossen haben, dann hätte ich damit kein Problem.
MFG Dachstein
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 157
- Registriert: 07.02.2008 - 11:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Öffnungzeiten vs. Gewinnoptimierung
Yep, so ist es!McMaf hat geschrieben:Wieso nicht? Die Diskussion ist doch Öffnungszeiten vs. "Gewinnoptimierung".3303 hat geschrieben:Die Grundvoraussetzungen oder das grundsätzliche Potenial, das ein Gebiet mitbringt haben mit dieser Diskussion NICHTS zu tun!
Du argumentierst ganz klar aus Sicht des Verbrauchers. Für dich persönlich ist es wichtig, dass das Gebiet so lange offen hat wie es möglich ist. Der Liftbetreiber steht vor dem Kompromiss, öffne ich meine Lifte für einige Kunden die ich damit glücklich mache und evtl. langfristig an mich binde und damit auch ein negatives Saldo, zumindest in der Nachsaison in Kauf nehme, oder mache mach ich die Liftanlagen dicht wenns am schönsten ist und vergraule evtl. einige Skifahrer die gerne in der Nachsaison fahren würden.
Und meiner Meinung nach spielt das grundsätzliche Potential eines Skigebietes schon eine Rolle.
McDonald macht auch 80% seines Umsatzes zwischen 11.30 - 13.00 Uhr, in den anderen Zeiten machen sie "Verluste"
Aber was würde wohl passieren wenn sie einfach nur noch zu der Zeit öffnen würden: Die Leute würden auch mittags viel weniger kommen, weil sie enttäuscht sind. Untern Strich könnte McDonald zusperren!
Und genauso ist es halt mit der Zugspitze, auch wenn einige dass hier nicht wahrhaben wollen: Wenn die Zugspitze von Dezember bis April offen hat, dann ist sie halt nur noch ein 0815 Skigebiet wie jeder normale Dorflift im Tal, deswegen muss sie schon etwas Exclusivität bieten! Früher gab es oft Medienberichte über die Zugspitze in der Vor und Nachsaison, weil das halt etwas exotisches war! Schifahrer Ende Mai oder Anfang Oktober in Deutschland! Das sehen dann einige Leute und denken: Hey, da könnte man ja mal hinfahren in der Haupsaison wenn das so früh/spät schon oder noch geht!
Ich muss schon sehr lachen über die amateurhafte Sicht einiger hier im Forum. Mit alten Filzpantoffeln kann man doch keinen müden Dackel mehr vom Ofen weglocken! Nach der Logik die einige hier darbieten dürfte es auf der Welt keine Werbung geben, weil die ja erstmal nur kostet und die roten Zahlen noch höher macht!
Für die Zugspitze gibt es doch nur zwei Möglichkeiten für die Zukunft: Entweder man besinnt sich mal auf seine exclusive Lage (ein Dreitausender 50 Kilometer von München!) und spielt seine Asse aus: lange Saisonöffnungszeiten, 8 Monate Naturschnee, spektakuläre Skirouten wie die "Neue Welt", oder man macht halt ganz dicht, weil von den Skifahrern vom Preis her ein "Arlberg" einfordern, von den Pisten und den Öffnungszeiten aber nicht mal ein "Balderschwang" bieten können, das wird auf Dauer nicht funktionieren!
- jens.f
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 01.01.2008 - 01:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Gewinnoptimierung
Quelle?Pitz hat geschrieben: McDonald macht auch 80% seines Umsatzes zwischen 11.30 - 13.00 Uhr, in den anderen Zeiten machen sie "Verluste"
Glaub ich ehrlich gesagt nicht - auch Abends ist es sehr vol.
Ausserdem skaliert McDonald besser - zu Zeiten, wo weniger los ist, ist auch weniger Personal da.
Bei Liften geht das leider nur sehr begrenzt.
Also, es gibt McDonald läden, die bis 3 Uhr morgen aufhaben - andere machen aber schon um 23:00 zu.Pitz hat geschrieben: Aber was würde wohl passieren wenn sie einfach nur noch zu der Zeit öffnen würden: Die Leute würden auch mittags viel weniger kommen, weil sie enttäuscht sind. Untern Strich könnte McDonald zusperren!
