Seite 4 von 4
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 15.07.2013 - 16:15
von Fab
@ hook
Auch ich war vom Gr. Combin und der vorgelagerten Szenerie absolut begeistert u. beeindruckt.
Die Bilder von dort entstanden im Oktober 1985
Hab ein wenig rumgesucht. Der Corbassiére-Gletscher und der von dir genannte haben scheinbar weniger gelitten als befürchtet.
http://s.camptocamp.org/uploads/images/ ... 622364.jpg
die alte Hütte stand ein paar hundert Meter weiter ebenfalls auf der Moräne.
http://s1.e-monsite.com/2008/07/13/5031 ... 40-jpg.jpg
da schauts aus, als wenn der Kontakt reisst.
http://glaciology.ethz.ch/messnetz/glac ... ssiere.jpg
alle Bilder stammen lt. Grafik-Info von 2008
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 16.07.2013 - 00:04
von GMD
GM steht wohl für Google maps. Für die Schweiz empfehle ich hingegen die online-Karten von Swisstopo, dem offiziellen topografischen Institut der Schweiz. Über die Qualität derer Karten brauchen wir glaube ich nicht viele Worte zu verlieren. Ausserdem lassen sich sogar die offiziellen Wanderwege einblenden, so lassen sich prima die Routen planen. Dazu einfach auf links auf Infrastruktur und Kommunikation und danach auf Verkehrsnetze klicken. Dann wenn nötig runterscrollen und im Kreis hinter Wanderwegen ein Häkchen setzen, fertig! Sogar die Opazität lässt sich danach noch ändern wenn man will.
Aber auch bei Thema Gletscherschwund, verschwundene oder neu gebaute Seilbahnen hift deren webportal. Ein Klick rechts auf Zeitreise und schon kann man alle Karten von 1844 bis 2011 betrachten! Auch das Vergleichen von zwei Zeiten ist möglich, ein klasse Teil!
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 16.07.2013 - 11:24
von hook
Fab hat geschrieben:@ hook
Auch ich war vom Gr. Combin und der vorgelagerten Szenerie absolut begeistert u. beeindruckt.
Die Bilder von dort entstanden im Oktober 1985
...
da schauts aus, als wenn der Kontakt reisst.
http://glaciology.ethz.ch/messnetz/glac ... ssiere.jpg
... stammen lt. Grafik-Info von 2008
Da sieht man erst, wie steil der Hanggletscher ist. Wenns unten abreißt, muss man fürchten, das einiges hinterherstürzt.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 16.07.2013 - 11:26
von hook
GMD hat geschrieben:.... Für die Schweiz empfehle ich hingegen die
online-Karten von Swisstopo, dem offiziellen topografischen Institut der Schweiz. Über die Qualität derer Karten brauchen wir glaube ich nicht viele Worte zu verlieren.
...
Aber auch bei Thema Gletscherschwund, verschwundene oder neu gebaute Seilbahnen hift deren
webportal. Ein Klick rechts auf Zeitreise und schon kann man alle Karten von 1844 bis 2011 betrachten! Auch das Vergleichen von zwei Zeiten ist möglich, ein klasse Teil!
Danke, sehr gute Quelle
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 16.07.2013 - 11:45
von hook
Glacier des Follats:
Nach diesem Bild vom 19.09.2010
http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=12195
reicht eine der beiden Doppelzungen nicht mehr bis runter. Man ahnt es, die andere auch nicht.
Nach dem Bild vom 05.09.2010
https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... siere4.JPG
vielleicht noch unter der Geröllschicht.
Ist auch schon drei Jahre her ...
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 16.07.2013 - 23:37
von Fab
Die von GMD angesprochenen online-Karten sind wirklich herrausragend.
Wenn man den Regler von "Karte farbig" nach "Luftbild" zieht und nah ranzoomt, dann muss man leider erkennen, dass der Hanggletscher nicht mehr an den Gl. de Corbassiére herranreicht.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 17.07.2013 - 07:22
von hook
Fab hat geschrieben:... Wenn man den Regler von "Karte farbig" nach "Luftbild" zieht und nah ranzoomt, dann muss man leider erkennen, dass der Hanggletscher nicht mehr an den Gl. de Corbassiére herranreicht.
Will bestimmt nicht streiten, aber nach dem Luftbild ist das ein Tributärgletscher im Endstadium.
http://s.geo.admin.ch/86211199b
Die Zunge berührt das Eis des Hauptgletschers, kaum 50m Richtung Nordost ist eine Spalte zu erkennen, daher indentifiziere ich das als geröllbedecktes Eis. Allerdings liegen zwischen Zungenende (2637m) und Spalte (2587m) auch 50hm (!)- kann man sich mit Rechtsklick anzeigen lassen.
