Seite 4 von 4
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 14.08.2018 - 06:06
von j-d-s
Das senkt aber die Kapazität ganz erheblich und erhöht damit die Wartzeiten.
Besser man steht im Lift als in der Schlange...
Und beim Thuit-Cretes ist es so, dass die zusätzlich erforderliche Piste von der Bergstation Thuit halt nicht ganz so einfach ist wie die grüne Piste (wenn auch immer noch einfach, aber halt länger), aber ich sehe da die Gefahr, dass sich schwächere Skifahrer verfahren können, wenn sie zum Thuit hoch müssen. Vom Thuit-Cretes kann man die grüne Piste kaum verfehlen.
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 08.05.2019 - 17:36
von Thunderbird80
War ja irgendwie klar das der ursprüngliche plan in les 2 alpes nicht gehalten wird. Momentan soll wohl diesen Sommer nur die TC 8 Pierre Grosse und der Wiederaufbau der TSD8 Glacier als Cretes erfolgen. Mal schauen wann der rest kommt
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 01.07.2019 - 17:06
von Theo
Zu einem anderen Thema hier im Forum gab es diesen Link hier:https://de-de.facebook.com/bmffrance/
Die Anlage Pierre Grosse befindet sich im Bau und es wird eine Gondelbahn von Bartholet.
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 09.08.2019 - 14:34
von Emilius3557
https://www.ledauphine.com/isere-sud/20 ... nstruction
Anbei ein Video zum Baufortschritt der 8-EUB Pierre Grosse der Tageszeitung "Le Dauphiné Libéré".
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 09.08.2019 - 20:48
von Klemme
Verstehe ich das richtig, dass 2022 die erste 3S mit sagenhaften 2 Mittelstationen über 3 Sektionen und 4000p/h gebaut wird?! Und gleich danach noch ne 3S, die AH mit 2A verbindet? Allerdings letztere nur noch bis Mont de Lans und nicht mehr bis Cretes. MdL und Cretes werden mit einer gewöhnlichen EUB verbunden. Wenn die Verbindungs-3S bis Cretes gegangen wäre, hätte das ja ein veritables Mega-Netzwerk von 3S-Bahnen ergeben. Aber so ists immer noch extrem beeindruckend! Da die neue TCD8 auf den Gletscher als Ersatz für die Tuora-KSB gesehen wird, ist dann geplant auch darüber zu evakuieren wenn was mit der neuen 3S (die Jahre mit dem unzuverlässigen Jandri-Express sind ja gezählt) sein sollte? Quasi mit Minibussen ab der Talstation oder ähnlich?
https://pro.isere-tourisme.com/sites/de ... r_2019.pdf
Immer noch nicht ganz verstehe ich den veritablen Fehler der 2 Tuora-Sesselbahnen...
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 09.08.2019 - 23:27
von Klemme
Die haben während Föhnstürmen schon von ganz oben mit Pickups evakuiert... Das Video ist nix für schwache Nerven. Man achte auf die immer noch in den Gondeln feststeckenden Gäste. Und die vertrauenserweckenden Geräusche erst...
https://www.youtube.com/watch?v=bK6j2cAF-x8
Und Schnebelen könnten wir ja direkt fragen. Ich habe ihn vor einiger Zeit ausfindig gemacht. Ja, der Guru des Sommerskifahrens lebt noch. Er hat sich später auf tropische Tourismusprojekte spezialisiert und hat nebenbei einen Lehrstuhl.
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 09.08.2019 - 23:51
von j-d-s
Evakuieren? Der Stollen der SSB am Gletscher wird doch wohl jeden Sturm überstehen...
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 10.08.2019 - 00:00
von Klemme
Bei nem fiesen Sturm möchte man sich ja gen Tal retten und nicht unter dem Gletscher hin und her fahren.
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 06.10.2019 - 08:18
von Emilius3557
Technische Daten der neuen 8-EUB Pierre Grosse:
www.bartholet.swiss/fileadmin/user_uplo ... iaz_FR.pdf
Höhe Talstation: 2221 m
Höhe Bergstation: 3176 m
Höhendifferenz: 955 m
Länge: 2645 m
Anzahl Stützen: 17
Anzahl Kabinen 96
Geschwindigkeit: 6 m/s
Fahrtzeit: 8 min 50 sec.