McDonald hat also durchaus Öffnungszeiten, die sich an den Kundeninteressen orientieren.
Nur, weil vielleicht noch jemand um 3:30 kommen würde, macht man aber totzdem nicht eine Stunde länger auf..
Wieso sollte jemand das denken?Pitz hat geschrieben: Und genauso ist es halt mit der Zugspitze, auch wenn einige dass hier nicht wahrhaben wollen: Wenn die Zugspitze von Dezember bis April offen hat, dann ist sie halt nur noch ein 0815 Skigebiet wie jeder normale Dorflift im Tal, deswegen muss sie schon etwas Exclusivität bieten! Früher gab es oft Medienberichte über die Zugspitze in der Vor und Nachsaison, weil das halt etwas exotisches war! Schifahrer Ende Mai oder Anfang Oktober in Deutschland! Das sehen dann einige Leute und denken: Hey, da könnte man ja mal hinfahren in der Haupsaison wenn das so früh/spät schon oder noch geht!
Das erschliesst sich mir jetzt überhaupt nicht.
Um bei Deinen McDonalds Beispiel zu bleiben:
Wenn es eine Filiale gibt, die bis x Uhr morgens auf hat, komme ich deswegen nicht auf die Idee, dort mittags hinzugehen...
Es geht nicht um "erstmal" Kosten - es geht darum, das sich Investitionen AUF DAUER rentieren müssen.Pitz hat geschrieben: Ich muss schon sehr lachen über die amateurhafte Sicht einiger hier im Forum. Mit alten Filzpantoffeln kann man doch keinen müden Dackel mehr vom Ofen weglocken! Nach der Logik die einige hier darbieten dürfte es auf der Welt keine Werbung geben, weil die ja erstmal nur kostet und die roten Zahlen noch höher macht!
Gerade bei Seilbahnen hat man aber das Problem, dass es nicht nur einmalige Kosten sind - sonder eben auch dauerhafte Kosten.
Der Betrieb eines Liftest kostet nicht nur einmal Investitionen - sondern verursacht auch jedes Jahr gewaltige Kosten (Personal, Wartung, Strom,..)
Wenn ein Lift das nicht einspielen kann...
Gruß, Jens
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Mc Donalds ist aber ein ziemlich schlechtes Beispiel, hier im Ruhrgebiet haben sie der Regel durchgehend geöffnet.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Man darf die Wirkung in der Öffentlichkeit niemals unterschätzen:
Hier bei uns im Sauerland hatte Ostern noch ein Lift auf, Abfahrt ging über Kunstschneeflecken bei +15 Grad.
Es waren auch nicht viele Besucher da, aber JEDER im Ruhrgebeat hat wahrgenommen, das DIESER Lift noch lief.
Nebst Fernsehbeitrag im Regional-TV, Presse usw.
Wenn es jetzt wieder kalt wird, werden die Leute also schauen ob DIESER Lift läuft, das ist mehr wert als jede Anzeige in übersättigten Zeitschriften/ Internet.
Neue Welt fand ich natürlich auch klasse, aber das war schon sehr speziell.
Alleine die Aussicht aus dem Sessel war klasse, aber da hätte die Aufrechterhaltung vermutlich jedes Buget gesprengt.
GAP 1328 fand ich ebenfalls immer klasse und das war auch ein stehender Begriff (das was man sich in der Werbung immer wünscht)
Den Funpark hätte man auch aufrecht erhalten können, Schnee wird ohnehin genug verschoben, oder aber man hätte endlich eine Beschneiung installieren müssen,
Hier greift das Beispiel Tux wieder ganz gut. Dort hat man erkannt, das ohne Kunstschnee die TFH Abfahrt im Sommer nicht mehr aufrecht zu erhalten ist, also schneit man im Winter X-Meter drauf.
Ein Spaß ist die Abfahrt im Juli bei +15 Grad nicht, aber es geht und nur das zählt!
Preismäßig sehe ich garkeine Probleme, ab 1.05 kostet die Zugspitze einfach den Sommertarif, egal ob mit oder ohne Ski und basta. Und ich bin überzeugt, das auch die Sommertouris ihren Spaß haben, wenn dort noch Ski gefahren wird.
Gruß aus dem Sauerland
Hier bei uns im Sauerland hatte Ostern noch ein Lift auf, Abfahrt ging über Kunstschneeflecken bei +15 Grad.
