Seite 4 von 15

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 11.01.2015 - 20:49
von OliK
Petz hat geschrieben: oder wenn´s nach mir ginge einfach Schrotselbstschußanlagen - gibt halt ab und zu dann auch nen ungeplanten Tiefkühlhirsch - oder Gemsenbraten ab....:wink:
Frustrierte armer Mann... :stupid: :lach: :sleep: :respekt:

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 11.01.2015 - 20:50
von vetriolo

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 11.01.2015 - 21:36
von rush_dc
Dieser Winter ist mmn noch schlimmer wie der letzte. Letzten Winter konnte man wenigstens noch paar sinnvolle Touren machen.
Es war aber auch immer zum aufpassen, ich kann mich nicht erinnern das wir mal wirklich steile Sachen gefahren sind...
Dieses Jahr bin Ich erst eine richtige Tour gegangen, ich hab gar keine Lust mich irgendwo hochzuquälen weil ich eh weiss was für beschissene Bedingungen sind.
Und nachdem ich diese Woche wieder vor Augen geführt bekommen habe wie schnell es gehen kann bin ich sowieso wieder ein bisschen geheilt :-|
Weiters gibt es diesen Winter wirklich auch viele Tote die Erfahrung hatten. Alleine das zeigt schon wie gefährlich es momentan da draußen ist da brauch ich nichtmal einen Lagebericht.
Vom Gefühl her ist die Anzahl der touri lawinentoten eh nicht viel höher als sonst und auch die Leute die im Gelände ohne Ausrüstung unterwegs sind ist mmn nicht raufgegangen. Ich finde es ist eh schon um einiges besser geworden als noch vor paar Jahren. Wobei ich aber glaube das die meisten ihr Equipment eh nicht im Griff haben.

Wichtig wär es wenn die Bergbahnen auch mehr in Richtung Sicherheitstraining machen würden, Werbung fürs Freeriden machen sie ja genug..
Mmn gibt es auch noch viel zuwenig Möglichkeiten sich weiter zu bilden.
Viele Kurse sind teuer oder sie sind alle immer sofort ausgebucht...

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 11.01.2015 - 23:41
von freerider13
Servus!

Genau das mit der Werbung meine ich.
Kurse zu teuer und zu ausgebucht? Kann ich Weiß Gott nicht unterschreiben!!!

Beispiel BAG Kitzbühel vor ein paar Jahren:

1 Mal die Woche Lawinentag, durchgeführt von nem Guide der Roten Teufel. Erst vormittags Theorie im Seminarraum der Hahnenkammbahn oben, dann ins Piepsersuchfeld zum Training und nachmittags Praxis im freien Gelände. Durchgeführt ab 2-4 Teilnehmern. Kosten: € 0,00.- (ja, genau, kostenlos.)

Permanentes Piepstrainingsgelände 200m von der Bergstation Hahnenkamm, Benutzung kostenlos und immer für jedermann geöffnet - auch ohne Kurs oä.

Ergebnis: Piepsgelände mangels Interesse wieder abgebaut, ob die Kurse noch durchgeführt werden weiß ich nicht. Gesehen und gehört hab ich nix mehr davon. War selber 2 mal dabei, ein mal mit 3 und ein mal mit 5 Teilnehmern. 2 mal noch angemeldet, aber ausgefallen wegen zu wenig Teilnehmern. Das Ergebnis kann sich jetzt jeder selber zusammenreimen.

Der Haken: Bei den "Massen" wurde das eigentlich gar nicht so groß beworben. Es wusste kaum einer, dass es das gibt.
Genau das ist aber mein Kritikpunkt: Wenn ich Freeriden schon groß bewerbe sollte ich das mit dem Sicherheitsangeboten auch machen. Oder ich bewerbe Freeriden eben gar nicht (unrealistisch angesichts des Konkurrenzdrucks).
Und die BAG Kitzbühel war hier sogar noch Musterkandidat beim Angebot, das muss man ganz klar dazusagen...

