Seite 4 von 6

Verfasst: 17.03.2004 - 18:20
von skikoenig
Meier Michael hat geschrieben:hehe ihr seit Lustig! Für die Bilder CD zahle ich 3 mal mehr als für nur entwickeln. Einen 36 Film entwickeln kostet micht bei der Migros 9.60 (etwa 7 Euro) wenn alle Bilder gut sind. Das sind 15 Rappen pro Bild. Jetzt habe ich für die ganzen Ferien etwa 250 Sfr für das entwickeln bezahlt und 60 für die Munition. Hätte ich eine Bilder CS würde ich nen 1000er hinlegen und das nur damit ihr hier ein ganz wenig bessere Bilder habt?? Und was will ich mit all den CD's?? :roll:
O.K. das Preisargument zieht schon. 15Rappen sind aber ganz schön viel! In D unterbieten sich die Drogerien gerade ! bei mir um die Ecke kostet der Abzug 1 ct (in Worten: EINÈN CENT ! )!
Schon krass! Aber was nützt es? Jetzt habe ich eine Digicam! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 17.03.2004 - 18:43
von DiDa
@MM
Also bei dir würde sich eine Digicam echt innerhalb eines Jahres auszahlen!!!

Verfasst: 17.03.2004 - 18:45
von Michael Meier
Hehe schon aber für was brauch ich 2 Digicams wenn ich schon eine Habe?? Währ ind diejenige ein Funitel gefahren währen 1000 Steine Platt und ich hätte nicht in einer Rekordzeit von 2h eine neue aufgetrieben bei der ich dan auch noch Specherplatz für 1000 Bilder habe. :roll:

Verfasst: 17.03.2004 - 18:46
von Tinel
@DiDa: Er hat ne Digicam. Nur sagt er, im Winter wolle er die nicht brauchen da die schlechte Bilder mache.

Verfasst: 17.03.2004 - 18:53
von DiDa
Ja gut stimmt auch wieder. Für ne Digicam braucht man am Besten auch n Laptop um an den Speicherkarten sparen zu können. Ich mach halt net soooo viele Fotos :P . Und ich hab auch net vor mich vorn Funitel zu schmeissen :wink: . Warscheinlich haben wir einfach andere Ansprüche ans Material :D .

Verfasst: 17.03.2004 - 21:15
von Xtream
Meier Michael hat geschrieben:hehe ihr seit Lustig! Für die Bilder CD zahle ich 3 mal mehr als für nur entwickeln. Einen 36 Film entwickeln kostet micht bei der Migros 9.60 (etwa 7 Euro) wenn alle Bilder gut sind. Das sind 15 Rappen pro Bild. Jetzt habe ich für die ganzen Ferien etwa 250 Sfr für das entwickeln bezahlt und 60 für die Munition. Hätte ich eine Bilder CS würde ich nen 1000er hinlegen und das nur damit ihr hier ein ganz wenig bessere Bilder habt?? Und was will ich mit all den CD's?? :roll:

na ja war ja nur ein vorschlag michi.... ich kann dir da zwar nicht ganz folgen mit über 300 sfr für die filme.... und wenn du für jeden film ne cd hast kannste dir doch dann auch ne eigene cd mit den besten bildern erstellen und diese dann entwickeln lassen... dann sparst du bestimmt einige fotos....

und für mich bzw uns denke ich musst du das sowieso nicht machen.... wenn dann für dich, damit dir etwas scannerei erspart bleibt...
dein bericht ist und bleibt einzigartig......

cu micha

ps: und zur qualität... die ist auf cd nicht schlechter als analog!
und ralph schau mal nochmal auf deine cd, da sind mindestens zwei größen drauf....