Es waren auch nicht viele Besucher da, aber JEDER im Ruhrgebeat hat wahrgenommen, das DIESER Lift noch lief.
Nebst Fernsehbeitrag im Regional-TV, Presse usw.
Wenn es jetzt wieder kalt wird, werden die Leute also schauen ob DIESER Lift läuft, das ist mehr wert als jede Anzeige in übersättigten Zeitschriften/ Internet.
Neue Welt fand ich natürlich auch klasse, aber das war schon sehr speziell.
Alleine die Aussicht aus dem Sessel war klasse, aber da hätte die Aufrechterhaltung vermutlich jedes Buget gesprengt.
GAP 1328 fand ich ebenfalls immer klasse und das war auch ein stehender Begriff (das was man sich in der Werbung immer wünscht)
Den Funpark hätte man auch aufrecht erhalten können, Schnee wird ohnehin genug verschoben, oder aber man hätte endlich eine Beschneiung installieren müssen,
Hier greift das Beispiel Tux wieder ganz gut. Dort hat man erkannt, das ohne Kunstschnee die TFH Abfahrt im Sommer nicht mehr aufrecht zu erhalten ist, also schneit man im Winter X-Meter drauf.
Ein Spaß ist die Abfahrt im Juli bei +15 Grad nicht, aber es geht und nur das zählt!
Preismäßig sehe ich garkeine Probleme, ab 1.05 kostet die Zugspitze einfach den Sommertarif, egal ob mit oder ohne Ski und basta. Und ich bin überzeugt, das auch die Sommertouris ihren Spaß haben, wenn dort noch Ski gefahren wird.
Gruß aus dem Sauerland
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG
@Pitz,Pitz hat geschrieben: Aber klaro, auf der Zugspitze ist alles super und alles toll, gerade wenn immer mehr dicht gemacht wird dann ist das ja in Wirklichkeit ein "Fortschritt" (wie Seilbahner und Dachstein uns so toll erklären), irgendwann ist halt alles dicht und es gibt nur noch den Maria Riesch Trainingslift, dann seid ihr wahrscheinlich happy weil das j.
Mannomann, bei der Logik einiger hier kann man sich echt nur an den Kopf greifen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
jetzt möchte ich aber schon mal von Dir wissen was Du Dir da für einen Scheiss zusammenreimst!
Wo genau habe ich behauptet, dass es ein "Fortschritt ist, wenn Anlagen geschlossen werden?
Das will ich jetzt wissen!
Ach ja, Pitz, wegen der von Dir des öfteren erwähnten Öffnungszeiten. Da ist die Zugspitzbahn an den Gesetzgeber gebunden bzw. ihren Kunden über der Sicherheit verpflichtet.
Es muss nämlich gewährleistet sein, das in etwa. 2 Stunden vor Anbruch der Dunkelheit noch eine Bergung bei etwaigen technischen Problemen bei Helligkeit gewährleistet sein muss.
Ich weiß schon, was jetzt wieder für ein Kommentar kommt, aber wir sind Deutschland, und so ist die Vorschrift. Und das ganze Gebiet mit Flutlichtmasten ausstatten, so wie Du es jetzt wahrscheinlich machen würdest, werden die Zugspitz AG sicher nicht tun.
Ich denke, der Pitz ist mal wieder so ein Unreifer 11 Jähriger,der sich daran Aufgeilt irgendeinen Blösinn zu behaupten. Denn nichts anderes sehe ich hier nicht.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Ich bleib dabei: Wer von München aus die Wahl hat:
Zugspitze mit 2 Gletscherschlepperchen(auch wenn se gedoppelt sind) und einer 6KSB oder Tux mit Ner Abfahrt bis zur Sommerbergalm incl. Tuxerjoch für den gleichen Preis wird sich wohl für Tux entscheiden. Wobei auch in Tux im Mai kaum noch was los ist...
Da kann die Zugspitze nichts dafür. Sölden und Pitz machen auch am 1.Mai zu obwohls noch perfekt geht. Es kommen einfach zu wenig Leute. Und für längere Öffnungszeiten haben sich ein paar weinige rauskristallisiert, die entweder das Beste Angebot haben(Tux, Stifls) oder weit und breit die Einizigen sind(Mölltaler).
