Seite 4 von 4

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 10.09.2009 - 12:53
von MarkA
Wie kommst Du denn da drauf? Bis jetzt hat sich doch noch nichts entschieden?

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 22.09.2009 - 13:13
von benjamin
Der Interessent für das Winterhorn ist abgesprungen - falls nicht innert nützlicher Frist ein Investor gefunden wird, droht der Konzessionsentzug.

http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=322715

Eine mögliche Schliessung des Winterhorn ist nicht nur negativ zu sehen - dadurch wird es einfacher möglich, geschütze Flächen auszusondern, was für die Erweiterung der Skigebiete Gemsstock-Nätschen-Sedrun notwendig ist.

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 22.09.2009 - 20:31
von MarkA
Oje, ich halte das für eine Katastrophe, insbesondere für den Ort Hospental - da müssen doch die Alarmglocken läuten!!!

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 23.09.2009 - 13:37
von msf
MarkA hat geschrieben:Wie kommst Du denn da drauf? Bis jetzt hat sich doch noch nichts entschieden?

Leider hatte ich recht, wer kauft ein solches Gebiet im Juni und wartet dann bis September mit Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und vor allem mit den angekündigten Investitionen wo doch allen klar ist dass die Konzession entzogen wird wenn das Gebiet neuerlich wieder nicht öffnet ????? Der Winter steht vor der Tür und nichts aber auch überhaupt nichts tut sich.

Wahrscheinlich gibt bzw. gab es den angeblichen Käufer überhaupt nicht was mir aufgrund der Vorgeschichte am wahrscheinlichsten erscheint.

Wir werden das Winterhorn wohl demnächst in einem anderen Forum finden. Traurig aber wahr.

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 08.10.2009 - 18:08
von BlauschneeSäntisälbler
Recht hat er !!!

Leserbrief:
http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=323845

ganz komische Bahnführungen sind da geplant.

Wobei eine fixe 4er Sesselbahn von Hospental nach Gurschen erstmal gut wäre. Auch eine Beschäftigungsanlage Richtung St. Anna wäre auch ok. Noch besser wäre eine Bahn von der Ecke der Vermigelhütte Richtung Centrale oder Gafallenlücke. Das wäre wie früher in Les Menuirs als es nur die Bahn auf La Masse und Mont deLa Chambre gab, nur daß man hier sogar teilweise auf Gletscher (Oberer Schatzfirn) fährt. Und dann noch eine Bahn von Hospental nach Balmenstafel und von da auch zur Gafallenlücke oder zum Centrale. Das wäre dann das Skigebiet Nr. 1 der Zentralschweiz und in Zukunft wäre auch die Anbindung des Tessins möglich. Die bündeln bis dahin ihre Wintersportsubventionen und man muß versuchen von Campo Blenio (am Lukmaier war früher mal ein Skigebiet und eine Skistation geplant) oder dem Seitental von Airolo (Val Canaria) eine Verbindung zu erstellen. Wären zum Schluß fast so viele Pisten wie in Monterosaski.

Die ganzen momentan geplanten Bahnen bringen quasi keine neuen Pisten, dabei kann man jetzt schon zwischen den Gebieten wechseln (über die Passstr.) Ich würde den Nätschen zu machen (maximal noch Rodelbahn wenn überhaupt).

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 11.10.2009 - 15:24
von benjamin
Aktuelles vom Winterhorn - scheinbar haben Chinesen Interesse am Skigebiet.

Das Winterhorn wird dieses Jahr definitiv nicht in Betrieb sein. Gegenwärtig kämpfe man darum, die Konzession für das Jahr 2011 zu erhalten.

http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=324011

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 16.10.2009 - 13:35
von msf
ich würde jetzt vorschlagen wir verschieben das ganze in LSAP :cry:

Habe mein letzten Skitag am Winterhorn wohl schon hinter mir.

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 02.12.2009 - 10:56
von Wombat
Das Skigebiet bleibt diesen Winter geschlossen. Quelle Baslerzeitung.

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 02.12.2009 - 11:44
von benjamin
Der Geschäftsführer der Winterhorn Gotthard Sportbahnen GmbH, hat noch Hoffnungen, dass die Anlagen diesen Winter noch laufen werden. «Doch diese Hoffnungen werden immer kleiner», sagt er. «Momentan können wir nur warten, bis vielleicht trotzdem noch jemand den Kaufvertrag unterschreibt

Quelle: Neue Urner Zeitung 03.12.09

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 02.12.2009 - 16:49
von GAG
Auch wenn ein Investor per sofort die Anlagen kaufen würde und soviel Geld wie sie brauchen zur Verfügung stellen würde, läufte der Lift kaum vor März.....

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 02.12.2009 - 17:54
von ATV
Naja Laufen würde sie schon, die Frage ist nur wie. :tongue:

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 04.12.2009 - 16:15
von benjamin
Angeblich sei in letzter Minute ein anderes Bergbahnunternehmen der Zentralschweiz abgesprungen. Tönt für mich allerdings nicht so glaubwürdig.

http://www.urnerwochenblatt.ch/start.asp?level=2

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 11.11.2010 - 16:38
von msf
auch diesen Winter wird es nix mehr

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 11.11.2010 - 20:16
von Chense
Dann ist das Winterhorn jetzt wohl endgültig tot :( mehr als 2 Winter Stillegung packt eigentlich kein Skigebiet ...

