Werbefrei im Januar 2024!

Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von chianti »

Bei einer Rücklaufquote von 10% von "75,2% bzw. 86,1% der Befragten" zu schreiben, zeugt entweder von besonderer Dummheit oder ausgemacht frechen Maniulationbestrebungen ...

:angry: :wall: :steinigung:

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Richie »

Na ja, so kras würde ich es nicht sehen, aber es ist schon interessant, daß es nur eine Rücklaufquote von 10% gab. Was ist mit den anderen 90%? Interessiert sie das Projekt nicht oder warum gab es keine Antwort?
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von chianti »

Die Rücklaufquote bei Firmenbefragungen mit zugesandten Fragebogen liegt soweit ich weiß in der Mehrzahl der Fälle unter 5% - insofern ist das Ergebnis schon gut. Es sind nur nicht alle Befragten, sondern die Prozentanteile der Antwortenden. Und 7,5% sind eben nicht die "große Mehrheit der Wirtschaft" - man kann durchaus davon ausgehen, dass die Befürworter zum überwiegenden Teil geantwortet haben und dich Nichtresponder keine Befürworter sind.
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von chianti »

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Che »

Wenn man so rechnet, wie die wzw-GmbH, dann würde in DE niemals eine Regierung entstehen. Sry, aber was steht gehört eher in den "Witze-Thread" ^^
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Wombat »

Imho ist das ein Quatsch. Bei Umfragen fragt man nicht die ganze Bevölkerung. Und das nur die Gewerbetreibenden gefragt wurden, zeigt das diese Umfrage nicht repräsentativ ist.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Schneeloewe »

Egal was man von Umfragen hält, wie man sie manipulieren und hinterher zu seinen gunsten interpretieren kann.
Sie zeigt auf jeden Fall eines, dass nicht, wie immer dargestellt, alle auf St.Pauli und in der Neustadt gegen die Seilbahn sind.
Das ist die eigentliche Botschaft.
Ansonsten ist die Umfrage meiner Meinung nach handwerklich recht ordentlich gemacht worden.

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Seilbahnfreund »

Nun hat LEITNER eine Alternativstrecke für den Hamburger Hafen vorgestellt, das ganze als 10EUB.
http://www.ndr.de/regional/hamburg/seilbahn149.html

Gruß Seilbahnfreund
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Wombat »

Wenn 2 sich Streiten freut sich am Schluss der Gegner. Mich würde es nicht wundern,wenn keine Bahn gebaut würde, weil man sich nicht einigen kann, welches die bessere Variante ist.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Schneeloewe »

Das eigentliche Problem hier ist, dass einige Politiker Angst haben, Entscheidungen zu treffen, insbesondere wenn es um Veränderungen geht.
Die Politik hat in den letzten Jahren einiges vom Wähler um die Ohren gehauen bekommen.
Meiner Meinung nach teilweise zu recht, teilweise auch zu unrecht.
Und die von der ersten Dopplmayr-Variante "betroffenen" Stadtteilen St.Pauli und Neustadt sind ein sehr schwieriges Pflaster, da hier in den letzten Jahren sich vieles geändert hat, und nicht nur zum Guten (Gentrifizierung).
Und so gibt es hier etliche lautstarke Gruppen, die gerne ihre Stimme erheben. Einigen sind selbst Diskussionen schon ein Schritt in die falsche Richtung...
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von snowflat »

Auch bei Leitner stehts als "Referenz" auf der Homepage: http://www.press-service.info/leitner-r ... ticleid=38

Auch das Hamburger Abendblatt berichtet: http://www.abendblatt.de/hamburg/articl ... oewen.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von chianti »

Seilbahn über der Elbe - Entscheidung könnte dieses Jahr fallen (Radio Hamburg)
Die Pläne des Südtiroler Seilbahnunternehmen Leitner werden nun gemeinsam mit den zuständigen Behörden und der Hamburg Port Authority geprüft. Die dadurch gewonnenen Anregungen und Erkenntnisse fließen in die Detailplanung ein. "Eine Entscheidung könnte Mitte des Jahres fallen", so Kerstin Graupner von der Stadtentwicklungsbehörde. Die Prüfung wird sehr sorgfältig gemacht, damit die Trasse im Detail so gelegt wird, dass die Seilbahn die Hafentätigkeit nicht stört. Das kann allerdings einige Wochen dauern. Ein Planfeststellungsverfahren ist noch nicht gestartet.
...
50 Prozent der Anwohner in Sankt Pauli sind gegen den Bau einer Seilbahn in ihrem Stadtteil, das hat unsere repräsentative Trend Research Umfrage im Oktober ergeben.
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Maxi.esb »

in der Neusten Ausgabe von "DB Mobil" gibt es auch einen Bericht über die Planung der Seilbahn in Hamburg. "Himmlische Seilschaften"
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von snowflat »

