Seite 4 von 6
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 11.12.2009 - 20:40
von starli2
sebosebo hat geschrieben: denn die Piste soll laut Plan ein maximales Gefälle vom 46° haben.
Bitte?? Das wären 104% und somit um einiges mehr als die Harakiri!! Hat irgendein Krankenhaus in der Umgebung zu wenig Auslastung im Winter und die Abfahrt gesponsert? :)
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 11.01.2010 - 10:38
von andyman1609
Und hier gibts ein paar Bilder von der neuen Abfahrt: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=33987
Mfg, Andi
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 05.05.2010 - 16:51
von Arlbergfan
Tja, die Rodung der Schneise für die neue Gondelbahn mit der neuen Manni Pranger Piste hat der Hangstabilität nicht gut getan! Der Hang rutscht...
Hangrutschung auf der Manni Pranger Piste
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 22.06.2010 - 10:05
von snowflat
Und die Inbetriebnahme der neuen Beschneiungsanlage war illegal, die Grünen meinen hier einen Zusammenhang mit der Beschneiung zu sehen: Manni-Pranger-Piste: Beschneiung illegal
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 22.06.2010 - 14:27
von Dachstein
Da sehe ich eher einen Zusammenhang mit den extremen Niederschlägen zu dieser Zeit...
MFG Dachstein
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 24.07.2010 - 22:23
von snowflat
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 14.08.2010 - 20:34
von SkiFan19
Arlbergfan hat geschrieben:Tja, die Rodung der Schneise für die neue Gondelbahn mit der neuen Manni Pranger Piste hat der Hangstabilität nicht gut getan! Der Hang rutscht...
Hangrutschung auf der Manni Pranger Piste
und so sah es am 10. Juli 2010 aus:
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 14.08.2010 - 22:36
von Af
So sahs auch schon im Mai aus...
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 15.08.2010 - 10:53
von SkiFan19
Af hat geschrieben:So sahs auch schon im Mai aus...
na, das ist ja dann positiv, da also kein weiteres Material abgerutscht ist.
Viele Grüße
Lutz
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 15.08.2010 - 12:18
von Af
Ach stell dir vor....Im Sommer wird relativ wenig beschneit. Dadurch kann der Hang auch relativ wenig durchfeuchten. Und wenn der Hang durch den Regen derzeit weiter rutschen würde, könntens die Bahn gleich zumachen, da der Abriss an der oberen Stütze begonnen hat und bei der unteren Stütze wieder ankommt.
Dan Abdeckung wird die derzeitige Situation nur gehalten. Was se im Winter machen ist die andere Frage. Werbung fürs Gebiet ists im Moment sicherlich keine.
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 17.08.2010 - 10:43
von Tyrolens
Die werden das ja hoffentlich nicht so belassen. Ohne Grasnarbe kann sich das Ganze nie stabilisieren, außer es kommen die Tiefbauingenieure zum Zug. Mit viel Beton würde man das schon hinbekommen.
Im Übrigen wartet das auf der Bergeralm geplante Bikepark-Projekt noch immer auf seine Genehmigung.
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 17.08.2010 - 11:26
von Af
Mein Posting zuvor war wohl etwas zu hart formuliert, Entschuldigung.
Zurück zum Thema: Also wenn man hier schon mittels illegaler Beschneiung einen heftigen Hangrutsch auslöst (2 Seilbahnstützen sind immerhin direkt betroffen!) sollte das IMO schon so langsam behoben werden. Evtl. darf man auch nicht, da noch etwas gerichtlich/behördlich zu klären ist.
Gute Werbung für das Gebiet ist diese Abfahrt derzeit sicherlich ned...
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 22.08.2010 - 14:56
von CHEFKOCH
Anscheinend geht die Sanierung des Hanges los.
jedenfalls hab ich gestern beim Vorbeifahren diese Baumaschienen im Hang gesehen.
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 12.01.2012 - 19:03
von christopher91
Was passiert nun eigentlich mit der Piste? Ist in Aussicht, dass die in absehbarer Zeit wieder geöffnet wird?
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 12.01.2012 - 23:54
von Richie
Wenn Du auf das Pistenpanorama schaust, wird die Piste (schwarze 1B) derzeit nicht aufgeführt. Bleibt mal abzuwarten, wie die zuständigen Stellen entscheiden werden...
