Top Bedingungen heute und morgen setzt sich das Wetter so fort. Ausreichend Schnee - und neuer soll auch noch kommen. Nach dem Zittern (für einige Skigebiete) sind das aktuell bessere Bedingungen und mehr Schnee als zum letzten Jahr - gleicher Zeitpunkt.
heute war OT voll, ich glaube so viele Skifahrer habe ich hier noch nie gleichzeitig Grünwaldkopf zb hinunter fahren erlebt aber es gab auch Pisten, die nicht viele gefahren sind die Bobbahn zb..Schnee ist dringend notwendig, aber er kommt in den nächsten Tag
am besten war es 8.30 Uhr Zehnerkar Traumpisten am Morgen
War auch gestern in OT.....los war schon einges...aber da müsstest du mal an einem schönen Märzwochenende Skifahren in OT...da ist mindestens das gleiche los...Parkplätze waren um kurz nach 9 schon voll und die Autos standen sogar links und rechts am Straßenrand der Bundesstraße.
Trotzdem kam es mir nie überlaufen vor. Gleich um halb 9 am Grünwaldkopf gestartet - Seekareck - Bereich Krings und dann gleich um 10 am Plattenkar.
Nachmittags waren auch noch einige Wartezeiten (Bereich Krings und Grünwaldkopf)..trotzdem ein wirklich sehr schöner Skitag.
In 20 Minuten gehts wieder los nach OT
Waren Samstag bis Dienstag wieder mal in Obertauern. Schnee ist mehr als genug, jedoch hat der starke Wind einiges verblasen, daher ist der Schnee ungleichmäßig verteilt. Die Pistenverhältnisse waren Top, harter, griffiger Schnee. Kein Eis! Perfekt!
Das Wetter war so, naja. Am Sonntag wars recht sonnig, kein Wind und etwa -20°C. Die anderen Tage auch ca. -20°C aber dazu starker, stürmischer Wind teilweise auch mit starken Schneefall uns Nebel. Nicht gerade angenehm und auch aufgrund des Windes Kalt. Aber es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung
Fazit: Fürn Partyskiurlaub ist Obertauern Perfekt. Rein vom Skifahren her gibts viel viel bessere Gebiete. Ich finde man sitzt einfach zu viel am Lift (Lifte/Pisten zu kurz)! Dafür gibt es eine tolle Speedstrecke wo über 100km/h drinnen sind. Der schnellste in unserer Gruppe hatte 102.4km/h, ich leider "nur" 98.8km/h.
Kurzbericht vom Samstag, 04.02.2012, ohne Bilder, die sind wetterbedingt nicht gut geworden:
Tagestour mit dem Bus - Abfahrt Münchberg 02.00 Uhr, Ankunft Obertauern 08.40 Uhr, Rückfahrt 16.10 Uhr, Ankunft 22.30 Uhr; Kissen + Decken im Bus, ebenso Bordservice, Getränke, Frühstück, Abendessen
Wetter: saumäßig kalt... und dazu teilweise noch ein unangenehm schneidend kalter Wind. Den ganzen Tag Schneefall und Wolken/Nebel. Schwierige, diffuse Sichtverhältnisse.
Schnee: lt. Angabe 2,60 bis 3,10 Meter. Teilweise etwas verblasen. Pisten hart, meist in Topzustand, aber kältebedingt stumpfer Schnee. Einzelne Eisplatten auf der schwarzen 2a an der Schaidbergbahn, kleine abgeblasene Stellen im Bereich Monte Flu.
Anlagen in Betrieb: alle außer Gamsleiten 2
Abfahrten geöffnet: alle außer Gamsleiten 2
Gefahren: Tauernrunde in beiden Richtungen mit entsprechenden Liften, einzelne Wiederholungsfahrten. Skifahren kältebedingt gegen 14.00 Uhr eingestellt - die Sturmhaube war am Bart festgefroren - und zum Apres-Ski bis 15.30 Uhr in die Gamsmilch-Bar verlagert
Kurzfazit:
- neues Skigebiet kennengelernt
- geschätzte 1000 Leute im ganzen Skigebiet (Parkplätze waren ziemlich leer)
- schönes und abwechslungsreiches Skigebiet, aber teils kurze Abfahrten
- Verbindungs-Ziehwege stören etwas...
- Viele Lifte ohne Bubble und/oder fix geklemmt - brrrrrr...
- insgesamt ganz nett für einen Kurztrip; für eine Woche wäre es mir zu wenig
- Obertauern ich komme wieder, aber bei besserem Wetter...
Hier nun ein kurzer Bericht von der Faschingswoche:
Wir hatten eine schöne Woche wie immer in OT.
Wenig bis gar keinen Wartezeiten außer bei der Kringsalm zu bestimmten Zeiten und auch manchmal an der Edelweiß.