Die Zugspitze hat halt mit den relativ gut erreichbaren Tiroler Gletschern zu starke Konkurrenz. Und ab Mai reden wir nur noch von Tagestouristen zum Skifahren...
@ Sauerland: Vergleich eure Ruhrgebietsskiwieserl ned mit den Alpen wo an jeder Ecke ein Grossgebiet liegt. Hier interessierts(vorallem im Mai) keinen Mehr, dass ein Gletscher Werbung macht, Da sinds froh, dass die Sonne rauskommt unds warm ist.
@ Zukunft Zugspitze: Ich glaube hier sind einige Leute zu patriotisch unterwegs...das Ganze Gewäsch mit "Höchster Berg Deutschlands", "Gletscher", "Höchstes Skigebiet Deutschlands" etc....ist in Gefahr und das darf lt. einigen wohl ned sein... Und die Zugspitze ist ein ganz normales 0815 Skigebiet! Es liegt nur relativ weit oben und ein paar Fleckchen sind toteis...fertig. Und auch die können es sich ned leisten unrentable Lifte für ein paar Freaks offenzuhalten die 1-2 mal die Saison oben sind, auch wenn uns das im Forum weh tut.
@ McDonalds: Wennst schon aus der Gastrobranche vergleichen willst, dann nehm ein ganz normales Restaurant, wenns überhaupt Mittags offen haben, dann gibts Küche von 11-14 Uhr und von 17-22 Uhr in der restlichen Zeit habens zum Teil sogar zu. Und wer regt sich darüber auf, weil er um 14 Uhr keine Hauptmahlzeit mehr bekommt? Richtig kein Mensch...und trotzdem gehen die Leute in solche Restaurants...
Zugspitze mit 2 Gletscherschlepperchen(auch wenn se gedoppelt sind) und einer 6KSB oder Tux mit Ner Abfahrt bis zur Sommerbergalm incl. Tuxerjoch für den gleichen Preis wird sich wohl für Tux entscheiden. Wobei auch in Tux im Mai kaum noch was los ist...
Da kann die Zugspitze nichts dafür. Sölden und Pitz machen auch am 1.Mai zu obwohls noch perfekt geht. Es kommen einfach zu wenig Leute. Und für längere Öffnungszeiten haben sich ein paar weinige rauskristallisiert, die entweder das Beste Angebot haben(Tux, Stifls) oder weit und breit die Einizigen sind(Mölltaler).
Die Zugspitze hat halt mit den relativ gut erreichbaren Tiroler Gletschern zu starke Konkurrenz. Und ab Mai reden wir nur noch von Tagestouristen zum Skifahren...
@ Sauerland: Vergleich eure Ruhrgebietsskiwieserl ned mit den Alpen wo an jeder Ecke ein Grossgebiet liegt. Hier interessierts(vorallem im Mai) keinen Mehr, dass ein Gletscher Werbung macht, Da sinds froh, dass die Sonne rauskommt unds warm ist.
@ Zukunft Zugspitze: Ich glaube hier sind einige Leute zu patriotisch unterwegs...das Ganze Gewäsch mit "Höchster Berg Deutschlands", "Gletscher", "Höchstes Skigebiet Deutschlands" etc....ist in Gefahr und das darf lt. einigen wohl ned sein... Und die Zugspitze ist ein ganz normales 0815 Skigebiet! Es liegt nur relativ weit oben und ein paar Fleckchen sind toteis...fertig. Und auch die können es sich ned leisten unrentable Lifte für ein paar Freaks offenzuhalten die 1-2 mal die Saison oben sind, auch wenn uns das im Forum weh tut.
@ McDonalds: Wennst schon aus der Gastrobranche vergleichen willst, dann nehm ein ganz normales Restaurant, wenns überhaupt Mittags offen haben, dann gibts Küche von 11-14 Uhr und von 17-22 Uhr in der restlichen Zeit habens zum Teil sogar zu. Und wer regt sich darüber auf, weil er um 14 Uhr keine Hauptmahlzeit mehr bekommt? Richtig kein Mensch...und trotzdem gehen die Leute in solche Restaurants...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
@ Pitz:
"Neue Welt" wurde u.a. aus ökologischen Gründen eingestellt, der Lift war nicht haltbar, die Piste komplett schneefrei.
