Seite 4 von 5
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 29.06.2017 - 13:54
von RexRocker
Da sollte man sich fast etwas Popcorn holen und warten wie es weitergeht *kopfschüttel*
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 29.06.2017 - 20:59
von Petz
Ich bin allerdings der Überzeugung das die Sesselbahn keinen einzigen Gast mehr angelockt und ich dadurch auch ein langfristiges Refinanzierungsproblem gesehen hätte denn aufgrund der Steilheit der Pisten sind dort ohnehin nur Könner zugange und die haben auch mit Schleppliften kein Problem.
Auch in einer nötigen Konzessionsverlängerung sähe ich kein Problem denn die Auflagen für Schlepper sind weitaus weniger scharf wie jene von Anlagen mit "hoher Seilführung"; mal ganz abgesehen davon das man aufgrund der Modernisierungswut der letzten Jahrzehnte Schleppliftteile und auch gute Komplettanlagen faktisch zum Schnäppchenpreis nachgeschmissen bekommt.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 03.07.2017 - 11:55
von Schneeloewe
Wenn man hier argumentiert bitte nicht vergessen, dass hier Skifahren definitiv nicht das wichtigste ist und nicht die Haupteinnahmequelle darstellt.
Der Elfer wird primär für Wanderer, Schlittenfahrer, Gleitschirmflieger sowie Ausflügler erschlossen und seit neustem für Biker.
Die Einnahmen aus dem Skigeschäft dürften überschaubar und nur ein Zubrot sein.
Deshalb war der Lift ja auch nicht nur für die Skifahrer gedacht.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 03.07.2017 - 19:53
von Petz
Ist speziell am Elfer klar allerdings glaub ich nicht das die angedacht gewesene SB aus der aufgezählten Klientel viel Zusatzumsatz lukrierte denn außer für Rodler und als Schifahrerschlepperersatz machte die kaum Sinn da die anderen Gruppen sicher die MGD nutzen.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 04.07.2017 - 12:45
von Schneeloewe
Das ist höchstwahrscheinlich richtig. Nur wenn ich mir die ganzen alten Zeitungsartikel anschaue war es anscheinende die Absicht, einen Lift für Rodler zu bauen, der dann auch auch von Skifahrern mit genutzt werden kann. Normalerweise ist anders herum.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 04.07.2017 - 21:25
von Petz
Ich denke man wollte zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, einerseits die beiden Schlepper ersetzen und andererseits eine Anlage zu erstellen bei der Rodler Wiederholungsfahrten machen können wenn im unteren Teil kein Schnee mehr liegt. Ich glaube aber nicht das das Angebot an die Rodler soviel Mehrumsatz lukrierte das sich die Investition unterm Strich rechnen würde.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 30.05.2018 - 08:49
von Richie
Der neue Geschäftsführer am Elfer hat andere (grössere) Pläne für den Elfer: Ausbau bei den Elferbahnen: „Ganz oder gar nicht“
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 30.05.2018 - 12:20
von starli
Das hört sich nach Ersatz des SL mit einer 8EUB an?! Was Skifahrern dann wiedereinmal gar nichts bringt..
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 30.05.2018 - 16:23
von Seilbahnjunkie
Also irgendwie klingt das für mich als wäre der Mann nicht ehrlich. Warum um alles in der Welt sollte eine Verbindung von der Bergstation der EUB zum Gipfel für Schifahrer besser sein als die bisher geplante Lösung? Für mich klingt das eher danach, dass man, anders als es die offene Drohung suggeriert, den Berg für andere Nutzungen optimieren will. Der Schibetrieb wird dann bestenfalls noch nebenher weiterbetrieben, aber sicher nicht optimiert.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 30.05.2018 - 21:12
von Petz
Im Artikel ist mal von einer neuen MGD keine Rede, nur von einer Verbindungsbahn die praktisch den Elferhüttenlift ersetzen soll.
Falls die Wanderweganbindungen von der Elferhütte neue Sommergäste anlocken würden und man dort auch einen Gleitschirmfliegerstartplatz errichtet würde z. B. eine fixe Sesselbahn mit Bubbles die mit einer Zustiegsmöglichkeit neben der MGD - Bergstation beide Schlepper ersetzt unter Umständen Sinn machen.
Eine MGD an dieser Stelle wär meiner Ansicht nach hingegen völlig kontraproduktiv weil man sich damit die Schifahrer durch die Abschnallnotwendigkeit völlig vergraulte und bei der Länge eine Kuppelbahn auch absolut unnötig.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 30.05.2018 - 21:45
von Christopher
Ich bin da ganz bei Starli. Klingt zwischen den Zeilen wirklich nach Eub.
Ich persönlich würde auch einfach den Ersatz der beiden Schlepper, mit Zwischeneinstieg für Rodler bei der Eub, favorisieren.