Verfasst: 17.03.2004 - 22:39
von Michael Meier
8erSesselbahn hat geschrieben: na ja war ja nur ein vorschlag michi.... ich kann dir da zwar nicht ganz folgen mit über 300 sfr für die filme.... und wenn du für jeden film ne cd hast kannste dir doch dann auch ne eigene cd mit den besten bildern erstellen und diese dann entwickeln lassen... dann sparst du bestimmt einige fotos....
^^Mit den besten Bildern?? Das ist mir eine Grössere Arbeit wie alle Scannen zudem gefallen mir eigendlich meist alle Bilder sehr gut. So Langsam hab ich den Dreh raus wie ich die Fotos schiessen muss damit sie gutwerden und keines verwackelt. Ein Riichtiger Sniper! Ein Schuss ein Treffer! :wink:

Zudem mag ich so ein Grosses fettes Fotoalbum mit 10 verschiedenen Skigebieten drin da kann man am Esstisch bei einer Diskusion gleich mal eine Runde Bilder zeigen. Bei den Digitalen sitzen alle um eine Gloze rum und kein Bier auf dem Tisch beim bestaunen der Fotos. :lol:

Verfasst: 17.03.2004 - 22:51
von Xtream
Meier Michael hat geschrieben: ^^Mit den besten Bildern?? Das ist mir eine Grössere Arbeit wie alle Scannen zudem gefallen mir eigendlich meist alle Bilder sehr gut. So Langsam hab ich den Dreh raus wie ich die Fotos schiessen muss damit sie gutwerden und keines verwackelt. Ein Riichtiger Sniper! Ein Schuss ein Treffer! :wink:

Zudem mag ich so ein Grosses fettes Fotoalbum mit 10 verschiedenen Skigebieten drin da kann man am Esstisch bei einer Diskusion gleich mal eine Runde Bilder zeigen. Bei den Digitalen sitzen alle um eine Gloze rum und kein Bier auf dem Tisch beim bestaunen der Fotos. :lol:
michi du weisst doch ich trink kein bier!!! allerdings gebe ich dir da schon recht das ne runde am tisch wesentlich besser ist als digis vorm pc oder tv anschauen...

allerdings gleichen deine fotoalben dann einer bibel! bei den massen an bildern brauchst du ja mindestens Din A3 bis Din A1 Alben :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 18.03.2004 - 11:56
von k2k
Meier Michael hat geschrieben:Bei den Digitalen sitzen alle um eine Gloze rum
Awas, du brauchst nen Beamer ;-)
Meier Michael hat geschrieben: und kein Bier auf dem Tisch beim bestaunen der Fotos. :lol:
Okay, das lass ich gelten :lol:

Verfasst: 18.03.2004 - 19:14
von Michael Meier
Beamer! Sehr gut! Dann brauch ich also eine Digicam (Hab ich schon) 200 Memorysticks, Einen Labtop, 2 Ladegeräte, 4 Akkus, einen Beamer und nen DVD Brennen! :wink:

Hier Veyonnaz. Schrott vom feinsten!
Bild
^^4EUB Veyonnaz. Was ganz altes Wartezeiten immer eine Stunde egal wie lange man oben anstehen muss hier wird gestanden. Kabinenboden ist aus Holz! Hersteller steht drauf.

Bild
^^Skilift Combrey. Willy Bühler Hat zum Teil Holzstützen.

Bild
^^4EUB Mayens de L'Ours Von Roll in 2 Sektionen Darunter Combreylift

Bild
^^Tellerlift Inalpe auch Bühler

Bild
^^Wieder ein Bühler Skilift Drus mit Kurzbügeln wurde mal um 20m verkürzt.

Bild
^^Wieder ein Bühler. Skilift Cheminée

Bild
^^Gleicher Lift. Man beachte die Sehr gute Lösung mit dem Kreuzen der Starkstromleitung! :lol:

Bild
^^Der hier ist gut gepflegt. Skilift Les Crêtes auch Bühler

Bild
^^Hou eine Seltenheit! Ein Doppelmayr Lift!! Bambino 2

Bild
^^Daneben noch so eine Rostlaube! Skilift Bambino 1 ehem Thyonlift auch Bühler

Bild
^^Skilift Matze wieder Bühler.

Bild
^^Tellerlift Theytaz 1 auch Bühler

Bild
^^Wieder einer! Skilift JOC

Bild
^^Langsam reichts! Diese ewigen Bühler! Skilift Theytaz 2

Bild
^^Die Gnadenlosteste Sesselbahn im Skigebiet. Von Roll (system. Bühler) Etherolla. Ein Fahrender Eisschrank mit Holzsesseln.

