
Böbl-Kofel-Bergbahnen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- bergbahnbilder
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 543
- Registriert: 13.11.2011 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
wow sieht wirklich ganz toll aus. Hast du die Robas jetzt selber gebaut??
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
Danke für das Lob! Die Robas hab ich selber gebaut. Sind spezielle Rollen und als Rollenträger hab ich Balsaholz genommen, da ich nicht an die Blechschere rankomme um die Halter aus Metall machen zu können. Hält aber auch so eigentlich ganz gut
.

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
ja die schauen recht gut aus.
Wir verwenden für eigene Stützen immer die von Fischertechnik (hab mal für ein paar Euros gleich 50 Rollen ersteigert
)
Werd übrigens bald auch über das Modellskigebiet von einem Freund berichten.
Wir verwenden für eigene Stützen immer die von Fischertechnik (hab mal für ein paar Euros gleich 50 Rollen ersteigert

Werd übrigens bald auch über das Modellskigebiet von einem Freund berichten.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
Genau die Rollen hab ich auch und ich hab mir auch gleich mal 50 Rollen bestellt. Kosten ja nur etwa 8 Euro. Nur sind die aktuellen Rollen jetzt schwarz

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
naja sei froh! Bei mir sind die Hälfte rot deswegen haben wir sie jetzt umlackiertDrahtseil hat geschrieben:Genau die Rollen hab ich auch und ich hab mir auch gleich mal 50 Rollen bestellt. Kosten ja nur etwa 8 Euro. Nur sind die aktuellen Rollen jetzt schwarz

Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
Ouh Fischertechnik Rollen?
Mhm nehme ich auch aber für einen ESL im Großen Maßstabv.
Die Sessel wie ich sie baue sehen damit besch... aus da ist die rolle fast größer als die komplette sitzfläche.. nein sie ist größer.
aber gefällt mir gut =)
Mhm nehme ich auch aber für einen ESL im Großen Maßstabv.
Die Sessel wie ich sie baue sehen damit besch... aus da ist die rolle fast größer als die komplette sitzfläche.. nein sie ist größer.
aber gefällt mir gut =)

- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
Die Rollen kann ich gegebenfalls auch noch ändern. Wie sieht es mit den Sesseln bzw. dem Sessel aus?4CLD_Gampebahn hat geschrieben:Ouh Fischertechnik Rollen?
Mhm nehme ich auch aber für einen ESL im Großen Maßstabv.
Die Sessel wie ich sie baue sehen damit besch... aus da ist die rolle fast größer als die komplette sitzfläche.. nein sie ist größer.
aber gefällt mir gut =)
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
Prototyp ist nahezu fertig ist im Moment aber nicht in meinem Hause. muss sowieso noch Sitzpolster und genug Material kaufen hab nur noch genug für ca 4stück und SL Gehänge sollte ich uch noch machen.

- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
Bin grad am Planen einer evtl. zweiten Bahn und brauche dazu noch ein paar Maße! Weiß jemand wie groß die JC Sessel sind (LxBxH)? Und wie groß ist so eine UNI-GV Station ungefähr (LxBxH)?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
Der JC Sessel ist ca. 10,5 cm breit, 4 cm tief und hat eine Höhe von Unterkante Fußraster bis zum Seil von 11,5 cm.
Wenn Du die ABmessungen der JC UNI-GV meinst so ist die Bodenplatte 40 x 24 x 2 cm. Die Abdeckung steht hinten 8 cm über die Bodenplatte heraus. und die Station hat mit Bodenplatte eine Höhe von 23 cm.
Wenn Du die ABmessungen der JC UNI-GV meinst so ist die Bodenplatte 40 x 24 x 2 cm. Die Abdeckung steht hinten 8 cm über die Bodenplatte heraus. und die Station hat mit Bodenplatte eine Höhe von 23 cm.
Tiefschnee muss gewalzt sein
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
Danke für die Info
Bei der UNI-GV Station meinte ich eigentlich eine echte Station. Die JC Station ist nämlich nicht maßstabsgetreu. Da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt


"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel Seilbahn AG
Böbl-Kofel-Bergbahnen und Brunnenjochbahn - Gemeinsam Berge erleben!
Nun ist es offiziel. Die Böbl-Kofel-Bergbahnen und die Brunnenjochbahn haben sich zur Zusammenarbeit entschlossen. Aus diesem Grund wurden die Logos neu überarbeite und können nun der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Deweiteren wird mit dem neuen 6-CLD "(Name noch nicht beschlossen)" neue Maßstäbe im Seilbahnbereich gesetzt. Diese von Doppelmayr gebaute Bahn wird bis zur kommenden Saison 2012/2013 ihren Betrieb aufnehmen. Die moderne Sesselbahn mit Sitzheitzung und Bubbles wird die Fahrgäste sicher, schnell und komfortabel auf den etwa 2800m hohen Böbl-Kofel befördern, von wo aus sie ein herrliches Panorama über die Alpen erleben können.
Sommer-Logo:

Winter-Logo:

