Seite 4 von 6
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 11.02.2011 - 07:59
von klammer
Werna76 hat geschrieben:Nur bei ner WM, jetzt nicht wegen Schwierigkeit für die Läufer oder so, mehr wegen der TV-Bilder.
Bei strahlend blauem Himmel a la Val d'Isere kann man den Sport doch viel schöner präsentieren.
Zum Zuschauerinteresse:
Lt. österr. Medien ist die WM-Stimmung in Garmisch bisher mehr als enttäuschend um nicht zu sagen erbärmlich. Im Kurier stand gar zu lesen bei der Nullstimmung wünscht man sich die nervtötenden Vuvuzelas zurück
Wie wird denn in den deutschen Medien darüber berichtet?
Das wichtigste ist das die Pisten fair sind und halten. Auf einem Sonnenhang hätten die ersten 5 Nummern eine Chance, der Rest könnte bobfahren. Und faire Verhältnisse hast nur auf Eis. I versteh die Verwunderung nicht. Die Kandahar gibts seit 70 Jahren, die neue Herrenstrecke unterscheidet sich vom Charakter her nicht so viel. Nicht umsonst galt die alte Kandahar vor Beaver Creek immer als die mit Abstand schwerste Abfahrt der Welt. Ist schon klar, daß Gefühlsfahrern wie einem Walchhofer oder Vonn nicht so taugt, ok, aber aber man kanns nicht jedem recht machen. Aber Kostelic und Riesch habens ja gezeigt, daß es trotzdem geht, wenn man sich überwinden kann. Was haben wir uns über Zufalls-Weltmeister/Olympiasieger wie Stock, Lehmann oder Tauscher geärgert. Die wirds und kanns da nicht geben und so solls auch sein. Auch wenn ich von den bisherigen Ergebnissen enttäuscht bin: Es sind genau die vorne die man bei den Verhältnissen vorne erwarten mußte.
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 11.02.2011 - 08:58
von Werna76
Fabi111 hat geschrieben:Jeder, der auch nur irgendeine Ahnung von der WM hat, weiß, dass erst 2 Super-G und die auch noch unter der Woche waren.
Und im Vergleich zu Val D'Isere war dort 'ne Bombenstimmung.
Ich denke "Werna76" schießt hier einfach mal völlig grundlos gegen Garmisch (

Deutschland).
Ich schieß hier gegen überhaupt niemanden, das stand im Kurier und auch auf Ö3 wurde schon mehrfach über das kaum vorhandene Zuschauerinteresse berichtet.
Man wird doch noch fragen dürfen wie in den deutschen Medien darüber berichtet wird?!
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 11.02.2011 - 12:30
von Fabi111
im Kurier und auch auf Ö3
ich glaube der bild auch nichts...
Außerdem habe ich mich auf die Gesamtheit deiner Fragen bezogen.
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 11.02.2011 - 16:53
von Downhill
Mal wieder was zum Lachen:
Drittes Gold für Österreich
Nach Mathematik jetzt auch noch eklatante Schwächen in Geographie bei den deutschen Medien.
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 11.02.2011 - 18:00
von Emilius3557
Ja, lieber FOCUS, nicht jeder mit "deutsch" oder "österreich" klingendem Namen ist auch Staatsbürger dieser Länder (und umgekehrt natürlich, siehe unsere Fußball-Nationalmannschaft).
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 12:42
von Frankenski
Da ist schon WM in Deutschland und es wird nicht alles gesendet
Wenn ich ein Abfahrtsrennen ansehe dann will ich den ersten und den letzten sehen und nicht immer nur die ersten 30
kein Sender überträgt das gesammte Rennen.
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 13:08
von Fabi111
99,99% aller Rennen werden - egal ob Weltcup oder WM - nicht vollständig übertragen
Auch wenn es manchmal interessant wäre.
Aber mal ehrlich - wer hätte es heute bis zum Ende angeschaut? Sicherlich nicht viele.
EDIT: -Was schimpfen eigentlich (mal wieder) die Ösis über die Zeitnehmung, weil es abundzu kleine Fehler gibt.
Gerade die, die noch mit steinzeitlichen Methoden messen...
-Und das Verletzungspech bei den deutschen geht weiter; jetzt ist es ähnlich wie bei den Kanadiern.
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 14:40
von tom96
Fabi111 hat geschrieben:99,99% aller Rennen werden - egal ob Weltcup oder WM - nicht vollständig übertragen
Auch wenn es manchmal interessant wäre.
Aber mal ehrlich - wer hätte es heute bis zum Ende angeschaut? Sicherlich nicht viele.
