Seite 4 von 4

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 14.09.2012 - 11:05
von Dachstein
Und was muss man für so ein Gehänge löhnen? Interesse hätte ich jedenfalls - kommt aber auf den Preis an. ;)

MFG Dachstein

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 14.09.2012 - 18:06
von Dieseltom
10Euronen / pro FBM geb ich für die Kaffeekasse und als Danke für den Personalsondereinsatz. Die Jungs haben nämlich viel Stress mit den aktiven Bahnen und Pisten und dann kommt der Liftferrotom auch noch daher....und für den hams immer Zeit.....Danke den Lungauer Bergbahnen und Anni Wieland und BL Peter SCHITTER für die Mühe für mich! :D

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 14.09.2012 - 19:20
von Dachstein
Dieseltom hat geschrieben:10Euronen / pro FBM geb ich für die Kaffeekasse und als Danke für den Personalsondereinsatz. Die Jungs haben nämlich viel Stress mit den aktiven Bahnen und Pisten und dann kommt der Liftferrotom auch noch daher....und für den hams immer Zeit.....Danke den Lungauer Bergbahnen und Anni Wieland und BL Peter SCHITTER für die Mühe für mich! :D

Aja, dann weiß ich auch schon, an wen ich mich wenden kann / muss. Denn die kennen mich eh dort schon. ;) Gibt es passende Bügel auch noch?

MFG Dachstein

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 14.09.2012 - 21:16
von Dieseltom
Bittest sie halt sie mögen Dir Gehänge herrichten, denn das Raufkraxeln ins Gehängelager ist dort eher gefährlich . ( Ladewagen, keine Leiter.....Pferde anwesend. Ich liebe aber Tiere und hatte mal eine Traberstute --- ich flüstere mit ihnen und sie sind zärtlich und streichelweich.......) . :D :D Wenn Du dort persönlich bekannt bist ist das in Ordnung. Bügel gibts keine originalen mehr. Am Schluss sind sie mit Langbügel gefahren, schaut aber gestört aus und zertört die Eleganz der WITOS welche ich schon 1969 empfunden hab. Kurze schraubbare Meingast/oder DM tuns. Ich werd mir aber mal beim Tischler so einen Originalbügel machen lassen nach dem WITO Prospekt von ATV. :ja: :ja: :ja:

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 14.09.2012 - 21:26
von Dachstein
Naja, ich hatte mit den Herrschaften dort schon Kontakt und habe mich nach einer Stützentafel der alten DSB, die letztes Jahr gegen die 8er EUB ausgetauscht wurde, erkundigt - der Wunsch wurde prompt erfüllt. Ansprechperson war jedenfalls Herr Schitter.

Und vor Pferden habe ich definitiv keine Angst, und vor Kraxeleien auch nicht - da ist das, was ich für die Uni gegangen bin teilweise gefährlicher... ;)

MFG Dachstein

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 14.09.2012 - 21:49
von Dieseltom
Na dann viel Glück mit den WITOS! GlG Tom :D Meine Puppeln sind schon in ihrem zu Hause angekommen! :ja: :ja: :ja:

Abschied vom Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 21.10.2019 - 13:57
von Dieseltom
Nach über 20 Jahren im Dornröschenschlaf wird nun der 2SL WITO "Sonnleitenlift" Mauterndorf St.Gertrauden demontiert. Das Seil ist bereits weg und gegenwärtig wird die Strecke demontiert . Im Frühjahr kommt der Antrieb und die Gegenstation weg. Das Gebäude der Talstation übernimmt der Grundstückseigner wie gehabt als Unterstand für landwirtschaftl Geräte und Lager.
Wer noch original WITO Schleppapparate haben möchte meldet sich bei Frau Anni Wieland oder BL Herrn Franz.

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 05.01.2020 - 14:06
von Sagi
Schade darüber zu hören das der Sonnleitenlift jetzt weg kommt, gut der Zustand ist verherrend bin ein paar mal mit den Tourenski raufgegangen zum Moserkopf über St. Gertrauden an einigen Stützen hing das Seil nur noch provisorisch auf Ketten der obere Langwiesenlift (De Pretis) der vom Veitlerbauern zur Moserkopftalststion ging hatte schon lange kein Seil mehr aber gut Wirtschaftlich würde es sich nicht auszahlen in einen Schlepplift heutzutage noch investieren geschweige denn für den Wito da die Ersatzteilbeschaffung auch nicht gegeben ist und die Bügel alle auf DM umgerüstet werden müssten... wenigstens gibts noch den Moserkopflift so bleibt wenigstens etwas aber wieso der Wito jetzt erst nach 25 Jahren weggerissen wird verstehe ich nicht ganz. :?:

