Seite 4 von 231
Verfasst: 07.06.2004 - 17:58
von starli
Claus: Danke für die Info mit dem Tank .. ist vermutlich bei fast jedem Auto so, obwohl bei meinem Alten war das Viertel immer recht gleich .....
Das Staufach unter dem Beifahrersitz ist schon vorhanden. Nur ohne Schublade und man kommt nur von hinten rein (grr..)
Wie meinst du das? Redest du jetzt von deinem Fiesta? Der hat ja das Fach gar nicht .. Also der eine Fusion, den ich mal probefahren hab, der hatte schon die Wanne drin - ist nur noch die Frage, ob der in meiner Ausstattung nicht vorhanden ist (nur dann brauchts auch den speziellen Sitzmechanismus nicht :) ) oder eben vergessen wurde.... wobei, die Wanne an sich war recht klein, da hat man auch fast nix reingekriegt.... ist halt so als kleines Geheimstaufach geplant gewesen ... :)
(und in das Fach kommen tut man vom Fahrersitz genauso, von hinten jedenfalls würdest da nicht hinkommen ;) )
Zum Thema Verbrauch: Scho klar, daß man da immer etwas dazurechnen muß ... Also bei meinem "alten" Sirion war im Prospekt 6,3 l (Normalbenzin) im kombinierten genannt. Ich hab noch nicht alle 99.000km eingetragen, aber auf 90.000km hin bin ich ihn mit 6,61 l im Totaldurchschnitt gefahren (trotz Klimaanlage und Standheizung !!) - minimum war 4,27 und maximum 9,72
Also gar nicht mal so viel mehr...
Verfasst: 07.06.2004 - 18:55
von jstenzel2k
irgendwie träum ich davon
unter 9,5 krieg ich meinen net
Verfasst: 07.06.2004 - 21:21
von mic
unter 9,5 krieg ich meinen net
Könnt ihr doch alles schön abschreiben!
Verfasst: 07.06.2004 - 22:03
von jstenzel2k
na ich leider nicht ... muss ich alles selber bezahlen
Verfasst: 07.06.2004 - 22:11
von Michael Meier
9 Liter?? man habt ihr Sparsame Autos!!
Verfasst: 09.06.2004 - 23:06
von Seilbahn Achim
'n Abend alle zusammen!
Es trauert tatsächlich jemand der ENTE hinterher!!! Geil!
Ich muß sagen, ich fahr' neben meinem Punto auch noch eine solche (Giftgrün..., klasse Tarnfarbe wenn man bei uns am Deich entlangfährt!) und ich will sie auch nicht missen. Eher würd' ich den Punto hergeben...
Der 2CV ist wenigstens ein Auto, mit dem man nicht gleich wegen einer kaputten Glühlampe die Werkstatt aufsuchen muß, bzw. sich beim selberauswechseln einer solchen (wenn man dann doch irgendwie 'nen Plan hat) die Finger bricht.
Verfasst: 10.06.2004 - 00:06
von F. Feser
das mit dem fingerbrechen hab ich beim a3 heute wieder gemerkt. vorderes licht war am arsch ... grml...
übrigens, wir haben derzeit n paar autos zu verticken, wenn jemand interesse heucheln will, einfach diese pages anschaun:
der steht schon ewig (immer noch angemeldet *lol*) in der garage rum und versauert da, jetzt hat sich mein dad entschieden: vertickern:
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... mdpohq4nmb
und der hier ist das alte auto meiner mum, nachdem es da jetzt auch n neues gibt, brauchmer den auch nicht:
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... cnzzryk3ii
für interessenten ausm forum lässt sich übrigens sicherlich ein kleiner forenrabatt aushandeln!
Verfasst: 10.06.2004 - 13:26
von Xtream
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:
übrigens, wir haben derzeit n paar autos zu verticken, wenn jemand interesse heucheln will, einfach diese pages anschaun:
ja ja der admin mal wieder! die audi family hat bestimmt schon vom neuen limited RS6 Plus gehört....
Verfasst: 10.06.2004 - 13:35
von Xtream
mich würde viel mehr das gelbe auto interessieren! gibs den auch zu kaufen????
Verfasst: 10.06.2004 - 20:35
von F. Feser
der golf ist schon weg, das auto hinten dran: kein plan ghört irgend nem nachbarn, der a6 stand halt ewig inner garage
Verfasst: 10.06.2004 - 20:40
von John84
hallo ihr,
John fährt momentan nen französisch deutsches Auto mit nem Dieselmotor und teilautomatik... viel Spaß beim Raten 
LSAP: Was habt ihr denn nun wenn ihr gleich 2 verkauft (habt)?
Verfasst: 10.06.2004 - 21:23
von bletschntandla
@Admin: Zuviel Geld?
Meine Kontonummer kannst per PN haben!
Verfasst: 10.06.2004 - 22:28
von mic
mich würde viel mehr das gelbe auto interessieren! gibs den auch zu kaufen????
...stimmt 8er, ist ein cooler C-Kadettilac Coupe. Sicher mit geilen ATS- Rädern, Engelmännern und natürlich irgendwas von Lexmaul dran.......
Verfasst: 11.06.2004 - 13:11
von Xtream
Verfasst: 11.06.2004 - 14:39
von Jens
John84 hat geschrieben:hallo ihr,
John fährt momentan nen französisch deutsches Auto mit nem Dieselmotor und teilautomatik... viel Spaß beim Raten

LSAP: Was habt ihr denn nun wenn ihr gleich 2 verkauft (habt)?
Smart?
Verfasst: 11.06.2004 - 15:46
von mic
Verfasst: 11.06.2004 - 17:27
von starli
John84 hat geschrieben:John fährt momentan nen französisch deutsches Auto mit nem Dieselmotor und teilautomatik... viel Spaß beim Raten ;-)?