EDIT: -Was schimpfen eigentlich (mal wieder) die Ösis über die Zeitnehmung, weil es abundzu kleine Fehler gibt.
Gerade die, die noch mit steinzeitlichen Methoden messen...
-Und das Verletzungspech bei den deutschen geht weiter; jetzt ist es ähnlich wie bei den Kanadiern.
Was regst du dich eigentlich immer über die Österreicher auf? Ich habe bisher gefunden, dass es im Alpinforum sehr ruhig und gesittet zugeht und es nicht ständig ein Streit zwischen Deutschen und Österreichern gibt, aber wenn ich deine Kommentare lese...fast immer beschwerst du dich über irgendwas.
Wer schimpft denn bitte über die Zeitnehmung? (die öst. Kommentatoren, Assinger und Polzer?) Mit den "steinzeitlichen Methoden" meinst du wohl die handgestoppten Zwischenzeiten in Hinterstoder. Soweit ich weiß stimmt das gar nicht bzw. ist die Zeitnehmung mit den Lichtschranken nur kurz ausgefallen und es musste einmal mit der Hand gestoppt werden. Hans Knaus und Oliver Polzer haben jedenfalls übertrieben als sie bei jedem Läufer betont haben, dass es sich um eine handgestoppte Zeit handelt
...
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 16:35
von Fabi111
genau, die österreichischen TV-Ahnungslosen sind ein Grund.
Die regen sich nämlich immer völlig grundlos über die Deutschen auf.
z. B. ist die Kandahar laut ihnen doch so eisig und schlägig. stimmt in Wirklichkeit doch gar nicht, es trifft aber auf Hinterstoder und Kitzbühel zu.
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 17:19
von tom96
Wo regen sie sich immer "völlig grundlos über Deutsche auf"? Die österreichischen Kommentatoren sind sehr sportlich und fair! Wenn z.B. ein Läufer, egal aus welchem Land, eine gute Fahrt hinlegt, freuen sie sich immer mit. Natürlich sind die ÖSV-Läufer für sie noch immer die wichtigsten, aber die Leistungen von Sportlern aus anderen Ländern werden auch annerkannt und gelobt. Außerdem kann man die österreichischen Kommentatoren nich alle in einen Topf werfen, es gibt gute und schlechte (Sykora
). --> Der eine sagt, die Kandahar sei zu eisig, der andere meint dass sei genau die richtige Abfahrt für eine WM!
Also: beschwer dich nicht immer ohne wirklichen Grund übr die Österreicher, dafür beschwert sich auch niemand über die Deutschen! Weil diese Diskussionen und Kämpfe zwischen Ö und D werden schön langsam auch nervig!
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 17:28
von Fabi111
Sag mal, bemerkst du die ganzen Sticheleien nicht?
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 17:37
von tom96
Ja gut, dann hörst du halt nicht damit auf...
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 18:31
von Martin_D
Ein tolles Rennen mit einem gerechten Ergebnis. Die besten vier Läufer an diesem Tage sind auch auf den ersten vier Plätzen. Und auch die Reihenfolge ist gerecht.
Der Startnummernvorteil wird in der Kommentierung dieses Rennens überbewertet. Um zu analysieren, wie groß der Startnummernvorteil wirklich ist, habe ich die Durchschnittszeiten der Gruppe der Läufer mit den Nummern 1 bis 7 mit der Gruppe der Läufer mit Nummern von 23 bis 30 verglichen. Da die Läufer mit den Weltranglistenplätzen 16 bis 30 zufällig auf diese Plätze gelost werden, ist es eine vernünftige Annahme, dass die beiden verglichenen Gruppen gleich stark sind. Nun zum Vergleich:
Gruppe Nummer 1 bis Nummer 7: Durchschnittszeit: 2:01,53
Gruppe Nummer 23 bis Nummer 30: Durchsnittszeit: 2:02,03
Aus diesen Vergleich schließe ich, dass die Piste etwa um moderate zwei Zehntel pro 10 Startnummern abgebaut hat. Von einem Startnummernrennen kann keine Rede sein. Guay ist der verdiente Sieger.
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 18:58
von Fabi111
Jetzt also tatsächlich auch das Saisonende für Sander...
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 12.02.2011 - 21:08
von Chense
Fabi111 hat geschrieben:Sag mal, bemerkst du die ganzen Sticheleien nicht?
Da muss ich dir mal zustimmen - So gerne ich im ORF schaue ... immer diese Sticheleien.
Zum Rennen an sich - Die Piste wurde m.E. DEUTLICH zu stark abgefräst ... eine WM bei der die besten der Welt auf halbertem Sulz starten ... des wui doch koana sehn ...