Die Anlage könnte dann auch im Sommer für Biker laufen. Ich war erst am Pfingstmontag oben und das Bikeangebot wurde richtig gut angenommen.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 31.05.2018 - 05:53
von Petz
Falls Du mit der MGD recht haben solltest sollte sich der GF darüber im Klaren sein das er damit die Stammschifahrer als Gäste verliert denn kein vernünftiger Mensch akzeptiert das er bei jeder Bergfahrt an einer Beschäftigungsanlage die Schi abschnallen muß. Ob sich der Rückgang durch paar mehr Rodler und die gesteigerte Sommerfrequenz kompensieren bzw. sich eine MGD refinanzieren liesse bezweifle ich sehr. Auch wird den Elferliften die geplante Zubringerbahn von Neustift in die Schlick, die sicher Sinn machte weil sie indirekt auch das Kreuzjochbahnnadelöhr entlastete, so schon zusätzlich Wintergäste kosten.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 31.05.2018 - 19:43
von ski-chrigel
denn kein vernünftiger Mensch akzeptiert das er bei jeder Bergfahrt an einer Beschäftigungsanlage die Schi abschnallen muß.
Dann fahren am Kronplatz keine vernünftigen Menschen? Oder warst Du noch nie dort? Klar, wäre die EUB am Elfer kurz, aber am Kronplatz gibt es noch kürzere. Und wenn das Hauptgeschäft bei Rodlern, Wanderern, Bikern und Gleitschirmfliegern liegt, dann macht das schon Sinn. Und nein, ich möchte hier nicht die 57. Diskussion EUB-versus-KSB anzetteln, aber es gibt genügend Skifahrer wie mich, die das Ab-/Anschnallen nicht lästig finden. Sind diese alle unvernünftig? Ich persönlich finde es schon eher unvernünftig, in einem solch kleinen Skigebiet überhaupt Skifahren zu gehen. Aber das muss jeder selber wissen.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 01.06.2018 - 22:09
von Petz
ski-chrigel hat geschrieben: 31.05.2018 - 19:43Oder warst Du noch nie dort?
Einmal als Kind und dann nie mehr wieder weil mir und auch meinen Eltern der monotone Monsterhügel (denn was anderes ist der im Prinzip nicht) schlicht nur unsympatisch war.
Wenn Du meinen Kommentar genau durchliest bezieht sich die Kontroverse nur auf die schifahrenden Gäste; wenn der Betreiber der Überzeugung ist mit Sommergästen den Mehrheitsumsatz lukrieren zu können ist klarerweise ne MGD die bessere Wahl.
Meiner Beobachtung nach sind die Schifahrer am Elfer meist geübte Einheimische die deshalb dort schifahren weil es dort keinen Trubel und anspruchsvolle Naturschneepisten gibt; für die würden auch die beiden Schlepper weiterhin problemlos reichen. Wer allerdings wie die Einheimischen nachmittags wenige Stunden für´s Schifahren nutzen will akzeptiert meiner Einschätzung nach aber vermutlich das häufige An - und Abschnallen der Schi nicht und fährt dann eher woanders hin wo er die Zeit besser nutzen kann.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 06.06.2018 - 12:59
von starli
m.E. gibt's für Skifahrer nur eine Verbesserung, und das wäre der Wiederaufbau des ehemaligen "Mittelstationlifts", die Abfahrt bis dort hin ist oft präpariert und hat oft genug Schnee, im Gegensatz zum Rest der Talabfahrt... Ob der Lift zur jetzigen EUB-Bergstation oder bis zur Elferhütte ginge, wäre mir relativ egal, aber dessen Talstation bringt für den Sommertouristen oder Gleitschirmflieger halt rein gar nichts, insofern gibt's m.E. entweder eine gute Lösung für Skifahrer oder eine gute Lösung für Nicht-Skifahrer, aber es kann m.E. keine gute Lösung für beide Gruppen geben ..
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 06.06.2018 - 19:20
von Petz
Die einzige aber auch teuerste Möglichkeit wär die "eierlegende Wollmilchsau" auch als Ersatz der beiden Schlepper in Form einer Kombibahn beginnend im Talstationsbereich des Mittelstationslifts rauf bis zur Elferhütte mit bergseitiger Zustiegsmöglichkeit im Bereich der MGD - Bergstation.
Die könnte sowohl im Sommer wie auch Winter alle Beförderungsbedürfnisse decken wobei man im Sommer dann die Sessel in der Garage lässt und nur mit den Kabinen fährt.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 06.06.2018 - 19:48
von Tiroler Oldie
Der 11er ist einfach als Skigebiet nicht mehr zeitgemäß.
Eine lange, schmale, steile, nordseitige Talabfahrt durch den Wald.
Super für einige einheimische aber nicht Touristen und Massentauglich.
Würde man bei der Gondel eine Mittelstation bei einem der zwei Kreuzungspunkten der Piste mit der Gondel einbauen könnte man sicher einige Wochen pro Jahr die Piste im oberen Teil länger nutzen aber alles andere wäre gleich.