Am Freitagabend gab es eine große Infoveranstaltung zur Seilbahn in Hamburg ... und zwar nicht von Doppelmayr und der Stage Entertainment sondern von dem Hamburger Planungsbüro Büro Drees & Sommer und Leitner ... eine völlig andere Streckenführung, da die von der Stage Entertainment und Doppelmayr geplante keine große Akzeptanz hat. Ich hätte gerne an der Veranstaltung teilgenommen, wurde aber vertreten :wink: Soll eine sehr interessante Veranstaltung gewesen sein. Alles wesentliche in den nachfolgenden Links:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 26173.html (TV-Beitrag)
http://www.ndr.de/regional/hamburg/seilbahn149.html
http://www.bild.de/regional/hamburg/sei ... .bild.html
http://www.bild.de/regional/hamburg/sei ... .bild.html
http://www.bild.de/regional/hamburg/sei ... .bild.html
http://www.press-service.info/leitner-r ... ticleid=47

Also Leitner vs. Doppelmayr ... mal sehen, wer das Rennen macht ... ich hoffe mal auf die Südtiroler, die Streckenführung bietet m.E. durch dir zur Elbe parallele Trasse (Abschnitt B) einen höheren Mehrwert.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von F. Feser »

Dreso ist ziemlich viel aber sicher kein Hamburger Planungsbüro *LOL*
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Foto-Irrer »

aha, also die erste quer rüber hätte ich ja bevorzugt. Zwei dicke und v.a. hohe Stützen, wo die Pötte runterpassen.
Jetzt muss man ja noch viel mehr beachten.
Was z.B. sagen die Anreinerfirmen?
Auf Steinwerder bis zu Stage ist alles Strand, das ist kein Problem. Aber die Insel zwischen Steinwerder und kleinem Grasbrook ist das Sasol-Gelände. Geht das überhaupt aus Sicherheitsgründen, dass eine Seilbahn halbwegs über eine Raffinerie verläuft?
Da wo Abschnitt B steht müssen auch zwei Stützen hin, die höher als auf der Montage sind bzw. wie zur Elbquerung, da dort die Autotransporter durchpassen müssen, die zum kleinen Grasbrook wollen (Australienkai??? heisst das Gelände glaub ich).
Weiter rechts verläuft die Trasse aktuell kurz vor der Umlenkung direkt über das Hafenmuseum, wo die ganzen alten Kräne in einer Reihe stehen. d.h. hier müssen auch gigantische Stützen hin, um die zu überragen.
http://www.panoramio.com/photo/40641554

Baakenhafen ist ja aktuell ein riesiger Haufen Sand und soll Quartier werden. Aber so sicher ist das, glaube ich, auch noch nicht. Ständig sieht man in den Zeitungen Entwürfe für Glaspaläste dort, ohne dass etwas konkret wird.

Südlich Abschnitt A ist das nächste Gelände, was sich im Umbruch und bereits halbwegs im Abriss befindet.

Also ich bin da äußerst skeptisch, dass da alle mitmachen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Richie »

Ein weiterer Bericht zur geplanten Seilbahn in Hamburg: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... el=Hamburg: Handelskammer befürwortet Seilbahntrasse vom Millerntor zum Musical im Hafen
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Richie »

Machbarkeit der HafenCity-Seilbahn der LEITNER AG nachgewiesen:
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... achbarkeit der HafenCity-Seilbahn der LEITNER AG nachgewiesen
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Foto-Irrer »

also mir gefällt die nördliche Station an den fliegenden Bauten. Parkplatzproblematik kann ich hier nicht nachvollziehen. Voll ist es überall, aber gerade hier hat man an der kompletten Glacischaussee am Wochenende die besten Möglichkeiten, um zu parken wenn man auf den Kiez will und während des Doms ist eh die Strasse als kostenpflichtiger Parkplatz ausgewiesen! Wozu ein Parkhaus dazumieten, wenn direkt vor der Talstation mit die größte Parkmöglichkeit von Hamburgs Innenstadt ist??? :roll:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Richie »

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... l=Seilbahn ist eine zusätzliche Attraktion für Hamburg
Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Schneeloewe »

