Seite 4 von 6
Verfasst: 17.03.2004 - 18:20
von skikoenig
Verfasst: 17.03.2004 - 18:43
von DiDa
@MM
Also bei dir würde sich eine Digicam echt innerhalb eines Jahres auszahlen!!!
Verfasst: 17.03.2004 - 18:45
von Michael Meier
Hehe schon aber für was brauch ich 2 Digicams wenn ich schon eine Habe?? Währ ind diejenige ein Funitel gefahren währen 1000 Steine Platt und ich hätte nicht in einer Rekordzeit von 2h eine neue aufgetrieben bei der ich dan auch noch Specherplatz für 1000 Bilder habe.
Verfasst: 17.03.2004 - 18:46
von Tinel
@DiDa: Er hat ne Digicam. Nur sagt er, im Winter wolle er die nicht brauchen da die schlechte Bilder mache.
Verfasst: 17.03.2004 - 18:53
von DiDa
Ja gut stimmt auch wieder. Für ne Digicam braucht man am Besten auch n Laptop um an den Speicherkarten sparen zu können. Ich mach halt net soooo viele Fotos
. Und ich hab auch net vor mich vorn Funitel zu schmeissen
. Warscheinlich haben wir einfach andere Ansprüche ans Material
.
Verfasst: 17.03.2004 - 21:15
von Xtream
Meier Michael hat geschrieben:hehe ihr seit Lustig! Für die Bilder CD zahle ich 3 mal mehr als für nur entwickeln. Einen 36 Film entwickeln kostet micht bei der Migros 9.60 (etwa 7 Euro) wenn alle Bilder gut sind. Das sind 15 Rappen pro Bild. Jetzt habe ich für die ganzen Ferien etwa 250 Sfr für das entwickeln bezahlt und 60 für die Munition. Hätte ich eine Bilder CS würde ich nen 1000er hinlegen und das nur damit ihr hier ein ganz wenig bessere Bilder habt?? Und was will ich mit all den CD's??

na ja war ja nur ein vorschlag michi.... ich kann dir da zwar nicht ganz folgen mit über 300 sfr für die filme.... und wenn du für jeden film ne cd hast kannste dir doch dann auch ne eigene cd mit den besten bildern erstellen und diese dann entwickeln lassen... dann sparst du bestimmt einige fotos....
und für mich bzw uns denke ich musst du das sowieso nicht machen.... wenn dann für dich, damit dir etwas scannerei erspart bleibt...
dein bericht ist und bleibt einzigartig......
cu micha
ps: und zur qualität... die ist auf cd nicht schlechter als analog!
und ralph schau mal nochmal auf deine cd, da sind mindestens zwei größen drauf....
Verfasst: 17.03.2004 - 22:39
von Michael Meier
8erSesselbahn hat geschrieben:
na ja war ja nur ein vorschlag michi.... ich kann dir da zwar nicht ganz folgen mit über 300 sfr für die filme.... und wenn du für jeden film ne cd hast kannste dir doch dann auch ne eigene cd mit den besten bildern erstellen und diese dann entwickeln lassen... dann sparst du bestimmt einige fotos....
^^Mit den besten Bildern?? Das ist mir eine Grössere Arbeit wie alle Scannen zudem gefallen mir eigendlich meist alle Bilder sehr gut. So Langsam hab ich den Dreh raus wie ich die Fotos schiessen muss damit sie gutwerden und keines verwackelt. Ein Riichtiger Sniper! Ein Schuss ein Treffer!
Zudem mag ich so ein Grosses fettes Fotoalbum mit 10 verschiedenen Skigebieten drin da kann man am Esstisch bei einer Diskusion gleich mal eine Runde Bilder zeigen. Bei den Digitalen sitzen alle um eine Gloze rum und kein Bier auf dem Tisch beim bestaunen der Fotos.
Verfasst: 17.03.2004 - 22:51
von Xtream
Verfasst: 18.03.2004 - 11:56
von k2k
Meier Michael hat geschrieben:Bei den Digitalen sitzen alle um eine Gloze rum
Awas, du brauchst nen Beamer 
Meier Michael hat geschrieben: und kein Bier auf dem Tisch beim bestaunen der Fotos.