Könnte auch auf (m)einen Ford Fiesta/Fusion zutreffen -- gebaut in Köln, der Diesel-Motor kommt aber von .. Peugot (?) ..
Verfasst: 11.06.2004 - 18:11
von philippe ch
franz diesel hab ich auch aber mit einem spanischen häuschen

citroen c15
Verfasst: 15.06.2004 - 17:09
von trincerone
Bis vor kurzem hatte ich einen:
Audi 80 quattro lago metallic
JN Motor 1,8l 90 PS
Sportfahrwerk -25mm
NL, Sitzheizung (2x), man. Differentialsperre (Serie damals), Skisack (!), AluF (die Originalen), man. ABS (Fahrspaß!
Eine Haufen eingebaute Extras, die ihm den Namen "Millenium Falken" in meinem Freundeskreis eingebracht haben.
Einer der am besten verarbeitesten Audis aller Zeiten - eigentlich unzerstörbar. Legendäres Fahrwerk, das habe ich bei keinem anderen Auto wieder erlebt - und ich bin einige gefahren! Jeder kann ihn reparieren, extrem preisgünstige Ersatzteile.
Nach entsprechenden Maßnahmen (alles legal!) hab ich selten mehr als 8 Liter Super verbraucht und bin nach Tacho etwa 210 km / h auf grader Strecke gefahren. Das heißt zwar nicht viel, aber immerhin bin ich regelmäßig in einer Stunde von Würzburg nach Ulm gefahren. Beschleunigung ist bei 90 PS eher mäßig, aber wenn er erstmal schnell ist, dann hält er die Geschwindigkeit aufgrund des sehr günstigen cw-Werts auch.
Der Traum ist aber sicher nicht die Leistung, sondern das Fahrwerk! Im Verlgeich dazu ist der A4 von meinem Dad ein Witz (übrigens auch was die Verarbeitung angeht). Ich bin nie wieder ein Auto gefahren, was so geil auf der Straße lag. Und robust: ich habe den Wagen in 3 Jahren 150.000 km gefahren und da war er schon fast 13 Jahre alt (bzw. am Ende fast 16). Trotz all der Kilometer hatte ich, wenn ich jetzt mal so zurückdenke, nicht eine wirkliche Reparatur. Nur Verschleißteile, die sich aufgrund der enormen Laufleistung abgenutzt haben und das auch nicht übermäßig: Zündkerzen, Generatorschleifkohlen, Keilriemen, Zahnriemen sowie Lampen in der Armatur hab ich je einmal selber gewechselt - ging schnell und war nicht teuer. Bremsscheiben vorn und Beläge / Schläuche insgesamt hab ich einmal machen lassen (Schläuche waren aber einfach alt nach 12 Jahren). Ebenfalls selber gewechselt hab ich wegen des Alters einmal die Zylinderkopfdichtung, ein paar Luftschläuche, Zündkerzenstecker und den Verteilerläufer. Auch das war billig und hat (bis auf die ZKD) wenige Minuten gedauert. Das einzige was mal einfach so kaputt gegangen ist war glaub ich ein Schalter im Innenraum (der war aber auch 12 Jahre alt).
Mein Fazit: ein Traumauto, wenn man nicht die Kohle fürn Porsche hat. In meinen Augen vielen heutigen Autos in vielen Punkten überlegen (in bestimmten natürlich auch unterlegen). Wollten die meisten meiner Freunde nicht glauben und jeder der mal damit gefahren ist, war total überrascht.
Also: ich spare fleißig und dann wird in dieselbe Baureihe wieder investiert - ein Audi 90 quattro 7A solls sein. Der ist im Prinzip der gleiche Wagen, hat aber 170 PS. Dann ist dann für mich glaube ich das perfekte Auto. Allerdings werd ich noch ein bisschen sparen müssen: um einen wieder flott zu machen brauch wohl mindestens 4000 €, eher mehr. Und bei meinen ganzen Skiausflügen....
Verfasst: 15.06.2004 - 17:27
von F. Feser
willst net nen a6
oder nen a3? den versuch ich zur zeit auch loszukriegen, damit ich was neues krieg
Verfasst: 15.06.2004 - 20:43
von trincerone
@admin: ist nett, aber ich bevorzuge die genannte Serie aus verschiedenen Gründen - u.A. weilch gern schraub, vor allem wenn sich da noch was rausholen lässt.....
außerdem weißt ja: ich steh auch auf unverwüstbare TroyerKorblifte, auch wenn sie schon ein bisschen älter sind - andere mögen die 8er KSB von DM, aber ich bleib Troyer Carlevaro und Graffer... man, sprech ich heut wieder geil in Bildern, nennt mich Metapherman, babys.....
Verfasst: 02.07.2004 - 21:01
von Michael Meier
Mein Schmuckstück mal reinstellen.
Opel Kadett Berlina
BJ 1982
60000km (Praktisch Fabrikneuer Garagenwagen)
1,6S Liter Motor
100PS
10L auf 100km
3 Türen
3 Gang Automatik
Frontantrieb
Kein: Kat, Servo, Airbac, ABS, EPS
Nummernschild BL3771
Verfasst: 02.07.2004 - 21:13
von Wiede
Meier Michael hat geschrieben:Mein Schmuckstück mal reinstellen.
Opel Kadett
Cool - den hatte ich auch mal - nur in Hellblau!
ICH ROQUE *sing*
Verfasst: 03.07.2004 - 09:39
von starli
Meier Michael hat geschrieben:Kein: Kat
.. fährt der dann trotzdem wenigstens mit dem bleifreien 98 oktan-zeux oder habt ihr noch verbleites benzin oder mußt du dann jedesmal blei nachfüllen?