Schöne Grüße,
Jan

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 12.01.2015 - 14:36
von B-S-G
In Serfaus ist Montagmittag im Bereich des Oberen Scheidlifts eine Lawine abgegangen. Nach ersten Informationen soll die Lawine bis auf die Piste abgegangen sein. Vermutlich gibt es keine Verschütteten.
Serfaus: Suchaktion nach Lawinenabgang auf Piste

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 12.01.2015 - 14:56
von k2k

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 12.01.2015 - 18:18
von vetriolo
Nicht nur in den Alpen gibt es Opfer: Mindestens ein Toter und acht Vermisste nach Lawinenabgang in Trabzon in der Türkei:
http://dvi-forensic.blogspot.de/2015/01 ... thern.html
http://en.cihan.com.tr/news/Rescue-oper ... Y0NjEyMS80

In Serfaus wurde indes Entwarnung gegeben:
http://www.tt.com/panorama/unfall/94787 ... ipiste.csp

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 12.01.2015 - 18:36
von gerrit
Diese Bilder sind heftig..... 8O

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 12.01.2015 - 21:32
von axisofjustice
Das Video ist noch übler. Hab's mit etwas Glück gefunden, auf youtube ist es ja inzwischen privat.

http://www.break.com/video/avalanche-in ... er-2806131


Ein echtes Paradebeispiel an hirnverbrannter Dummdämlichkeit! Könnte kotzen! :tot:

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 13.01.2015 - 12:23
von cm
axisofjustice hat geschrieben:Ein echtes Paradebeispiel an hirnverbrannter Dummdämlichkeit! Könnte kotzen! :tot:
Bezieht sich Dummdämlichkeit auf etwas, was du auf dem Video siehst oder grundsätzlich auf eine solche Aktion bei den derzeit vorherrschenden Verhältnissen?

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 13.01.2015 - 14:57
von backspin
cm hat geschrieben:
axisofjustice hat geschrieben:Ein echtes Paradebeispiel an hirnverbrannter Dummdämlichkeit! Könnte kotzen! :tot:
Bezieht sich Dummdämlichkeit auf etwas, was du auf dem Video siehst oder grundsätzlich auf eine solche Aktion bei den derzeit vorherrschenden Verhältnissen?
ich hoffe nur auf grundsätzliche Fahren bei solchen Verhätnissen, sonst sehe ich da keinen Vorwurf.

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 13.01.2015 - 15:11
von Thor
Also die Position in der sich die Gruppe von Skifahrern aufhält ist aber auch alles andere als optimal.
Zwar warten sie hinter einen kleinen Geländekuppe, aber dass das kein safe-spot wird ja hier ganz deutlich.
Die Gruppe ist aber ja mit Entlastungsabständen eingefahren und es kann leider immer passieren, dass man einen Hang fehlerhaft einschätzt.
Dementsprechend find ich hirnverbrannte Dummdämmlichkeit auch etwas übertrieben, wobei mit Sicherheit Fehler gemacht wurden, da gibts aber genug
Beispiele wo sowas komplett harmlos ausgeht...

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 13.01.2015 - 15:25
von freerider13
Also für mich sieht das eher so aus, als wäre die untere Gruppe tourengeher beim Aufstieg...

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 13.01.2015 - 15:28
von cm
So wie der Hang abgegangen ist, gab es ja eigentlich gar keine Safe-spots mehr. Bei einem "klassischen" Schneebrett wäre das wohl an ihnen vorbeigerauscht.

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 13.01.2015 - 15:43
von jonson123
in dem obigen Fall würde ich mal so sagen:

Jeder kann sein Leben beenden wie er will, solange er keine anderen gefährdet.

Gruß
joe

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 13.01.2015 - 16:35
von randy_random
Im Nachhinein und aus der Ferne kann man schnell jemanden verurteilen! Macht auch keinen Sinn jetzt im nachhinein jemanden groß zu bashen. Wie schon gesagt, die labile Schneedecke macht solche riesigen Auslösungen erst möglich und "ein echtes Paradebeispiel an hirnverbrannter Dummdämlichkeit" sehe ich trotzdem nicht, da gibt es weit offensichtlicher Fälle.

