Seite 4 von 4

Verfasst: 29.05.2006 - 15:08
von Stani
Nach meiner Meinung es lohnt sich, vorallem die Skigebiete rund um Bled (Kobla&Bohinj), Bovec(Kanin) und Krvavec. Persönlcih war ich schon in Bovec und das Gebiet dort hat mir sehr gut gefallen. Wenn die Zusammenverbindung mit Sella Nevea realisiert wird, dann bietet dieses Skigebiet noch mehr und wird noch interessant sein. Die Preise sind billiger als in Österreich, sowohl Unterkunft als auch Skikarten. Essen und Trinken kostet auch nicht zu viel, fast die gleiche Preise wie bei uns (in Ungarn). Aber als wir da waren, dann war noch Slowenien kein EU Mitglied und wir haben mit Tollar (SIT) gezahlt. Weiß ich nicht wie es heutzutage geht und wie haben sich die Preise verändert. Aber damals kostete ein „Wienerschnitzel” mit Beilage in einem Restaurant 1000 Tollar (~4 Euro)

Verfasst: 28.11.2006 - 13:28
von Chasseral
Hi Miki, guck mal hier:

http://www.golte.si/portal.php?CHANGECURRLANG=1

Du hast hier in der Legende der Panoramakarte meines Erachtens irreführende Piktogramme verwendet. Ich denke, die solltest du mal in Richtung der üblichen Piktogramme ändern. :wink:

Verfasst: 29.04.2007 - 16:21
von cellist
Ich habe ein paar Photos von Zelenica skigebiet...
Wie Miki gesagt hat, gibts da 2 ESB, 2 1SL und 1 2SL. Pisten:4,2 km. Kapazitat (alle liften): 2400 personen/stunde). Skihutten sind 2 ohne einen richtigen Menu (kein Strudel, Suppe). Im Winter sind da auch viele Turenskifahrer (Skitour moglichkeiten).

Pistenraupen sind PistenBully und Leitner LH500:
Bild
Bild

ESB Zelenica-erste Sektion:
Bild
Bild
Bild

ESB Zelenica-zweite Sektion:
Bild
Bild
Bild

Alten:
Bild

Verfasst: 29.04.2007 - 17:15
von Radim
Weisst du nicht Hersteller des ESLs? Sieht wie Girak aus, aber ich bin nicht sicher.

Verfasst: 29.04.2007 - 17:35
von cellist
Villeicht ist es Metalna (SLO ex-Hersteller)-es schau wie Haus-gemacht aus :lol:

Verfasst: 21.05.2007 - 20:08
von cellist
Skigebiet Kanin liegt nahe Bovec und Grenze mit Italien.
Anlagen:

4SB Prevala fur Kanin-Sella Nevea verbindung:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

SL Podi:
Bild

3SB Skripi (immer kaput, aber mit gute Piste)
Bild
Bild

2SB Graben:
Bild
Bild

4EUB Kanin:
Bild
Bild
Bild


Die alle Anlagen sind von Poma und total verrustet :D :lol:
EUB hat 3 Sektionen und Sigma kabinen.

Re: Kanin

Verfasst: 29.11.2008 - 08:49
von Klosterwappen
miki hat geschrieben:
Zum Thema Preise in SLO: es gab schon Jahre (etwa 1991 - 1998), da tankte halb Oesterreich an der slowenischen Tankstellen, kauften Zigaretten in den 'Duty free Shops' und dann ging die ganze Familie noch zum Mittagessen in ein Restaurant. Und das selbe Bild an der Grenze zu Italien! Leider ist aber SLO in den letzten Jahren teuer geworden, keiner kommt mehr zum Tanken, die 'Duty free Shops' wurden auf Druck aus Oesterreich geschlossen. Das ist wohl der Preis fuer unsere (hoffentlich baldige) EU - Mitgliedschaft...
Na ja!
Bei der EU seidIhr ja schon und den EURO gibtes auch schon -Gottseidank!
Der Benzin ist immer noch billiger als in Österreich und noch viel billiger als in Italien, daher wurde die Grenzstation zwischen Muggia und Ankaran bei Lazaretto zu einer Tankstelle umgebaut - sieht voll witzig aus und ist gut besucht.
Wenn Euro Tankstellen noch behrnen würden, dass man innerhalb des Euro-Raums keine Gebühren für Kreditkartenzahlungen nehmen darf, wäre überhaupt alles paletti!

Re: Skigebiete in Slowenien

Verfasst: 25.11.2011 - 11:50
von Schneeloewe
Bei den Urlaubsvorbereitungen für die kommende Saison bin ich die Tage über eine interessante Seite gestolpert die einen guten Überblick über vermutlich alle Skigebiete bzw. Lifte in Slowenien bietet:
http://www.sloveniaholidays.com/deu/win ... schifahren
Und wer alles ausprobieren möchte: Den dazugehirgen Skipass, gültig auf allen Anlagen in Slowenien gibts auch noch:
6 Tage für rund 160 Euro (mal wurde er für 159 mal für 164 Euro angeboten).
Man findet ihn auf etlichen Seiten versteckt unter den Skipasspreisen.
Auf der offiziellen Seite http://www.activeslo.com/ , auf die immer verwiesen wird, hab ich Ihn allerdings noch nicht entdeckt sondern nur die Saisonkarte.
Zu beachten ist allerdings, dass man manchmal günstiger mit Tageskarten fährt, insbesondere wenn es um die kleineren Gebiete geht.

Bei meinen Recherchen hat mich dann allerdings überrascht, dass Slowenien bei der Aufteilung der Alpen durch den Herrgott ähnlich "schlecht" weggekommen ist wie Deutschland: Ein bischen Alpenrand und dann sehr viel hügeliges Vorland. Das war mir bisher nicht so bewusst.

Re: Skigebiete in Slowenien

Verfasst: 20.09.2014 - 18:20
von jene1
Gibt es in Slowenien nichts neues? auch nichts zu erwarten? Ich habe da z.Bsp. eine Pistenplan vom Skigebiet Krvavec gesehen http://www.pikpuk.com/ggis/skiareas/2154.jpg. Gibt es die, oder derart dort zu erkennenden Planungen ?