Seite 4 von 7
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 17.02.2012 - 22:42
von Seilbahnfreund
Nicht Europa und nur VIP-Kabine:
http://www.doppelmayr.com/index.php?id=2198&L=0
Gruß Seilbahnfreund
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 19.02.2012 - 18:13
von kaldini
In Gitschberg-Jochtal die neue Verbindungsbahn 8-EUB hat einige Kabinen mit Glasfussboden.
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 20.02.2012 - 11:48
von the2b
WooooW!! Danke für die Doku Harzruebe. WooooooW!!
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 25.02.2012 - 20:40
von bergbahnbilder
Danke für die Bilder. Wann wird die Bahn den ihr Seil erhalten, ist da schon was bekannt?
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 25.02.2012 - 22:27
von Drahtseil
Klasse Bilder, freu mich schon auf die fertige Bahn
Geniale Trasse. Kann man eigentlich zur Bergstation hochwandern?
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 26.02.2012 - 12:38
von GMD
Moment mal, auf dem linken LKW steht Steurer und er trägt ein Nummernschild aus Bregenz. Montiert hier etwa Steurer eine Doppelmayr Anlage, oder gibt es im Vorarlbergischen ein Transportunternehmen welches den gleichen Namen trägt?
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 26.02.2012 - 12:47
von talent
GMD hat geschrieben:Moment mal, auf dem linken LKW steht Steurer und er trägt ein Nummernschild aus Bregenz. Montiert hier etwa Steurer eine Doppelmayr Anlage, oder gibt es im Vorarlbergischen ein Transportunternehmen welches den gleichen Namen trägt?
Ist ein Transport- und Bauunternehmen: http://www.steurer-kies.at/
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 26.02.2012 - 13:35
von mic
"google ist dein Freund"
Danke wieder mal für die Bilder. Das riecht nach einen Ausflug Richtung Harz im Sommer.
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 26.02.2012 - 15:04
von Ram-Brand
Schraubenzieher? Du meinst Wohl Maul- und Ringschlüssel und Schlagschrauber.
Aber wo du Schraubenzieher sagst. Die Steckdose im Hintergrund ist schief in der Wand. Schätze mal die richtet Eurer Elektriker nach den Baumaßnahmen.
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 26.02.2012 - 19:02
von harzruebe
Hallo zusammen!
Hier mal die große Antworte-Runde zu den aufgeworfenen Fragen:
1.) Das Förderseil kommt genauso wie die neuen Kabinen im März nach Thale. Genaue Termine stehen allerdings noch nicht fest.
2.) Die Gegend um Hexentanzplatz, Bodetal und Rosstrappe ist ein wirklich sehenswertes Wandergebiet. Schon Goethe meinte "das Bodetal ist das gewaltigste Felsental Deutschlands - nördlich der Alpen". Es gibt mehrere interessante Routen vom Tal hinauf zum Hexentanzplatz (wo auch die Bergstation steht). Ca. 60 Minuten sollte man für die 2 km (und 250 Höhenmeter) einplanen. Bevor dieser Eintrag hier jetzt aber zum Reiseführer wird - weitere Infos gibts hier: http://www.bodetal.de/startseite/wander ... detal.html 
3.) "Steurer" und "Vögel" sind Transportunternehmen, die im Auftrag von Doppelmayr die ganzen Materialien aus Österreich in den Harz gebracht und an und in die Bergstation abgeladen haben. Montiert wird das Ganze von Doppelmayr-Fachpersonal (siehe den Doppelmayr-Agentenkoffer auf dem letzten Foto!) mit herrlichen österreichischen Dialekt ("Servus und griß Di!") und den Jungens der Seilbahnen Thale. 
4.) Den Hinweis mit der schiefen Steckdose nehme ich dankend auf und leite das an die Elektro-Fachabteilung weiter. Morgen kommen eh die Doppelmayr-Elektriker. Wer weiß, ob wir danach noch Steckdosen benötigen?!? Vielleicht installieren die auch gleich noch ein "Wireless-Power"-System mit?!? 