Bild
^^Noch ein Bühler! Skilift Muraz

Bild
^^Talstation DSB Etherolla Sortie heisst auf dt. Ausgang

Bild
^^Wow kuppelbar! Die einzige im Skigebiet! Baco 4KSB Trabanta

Bild
^^Bergstation gleicher Lift. Naja der Name sagt schon alles.

Bild
^^Skilift Piccolo von Borer

Bild
^^Noch ein alter Borer Skilift Petit Vallon (dt. Kleines Tal)

Bild
^^Nicht mal hier ist man vor denen geschützt! Städeli DSB Les Masses. Scheiss Piste!!

Bild
^^Mittelstation der 4EUB an der Bärenpiste

Bild
^^Talstation. Die Kabinen sind von De Giorgi

Bild
^^Selbiges

Verfasst: 18.03.2004 - 19:20
von k2k
Hat die EUB an der Bärenpiste mal neue Kabinen bekommen in den letzten Jahren, oder trügt mich meine Erinnerung? Ich hätte schwören können, dass das Ding 1996 noch Blechgondeln ähnlich der EUB nach Veysonnaz gehabt hat.
Und hat die DSB Les Masses noch diesen Mitteleinstieg?

Verfasst: 18.03.2004 - 19:43
von Xtream
Meier Michael hat geschrieben:Beamer! Sehr gut! Dann brauch ich also eine Digicam (Hab ich schon) 200 Memorysticks, Einen Labtop, 2 Ladegeräte, 4 Akkus, einen Beamer und nen DVD Brennen! :wink:

Hier Veyonnaz. Schrott vom feinsten!

hey hey langsam herr meier, da findet doch wohl nicht etwa ein sinneswandel statt.. 8O 8O 8O

mir gefallen die bilder nicht schlecht! sieht doch alles sehr interessant aus.....
Ein Fahrender Eisschrank mit Holzsesseln
:P :P :P wie kann man nur auf so ein schwachsinns zitat kommen?? das schlimme daran ist nur das mir das auch noch gefällt... :loldev:

Verfasst: 18.03.2004 - 19:52
von k2k
^^ Also dieses Zitat kann ich 100% nachvollziehen. In dem Lift ist es echt scheisskalt.

Verfasst: 18.03.2004 - 20:07
von Xtream
k2k hat geschrieben:^^ Also dieses Zitat kann ich 100% nachvollziehen. In dem Lift ist es echt scheisskalt.

ach was wie jetzt! die kälte ist doch nicht das thema, sondern die formulierung! und die finde ich schon sehr lustig....

Verfasst: 18.03.2004 - 20:08
von starli
200 Memorysticks?
Kaufst dir 'ne 1 GB CF-Karte oder CF-II-Minidrive, dann passen bei sehr guter Auflösung (=1 MB pro pic) immerhin ca. 1000 Bilder drauf :)

Verfasst: 18.03.2004 - 22:26
von Mike
Wow kuppelbar! Die einzige im Skigebiet! Baco 4KSB Trabanta
Im direkten Skiegebiet von Veysonnaz ist zwar Trabanta die einzige KSB, aber zum Skipass "Printze", zu dem Veysonnaz ja gehört ist auch noch die 3-Sektionen-4KSB "Tortin" drin (ich glaube von Von Roll).
Die geht in Siviez los und dient als Verbindung nach Verbier.

Verfasst: 18.03.2004 - 22:29
von Hägar
Stimmt, die vonRoll geht bis zur Talstation der 125 er. Name der 125 müsste ich nachschauen.

Verfasst: 18.03.2004 - 22:41
von DiDa
Combreylift heißt doch Combyre oder? Naja egal jedenfalls wurden bei dem Stützen ausgetauscht und ich glaub das waren die Holzstützen, also wird er jetzt keine mehr haben oder? Haste keine Bilder von den neuen Stützen?

Zur Bärenpiste EUB, die haben vor einigen Jahren die Kapazität erhöht und ein paar neue Gondeln gekauft. Die haben sogar Snowboardhalter :lol: . Das sind aber nur ein Viertel aller Gondeln. Ich hasse das Teil. In den Kabinen schepperts überall und wenn man durch die Mittelstation fährt denkt man gleich ists aus :twisted: .

Verfasst: 18.03.2004 - 22:53
von F. Feser
von dem gebiet hab ich auch noch n paar bilder.
fahrender eisschrank aus holz trifft es haargenau.
hast noch n paar bilder von der gondel aus veysonnaz und dem sl der parallel verläuft?