Öffnungszeiten: 8 Monate? Warst du in den letzten Jahren mal auf der Zugspitze? Wahrscheinlich nicht...denn dann wüßtest du, dass die dort oben massive Probleme haben, einen klaren Saisonstarttermin zu finden: Von 8 Monaten kann man da nur träumen....längere Öffnungszeiten: Sölden schließt Anfang Mai komplett, Stubai reduziert drastisch das Angebot, warum wohl? Weil kaum noch Leute kommen...! Und dann soll ausgerechnet die Zugspitze Leute anziehen, ein Berg auf dem die HauptPisten bis zu 500m tiefer liegen als bei den o.g. Du musst bei deinen Argumenten etwas mehr Realitätsbezug herstellen..., sonst nimmt dich hier im Forum bald keiner mehr ernst.
"Neue Welt" wurde u.a. aus ökologischen Gründen eingestellt, der Lift war nicht haltbar, die Piste komplett schneefrei.
Öffnungszeiten: 8 Monate? Warst du in den letzten Jahren mal auf der Zugspitze? Wahrscheinlich nicht...denn dann wüßtest du, dass die dort oben massive Probleme haben, einen klaren Saisonstarttermin zu finden: Von 8 Monaten kann man da nur träumen....längere Öffnungszeiten: Sölden schließt Anfang Mai komplett, Stubai reduziert drastisch das Angebot, warum wohl? Weil kaum noch Leute kommen...! Und dann soll ausgerechnet die Zugspitze Leute anziehen, ein Berg auf dem die HauptPisten bis zu 500m tiefer liegen als bei den o.g. Du musst bei deinen Argumenten etwas mehr Realitätsbezug herstellen..., sonst nimmt dich hier im Forum bald keiner mehr ernst.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 225
- Registriert: 18.09.2007 - 10:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unnau/Westerwald
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
@DAB:
Entgegen deiner Ausführungen muss ich da 3303 beipflichten.
"Wir" haben hier das "Problem", dass wir wohl nicht mehr mit den normalen Touris zu vergleichen sind. Der macht sich nämlich wirklich keine Gedanken ob etwas kostendeckend läuft oder nicht. Diese Planspiele über rote Zahlen, Zahnrad-Triebwagen oder 3S-Bahn auf die Zugspitze geht sowas von am Allerwertesten vorbei. Es soll skigefahren werden, punkt.
Das Problem ist dann, dass es eben bei diesen "Normal-Touris", die sicher 99% der Besucher ausmachen, diese Abwärtsspirale (weniger Lifte offen -> weniger Leute kommen -> noch weniger Lifte offen -> noch weniger Leute kommen -> Extremfall Sölden macht Anfang Mai zu) vielen auf die Nerven geht und das soweit, dass sie eben nicht mehr kommen.
Dass in der Nebensaison weniger los ist will ja niemand bestreiten, aber wenn man diese Ansprüche anlegt (wenige Leute, lohnt nicht, Lifte zu) könnte man im Januar nach den Ferien fast alle Gletscher zusperren.
Die Nachfrage nach Skifahren im Mai/Juni ist schon noch da, aber was sollen die Leute denn machen wenn ihnen fast an jedem Drehkreuz klargemacht wird, dass sie unerwünscht sind? Ich bin vor garnicht mal sovielen Jahren in Sölden auf dem Tiefenbach noch im Sommer Ski gefahren oder war im Sommertraining im Pitztal...Wie will man es den Leuten zu verstehen geben, dass es eben nicht mehr so ist? Das ist doch krank.
Fakt ist doch, dass sich kaum ein Skigebiet in der Nebensaison so wirklich "rechnet", macht man deswegen im November noch nicht auf? In Ischgl ist auch nur zum Opening was los und dann bis zu den Weihnachtsferien nichts mehr, na und?
Ich bin davon überzeugt, dass sich im Tourismus ein wirklich gutes Angebot seine Nachfrage schon schafft. Seht euch das Stilfser Joch an, da ist auch was los. Man muss nur vielleicht mal zwei Jahre durch, bis die Leute wieder verstanden haben, dass wieder was geht. Ich würde z.B. gerne mal sehen, was in Zermatt los wäre, wenn man zwei Jahre lang alles im Sommer öffnen würde was geht, da würden die Leute schon kommen, da bin ich überzeugt. Es müsste nur mal jemand den Hintern in der Hose haben. Die Tuxer riskieren es auch...und es klappt doch auch.