Einen schönen Abend noch!
Maik
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 26.02.2012 - 19:33
von Ram-Brand
Nene. Wirless Power gibt es noch nicht.
Aber man hätte bei DM eine Ropeless Seilbahn bestellen können.
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 26.02.2012 - 20:28
von Petz
harzruebe hat geschrieben:drei Farben hellgrün, dunkelgrün und bordeauxrot gehören seit 1994 zum Corporate Design der Seilbahnen Thale
Ich hoffe nur, daß Deine Cam die Farben etwas verzerrt wiedergibt denn bordeauxrot schaut bei mir lt. Farbkarte anders und deutlich röter aus als das "Warmrosa"
auf den Pics aus der CWA - Fertigung...
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 26.02.2012 - 21:35
von spfelsberg
talent hat geschrieben:GMD hat geschrieben:Moment mal, auf dem linken LKW steht Steurer und er trägt ein Nummernschild aus Bregenz. Montiert hier etwa Steurer eine Doppelmayr Anlage, oder gibt es im Vorarlbergischen ein Transportunternehmen welches den gleichen Namen trägt?
Ist ein Transport- und Bauunternehmen:
http://www.steurer-kies.at/
Die beiden Lastwagen gehören Vögel Transporte aus Doren. Vögel montiert für Steurer die Seilbahnen (Steurer ist ja auch aus Doren), deshalb hat der linke Lastwagen eine Steurer Bemalung.
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 27.02.2012 - 18:25
von zürs
spfelsberg da muss ich dir wiedersprechen. Der Lkw hat nichts mit dem Seilbahnbauer Steurer zu tun sondern kommt defenitiv vom Transportunternehmen Steurer.
Wenn du im Internet unter www. kieswerk-steurer.at schaust siehst du es genau.
Auserdem weiß ich das da ich des öfteren mit ihnen zutun habe.
Steurer und Vögel Transporte fahren und heben auch für Leitner
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 27.02.2012 - 18:34
von spfelsberg
OT-Beiträge gelöscht, es geht hier um Seilbahnbau und nicht darum wer was wann gepostet hat!
jack90, Moderator alpinforum.com
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 27.02.2012 - 21:27
von Petz
zürs hat geschrieben:Steurer und Vögel Transporte fahren und heben auch für Leitner
Und sind, wie ich aus eigener Erfahrung weiß welche der leider immer weniger werdenden Transportunternehmen wo man gottseidank noch keinen Dolmetscher (außer vielleicht einen für "vorarlbergerisch"...
...) braucht oder auf Zeichensprache umsteigen muß um sich mit den Fahrern noch unterhalten oder ihnen Weisungen geben zu können.
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 01.03.2012 - 21:00
von Ram-Brand
Ah. Jetzt weiß ich wieso der Steher so hoch ist. Nix Garagierung.
So wie es aussieht läuft das Steuerseil über die Stützen und wird dort verankert !
Oder sehe ich das falsch auf den Fotos.
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 01.03.2012 - 21:02
von Drahtseil
Genial, da wird ne super Bahn
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 03.03.2012 - 23:04
von jojo2
Wofür sind denn die Kreise oben links am Joch?
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 03.03.2012 - 23:16
von Drahtseil
@ harzgrube: Mal wieder danke für das News- und Bilderupdate
Das mit der Trommel seh ich auch zum ersten mal, sehr merkwürdig!
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 03.03.2012 - 23:23
von jojo2
Vielleicht wird das etwas vom Steuerseil aufgewickelt um an jeder Stütze etwas Reserve zu haben?
Re: Neubau Kabinenbahn Hexentanzplatz, Thale/Harz, (D), 2011
Verfasst: 03.03.2012 - 23:25
von Drahtseil
Aber warum gibt es das nur hier? Das gabs ja sonst auch woanderst, oder?