Seite 4 von 4
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 25.02.2015 - 11:47
von br403
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 05.03.2015 - 18:48
von rajc
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 10.03.2015 - 15:57
von KoflerHorn
@Skihase:
Schön war's, obwohl die Schneemenge nicht die beste war. Gerade im vorderen Teil, der auch niedriger liegt, wurde der Schnee immer schnell sulzig. Im hinteren und meiner Meinung nach interessanteren Teil des Gebietes, war -obwohl wenig Schnee lang -der Pistenzustand sehr gut.
Bilder werde ich hochladen, aber erst in ein paar Wochen
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 12.03.2015 - 16:42
von snowotz
snowotz hat geschrieben:Auf meiner Planungsliste steht für die kommende Saison eine Woche Aostatal ganz oben, mit den Gebieten La Thuille/La Rosiere, Pila, Courmayeur, Cervinia/Zermatt und Monte Rosa Ski.
Anfang Januar sind noch 3 Tage Oberbayern geplant. Je nach Schneelage Sudelfeld, Brauneck, Kampenwand oder Garmisch.
Als 2. "Skiwoche" dann entweder eine Skisafari Ostschweiz/Graubünden oder rund um den Reschenpass mit Ischgl, SFL, Nauders, Schöneben, Livigno, Sulden
Außerdem noch ein paar Kurztrips wie z.B. Harz, Sauerland, Rhön oder Schwarzwald/Vogesen. Und nicht zu Vergessen natürlich den AFWC im Bolsterlang

Also das meiste was ich im Juli geplant hatte konnte ich auch durchführen.
Von der Woche Aostatal bin ich letztes Wochenende heimgekehrt und bei der 2. Skiwoche viel die Wahl auf den Reschenpass Ende Januar, obwohl Graubünden bereits gebucht war (dem Wechselkurs sei Dank!)
Aus den 3 Tagen Oberbayern wurden nur 2 Tage: Brauneck an einem, Sudelfeld und Hocheck am anderen Tag. Sturm verhinderte Tag 3.
Leider ging sich der AFWC dieses Jahr nicht aus und es gab auch nur einen Kurztrip ins Sauerland!
Dennoch bin ich mit dem Saisonverlauf absolut zufrieden. Bis auf wenige Ausnahmen hatte das Wetter ganz gut mitgespielt.
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 13.04.2015 - 12:55
von starli
Nachdem (wenn auch nur) kalendermäßig die halbe Saison jetzt vorbei ist, die heurige Saison recht positiv verlief und ich schon bei fast 90 Tagen bin, hab ich mir mal die nächsten Monate im Kalender angesehen, mit 2 Skitagen pro Wochenende bis Anfang Juli + ab Mitte September (wenn Stubai aufmacht) + zwischendrin alle 2-3 Wochen einen Skitag, also sogar ohne Skifahren im Sommerurlaub, sollte ich heuer bis Ende September locker 120 Tage schaffen (wäre neuer persönlicher Rekord). Meine Saisonplanung für 2014/2015 ergänze ich somit um ein ehrgeiziges Ziel:
- 122 Skitage zu erreichen, das wäre dann genau ein Jahresdrittel - also statistisch jeder 3. Tag auf Ski - und wenn's noch etwas mehr werden sollten, wäre ich auch nicht traurig ;)
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 13.04.2015 - 12:57
von Stäntn
Joa noch 4 Wochen geht die Saison bei mir - die 50 Tage sind geschafft, so ca. 5 sollten noch dazu kommen bis Mitte Mai dann ists auch wieder gut 
War bisher ne tolle Saison mit gaaaanz viel Sonne und meistens perfektem Schnee. Ich hab den November und Dezember mal gut sein lassen, das hat sich ausgezahlt!
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 13.04.2015 - 13:23
von christopher91
Stäntn hat geschrieben:Joa noch 4 Wochen geht die Saison bei mir - die 50 Tage sind geschafft, so ca. 5 sollten noch dazu kommen bis Mitte Mai dann ists auch wieder gut
War bisher ne tolle Saison mit gaaaanz viel Sonne und meistens perfektem Schnee. Ich hab den November und Dezember mal gut sein lassen, das hat sich ausgezahlt!
Da hat man ja auch nichts verpasst
Hatte da auch nur 3 Skitage. Bin nun bei 42, die 50 will ich noch voll machen. Letzter Skitag wird wenn es unitechnisch passt der 3. Juli am Stubaiber. Dann gibts einen Sommerskitag in Hintertux, Anfang September bin ich im Schnalstal auf Gletscherexkursion. Nächste Saison will ich wenn es unitechnisch drin ist mal die 70 Skitage knacken, wird aber eher schwer und wenn der November und Dezember wieder wegfallen eh.
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 13.04.2015 - 21:46
von Skihase
KoflerHorn hat geschrieben:@Skihase:
Schön war's, obwohl die Schneemenge nicht die beste war. Gerade im vorderen Teil, der auch niedriger liegt, wurde der Schnee immer schnell sulzig. Im hinteren und meiner Meinung nach interessanteren Teil des Gebietes, war -obwohl wenig Schnee lang -der Pistenzustand sehr gut.
Bilder werde ich hochladen, aber erst in ein paar Wochen

Ich war endlich auch da, am 6. März. Das war leider einer dieser Sturmtage, so dass wir im hinteren Teil fast weggepustet wurden, aber mir hat's trotzdem sehr gut gefallen. Auch vorne weich, hinten glatt 
Mein Bericht über die drei Wochen Tour mit den kleinen Skigebieten kommt auch noch demnächst...
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 17.04.2015 - 12:52
von starli
starli hat geschrieben:Meine Saisonplanung für 2014/2015 ergänze ich somit um ein ehrgeiziges Ziel:
- 122 Skitage zu erreichen, das wäre dann genau ein Jahresdrittel - also statistisch jeder 3. Tag auf Ski - und wenn's noch etwas mehr werden sollten, wäre ich auch nicht traurig ;)
Ich geb zu, dass dieser Vergleich nicht ganz fair ist, da ich ja letzten Sommer die ca. 8 "Tage" Mattenski dazu hatte, aber vom 16.4.2014 bis 15.4.2015 kam ich jetzt auf die Rekordzahl von 128 Skitagen ...
Re: Eure Saisonplanung 2014/2015
Verfasst: 19.04.2015 - 13:38
von Wiede
>>> H I E R <<< geht's weiter... 