Seite 4 von 4
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 06.03.2012 - 16:02
von Serfauser
Kennt Ihr den Usenet-Rat "don't feed the trolls"? Gesagt ist alles und wenn wir einfah mal aufhören würden, Faschingsfahrer eine Bühne zu bauen, wär er mangels Resonanz schon längst wieder bei den wirklich wichtigen Dingen in seinem Leben angekommen.
Dann hat er halt mal eine Woche an der Keramik geschnüffelt und im Hotel alleine gesessen und trotzdem keinen Fensterplatz bekommen...wen juckt das wirklich? Mit klarem Verstand kann man sein Geblubber einordnen und gut. Ist das einen 3 Seiten langen Thread wert? Mein Vorschlag - laßt ihn in Ruhe, er wollte nur spielen und nun kann Ruhe einkehren.
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 06.03.2012 - 18:26
von 3303
Serfauser hat geschrieben:Kennt Ihr den Usenet-Rat "don't feed the trolls"? Gesagt ist alles und wenn wir einfah mal aufhören würden, Faschingsfahrer eine Bühne zu bauen, wär er mangels Resonanz schon längst wieder bei den wirklich wichtigen Dingen in seinem Leben angekommen.
Dann hat er halt mal eine Woche an der Keramik geschnüffelt und im Hotel alleine gesessen und trotzdem keinen Fensterplatz bekommen...wen juckt das wirklich? Mit klarem Verstand kann man sein Geblubber einordnen und gut. Ist das einen 3 Seiten langen Thread wert? Mein Vorschlag - laßt ihn in Ruhe, er wollte nur spielen und nun kann Ruhe einkehren.
Wenn du Niveau beweisen und dir bessere Umgangsformen aneignen würdest, würde das vermutlich funktionieren.
Grundsätzlich ist mE kein Fehlverhalten der Gemeinde erkennbar. Die Verkeimung kann beispielsweise auch durch eine private Baumaßnahme verursacht worden sein. Da genügt es, wenn nur eine Leitung falsch angeschlossen wird. Gerade bei den heute oft ausgeführten Brauchwasseranlaen zB mit Zisternenspeisung gibt es immer auch ein Fehlerpotential. Aber es gibt natürlich eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Es ist zwar ein schlechter Zustand, der schleunigst beseitigt werden muss. Aber mehr als akribisch und systematisch daran arbeiten kann keiner und grundsätzlich scheint es nicht angebracht, daran zu zweifeln, dass das auch getan wird.
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 06.03.2012 - 21:31
von Petz
Zusätzlich würde ich die Thematik auch gerne noch etwas breiter legen und stelle hier mal die Behauptung in den Raum, daß viele der Infektionen wahrscheinlich erst gar nicht aufgetreten wären wenn die Gesellschaft nicht durch einen übertriebenen Sauberkeitswahn und immer weniger Aufenthalt im Freien ihre natürlichen körperlichen Abwehrkräfte deutlich herabgesetzt hätte.
Ich bin nämlich das genaue Gegenteil eines Reinlichkeitsfanatikers aber war andererseits vor ca. 15 Jahren das letzte Mal wegen ner Infektion arbeitsunfähig; wenn alle anderen Arbeitskollegen rund um mich rum mit Grippe im Bett liegen krieg ich zwar auch mal merkbar was ab aber die Geschichten sind nach zwei bis drei Tagen wo ich etwas angeschlagen bin bei mir wieder erledigt und das ohne Einsatz von Antibiotika etc.; offensichtlich beißen sich Viren und Bakterien zumindest bei mir die Zähne aus...
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 06.03.2012 - 22:08
von Emilius3557
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 07.03.2012 - 09:21
von Faschingsfahrer
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review- ... _125445136
Diese Bewertung kommt übrigens genauso wenig von mir wie die Bewertung des Schlosshotels (das war nicht mal unser Reisezeitraum!). Die Bewertungen des Hotels Laurentius bei holidaycheck (Januar, auch nicht von mir!) lassen erahnen, dass es die Trinkwasserprobleme in Fiss schon länger gab.
Mein Fazit aus der Diskussion hier: chronische Sehschwäche auf dem kritischen Auge ist nicht therapierbar, schade!