Okay, das lass ich gelten
Verfasst: 18.03.2004 - 19:20
von k2k
Hat die EUB an der Bärenpiste mal neue Kabinen bekommen in den letzten Jahren, oder trügt mich meine Erinnerung? Ich hätte schwören können, dass das Ding 1996 noch Blechgondeln ähnlich der EUB nach Veysonnaz gehabt hat.
Und hat die DSB Les Masses noch diesen Mitteleinstieg?
Verfasst: 18.03.2004 - 19:43
von Xtream
Verfasst: 18.03.2004 - 19:52
von k2k
^^ Also dieses Zitat kann ich 100% nachvollziehen. In dem Lift ist es echt scheisskalt.
Verfasst: 18.03.2004 - 20:07
von Xtream
k2k hat geschrieben:^^ Also dieses Zitat kann ich 100% nachvollziehen. In dem Lift ist es echt scheisskalt.
ach was wie jetzt! die kälte ist doch nicht das thema, sondern die formulierung! und die finde ich schon sehr lustig....
Verfasst: 18.03.2004 - 20:08
von starli
200 Memorysticks?
Kaufst dir 'ne 1 GB CF-Karte oder CF-II-Minidrive, dann passen bei sehr guter Auflösung (=1 MB pro pic) immerhin ca. 1000 Bilder drauf :)
Verfasst: 18.03.2004 - 22:26
von Mike
Wow kuppelbar! Die einzige im Skigebiet! Baco 4KSB Trabanta
Im direkten Skiegebiet von Veysonnaz ist zwar Trabanta die einzige KSB, aber zum Skipass "Printze", zu dem Veysonnaz ja gehört ist auch noch die 3-Sektionen-4KSB "Tortin" drin (ich glaube von Von Roll).
Die geht in Siviez los und dient als Verbindung nach Verbier.
Verfasst: 18.03.2004 - 22:29
von Hägar
Stimmt, die vonRoll geht bis zur Talstation der 125 er. Name der 125 müsste ich nachschauen.
Verfasst: 18.03.2004 - 22:41
von DiDa
Combreylift heißt doch Combyre oder? Naja egal jedenfalls wurden bei dem Stützen ausgetauscht und ich glaub das waren die Holzstützen, also wird er jetzt keine mehr haben oder? Haste keine Bilder von den neuen Stützen?
Zur Bärenpiste EUB, die haben vor einigen Jahren die Kapazität erhöht und ein paar neue Gondeln gekauft. Die haben sogar Snowboardhalter
. Das sind aber nur ein Viertel aller Gondeln. Ich hasse das Teil. In den Kabinen schepperts überall und wenn man durch die Mittelstation fährt denkt man gleich ists aus
.
Verfasst: 18.03.2004 - 22:53
von F. Feser
von dem gebiet hab ich auch noch n paar bilder.
fahrender eisschrank aus holz trifft es haargenau.
hast noch n paar bilder von der gondel aus veysonnaz und dem sl der parallel verläuft?
Verfasst: 19.03.2004 - 12:48
von Tinel
Hast du noch mehr Bilder von der 4EUB Mayens de L'Ours? Vor allem die Stationen und die Klemme wären interessant. Wenn ja, würdest du sie ins Forum stellen?
Wie funktioniert eigentlich die Klemme genau?
Verfasst: 19.03.2004 - 20:02
von Tinel
Auf dem einen Bild schaut es so aus, als hätte Mayens de l' Ours noch ne Gravitationsbeschleunigung. Ist das so oder hat die Reifen?
Du hast doch sicher nich Pics, oder Michi *liebguck*
!
Verfasst: 19.03.2004 - 20:12
von DiDa
Wie meinsten das, beim Geppon Tellerlift, das der Schaft von nem alten Lift aus Nendaz stammt? Weist du von welchem?
Aber das Teil ist echt schon lächerlich. Aber ein 6Bubble wäre da echt keine Lösung. Erstens leidet der Hang an chronischem Schneemangel und zweitens fährt den kaum einer weil der Lift meist als Verbindungslift dient.
Am Besten wäre dort eine EUB von der Bergstaton der DSB mit Mittelstation beim jetzigen Tellerlift und dann weiter oben auf den Grat wo der Ziehweg (auf dem man 90% am schieben ist) vom Tellerllift endet.
Aber sowas feines wie die KSB Tortin wirds da so schnell nicht wieder geben. Das Teil ist echt genial.
Verfasst: 20.03.2004 - 02:16
von Xtream