Entgegen deiner Ausführungen muss ich da 3303 beipflichten.
"Wir" haben hier das "Problem", dass wir wohl nicht mehr mit den normalen Touris zu vergleichen sind. Der macht sich nämlich wirklich keine Gedanken ob etwas kostendeckend läuft oder nicht. Diese Planspiele über rote Zahlen, Zahnrad-Triebwagen oder 3S-Bahn auf die Zugspitze geht sowas von am Allerwertesten vorbei. Es soll skigefahren werden, punkt.
Das Problem ist dann, dass es eben bei diesen "Normal-Touris", die sicher 99% der Besucher ausmachen, diese Abwärtsspirale (weniger Lifte offen -> weniger Leute kommen -> noch weniger Lifte offen -> noch weniger Leute kommen -> Extremfall Sölden macht Anfang Mai zu) vielen auf die Nerven geht und das soweit, dass sie eben nicht mehr kommen.
Dass in der Nebensaison weniger los ist will ja niemand bestreiten, aber wenn man diese Ansprüche anlegt (wenige Leute, lohnt nicht, Lifte zu) könnte man im Januar nach den Ferien fast alle Gletscher zusperren.
Die Nachfrage nach Skifahren im Mai/Juni ist schon noch da, aber was sollen die Leute denn machen wenn ihnen fast an jedem Drehkreuz klargemacht wird, dass sie unerwünscht sind? Ich bin vor garnicht mal sovielen Jahren in Sölden auf dem Tiefenbach noch im Sommer Ski gefahren oder war im Sommertraining im Pitztal...Wie will man es den Leuten zu verstehen geben, dass es eben nicht mehr so ist? Das ist doch krank.
Fakt ist doch, dass sich kaum ein Skigebiet in der Nebensaison so wirklich "rechnet", macht man deswegen im November noch nicht auf? In Ischgl ist auch nur zum Opening was los und dann bis zu den Weihnachtsferien nichts mehr, na und?
Ich bin davon überzeugt, dass sich im Tourismus ein wirklich gutes Angebot seine Nachfrage schon schafft. Seht euch das Stilfser Joch an, da ist auch was los. Man muss nur vielleicht mal zwei Jahre durch, bis die Leute wieder verstanden haben, dass wieder was geht. Ich würde z.B. gerne mal sehen, was in Zermatt los wäre, wenn man zwei Jahre lang alles im Sommer öffnen würde was geht, da würden die Leute schon kommen, da bin ich überzeugt. Es müsste nur mal jemand den Hintern in der Hose haben. Die Tuxer riskieren es auch...und es klappt doch auch.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
@ Nomad: Lt. deiner Logik müssten in Sölden immer weniger Leute kommen...aber genau das Gegenteil ist der Fall, es kommen gleich viele oder sogar immer mehr. Persönliches Gefühl Aufgrund der letzten Söldenbesuche und Gespräche mit unseren Gastgebern in Sölden.
@ Stilfs: Ja wer fährt denn zu 90% da oben? Und was zahlen die? Und warum ist dann meist Nachnmittags nix mehr los oder sogar zu? Alleine mit Skirennclubs kann man kein Geld machen.
@ Bahn: Richtig, es ist den Leuten egal was oben steht, solange es bequem ist und man ned ewig warten muss....beides passt derzeit für die Zugspitze nichtmehr ausser evtl. an der 6KSB. Wenn heutzutage schon kaum ausgelastete SLte mit KSBs ersetzt werden, an denen dann auf einmal die Hölle los ist, muss die Zugspitze halt auch was machen. Statt nur nen Freaklift zu schliessen hättens schon früher den Zubringer oder eine Wiederholerbahn ersetzen müssen, damit man den Gästeschwund bremsen kann. Aber hier ist wieder das Problem, dass es in D im Gegensatz zu AT keine gescheite Lobby gibt. Da werden lieber Milliarden in "Systemrelevante" Banken verpulvert....