Jetzt stellt sich wieder die Frage, von wann das Luftbild stammt (ich finds nicht).
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 20.07.2013 - 10:27
von Fab
Die Ausgliederung des Teilberichtes ZERMATT war unvollständig. Den fehlenden Teil habe ich eingefügt.
Wer den Teilbericht "Zermatt" hier gelesen hat, hat den vollständigen Bericht gelesen.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 22.07.2013 - 16:51
von hook
Glacier des Follats/Gl. de Corbassiére:
starli hat das zufällig am 13.07.13 beim Sommerski vom Mont Fort/Verbier aus abgelichtet:

Fazit: Gletscher sind getrennt.
(starli/Fab: Ich mach da nen normalen Link draus, wenn Dir/Euch der Bildlink nicht passt)
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 22.07.2013 - 22:18
von Fab
Habs auch grad in Starli`s Bericht gesehen und wollte es grad schreiben
Schade! Der Anblick war so eindrucksvoll.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 21.08.2014 - 14:30
von Fab
Da mir unklar ist ob die Interessenten an den gescannten Dias wissen dass ich den Bericht aufgeteilt habe.........
Hier die Links zu den Teilberichten
once upon...Teil 1 "diverse Ostalpen"
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=47604
once upon....Teil 2 Oberengadin/Bergell
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=47607
once upon....Teil 3 Oberwallis ohne Zermatt
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=47628
once upon.... Teil 4 ZERMATT
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=47668
unce upon.........Teil 5 Unterwallis
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=47690
once upon....Teil 6 Chamonix - Mt. Blanc + diverse
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 50&t=47689
*
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 11.09.2015 - 15:39
von Fab
Ungelesener Beitragvon Znuk » 11.09.2015 - 11:42
Saas Fee vs. Zermatt
In Saas Fee habe ich immer irgendwelche Klaustrophobische Angstzustände weil ich Angst habe, die Mischabelgruppe könnte im nächsten Moment auf mich niederstürzen.
In Zermatt wirkt Höhbalmen nicht annähernd einengend auf mich, obwohl diese Seite punkto Schönheit (zumindest von unten her) nicht wirklich besser ist. Aber immerhin war ich schon X mal dort oben, auf der Mischabelgruppe hingegen noch nie.
Saas Fee gefällt mir eigentlich überhaupt nicht und ich reise seit fast 20 Jahren praktisch nur noch ins Saas Tal wenn ich auf einen 4 Tausender oder aufs Jägihorn will.
Z ist wg. der viel größeren Abwechslung bei mir klar Favorit - aber ein entwederoder seh ich nicht.
Hab mehrmals auch in Saas-Fee Urlaub gemacht. Halt kürzer, da mangels Seitentälern die Wandermöglichkeiten begrenzt sind.
Aber die Kulisse find ich atemberaubend.

Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 16.09.2017 - 14:23
von Fab
Habe eine Frage in die Runde.
Dieser Bericht ist ja nun schon einige Zeit online. Wurde anfangs viel angeklickt - dann, naturgemäß, Ruhe.
Irgendwann vor einigen Monaten ist mir zufällig aufgefallen, dass er wieder ungewöhnlich viel angeschaut wird (Die Frequenzen waren vor ein paar Monaten deutlich höher als aktuell).
Meine Frage: Weiß irgendjemand ob evtl.in einer Wanderzeitschrift o. alternativ in einem Inertnetblog auf den Bericht verwiesen wurde?
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 16.09.2017 - 22:46
von Bergwanderer
@fab
https://www.youtube.com/watch?v=2gzoaKa8EKI once upon a time in the west .....
Aktuelle Artikel zu dem Thema sind mir keine bekannt.
Aber Dank Deines Titels bin ich als alter Dire Straits-Fan an die alten Zeiten erinnert worden ..... und habe neben den beiden CDs des Live Albums sogar mal die VHS-Kassette aus 1984 rausgekramt ..... 
https://vimeo.com/16457577
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 16.09.2017 - 23:50
von Fab
"Once upon a time in the west" ist übrigens der Originaltitel des berühmten Italowestern "Spiel mir das Lied vom Tod".
Tatsächlich hatte ich seinerzeit bei der Titelauswahl den Dire-Straits-Titel im Sinn.
Es war mir vergönnt 2 x live die Dire Straits zu erleben - Frankfurt Messehalle u.München Olympiastadion.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 17.09.2017 - 16:00
von Rüganer
Fab hat geschrieben:Habe eine Frage in die Runde.
