Seite 4 von 7
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 06.12.2015 - 16:14
von Whistlercarver
Also für Laax funktioniert die vorhersage welchen Ski man mit dem Bus mitnehmen soll hervorragend.
Nachteil im Bus könnten evtl. Mitfahrer sein, die die ganze Strecke über ohne Pause durch reden oder sonst wie auffallen.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 07.12.2015 - 19:48
von NIC
Wenn man von Wien aus mit einem Busunternehmen in ein Skigebiet reisen will, kann ich dieses Unternehmen empfehlen: Bus zum Schnee
Dieses Unternehmen bietet Fahrten zum Stuhleck, Hirschenkogel, Hochkar und Ötscher an. Als ich noch keinen Führerschein hatte, habe ich oft auf dieses Angebot zurückgegriffen. Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich gut, die An- und Abreise funktioniert problemlos und den Skipass erhält man im Bus.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 08.12.2015 - 18:23
von CHEFKOCH
Kennt jemand ein Busunternehmen was auch Tagestouren nach Südtirol macht ??? ( Bereich Kufstein / Wörgl )
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 08.12.2015 - 19:02
von freerider13
CHEFKOCH hat geschrieben:Kennt jemand ein Busunternehmen was auch Tagestouren nach Südtirol macht ??? ( Bereich Kufstein / Wörgl )
Was meinst jetzt??? Kufstein/Wörgl ist nun wirklich nicht Südtirol... Wo willste hin?
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 08.12.2015 - 19:17
von David93
Guck doch auf seinen Wohnort.
Von Kufstein / Wörgl nach Südtirol.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 08.12.2015 - 23:49
von CHEFKOCH
David93 hat geschrieben:Guck doch auf seinen Wohnort.

Von Kufstein / Wörgl nach Südtirol.
Danke, so wars gemeint.
Ich hatte auch schon mal bei der Bahn gesucht,, Kufstein - Bruneck 3,5 h , gute 30 Euro / Richtung
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 17.12.2015 - 12:01
von Stäntn
So ich bin weiterhin überrascht, jetzt kommt genau das was ich mir vorgestellt hätte. Der Flixbus fährt jetzt DIREKT ab Nürnberg incl. Wintersportausrüstung in die Skigebiete.
Beispiel: Morgen Nürnberg --> Kitzbühel für 13 Euro - das ist schon sehr, sehr günstig. Zell am Ziller 12 Euro, usw.... Abfahrt ist immer so halb drei.
https://shop.flixbus.de/search?route=N% ... ersportDE1
Raus aus der Kneipe, rein in den Bus, schlafen von 3-8 Uhr und dann auf die Piste. So in etwa wird das laufen.
Ich hab das meinen Freunden mal erzählt, die Reaktion war sehr verhalten. "Ich fahr doch kein Fernbus" bis über "am Ende fahr ich mit lauter Flüchtlingen zusammen" 
Aber vielleicht nutzen wir das ja mal. Die Direktverbindung ab Nürnberg ist ja nun schon super...
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 17.12.2015 - 13:07
von freerider13
Servus!
Also über den Komfort im Bus kann man sicher nicht mehr meckern. Gut, ich selber bin kein Busfahrer.
Allerdings viele Freunde von mir - inzwischen sogar geschäftlich...
Zwar nicht Flixbus, sondern die etwas teurere Konkurrenz:
Argumente: Hi Speed W-Lan im Bus ohne Verbindungsabbrüche, ordentliche Tische für Laptop und Co., 220V Steckdosen, Steward mit Essen und Getränken am Platz.
Ideal, um während der Reisezeit zu arbeiten - wird dem ICE eindeutig vorgezogen.
Das nur für deine Freunde als Beispiel - das ist kein Stehplatz im Linienbus von Nürnberg bis Kitzbühel mehr.
Das Einzige, was ich bei Flixbus jetzt grad ned so super finde sind die Fahrtzeiten:
München - Kitzbühel z.B. fast drei Stunden. (Mit dem Auto brauch ich 1:15)
Gut, die halten halt in den Orten vorher wie Ellmau, Brixen, etc. und klappern alles ab.
Aber gut: Für den Fahrpreis! Einen Tod muss man halt sterben...