@ Stilfs: Ja wer fährt denn zu 90% da oben? Und was zahlen die? Und warum ist dann meist Nachnmittags nix mehr los oder sogar zu? Alleine mit Skirennclubs kann man kein Geld machen.
@ Bahn: Richtig, es ist den Leuten egal was oben steht, solange es bequem ist und man ned ewig warten muss....beides passt derzeit für die Zugspitze nichtmehr ausser evtl. an der 6KSB. Wenn heutzutage schon kaum ausgelastete SLte mit KSBs ersetzt werden, an denen dann auf einmal die Hölle los ist, muss die Zugspitze halt auch was machen. Statt nur nen Freaklift zu schliessen hättens schon früher den Zubringer oder eine Wiederholerbahn ersetzen müssen, damit man den Gästeschwund bremsen kann. Aber hier ist wieder das Problem, dass es in D im Gegensatz zu AT keine gescheite Lobby gibt. Da werden lieber Milliarden in "Systemrelevante" Banken verpulvert....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Uh, das war aber jetzt populistisch!Af hat geschrieben:Da werden lieber Milliarden in "Systemrelevante" Banken verpulvert....

Zuletzt geändert von McMaf am 19.09.2010 - 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
@ nomad: Die verlängerten Öffnungszeiten hat es ja überall schon gegeben und sie sind sicherlich nicht ohne Grund abgeschafft worden...!
@ Neue Welt: Der Lift hatte kaum 100 Betriebstage pro Saison, da er sehr windanfällig war und bei Neuschnee häufig die Bergstation erst freigeschaufelt werden musste. Dazu musste jemand zu Fuß da hoch laufen und anfangen zu buddeln..! Also so viele Gäste werden nicht vergrault worden sein, nur weil eine 350m lange Sesselbahn angeschafft wurde!
@ Neue Welt: Der Lift hatte kaum 100 Betriebstage pro Saison, da er sehr windanfällig war und bei Neuschnee häufig die Bergstation erst freigeschaufelt werden musste. Dazu musste jemand zu Fuß da hoch laufen und anfangen zu buddeln..! Also so viele Gäste werden nicht vergrault worden sein, nur weil eine 350m lange Sesselbahn angeschafft wurde!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Sauerland_6_CLD
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1032
- Registriert: 07.11.2009 - 04:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Das möchte ich auch nicht verglichen wissenAf hat geschrieben:
@ Sauerland: Vergleich eure Ruhrgebietsskiwieserl ned mit den Alpen wo an jeder Ecke ein Grossgebiet liegt. Hier interessierts(vorallem im Mai) keinen Mehr, dass ein Gletscher Werbung macht, Da sinds froh, dass die Sonne rauskommt unds warm ist.

WIR haben hier spätestens seit der Saision 10/11 mehr KSB´S als in ganz GAP und über 60 weitere Lifte.
Und wir stehen ausgesprochen solide da, was die Finanzen angeht

Vieleicht sollten wir die Zugspitze abtragen und im Sauerland wieder anschütten, Vermarkten würden wir sie sicher besser


Warum hat man 1328 eigentlich nicht fortgeführt?
Wenn man Samstags/ Sonntags die Schlepper aufmacht, nicht so exorbitante Kosten, aber schonmal ein Signal in der Außendarstellung.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Af sieht die Sache schon realistisch.
Ich bin auch schon ca. 40 mal an GAP vorbei- und durchgerauscht und wollte mal auf die Zugspitze.
Bis jetzt wr 30mal die Zspitze in Wolken.
Die Lösung ist doch ganz einfach :
den kommunalen Betrieb an jemanden verkaufen, der sich mit Skigebietsbetrieb auskennt.
Wird dann wohl aus dem Nachbarland kommen
Da gabs doch schon mal einen Interessenten
Ich bin auch schon ca. 40 mal an GAP vorbei- und durchgerauscht und wollte mal auf die Zugspitze.
Bis jetzt wr 30mal die Zspitze in Wolken.
Die Lösung ist doch ganz einfach :
den kommunalen Betrieb an jemanden verkaufen, der sich mit Skigebietsbetrieb auskennt.
Wird dann wohl aus dem Nachbarland kommen

Da gabs doch schon mal einen Interessenten

Danke Bulgarien !