Gute Besserung an Andreas Sander ... das Pech der deutschen Skiherren setzt sich fort ... Eckert war ein großes Talent und wurde von Verletzungen gestoppt, Keppler ist ein großes Talent und wird auf dem Weg nach ganz oben von Verletzungen gestoppt und jetzt Sander der für mich rein vom technischen her einer der besten überhaupt ist ... so eine saubere und wunderbare Skiführung und dann noch was vom Cuche ... hoffentlich wird er bald wieder fit, dann wird er ein ganz großer.
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 13.02.2011 - 10:19
von tom96
Ich bemerke absolut keine "Sticheleien". Und wenn, auf wen denn? Es gibt die üblichen Bemerkungen über Deutsche, aber die tätigen ja auch die Deutschen über die Österreicher.
Also tuts nicht immer so auf arm....
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 13.02.2011 - 12:40
von piano
Die Schweiz sammelt vierte Plätze wie andere Briefmarken
Nach der Saison sollte man im Übrigen einmal den Startlistenmodus der schnellen Disziplinen überdenken. Kann nicht sein, dass besonders im Super-G der Männer die Weltbesten Rennen für Rennen den Erstgestarteten hinterherfahren. Auch für die Nr.16-30 der Fis-Liste ists oft ein Glücksspiel.
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 13.02.2011 - 16:18
von Frankenski
piano hat geschrieben:Die Schweiz sammelt vierte Plätze wie andere Briefmarken
Nach der Saison sollte man im Übrigen einmal den Startlistenmodus der schnellen Disziplinen überdenken. Kann nicht sein, dass besonders im Super-G der Männer die Weltbesten Rennen für Rennen den Erstgestarteten hinterherfahren. Auch für die Nr.16-30 der Fis-Liste ists oft ein Glücksspiel.
Ich wär dafür das die schlechten zuerst fahren und die besten zum Schluß, da wäre mehr Spannung drinnen
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 13.02.2011 - 17:12
von Kris
Ohjeh, habe keinen Fernseher, ich bekomme das alles garnicht mit!!!
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 13.02.2011 - 17:53
von Fabi111
Frankenski hat geschrieben:piano hat geschrieben:Die Schweiz sammelt vierte Plätze wie andere Briefmarken
Nach der Saison sollte man im Übrigen einmal den Startlistenmodus der schnellen Disziplinen überdenken. Kann nicht sein, dass besonders im Super-G der Männer die Weltbesten Rennen für Rennen den Erstgestarteten hinterherfahren. Auch für die Nr.16-30 der Fis-Liste ists oft ein Glücksspiel.
Ich wär dafür das die schlechten zuerst fahren und die besten zum Schluß, da wäre mehr Spannung drinnen

ach, die besten sollen dann auf Pisten fahren, die keine Bestzeiten mehr zulassen?
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 13.02.2011 - 18:07
von Stäntn
Kris hat geschrieben:Ohjeh, habe keinen Fernseher, ich bekomme das alles garnicht mit!!!
Dafür gibts ja den netten Livestream, der die arbeitende Bevölkerung auch unter der Woche mit Livebildern im Büro versorgt 
Wirklich eine gute Einrichtung, wird halt Mittag 2 Stunden Skifahren geschaut!
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 13.02.2011 - 18:51
von Frankenski
Stäntn hat geschrieben:
Dafür gibts ja den netten Livestream, der die arbeitende Bevölkerung auch unter der Woche mit Livebildern im Büro versorgt
Ich wusste gar nicht das alle einen Büro Job haben
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 13.02.2011 - 18:56
von Fab
Oben wurde fehlendes Zuschauerinterresse diskutiert.
Heute hat ein ZDF-reporter während der Übertragung Abfahrt Damen im Zielraum wg. der vielen freien Plätze rumgefragt.
Es sind schlicht die Ticketpreise. Gute Plätze ca. 120.-- €
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 13.02.2011 - 19:29
von Fabi111
Es sind doch genug Zuschauer!
Und der Gudiberg wird absolut überfüllt sein (könnte vielleicht ein neuer Rekord werden).
EDIT: zum Thema Zeitmessung: ich hab' gerade gelesen, wer Schuld an den Fehlern war; ratet mal, aus welchem Land die Firma kommt und wer davon profitiert hat...
Re: Ski-WM Garmisch-Partenkirchen
Verfasst: 14.02.2011 - 00:15
von Werna76
Usbekistan!
Fab hat geschrieben:Es sind schlicht die Ticketpreise. Gute Plätze ca. 120.-- €
Frechheit solche Preise zu verlangen! Wird das von der FIS bestimmt oder von den Veranstaltern?