Kapazität: 2600 Pers./h
Antriebsleistung: 958 kW
Seildurchmesser: 54 mm
Bilder zum Baufortschritt unter
https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... 2108&st=20
Das ist schon eine Hausnummer: 955 Hm, Talstation auf 2220 m, eine gewaltige Beschäftigungsanlage in schneesicherer Höhenlage mit mehreren, teilweise sehr breiten Abfahrten.
Bei 2600 p/h ergibt dies eine Förderleistung von 2.483.000 Personenhöhenmetern pro Stunde.
Die Bahn ist durchschnittlich auch sehr steil (Verhältnis 2,7 von Länge zu Höhendifferenz).
Damit wird gegenüber den beiden versetzten 8-KSBs Glacier 1 und 2 die Kapazität sogar noch gesteigert (da diese weniger Höhenmeter überwunden haben). Dennoch hätte ich es besser gefunden, wenn die Hauptachse gedoppelt geblieben wäre, denn durch die periphere Lage der Talstation im Verhältnis zur Hauptbahnenachse nutzt diese Bahn nichts für den Sommerbetrieb und als Redundanz für technische Gebrechen...
Re: News Les Deux Alpes
Verfasst: 11.10.2019 - 00:35
von Arlbergfan
Erst jetzt bekomme ich den Neubau der Pierre Grosse mit. Was für eine fantastische Bahn. Das sind halt einfach ganz andere Dimensionen und wohl auch rechtliche Grundlagen als bei uns in Österreich. Bei einem erneuten Besuch in der Ecke, werde ich mir das Gebiet definitiv anschauen!
Re: Neues in Les 2 Alpes
Verfasst: 17.08.2021 - 12:06
von Thunderbird80
Der Bau der neuen TC10 Super Venosc hat begonnen
. Bilder dazu auf remontees mecaniques net
Re: Neues in Les 2 Alpes
Verfasst: 17.08.2021 - 12:27
von GIFWilli59
Dein eifriges Posten in Ehren, aber es wäre schon ganz nett, wenn du einen Link zu dem Thema in RM posten könntest...
Re: Neues in Les 2 Alpes
Verfasst: 19.08.2021 - 22:58
von onnem
Re: Neues in Les 2 Alpes
Verfasst: 29.08.2021 - 17:17
von Snowworld-Warth
Investitionsprogramm der neuen Kommune Les Deux Alpes für die nächsten Jahre. Gefühlt wird dort ja jedes Jahr eine neue, andere Planung aufgestellt. Bei den aktuellen Ideen würde vor allem die Vallée Blanche-Seite profitieren (dieses Jahr die neue EUB, nächstes Jahr eine Kombibahn). Die durchgängige, neue 3S hingegen erst für den Winter 2024/2025. Na ob der Jandri-Express noch so lange durchhält...
2021
-Télécabine Super Venosc
-Augmentation du débit du TSD du Diable (3000 pers/h)
-Front de neige: 2 TKS et tapis
-Piste Fée
2022
-Télémix de Vallée Blanche (démontage TSF4 Vallée Blanche)
-Transformation TMX Diable (ajout cabines)
-Funiculaire + Réaménagement Glacier (dont ascenseur incliné)
-Piste Pied Moutet
-Neige de culture: Toura Fée/Pierre Grosse + Front neige principal
-Luge sur rail + luge sur neige + Tyrolienne géante
2023
-3S: 1650m/2600m
-Nouveau centre aquatique et patinoire
2024
-3S: 2600m/3200m
-TMX Front de neige (Démontage Oeufs-Blanc + TSD Belle Etoile)
-Lac Mura (2,5 M€) ayant pour but de reconstituer le glacier, mais aussi d'alimenter les futurs canons à neige sous 3200m
-Pistes Crêtes/Bas de Combe de Thuit/Toura
https://www.remontees-mecaniques.net/fo ... t&p=350654