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Nur wäre die Frage, ob dieser Jemand mit den ganzen Subventionen etwas gegen die Wolken tun kann ;)Rüganer hat geschrieben:Af sieht die Sache schon realistisch.
Ich bin auch schon ca. 40 mal an GAP vorbei- und durchgerauscht und wollte mal auf die Zugspitze.
Bis jetzt wr 30mal die Zspitze in Wolken.
Die Lösung ist doch ganz einfach :
den kommunalen Betrieb an jemanden verkaufen, der sich mit Skigebietsbetrieb auskennt.
Wird dann wohl aus dem Nachbarland kommen :wink:
Da gabs doch schon mal einen Interessenten :?:
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
@ McMaf: Der musste einfach sein, ärger mich gerade schon wieder über die 40 Milliarden....naja, egal ist eh nimmer mein Geld 
@ 3303: Der war Gut
@ Sauerland: Naja, eure paar Gebiete da oben haben einen guten Einzugsbereich und keine wirkliche Konkurrenz in der Nähe. Bei der Zugspitze ist die Konkurrenz fast schon erdrückend, vorallem da die Betriebe im "Ausland" wahnsinnig subventioniert werden.
@ Übernahme: Obs die Ösis so viel besser machen könnten weiss ich ned. Andererseits wurden schon Probleme z.B. bei der Seegatterlbahn, überraschend schnell aus dem Weg geräumt für den Ausländischen Investor....
@ Privatisierte Zugspitze: Naja, dann wäre aber wohl mir der ZRB sehr schnell Schluss, genau wie mit dem Alpspitzgebiet im Winter...evtl. gäbs als Freedrideberg noch n Angebot...

@ 3303: Der war Gut
@ Sauerland: Naja, eure paar Gebiete da oben haben einen guten Einzugsbereich und keine wirkliche Konkurrenz in der Nähe. Bei der Zugspitze ist die Konkurrenz fast schon erdrückend, vorallem da die Betriebe im "Ausland" wahnsinnig subventioniert werden.
@ Übernahme: Obs die Ösis so viel besser machen könnten weiss ich ned. Andererseits wurden schon Probleme z.B. bei der Seegatterlbahn, überraschend schnell aus dem Weg geräumt für den Ausländischen Investor....
@ Privatisierte Zugspitze: Naja, dann wäre aber wohl mir der ZRB sehr schnell Schluss, genau wie mit dem Alpspitzgebiet im Winter...evtl. gäbs als Freedrideberg noch n Angebot...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
@ Af: Wäre alles verkraftbar!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Öffnungzeiten vs. Finanzierbarkeit
Privatisierung: Bei der Tiroler Zugspitzbahn hats ja auch funktioniert
Wikipedia schreibt:
Wikipedia schreibt:
Ob da so stimmt, kann ich natürlich nicht einschätzen .Durch das Land Tirol wurde die Bahn 1988 unter der Bedingung, diese neu zu bauen, privatisiert. Die Aktienmehrheit wurde von der Zillertaler Gletscherbahn übernommen. Darin begründet sich das heutige Logo der Tiroler Zugspitzbahn. Im Juni 1989 wurde mit dem Bau der neuen Zugspitzbahn begonnen, die im Juli 1991 eröffnet wurde. 13 Monate Verzögerungen entstanden durch die schwierige Gründung des Stützenfundaments I im brüchigen Wettersteinkalk – Injektionen im Umfang von 2.000 Tonnen Beton waren erforderlich – sowie durch die Beschädigung eines Tragseils, das beim Seilzug zu Boden fiel und ersetzt werden musste. Die alte Trasse wurde aufgegeben. Die Bahn führt jetzt direkt auf den Gipfel der Zugspitze. Die Förderleistung beträgt bei einer Kabinengröße von 100 Personen und einer Fahrzeit von zehn Minuten 730 Personen pro Stunde (das sind maximal 365 Personen in eine Richtung).
Nach einem Brand in der Talstation im Februar 2003 – die Bahn war zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb –, bei dem die Talkabine und die Seile beschädigt wurden, konnte der Betrieb nach dem Wiederaufbau mit neuem Kabinen- und Seilmaterial bereits im August 2003 fortgeführt werden.
Danke Bulgarien !