Die beiden Schlepper erschließen eigentlich nur eine sehr attraktive Piste und viel Tiefschneemöglichkeiten bei guter Schneelage.
Und das war es für Skifahrer. Das ist einfach zu wenig.
Daher wäre für die Gäste von Neustift und die Skifahrer sicher eine Gondel in die Schlick weit besser als am Elfer einen Sessel oder eine Gondel die die beiden oder einen Schlepper ersetzt.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 07.06.2018 - 19:41
von Petz
Seh ich im Prinzip genauso aber offensichtlich denkt der neue GF mit der MGD - Investition soviele Sommergäste mehr anzuziehen das sich diese rechnet. Ich persönlich glaube daran nicht da er im Gegenzug mit einer, die Schlepper ersetzenden MGD die Schifahrer vergrault und eine Zubringerbahn von Neustift auf´s Kreuzjoch sicher auch weitere einheimische Schifahrer vom Elfer abziehen wird.
Ich würde dazu raten die Anlagen so zu belassen wie sie sind denn alles andere ist meiner Einschätzung nach kontraproduktiv; am ehesten würd ich noch die Investition in eine bergseitige Zwischeneinstiegsstation an der bestehenden MGD für praktikabel erachten um den oberen Teil der Talabfahrt zusätzlich für Wiederholungsfahrten nutzen zu können.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 07.06.2018 - 22:22
von schwarzwaelderski
Vielleicht sollten sie in Neustift die Möglichkeiten nutzen, wenn sie auch noch eine EUB aufs Kreuzjoch bauen wollen, dass sie die Skigebiete über die Talstationen verbinden.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 08.06.2018 - 10:26
von Seilbahnjunkie
Das hab ich mir auch schon gedacht, aber leider ist das Tal wohl zu breit um das sinnvoll machen zu können.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 08.06.2018 - 20:47
von Petz
Außerdem wären meiner Meinung nach die Ausbaufähigkeit der Parkflächen an der Elfertalstation für Gäste einer Schlickzubringerbahn zu eingeschränkt um die dort beginnen lassen zu können.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 11.06.2018 - 18:05
von extremecarver
Kann man überhaupt mehr Gondeln einhängen bei der derzeitigen 8EUB - oder wäre allein das eine Rieseninvestition? Derzeit ist der Abstand der Gondeln ja sehr groß - Kapazität ziemlich niedrig. Wenn man oben mehr wie einen fixen Sessel wo hinstellt, wird man wohl auch die EUB aufrüsten müssen - die fährt durchaus im Sommer oder an den wenigen sonnigen Wochenend Neuschneetagen schon ziemlich voll. Bikes und Rodel brauchen halt viel Platz (vor allem solange man nicht endlich mal mehr Bikeaufhänger - sprich 2 pro Gondel statt nur einen anschafft).
Wobei wenn eine gewisse Gleitschirmschule immer weiter durchdreht - werden die Gleitschirmflieger kaum zunehmen (Startplatz nur noch für Schüler/Tandems, der Rest darf raufgehen, Acro Verbot (eh nicht durchsetzbar), Speedflyingverbot). Wäre Kössen nicht so eine elendige Anfahrt würde ich nicht mehr zum Elfer fahren sondern zum Gleitschirmfliegen per Gondel mit Freizeitticket vor allem Schlick, Kössen und Nordkette wählen.
Auf der Schlick dagegen könnte man dem Elfer wohl zig Gleitschirmflieger wegnehmen wenn man im Mittelstationsbereich offiziell einen Landeplatz anlegt und evtl noch einen zweiten Starplatz zur anderen Seite - weil im Tal sinds halt doch immer 20min Fußweg, und die Wiese direkt unter der Gondel mit starkem Talwind oft turbulent - bzw hängt da auch noch eine Stromleitung rum. Oder halt im Tal schauen die Wiese unter der Station Landeplatztauglich zu gestalten.
Am Elfer gibts ja eh noch den Wiesenparkplatz - ganz selten dass der mal voll ist. Aber klar wenn man da auch gleich zur Schlick parken würde - dann wäre das anders und bräuchte wohl ein Parkhaus - weil viel Platz ist da ja nicht mehr (Campingplatz bzw halt Landeplatz Gleitschirm oder bebaut - oder doch weiter weg.)
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 11.06.2018 - 18:57
von schwarzwaelderski
Müsste dann (aufwendiger) dafür ausgelegt sein (Antrieb, Bremsen, Stützen,...).
Würde es die Firma Leitner dann nicht eigentlich auf ihre schönen Tafeln schreiben? Zahl in den Klammern = Kapazität im Endausbau.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 11.06.2018 - 20:54
von Petz
Nachdem die bestehende Bahn sowieso schon eine "Sparvariante" war weil man u. a. einige Stützen des Vorgängerliftes wieder genutzt hatte glaub ich nicht an eine Kapazitätserhöhungsmöglichkeit ohne größere Investitionen.
Re: Neustift: neue 8-EUB am Elfer
Verfasst: 25.09.2018 - 12:09
von tobi27