Verfasst: 19.03.2004 - 12:48
von Tinel
Hast du noch mehr Bilder von der 4EUB Mayens de L'Ours? Vor allem die Stationen und die Klemme wären interessant. Wenn ja, würdest du sie ins Forum stellen?
Wie funktioniert eigentlich die Klemme genau?

Verfasst: 19.03.2004 - 19:37
von Michael Meier
Geräuarm isr die Gondelbahn wirklich nicht. Die Klemme klirrt was ohne Dämpfung auf die Aludose von Gondel geleitet wird. Langsam liebe ich diese klirrenden Geräusche! Vor allem das klirren ausgeschlageren Kugellager an den Rollenbatterien alter Bühler DSB und Skilifte ist reine Musik in meinen Ohren.

Nur geduld mit der nächsten kuppelbaren Bahn denn es ist die letzte!! Von Veyonnaz nach Nendaz über Siviez

Bild
^^Skilift TSA Wieder ein Bühler

Bild
^^Gleicher Lift. Naja bei der Vorderen Rollenbatterie hat man ein wenig gebastelt.

Bild
^^Skilift Les Chottes wie soll es anderst sein Bühler

Bild
^^Bergstation davon

Bild
^^Wow wider ein Hosenbodengrill. Diesmal noch entschuldbar weil nicht so lang. DSB Greppon Blanc 3 Hersteller Von Roll

Bild
^^Stütze mit den beiden Skiliften Chottes und Meina

Bild
^^Bergstation. Scheiss Kurz. Die Sessel sind übrigens die Schlechtesten die Von Roll je gebaut hat. Steht man nicht genau an seinem Platz bekommt man mit 2.3m/s eine Gratis Rückenkorrektur! :twisted: Scheiss Schwanenhals in der Fussraste!

Bild
^^So viel Kreativität hätte einen Preis verdient!! Skilift Meina. Alter Von Roll 3-Eck Lift mit Leitner Tellergehängen und DM Schildern und einer Uhr alten Bühler Umlenkung an der Kurve. :lol:

Bild
^^Talstation Meina. Nicht die Waagerechten Spurregulierungsrollen sind montiert worden obwohl der Winkel mehr als gross ist.

Bild
^^Ein Witz ohne Pointe!! Skilifte Greppon Blanc 1+2. Wer so etwas gebaut hat sollte bestraft werden! Anstatt hier mal ein bissl Geld locker zu machen und an diesem schönen Hang einen 6er Bubble zu bauen nimmt man einen Lastwagen und fährt nach Thun zu Von Roll ins Restbestandlager und ramscht alles zu sammen was man finden kann. Dann geht man zu DM und holt sich noch 2 Umlenkscheiben und einen Motor und bastelt sich daraus einen Parallellift. Die Stützenjoche hängt man einfach an die Schäfte des Alten Bühler Parallelschleppers und Fertig ist das Komplettgeschwür! DM Lift rechts mit Von Roll Rollenbatterien auf den Stützen des Parallelschleppers. Der ist von Bühler! :evil: Bitte haut denen eine! :evil:

Bild
^^Die Kurve links der alte Lift von Bühler rechts der neue von DM! Dieser Schaft stammt von einem alten abgebrochenen Lift in Nendaz.

Bild
^^Das Joch des 3-Eck Liftes einfach verlängert und mit einem 2. Lift versehen.

Bild
^^DSB Novelly. Auch so eine Lattengrill! Gar nicht cool weil viel zu lang! Die Piste ist geil! Von Roll

Bild
^^Stütze

Bild
^^Die 2 da können sich Glücklich schätzen! Sie haben die Tortur überlebt!....

Bild
......^^Wobei die hier noch 20 Minuten Lang fahren dürfen!

Bild
^^Auf der anderen Seite wieder so eine! DSB Siviez auch Von Roll

Bild
^^Aber erst mal was spitzen mässiges! Die Von Roll 4KSB Tortin! Absolute Hammeranlage. BJ 1988

Bild
^^Wenigstens ein mal auf dem Roten Teppich stehen! Talstation von innen! Noch nie eine so leise Station gesehen! Unterfluhrantrieb und sonst kein enziger Antriebsmotor der Lärm macht.