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 05.01.2020 - 15:01
von Dieseltom
Ja Sagi , den hat sich der Schitter Peter als Pfand wie er sagte gegü der Salzburger LR ( Seilbahnbehörde) behalten , er wollte ja die Moserkopf EUB auf den Fanningberg bauen vom Hammerkeller aus.......nun ist der Schitter Peter in der Pfrentn als GF der Bergbahnen und damit braucht keiner mehr den alten Wito. Wobei...wenn ich will.....richt ich den super her, bauert eine Beschneiung, häng DM Fbm s drauf und fahr wieder. ABER.....die Grundeigentümer welche teils Liftmiteigentümer waren und sind, wollen die Ruine auch weghaben mittlerweile......

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 05.01.2020 - 17:16
von maba04
Dieseltom hat geschrieben: 05.01.2020 - 15:01 Ja Sagi , den hat sich der Schitter Peter als Pfand wie er sagte gegü der Salzburger LR ( Seilbahnbehörde) behalten , er wollte ja die Moserkopf EUB auf den Fanningberg bauen vom Hammerkeller aus.......
Wo ist denn der "Hammerkeller" in Mauterndorf? Das heißt also auch, dass sich der Plan jetzt endgültig erledigt hat?
Dieseltom hat geschrieben: 05.01.2020 - 15:01 nun ist der Schitter Peter in der Pfrentn als GF der Bergbahnen und damit braucht keiner mehr den alten Wito.
Was meinst Du mit "Pfrentn"? Das Großeck-Speiereck wurde ja von den Steinlechners vom Grünwaldkopf aus Obertauern übernommen...

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 05.01.2020 - 17:40
von Petz
"In der Pfrentn" würde ich am treffendsten als "In der Zwickmühle" übersetzen wollen... :D

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 06.01.2020 - 00:09
von Sagi
Ich glaub der war nur mehr als Überfahrtsrecht vorhanden aber wies so ist da oben einige Bauern sind so eingstellt möchte keine Namen nennen aber wie wir wissen die „Dosegn“ wissen es ganz genau wers ist am meisten freuen würde sich der Jagglerbauer aber da sein Gasthaus dann wieder direkt beim Lift wäre. Wundert mich aber nicht das der Lifr jetzt wegkommt weil es eine Rummurkserei ist für die Bauern die Stützen immer auszumähen und so andere Dinge. Schade ist es trotzdem ist eigentlich ein Urgestein vom Lungau in Sachen Skitourismus da er nach den ESL Speiereck und den Kosmosliften eigentlich eine große Aufstiegshilfe war aber wer will heute noch wie gesagt in einen reinen Südhang und vorallem in so einen ledierten Lift investieren. Verbindungen waren schon oft geplant zwischen Fanning und Speiereck wurden aber leider nie realisiert.... Naja villeicht ergibt sich in Zukunft etwas wäre so eine Traum Abfahrt bei genügend Schnee. Ehrlich gesagt ich bin zwar nie gefahren mit dem Sonnleitenlift aber es ist mir ein Wehmutstropfen wenn er jetzt richtig abgerissen wird.

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 07.01.2020 - 18:48
von Dieseltom
in der Pfrentn heisst bei uns in Pension im Ruhestand!

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 08.01.2020 - 22:13
von Sagi
Nana Tom er hat nur die Seilbahnen aufn Steinlechner Klaus (Gamsleiten OT) abgegeben er selber hat noch den Campingplatz die Panoramaalm und die Skialm kommt eh oft bei uns in der Firma daher da ich ja selber in Mauterndorf arbeite direkt unter der alten ESL Talsation :D

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 08.01.2020 - 22:26
von Schlepplift06
Ich glaub es ist nur noch eine Frage der Zeit, dass sie den Langweisnlift auch schleifn :naja:

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 10.01.2020 - 14:01
von Sagi
Glaub auch obwohl der in Fanningberg gehört der Sonnleiten gehört den BB Lungau (Speiereck)

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 24.04.2020 - 12:37
von Sagi
Mit letzter Woche ist der Sonnleitenlift Geschichte
RIP Sonnleitenlift 1968-2020 :(

Re: Sonnleitenlift Mauterndorf

Verfasst: 16.07.2020 - 21:02
von Lungo 27
Konnte zum Glück noch 2 Wito Gehänge retten.