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 07.03.2012 - 10:22
von skilinde
Wahnsinn, was aus diesem Fred geworden ist...
Wir waren ja auch betroffen (siehe erste Seite) und war das schön?: Nein, dass war wirklich totaler Sch***.
Aber Ursache und Wirkung aller Erkrankten werden im Zweifelsfall auch on verschiedene "Themen" abhängig sein.
Die Verunreinigung ist mehr als unschön, aber sehe ich ein Fehlverhalten der Gemeinde? Bislang nicht.
Setzt eine Touristenhochburg bewusst die Gesundheit Ihrer "Kunden" aufs Spiel: Also bitte, so bekloppt kann eine finanziell m.E. gesunde Gemeinde nicht sein.
Fahre ich wieder nach Fiss: Weiss ich nicht, ist aber unabhängig von diesem Thema.
Was ich mich allerdings frage (bin kein Techniker): wie lange kann es dauern bis die Ursache des verunreinigten Wassers gefunden ist?
PS: Heute morgen im Kindergarten ein Plakat: "Kinder mit Magen-/Darmvirus müssen zu Hause bleiben" ... das sagt auch schon viel über die Eltern aus und genau das wird vermutlich auch in Fiss eine Rolle spielen ... Kind geht trotz Krankheit in Skikurs, Spielzimmer, ... und schon geht es rund.
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 07.03.2012 - 10:25
von OliK
[edit] uuppss...Du bist natürlich nicht gemeint, skilinde, sonder daS Karnevalsdingens [/EDIT]
Du bist mal wieder ein typisches Beispiel für die negativen Seiten des Web 2.0 ...
Manchmal kommt der Wind halt auch von vorn
und wenns Dir nicht passt, warum verkriechst Du dich nicht einfach wieder in deine behütete, bakterienfreie Reinraumwelt
Damit wäre doch allen am meisten geholfen
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 07.03.2012 - 15:31
von Winterhugo
@Faschingsfahrer:
Tu Dir das nicht an, hier SFL zu kritisieren, das ist Majestätsbeleidigung! SFL ist immerhin das beste Skigebiet der Welt, noch vor Grüsch-Danusa! Und denk immer an Beweise, am besten als pdf! Eine eigene Sicht- und Denkweise ist unerwünscht, wenn sie nicht dem gemeinen Mob entspricht, die hier schon große Berge be- und geschrieben haben wie: "toller Bericht", "Danke Dir" oder sogar ein sachliches "
".
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 07.03.2012 - 22:33
von Petz
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 11.03.2012 - 18:26
von Whistlercarver
Petz hat geschrieben:Zusätzlich würde ich die Thematik auch gerne noch etwas breiter legen und stelle hier mal die Behauptung in den Raum, daß viele der Infektionen wahrscheinlich erst gar nicht aufgetreten wären wenn die Gesellschaft nicht durch einen übertriebenen Sauberkeitswahn und immer weniger Aufenthalt im Freien ihre natürlichen körperlichen Abwehrkräfte deutlich herabgesetzt hätte.
Ich bin nämlich das genaue Gegenteil eines Reinlichkeitsfanatikers aber war andererseits vor ca. 15 Jahren das letzte Mal wegen ner Infektion arbeitsunfähig; wenn alle anderen Arbeitskollegen rund um mich rum mit Grippe im Bett liegen krieg ich zwar auch mal merkbar was ab aber die Geschichten sind nach zwei bis drei Tagen wo ich etwas angeschlagen bin bei mir wieder erledigt und das ohne Einsatz von Antibiotika etc.; offensichtlich beißen sich Viren und Bakterien zumindest bei mir die Zähne aus...

Da gehe ich zu 1000% mit.
Der heutige Reinheitswahn macht uns alle erst krank.
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 11.03.2012 - 19:07
von mic
^^ja genau wir brachen mal wieder ein paar Seuchen! Früher war doch alles besser.
Re: Fiss: Colibakterien im Trinkwasser
Verfasst: 11.03.2012 - 20:13
von markus
Wir haben auch einen Mitarbeiter der sich nicht so gerne wäscht und sauber hält. Und auch noch starker Raucher ist. Für uns ist das eine Zumutung. Da bin ich lieber ab und zu mal ein bisserl grippig als ein stinker.