Bild
^^Bergstation. Bis hier fährt nur wer nach Verbier oder zum Mont Fort will alle anderen steigen in der 2. Mittelstation aus. Hier ist nur eine Umlenkung ohne Antrieb oder Spannung. Man kann von hier auch mit dem Lift über die Tortin Ebene zurück fahren bis zur 2. Mittelstation damit man nicht anschieben muss.


Bild
^^Mittelstation. Wer rechts hochfährt und auf die Piste will steigt aus wer zum Mont Fort will bleibt sitzen wie die 4 hier. Kommt man vom Mont Fort und will nicht anschieben nimmt man den Lift bis hier und dann die Piste wie der einzelne links.

Bild
^^Mittelstation von unten. Hier wird Gespannt und zwar das Bergseil in einer Art Flaschenzug um den Spannweg einer fast 3km Langen Sesselbahn zu verkürzen. Das Talseil läft ohne Spannung durch da es bis zu Bergstation eh nur 300m Topfeben ist.

Bild
^^Niederhalter.....

Bild
^^..............Hochhalter

Bild
^^Hier die Winkelstation. etwa in der Hälfte der ersten 2 Abschnitte.

Bild
^^Ablenkung des Talseiles erfolgt über 2 Seilscheiben. Um die Kurve wird ausgekuppelt und kurzzeitig verzögert.

Bild
^^Von Roll DSB Siviez auch ewig Lahm.

Bild
^^Bühler 3-Eck Lift Plan du Fou

Bild
^^Der Lift hat 3 Kurven. Freundlicherweise hat DM wieder mal geklebt.

Bild
^^Garaventa PB Plan du Fou. Stützenlos und nur 700m Lang aber scheiss steil der Hang.

Bild
^^Talstation. Wenigstens kann man die Fenster ganz öffnen.

Bild
^^Wieder ein Bühler. Skilift Fontaines. Hier wurde an der Anzahl Stützen gespart! Hat nur 4 Stück!

Bild
^^4SB von Garaventa Prarion! Kein Kommantar nur Scheisse!!!! :evil:

Bild
^^Hässlicher gehts kaum! Fast wie die Dampfspinne aus Wild Wild West. :evil:

Bild
^^Schon besser! Noch ein Hammer Lift! 12EUB Tracouet Von Roll Bahn. Auch Hammer Konstruktion

Bild
^^Man kann nicht überleben ohne Poma!! Wenigstens ist die Bergstation auch kuppelbar! Skilift Alpage

Bild
^^Mitten durchs Chaletdorf von Nendaz und erst noch mit Kurve. Tellerlift Pracondu von Willy Bühler

Bild
^^Hier die Talstation der 12EUB. rechts die Kasse Links der erste Einstieg. Hier öffnet jede 2. Gondel die Türen. Hier steigt man ein wenn man die Bahn als Zubringer benutzt.

Bild
^^dann gehts mit 1m/s 45° 10m Höher zum Einstieg Nummer 2. Hier öffnen alle Gondeln und hier können die Wiederholungsfahrer von der Piste direkt Niveaugleich einsteigen ohne das die von der Kasse 10m Treppen steigen müssen.

Bild
^^Beide Stützen vor der Bergstation.

Bild
^^Anhebebock by Handmade und erst noch 100% Biologisch abbaubar!! :lol: Skilift Alpage

Bild
^^Noch ein Poma. Skilift Dent. Hat ne Kurve und ist echt kurz.

Bild
^^Entlich mal ein Offener Verschluss eines Poma Liftes! Funktioniert wie ein Maschinengewehr. Rechts das Magazin Verschluss geht aus eine Klemme Rutscht aus dem Magazin in den Lader wo sie darauf wartet bis der Lader sie ausklinckt und die Nächste un den Lader rutscht. Klack Klack.


Bild
^^Wer hat dam mal behauptet "Erster Skilift ohne Stützen"??? Hier gibts das schon! Skilift Lac von Doppelmayr!

Bild
^^Noch ein kleines Detailbild aus der 12EUB der Übergang auf die 45° Steigung in der Station. Funktioniert wie bei einer Unterbau 8erBahn.