Entdecken sie auch unseren Partner, die Brunnenjochbahn.
Nun ist es offiziel. Die Böbl-Kofel-Bergbahnen und die Brunnenjochbahn haben sich zur Zusammenarbeit entschlossen. Aus diesem Grund wurden die Logos neu überarbeite und können nun der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Deweiteren wird mit dem neuen 6-CLD "(Name noch nicht beschlossen)" neue Maßstäbe im Seilbahnbereich gesetzt. Diese von Doppelmayr gebaute Bahn wird bis zur kommenden Saison 2012/2013 ihren Betrieb aufnehmen. Die moderne Sesselbahn mit Sitzheitzung und Bubbles wird die Fahrgäste sicher, schnell und komfortabel auf den etwa 2800m hohen Böbl-Kofel befördern, von wo aus sie ein herrliches Panorama über die Alpen erleben können.
Sommer-Logo:
Winter-Logo:
Entdecken sie auch unseren Partner, die Brunnenjochbahn.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Pistenbully 400
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 11.12.2011 - 09:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zellberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Böbl-Kofel-Bergbahnen
Sehr gut, gefällt mir sehr, wo hast du die Fischertechnik Robas bestellt?
Es geht wieder los
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel-Bergbahnen
Robas sind selber gemacht. Die Rollen kann man auf der Fischer Technik Seite bestellen. Ca. 50 stk. für etwa 8 EuroPistenbully 400 hat geschrieben:Sehr gut, gefällt mir sehr, wo hast du die Fischertechnik Robas bestellt?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Pistenbully 400
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 11.12.2011 - 09:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zellberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel-Bergbahnen
Glaub nicht, die kannst du aber bei EBAY, im Baumarkt oder bei Seilbahnkollegen kaufen

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Pistenbully 400
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 11.12.2011 - 09:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zellberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Böbl-Kofel-Bergbahnen
Drahtseil hat geschrieben:Glaub nicht, die kannst du aber bei EBAY, im Baumarkt oder bei Seilbahnkollegen kaufen

Es geht wieder los
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel-Bergbahnen
So, es gibt Neuigkeiten
Die Partnerschaft Brunnenjochbahn AG und die Böbl-Kofel-Bergbahnen haben sich mit den ZELLBERGER BERGBAHNEN Aller guten dinge sind eben drei!

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Böbl-Kofel-Bergbahnen
So, ich plan grad meine 6-CLD/B und hab ne Frage:
Wer weiß, wie diese Klemme funktioniert? Oder kann sie jemand beschreiben. Wäre echt gut, wenn mir jemand helfen könnte
Wer weiß, wie diese Klemme funktioniert? Oder kann sie jemand beschreiben. Wäre echt gut, wenn mir jemand helfen könnte

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Böbl-Kofel-Bergbahnen
Ich seh da leider kein Foto, Skizze etc...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Pistenbully 400
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 11.12.2011 - 09:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zellberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Böbl-Kofel-Bergbahnen
Ich kann dir nicht viel helfen, aber es sieht für mich nach Lego und Holz Kombination aus. @Petz
Es geht wieder los
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Böbl-Kofel-Bergbahnen
Du könntest Frederic (Crapouillo) auch hier ne PN in Englisch schicken denn er ist auch bei uns http://www.alpinforum.com/forum/memberl ... ile&u=3035 als User angemeldet...
Seine Klemme wurde für 3 mm Polypropylenseile konstruiert und ist genaugenommen gar keine Klemme. Ursprünglich kalkulierte Frederic mit der Elastizität des Seiles das beim Aufsetzen von oben des U - förmigen Teiles der Klemme das Seil leicht quetschte und so das Gehänge arretierte. Bei zunehmender Seilabnützung hielt die Klemme aber nicht mehr weshalb er von oben in das U - Profil Nadelspitzen einlötete die sich im Seil verhaken und eine sichere Arretierung gewährleisten - die Nadeln sieht man auch auf diesem Bild gut als dunklere Pünktchen im U - Profil:

Klemmen sind komplette Eigenbauten von ihm und als Seilrollen verwendete er zuerst selbstgedrehte, dann welche von Jeffrey und für weitere Neubauten hat er meines Wissens jetzt bei PHB ne größere Menge eingekauft; die Balanciers fertigt er nach wie vor selbst.
Wie hervorragend sein System funktioniert sieht man auf den Videos der Bahn - da können sich manche Vorbildproduzenten in Bezug auf die Sanftheit des Kuppelvorganges noch paar fette Scheiben abschneiden...

Seine Klemme wurde für 3 mm Polypropylenseile konstruiert und ist genaugenommen gar keine Klemme. Ursprünglich kalkulierte Frederic mit der Elastizität des Seiles das beim Aufsetzen von oben des U - förmigen Teiles der Klemme das Seil leicht quetschte und so das Gehänge arretierte. Bei zunehmender Seilabnützung hielt die Klemme aber nicht mehr weshalb er von oben in das U - Profil Nadelspitzen einlötete die sich im Seil verhaken und eine sichere Arretierung gewährleisten - die Nadeln sieht man auch auf diesem Bild gut als dunklere Pünktchen im U - Profil:
Klemmen sind komplette Eigenbauten von ihm und als Seilrollen verwendete er zuerst selbstgedrehte, dann welche von Jeffrey und für weitere Neubauten hat er meines Wissens jetzt bei PHB ne größere Menge eingekauft; die Balanciers fertigt er nach wie vor selbst.
Wie hervorragend sein System funktioniert sieht man auf den Videos der Bahn - da können sich manche Vorbildproduzenten in Bezug auf die Sanftheit des Kuppelvorganges noch paar fette Scheiben abschneiden...

Direktlink
Direktlink
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.