

Das mit den großen Konkurrenzgebieten stimmt schon . Aber viele wollen das nicht und bleiben auch gern auf einem kleinen oder mittleren Hang.markus hat geschrieben:![]()
Ich denke ich bin lange genug im Liftbusiness dass ich sagen kann womit man Geld verdienen kann und womit man seine Existenz ruinieren kann.
Was hast Du denn schon groß geschafft ausser ein Paar Modellliftchen?
Nein, ich glaube es dir ja auch (das muss ich hoffentlich nicht extra erwähnen). Hatte es nur nicht mehr so genau im Kopf.markus hat geschrieben:Noch mehr beispiele gefällig?
Spitzing ist nicht weit weg und überaus populär, trotzdem laufen Hirsch- und Oedberg recht gut. Aber klar, größere Gebiete wie die Schiwelt sind eine Ecke weit(er) weg. Dann könnten wir ja hier den Huberspitzlift wieder in Betrieb nehmen.markus hat geschrieben:Bei Deinenbeispielliften sind nicht so Gebiete wie Winklmoos/Steinplatte Kitzbühel Skiwelt.... innerhalb von einer halben Stunde wenn überhaupt erreichbar.
Richtig wobei man das aber trotzdem nicht generalisieren kann sondern Entscheidungen nur nach einer Einzelfallprüfung gefällt werden können.markus hat geschrieben:Ja ja, da hat der Seilbahner auch immer wieder davon abgeraten, gell!?
Du interpretierst hier total falsch. Markus ist weder aggressiv, sondern realistisch, und auch die Unterstellung des gescheiterten Unternehmerfuzzis kann ich ins Reich der Märchen verweisen. Auch wenn du seine Meinung nicht goutierst, er hat in diesem Fall (da er die Gegebenheiten dort kennen dürfte, und zwar ganz gut) leider recht.Dieseltom hat geschrieben:@ Markus - warum bist Du eigentlich so aggressiv ??? Bist ein verbitterter gescheiterter Unternehmerfuzzi oder was?
Ich gehe davon aus, dass du mit Walter Walter Stramitzer meinst. Gut, ein Eisenbahner mit Leib und Seele. Stichwort nachhaltig: jede Investition ist bedingt durch die Lage keine nachhaltige, bedingt durch die Lage wäre der Lift maximal von lokaler Bedeutung und ist nicht umsonst der Angebotsbereinigung zum Opfer gefallen. Ich kann aber eines raten: mit eigenem Geld so ein Projekt angehen. Mal schaun, wie lange das dann gut geht. Das hat den Vorteil, dass wenigstens nicht das Geld der Allgemeinheit dabei im Falle eines Falles über den Jordan geht.Dieseltom hat geschrieben:aber auch Sinn für sinnvolle nachhaltige Investitionen.
jetzt echt? Stand hier schon mal was davon?(Geigelsteinbahn, daher auch LSAP