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 13.11.2010 - 12:46
von KnM
Öhm, demfall ist Schatzalp / Strela kein Skigebiet? :traeumich:

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 06.08.2011 - 12:10
von scuol-fan
UNBEDINGT BEACHTEN - für Interessierte:

Im Alpinforum: Skigebiete in aller Welt: Gotthardgebiet im Wandel - noch einmal Ski am Winterhorn
= = =
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=39821

Wie kann man hier eventuell mithelfen?
Gibt es eine Spenden- oder Beteiligungsmöglichkeit?
Wer hat hier entsprechende weitergehende Infos?
Alle Fans von Nicht-Indurstrieskigebieten könnten mithelfen und mit einer eventuellen
Vorfinanzierung über einen Winter-Skipass einen Beitrag leisten.

Für Rückinfos vielen Dank. Vielleicht könnte hier das Alpinforum wirklich etwas ausrichten.
Also: NICHT nur schreiben, HANDELN !!! (Viel Kleinvieh macht auch Mist.) :bindafür:

(1.alpinforum-gefördertes Skigebiet als idealer Treff von Fans von Kult-Skigebieten.)

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 10.08.2011 - 18:12
von Mr_Snow
scuol-fan!

Ich hab mir mal was überlegt!

Was hälst Du von einer Gründung einer

Winterhorn-Erlebnis-Akademie Schweiz Genossenschaft!

(Angebot: Abenteuer, Spaß, Erlebnis - komplexes Teamtraining; Incentive für Mitarbeiter, sportliche Herausforderung in der freien Natur, Spaß am Hochseilpark und neue Attraktktionen)

Team:
das Team soll künftig aus rd. 100 freiberuflichen Mitarbeitern aus den unterschiedlichsten Herkunftsbereichen zusammengesetzt werden.
Alle bringen ihr Wissen und ihr Können ein, um das Anliegen der Gäste gerecht zu werden.

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 10.08.2011 - 22:25
von scuol-fan
Hallo Mr.Snow,
denkbar wäre Dein Lösungsansatz schon, aber aus der Ferne ohne Unterstützung der Gemeinden bzw. Einheimischen
vor Ort dürfte hier gar nichts zu machen sein.
Für einen solchen Betrieb brauchst Du Leute vor Ort, die sich mit den Gegebenheiten auskennen, den ganzen Betrieb
führen und vielleicht von hier aus der Ferne finanziell unterstützt werden können.
Aber auf jeden Fall muß das Ganze unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten wie jeder Betrieb auch geführt werden,
so daß zumindest die Liebhaberbeiträge nur einen Ausgleich bei einer leichten Unterdeckung abfangen und man dafür
stiller oder anderer Teilhaber oder eben nur Saisonkarten-Besitzer ist.

Für eine eventuelle Beteiligung sind dann natürlich verschiedene Modelle denkbar.

Was ich aus dem Posting bei Skigebiete in aller Welt entnehmen konnte, sollte es ja einen Interessenten geben,
der ja schon vor Ort verschiedene Dinge angeschoben hat bzw. anschiebt.

Diesen sollte man unterstützen, aber ohne genauere Informationen bzw. Kontakte ist das leider NICHT möglich.

Vielleicht ergibt sich ja irgendeine Gelegenheit - nur müsste dies schnell geschehen, denn der nächste Winter
steht unmittelbar bevor, und ohne entsprechende Werbung sehe ich keine Chancen.

Selbst das Interesse hier im Forum scheint ja nicht gerade in starkem Ausmaß vorhanden zu sein, denn
das Skifahren in den großen Skigebieten mit möglichst absolut glatt planierten Skiautobahnen und
leistungsfähigen superbequemen Luxusbahnen ist leider der Trend der Zeit, der letztlich vielen
Kleinskigebieten den Garaus gemacht hat und macht. Da zählt auch die Begeisterung der Betreiber
(kleine Gemeinden mit engagierten Bürgern) nichts und wird teilweise von der breiten Masse teilweise
gar nicht oder nur verächtlich zur Kenntnis genommen.

Hoffentlich gelingt es irgendwann bei einem Kleinskigebiet dieses zu retten oder wiederzubeleben,
wäre schön wenn hier eine Chance bestehen würde.

Bis demnächst mit vielleicht neuen Informationen. :daumendrueck:

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 11.08.2011 - 11:17
von Mr_Snow
Wiederbelebung!

Es gibt durchaus positive Beispiele:

http://www.haldigrat.ch/

Fünf Jahre war es ruhig um den Haldigrat. Doch seit dem Sommer 2002 ist alles anders. Sechs Tage bevor der bestehenden Sesselbahn und dem dazugehörenden Bergrestaurant mittels Liquidation der endgültige Todesstoss versetzt werden sollte, erwarb Kurt Mathis aus Wolfenschiessen das ganze Aktienpaket vom damaligen Besitzer.

Aktuelles Beispiel:

http://www.skilift-tanzboden.ch

Dort wurde innerhalb von kürzester Zeit viel Geld für den Weiterbetrieb eingesammelt.

Re: Neuerungen am Winterhorn

Verfasst: 11.08.2011 - 20:25
von alex96
@scoul-fan, mr.snow

habt ihr wirklich Interesse am Winterhorn und auch genug Geld???