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 13.01.2015 - 16:54
von Werna76
Die Bilder sind wirklich heftig, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit Ausrüstung dort auch reingefahren wäre.
Denn sind wir uns mal ehrlich, wie ist es denn meist in solchen Situationen? Man bleibt an der Stelle stehen und checkt einmal was da die Typen vor einem gerade so machen, wo schon welche gefahren sind und wo noch was frei wäre.
Und wenn man sich damit zu lange Zeit lässt, stehen dann schon 5 hinter einem und quängeln herum warum es nicht weitergeht.
Und bevor man da einen nach vorne lässt fährt man halt selbst, denn ein gewisses Sicherheitsgefühl wenn im Hang schon Spuren sind, ist bei mir definitv vorhanden, auch wenn sich hier wiedereinmal zeigt wie trügerisch das sein kann.

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 13.01.2015 - 16:55
von axisofjustice
Ich bezog mich in der Tat auf den "Sammelplatz" der Gruppe, den ich für völlig falsch gewählt halte. Aus dem verlinkten Text wird m.E. auch ersichtlich, dass es sich um eine Gruppe handelt. Ich finde es jedenfalls sehr merkwürdig, dass vier Leute aus einer vergleichsweise sicheren Position heraus lediglich zwei kleine Bögelchen mitten in einen großen Hang fahren und sich dort sammeln bzw. warten, bis der Rest vom Fest auch angekommen ist.

Und nein, hinterher ist man nicht immer schlauer, sondern nur, wenn man überlebt hat. ;D

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 15.01.2015 - 20:04
von vetriolo
Lawine oberhalb Prettau im Ahrntal in Südtirol, mitgerissener Tourengeher zum Glück nur leicht verletzt:
http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2 ... tzter.html
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... itgerissen

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 15.01.2015 - 20:48
von vetriolo
Lawine in Tignes in Savoyen begräbt einen Soldaten. Der hatte extremes Glück, ohne Lawinenpiepser wurde er nach 15 Minuten von einem Lawinensuchhund gefunden und dann ausgegraben:
http://www.ledauphine.com/savoie/2015/0 ... -avalanche
http://france3-regions.francetvinfo.fr/ ... 33726.html

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 16.01.2015 - 17:53
von Snow4Carve
Lawinenabgang in Nauders; Niederländer in kritischem Zustand:
http://www.tt.com/panorama/unfall/94992 ... ustand.csp

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 17.01.2015 - 14:25
von Thor
Hier mal wieder ein Beispiel dafür, dass selbst mit einem Bergführer und somit guten Kenntnissen was Lawinen angeht, trotzdem etwas passieren kann.
Und bei wirklich ausnahmslos allen Bergführern die ich in Österreich kennen gelernt hab, wurden die Routen mit Gästen immer sehr konservativ gewählt.

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 17.01.2015 - 19:55
von vetriolo
Erneut Lawine im Ahrntal, vier Tourengeher verschüttet, zwei davon tot:
http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2 ... ettet.html
http://www.stol.it/Artikel/Chronik-im-U ... -zwei-Tote

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 17.01.2015 - 23:34
von vetriolo
Auch in Frankreich nach den starken Schneefällen heute eine Lawine am Mt Joly oberhalb St Gervais in Hochsavoyen. Die eingeleitete Suche nach möglichen Verschütteten musste wegen des schlechten Wetters unterbrochen werden:
http://www.ledauphine.com/haute-savoie/ ... t-dimanche

Re: Lawinen 2014/15

Verfasst: 18.01.2015 - 17:48
von 3303
Nach 1m Neuschnee und wegen Lawinengefahr gesperrten Straßen sind (wieder mal) Leute Piz Nair Süd - ein offensichtlich lawinengefährdeter Hang - gefahren.
Bei diesen Verhältnissen muss man einfach davon ausgehen, dass man den Hang herunterholt, wenn man da reingeht.
Offenbar waren in keinster Weise irgend welche Kenntnisse sowie auch nicht das geringste Risikobewusstsein vorhanden.

http://engadinerpost.ch/2015/01/piz-nai ... tzten.html

Weitere Lawinen zB mit verschütteten Tourengängern in Davos:
http://www.suedostschweiz.ch/boulevard/ ... ur-rettung