Das Wetter war gemischt es war alles dabei Schnee, Wind und Sonne. Aber generell war es zu warm. Vor allem der Freitag war mit
7 Grad beim Hotel sehr warm. Schnee liegt noch genug und ich habe keine Eisplatten gesehen.
Wir kommen nächstes Jahr wieder.
Und jetzt freue ich mich auf den Alpinforumsweltcup.
das nächste Mal kommst im Januar nach OT, da hats meistens - Grade wobei vor 2 Wochen war dort oben noch Eiszeit, aber jetzt freuen sich eh schon alle auf den Sonnenskilauf
ich war auch schon im Januar in OT und bin in der Angerbahn vor lauter Wind und Kälte fast erfroren.
Aber besser etwas wärmer und dann auf der Edelweiss im Liegestuhl ein Weißbier. Das hat auch was schönes.
War am Sonntag 4. März in Obertauern:
Furchtbar schlechte Pistenpräparierung im Raum rund um die Kringsalm (genau wie zu meinem Besuch im März 2011). Selbst Gamsleiten 2 war besser präpariert.
Am schönsten zu fahren und insgesamt am besten präpariert war die Skiroute!! an der Hundskogelbahn. Glaub das sagt schon alles.
Kompliment an den dort zuständigen Pistenchef.
Der Rest von Obertauern nimmts offenbar ab März nicht mehr so genau mit der Pistenpflege, die Touristen kommen ja sowieso.
Für mich wars das jedenfalls mit "richtigem" Skifahren Obertauern für die nächsten Jahre.
Weiß jmd wielange OT Vollbetrieb plant? Bis Ostersonntag ? Schnee scheint genug zu sein an dem wirds nicht liegen.
Hab heuer vor, nach dem Ostersonntag nach OT zu fahren aber wegen 5 Liften oder so ist die Anreise zu mühsam.
Üblicherweise fährt man in Obertauern bis eine Woche vor Saisonschluss, also heuer bis ca. 22.04.2012, mit (Nahezu-)Vollbetrieb. Die letzte Woche dann meist nur mehr Zehnerkarbahn, Grünwaldkopfbahn, Gamsleiten.
fellow hat geschrieben:Danke dass hört sich gut an. WIe schätz du die Chance ein, dass die Kehrkopfbahn/Monte Flu und der Sonnenlift dann noch offen sind?
Wann ist "dann"? Ansonsten pauschal für nach dem 15. April: 50/50... hängt sehr viel von der kurzfristigen Entwicklung ab. Der Bereich ist aber tendenziell der Erste, der außer Betrieb geht.
Ich hätte auch eine Frage:
Erfahrungsgemäß:
Mit wievielen Leuten ist Anfang der Karwoche; konkret heuer am 3. April zu rechnen.
Steht man sich die Beine in den Bauch, oder kann man's wagen?
Tendenziell ist Obertauern zu Ostern ohnehin immer nahezu komplett ausgebucht (voller als voll kann es eigentlich also nicht werden ). Die Frage ist vielmehr, wie viele Tagesgäste von "unten" hochkommen - das hängt immer von der Witterung ab (je wärmer, desto mehr Leute am Tauern), vom Wetter ganz grundsätzlich (je schöner, desto mehr Skifahrer generell). Der Fortschritt der Jahreszeit spielt aber auch eine Rolle - je später Ostern ist, umso mehr ist grundsätzlich am Tauern los.
Richtig massiv zum Anstehen (mit Wartezeiten >5-10 min) wird es aber sicher nicht werden, das gibt es da oben eigentlich nie. Das heißt aber noch lange nicht, dass man deswegen frei carven kann.
Auch meiner Meinung nach gehört OT zu den vollsten Skigebieten an Ostern überhaupt.
Allerdings gehört OT generell nicht zu den Skigebieten, wo man mit extrem vollen Liften rechnen muss.
Je nach Wetter würde ich aber andere Skigebiete bevorzugen.
ich habe gerade 3 super Skitage in OT gehabt, sensationelles Wetter, überall happy peoples:)
die Pisten waren früh am morgen sehr hart, bis 10 Uhr waren die Piste fast leer, die Tauernrunde war in 1h kein Problem zu fahren, kein Anstehen
und das alles bei vollem Skigebiet, es waren kaum noch Zimmer zu bekommen letztes WE, die Terrassen waren voll schon ab 11 Uhr super für die Skifahrer ab 10 Uhr firnten die Pisten auf, aber man findet immer noch super fahrbare Pisten ( Bobbahn ; Kringsautobahn, Almabfahrt, Panorama, Hochalm) ich hatte viel Spaß!
Zehnerkarseite war den kompletten Skitag super fahrebar, ok nachmittags die übeliche Buckelbildung oben, auch oben am Gamsleiten...
üblicherweise ist bis zum Closing Vollliftbetrieb, dann bis Ende Zehnerkarseite.
es liegt noch überall so viel Schnee, schwer vorstellbar, daß die eine oder andere Piste frühzeitig geschlossen wird
die Karwoche ist immer voller, ab Ostersamstag wird es ruhiger