Seilbahn-Projekt für Hamburg vor dem Aus
Laut dem NDR http://www.ndr.de/regional/hamburg/seilbahn163.html haben sich anscheinend führende Vertreter des Bezirks Mitte und des Senats der Stadt Hamburg gegen beide Seilbahnvaríanten ausgesprochen.
Die lange Variante von der HafenCity wird wegen Sicherheitsbedenken (Überfahren von Tank- und Gefahrenlagern) abgelehnt.
Bei der kurzen Variante von St.Pauli aus haben Lobbygruppen auf St. Pauli ganze Arbeit geleistet, die im Grundtenor jede Veränderung und Tourismus generell ablehnen.
Da half auch auch eine einigermaßen repräsentative Umfrage unter Anwohnern mit mehr als 500 Teilnehmern in den letzten Tagen nichts, die eine Zustimmung signalisierte.
Tja, dann werden die Anwohner auf St. Pauli mit einer erheblich stärkeren Abgasbelastung durch den vermehrte Fährverkehr aufgrund des zweiten Musicalhauses leben müssen, denn umweltfreundlich sind Fähren nicht.
Benutzeravatar
PHB
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1357
Registriert: 12.01.2006 - 15:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wolfurt
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von PHB »

Naja kann man den Hamburgern ja nicht verübeln... Die sehen die aktuelle Bauzeit der neuen Philharmonie und haben wohl bei der veranschlagten Bauzeit für die Seilbahn zu sich gesagt.... Neeee die verarschen uns sicher so schnell kann man sowas großes sicher nicht bauen.

Enttäuschend, zu beobachten das solche Projekte in Deutschland, egal wo, immer von "führenden Vertretern der Politik" verpönt werden.

Ein Beispiel sei Ulm. Ulmer Seilbahn kostet ca. 40mio Euro. 3S Bahn vom Bahnhof zur Uniklinik/Fachhochschule/Daimler Entwicklungszentrum...
Vs.
Vom Bürgermeister (spezialdemokrat) favorisierter Ausbau des Straßenbahnnetzes mit vom bestehenden System abweichenden Spurweite, mehreren neu zu errichtenden Kunstbauten. Kosten 145mio Euro.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
Schneeloewe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 427
Registriert: 10.03.2010 - 15:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Schneeloewe »

PHB hat geschrieben:Enttäuschend, zu beobachten das solche Projekte in Deutschland, egal wo, immer von "führenden Vertretern der Politik" verpönt werden.

Ein Beispiel sei Ulm. Ulmer Seilbahn kostet ca. 40mio Euro. 3S Bahn vom Bahnhof zur Uniklinik/Fachhochschule/Daimler Entwicklungszentrum...
Vs.
Vom Bürgermeister (spezialdemokrat) favorisierter Ausbau des Straßenbahnnetzes mit vom bestehenden System abweichenden Spurweite, mehreren neu zu errichtenden Kunstbauten. Kosten 145mio Euro.
So generell kann man das nicht sagen. Seilbahnen sind kein Allheilmittel für jedes Verkehrsproblem sondern ein Nischenprodukt mit ganz speziellen Einsatzgebiet bspw. einer Punkt zu Punkt Beföderung wie sie u.a. hier vorliegt. Da muss man immer abwägen.
Benutzeravatar
Kössen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2009 - 08:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Brannenburg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Seilbahn in Hamburg geplant (oder nur eine Idee ?!?)

Beitrag von Kössen »

Schneeloewe hat geschrieben:
PHB hat geschrieben:Enttäuschend, zu beobachten das solche Projekte in Deutschland, egal wo, immer von "führenden Vertretern der Politik" verpönt werden.

Ein Beispiel sei Ulm. Ulmer Seilbahn kostet ca. 40mio Euro. 3S Bahn vom Bahnhof zur Uniklinik/Fachhochschule/Daimler Entwicklungszentrum...
Vs.
Vom Bürgermeister (spezialdemokrat) favorisierter Ausbau des Straßenbahnnetzes mit vom bestehenden System abweichenden Spurweite, mehreren neu zu errichtenden Kunstbauten. Kosten 145mio Euro.
So generell kann man das nicht sagen. Seilbahnen sind kein Allheilmittel für jedes Verkehrsproblem sondern ein Nischenprodukt mit ganz speziellen Einsatzgebiet bspw. einer Punkt zu Punkt Beföderung wie sie u.a. hier vorliegt. Da muss man immer abwägen.
Eine Seilbahn mit mehreren Mittelstationen funktioniert doch wie ne U-Bahn oder Bim. Und wenn ich mich irre, könnte man die Seilbahnstationen zu Umsteigepunkten machen, indenen Busterminals und/oder Bimhaltestellen integriert sind.
Bild
Gruß Marco

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“