Dieser Bericht ist ja nun schon einige Zeit online. Wurde anfangs viel angeklickt - dann, naturgemäß, Ruhe.
Irgendwann vor einigen Monaten ist mir zufällig aufgefallen, dass er wieder ungewöhnlich viel angeschaut wird (Die Frequenzen waren vor ein paar Monaten deutlich höher als aktuell).
Meine Frage: Weiß irgendjemand ob evtl.in einer Wanderzeitschrift o. alternativ in einem Inertnetblog auf den Bericht verwiesen wurde?
Ist doch einfach erklärt: bin nâchste Woche in Chamonix
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 19.04.2020 - 18:19
von SCHLITTLER95
Musste grade erschreckt feststellen, dass die Bilder in den verlinktenTeilberichten nicht mehr gehen. Sind die von den Directupload Servern gelöscht?
Las die Berichte alle Jahre immer wieder mal. Und wenn ein Besuch in einem von dir hier dokumentierten Ort anstand, war es eine Pflicht, hier reinzuschauen. Waren tolle Berichte.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 19.04.2020 - 19:05
von intermezzo
Bei mir sind auch fast alle alten Bilder bei directupload nicht mehr verfügbar. Muss in den letzten zwei Monaten passiert sein. Komischerweise gehen aber ein paar Bilder noch. Habe bei directupload deswegen nachgefragt, aber wie erwartet keine Antwort erhalten. Gut, das darf und kann man auch nicht erwarten, schliesslich zahlt man ja dafür auch nichts. Aber keine Frage, es ist ärgerlich.
Habe vor drei Jahren genau aus diesem Grund den externen Bilderhoster gewechselt, aber vor allem bei (meinen) älteren Berichten sind die Fotos natürlich weg. Wird bei Fab dasselbe Problem sein. Das ist halt einfach das Risiko, wenn man die Bilder bei Gratis-Hostern auslagert.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 20.04.2020 - 11:14
von Fab
Habs jetzt entdeckt. Ja ist schade.
Bin ja in der Corona-Risikogruppe
mit vieeeeel Zeit. Vielleicht raffe ich mich auf.......
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 20.04.2020 - 13:27
von Fab
Hab mal nachgeschaut. Die hatten am 01.04. ein Problem. Mir scheint, alles was vor 2015 hochgeladen wurde ist weg.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 20.04.2020 - 16:01
von intermezzo
Dass «directupload» ein massives Problem hatte oder hat, steht ausser Frage.
Bei mir ist es so, dass nach wie vor teilweise Bilder ganz normal laufen, die ich deutlich vor 2015 raufgeladen habe. So zum Beispiel aus den Jahren 2009 oder 2011. Seltsam ist zudem, dass mir nach dem Log-in zwar angezeigt wird, dass sämtliche meine bei «directupload» hochgeladenen Bilder in den Alben noch vorhanden sein sollen. Gehe ich dann aber in die einzelnen Ordner, stelle ich schnell fest, dass die meisten Bilder schlicht nicht mehr vorhanden sind.
Jedenfalls hat sich das Thema «directupload» für mich nun definitiv erledigt.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 20.04.2020 - 16:06
von albe-fr
intermezzo hat geschrieben: 20.04.2020 - 16:01
Dass «directupload» ein massives Problem hatte oder hat, steht ausser Frage.
...aus diesen Gründen lautet mein langjähriger Tipp ja, hostet eure Bilder lieber selber - nur so hat man eine zuverlässige Kontrolle.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 20.04.2020 - 17:17
von SCHLITTLER95
Fab hat geschrieben: 20.04.2020 - 11:14
Habs jetzt entdeckt. Ja ist schade.
Bin ja in der Corona-Risikogruppe

mit vieeeeel Zeit. Vielleicht raffe ich mich auf.......
Das wäre natürlich sehr schön. Oder hast du von dem Bericht mal ein PDF erstellt und runtergeladen?
Ich habe von allen meinen Berichten ein PDF erstellt, damit ich weiss welches Bild wo hin gehört, fals die Bilder mal vom Forenserver verloren gehen. Hoffe natürlich, dass das nie nötig sein wird.
Fals du ein PDF hast, könntest du dieses Verlinken, statt den Bericht neu zu schreiben.
Re: once upon a time in the west.......ern alps
Verfasst: 20.04.2020 - 17:42
von Fab
Der Bericht steht ja. Müsste halt die Bilder, wie u. wo auch immer, hochladen u. einfügen.
Ist nicht so kompliziert, da ich die verkleinerten Bilder in einer separaten Bilddatei "AF-once upon...." habe.