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 13.01.2012 - 17:50
von talent
Richie hat geschrieben:Wenn Du auf das Pistenpanorama schaust, wird die Piste (schwarze 1B) derzeit nicht aufgeführt. Bleibt mal abzuwarten, wie die zuständigen Stellen entscheiden werden...
Also sowohl im interaktiven Pistenplan als auch in der PDF-Version ist die Piste 1B sehr wohl aufgeführt.
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 13.01.2012 - 23:08
von christopher91
Als ich vor Weihnachten da war, war unten am Ende ein Zaun mit Stacheldraht
.. aber in einem Bericht in dne Schneeberichten steht, dass jemand Leute die Woche beobachtet hätte, wie sie runtergefahren sind, allerdings unpräpariert!
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 20.07.2012 - 14:00
von Richie
Die Bergbahnen wollen an der Manni-Pranger-Piste einen Wartungs- und Rettungsweg anlegen, welcher im Winter auch als Umfahrung für den Steilhang genutzt werden kann. Allerdings hat die Tiroler Umweltanwaltschaft Berufung gegen die Genehmigung eingelegt.
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 21.07.2012 - 07:23
von miki
Ach so. Ich sehe ich werde langsam alt und verstehe die Welt immer weniger
. Wobei ich in diesem Fall beide Seiten meine: die Bergbahnen errichten neben einer bestehenden (mittelschweren?) Talabfahrt eine rabenschwarze Piste (mit der sie auch ordentlich Werbung machen, bis sie abrutscht
), und in ein paar Jahren wollen sie eine Umfahrung eben dieser Piste bauen? Warum braucht es eine Umfahrung, wenn es eh eine leichtere Talabfahrt gibt? Mit dem Argument 'einer leichteren Variante für Skifahrer welche irrtümlich die 'Manni Pranger' gewählt haben' haben die mich nicht gerade überzeugt. Und der Umweltanwalt (von dem ich so meine Meinung habe, die ich aber wegen der 'Political correctness' lieber für mich behalte
) beruft nun wegen einer Piste in stolzen Ausmassen von 450m x 6m = 2700m2. Wenn die Welt beim Bau der 'Manni Pranger' nicht untergegangen ist, wird sie auch jetzt nicht. Wenn jetzt durch diese 0.27 ha wirkich eine 'heimische Tierart' bedroht ist, dann war sie eh schon vorher zum Aussterben verurteilt, sorry.
Jetz aber was anderes: weiss jemand mehr vom Plan 'einen Teil der Manni Pranger Piste in eine Skiroute umzuwandeln' (Seite 3 im von Richie verlinken Schreiben)? Die wollen doch nicht schon wenige Jahre nach dem Bau die Abfahrt wieder aufgeben?
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 21.07.2012 - 12:51
von alex96
ich denke mal die wollen eine Umfahrung für die Skifahrer, die einmal eine schwarze Pise gefahren sind und dann meinen sie könnten diese auch fahren. So könnten sie halt dann den Skiweg nehmen. Für mich der einzig sinnvolle Gedanke für den Skiweg. Aber ich hoffe mal die werden die Abfahrt nicht als Skiroute ausschreiben, weil diese für mich ein Grund ist überhaupt hinzufahren.
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 21.07.2012 - 16:18
von kaldini
Meines Wissens nach ist der Anfang der schwarzen Abfahrt eine normal rote Piste und geht erst dann in den extra steilen Hang über - viele fahren halt weils so schön ist da rein und stehen dann am steilen Hang und kommen nicht mehr weiter. Deshalb die Umfahrung.
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 21.07.2012 - 21:59
von Richie
Gibt es denn zwischenzeitlich überhaupt eine Genehmigung zur offiziellen Nutzung der Manni-Pranger-Piste?
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 18.10.2013 - 20:11
von limi31
Weiss jemand was auf der Bergeralm gebaggert wir?
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 03.11.2015 - 17:12
von christopher91
Die Abfahrt 1a hat nun auch eine Beleichtung erhalten!
Re: Tirol/Wipptal: Bergeralm / Sattelberg
Verfasst: 03.11.2015 - 18:24
von Arlbergfan
Spitze! Bergeralm ist eindeutig das beste Nachtskigebiet rund um IBK!