Bild
^^Grrrrrrr :evil: Anfängerlift Jean- Pierre. DM Tellerlift mit Totpunktausstieg! Demensprechend viel steht der Lift weil die Kinder den Ausstieg nid raffen. Daher immer eine Riesen Schlange!

Bild
^^Von Roll Station von innen

Bild
^^Einfahrt.

Verfasst: 19.03.2004 - 20:02
von Tinel
Auf dem einen Bild schaut es so aus, als hätte Mayens de l' Ours noch ne Gravitationsbeschleunigung. Ist das so oder hat die Reifen?
Du hast doch sicher nich Pics, oder Michi *liebguck* ;)!

Verfasst: 19.03.2004 - 20:12
von DiDa
Wie meinsten das, beim Geppon Tellerlift, das der Schaft von nem alten Lift aus Nendaz stammt? Weist du von welchem?

Aber das Teil ist echt schon lächerlich. Aber ein 6Bubble wäre da echt keine Lösung. Erstens leidet der Hang an chronischem Schneemangel und zweitens fährt den kaum einer weil der Lift meist als Verbindungslift dient.
Am Besten wäre dort eine EUB von der Bergstaton der DSB mit Mittelstation beim jetzigen Tellerlift und dann weiter oben auf den Grat wo der Ziehweg (auf dem man 90% am schieben ist) vom Tellerllift endet.
Aber sowas feines wie die KSB Tortin wirds da so schnell nicht wieder geben. Das Teil ist echt genial.

Verfasst: 20.03.2004 - 02:16
von Xtream
Meier Michael hat geschrieben:
Bild
^^Ein Witz ohne Pointe!! Skilifte Greppon Blanc 1+2. Wer so etwas gebaut hat sollte bestraft werden! Anstatt hier mal ein bissl Geld locker zu machen und an diesem schönen Hang einen 6er Bubble zu bauen nimmt man einen Lastwagen und fährt nach Thun zu Von Roll ins Restbestandlager und ramscht alles zu sammen was man finden kann. Dann geht man zu DM und holt sich noch 2 Umlenkscheiben und einen Motor und bastelt sich daraus einen Parallellift. Die Stützenjoche hängt man einfach an die Schäfte des Alten Bühler Parallelschleppers und Fertig ist das Komplettgeschwür! DM Lift rechts mit Von Roll Rollenbatterien auf den Stützen des Parallelschleppers. Der ist von Bühler! :evil: Bitte haut denen eine! :evil:

Bild
^^Die Kurve links der alte Lift von Bühler rechts der neue von DM! Dieser Schaft stammt von einem alten abgebrochenen Lift in Nendaz.

Bild
^^Das Joch des 3-Eck Liftes einfach verlängert und mit einem 2. Lift versehen.

mal wieder coole seilbahnpix vom michi...

hast du von dem doppel tellerlift vieleicht noch mehrere bilder....
besonders einstiegsstelle und bergstation umlauf sowie die rücklaufstützen (die letzte vor der talstation schein anders zu sein) würden mich interessieren....wäre ja dann fast nen 4 eck lift 8) 8) 8)

und wann haben die das denn so umgebaut?????
scheint ja noch dazu sau lang zu sein das teil....
Die Stützenjoche hängt man einfach an die Schäfte des Alten Bühler Parallelschleppers und Fertig ist das Komplettgeschwür
kannst du mir das vieleicht etwas besser erklären?? joche.. schäfte..?? :bahnhof:



merci micha

Verfasst: 20.03.2004 - 08:40
von Michael Meier
Im neuen Doppelmayr Jahrbuch (2003) Seite 88 ist er drin. :lol: Hier noch ein Paar Bilder.

Bild
^^Talstation neu

Bild
^^Stütze 1

Bild
^^Talstation Alt

Bild
^^Bergstation

Bild
^^Rückführungsstütze

Bild
^^Bergriffe:

Früher stand da nur der linke (von unten) Lift mit den Stützen die jetzt noch stehen. Dann hat man rechts davon im 3-Eck einen weiteren Lift gebaut und diesen einfach an die alten Stützen des Linkrenlifts montiert. Kann er ja tragen denn normal sind diese Schäfte für 2 Seile (Berg und Talseil ausgelegt also können es ja auch 2 Bergseile sein.