Schöne Grüße,
Jan
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 17.12.2015 - 13:30
von br403
Also beruflich kann ich es nun wirklich nicht nachvollziehen. Privat klar, da hat man Zeit und muss aufs Geld schauen. Aber beruflich? Ich war letzte Woche in Mannheim, ich fahre da erster Klasse ICE, WLAN gibt es da, Steckdosen und braucht von München 3 Stunden. Gut, mit dem Auto ist man schneller, aber über 5 Stunden mit dem Fernbus? Das bezahlt kein Kunde...
Aber ich finde das Angebot sehr gut, ich brauche es nicht, aber ist wirklich unschlagbar billig. Lange geht das imho nicht mehr gut, die Fernbusse verdienen ja daran nichts. Bin gespannt wann das teurer wird.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 17.12.2015 - 14:11
von SkiFan19
br403 hat geschrieben:Also beruflich kann ich es nun wirklich nicht nachvollziehen. Privat klar, da hat man Zeit und muss aufs Geld schauen. Aber beruflich? Ich war letzte Woche in Mannheim, ich fahre da erster Klasse ICE, WLAN gibt es da, Steckdosen und braucht von München 3 Stunden. Gut, mit dem Auto ist man schneller, aber über 5 Stunden mit dem Fernbus? Das bezahlt kein Kunde....
....
genauso sehe ich es auch
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 17.12.2015 - 14:28
von freerider13
br403 hat geschrieben:Also beruflich kann ich es nun wirklich nicht nachvollziehen. Privat klar, da hat man Zeit und muss aufs Geld schauen. Aber beruflich? Ich war letzte Woche in Mannheim, ich fahre da erster Klasse ICE, WLAN gibt es da, Steckdosen und braucht von München 3 Stunden. Gut, mit dem Auto ist man schneller, aber über 5 Stunden mit dem Fernbus? Das bezahlt kein Kunde...
Aber ich finde das Angebot sehr gut, ich brauche es nicht, aber ist wirklich unschlagbar billig. Lange geht das imho nicht mehr gut, die Fernbusse verdienen ja daran nichts. Bin gespannt wann das teurer wird.
Naja, so lange du dich entlang der Hauptverkehrswege des ICE bewegst...
Die Freunde von mir dürfen dann mitunter von Freiburg aus starten. Wenn das Ziel dann auch noch irgendwo in der Pampas liegt, da schauts wieder anders aus...
Zudem: Kommt ja drauf an, ob du die Reisekosten direkt auf den Kunden umlegen kannst oder nicht. Wenn nicht: Reisezeit = Arbeitszeit, da zählt bei den meisten Unternehmen inzwischen leider billig = gut, wenn man dann noch arbeiten kann - um so besser...
Gut, zugegeben, ich persönlich kann damit auch wenig anfangen. Ich nehm meinen Wagen, da bin ich immer noch am schnellsten und sichersten. Aber so isses halt heutzutage nun mal...
Schöne Grüße,
Jan
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 17.12.2015 - 19:59
von j-d-s
Stäntn hat geschrieben:So ich bin weiterhin überrascht, jetzt kommt genau das was ich mir vorgestellt hätte. Der Flixbus fährt jetzt DIREKT ab Nürnberg incl. Wintersportausrüstung in die Skigebiete.
Beispiel: Morgen Nürnberg --> Kitzbühel für 13 Euro - das ist schon sehr, sehr günstig. Zell am Ziller 12 Euro, usw.... Abfahrt ist immer so halb drei.
https://shop.flixbus.de/search?route=N% ... ersportDE1
Raus aus der Kneipe, rein in den Bus, schlafen von 3-8 Uhr und dann auf die Piste. So in etwa wird das laufen.
Ich hab das meinen Freunden mal erzählt, die Reaktion war sehr verhalten. "Ich fahr doch kein Fernbus" bis über "am Ende fahr ich mit lauter Flüchtlingen zusammen"

Aber vielleicht nutzen wir das ja mal. Die Direktverbindung ab Nürnberg ist ja nun schon super...
Naja, dafür fährt der Bus erst um 20:50 Uhr zurück. Mit dem Auto wärst du in der Zeit fast schon wieder zuhause, zumal du mit dem Auto die Grenzkontrollen umfahren kannst, während der Bus vermutlich mitten durch fahren wird und dann auch noch sicher nicht durchgewunken sondern wirklich kontrolliert wird...
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 17.12.2015 - 20:46
von David93
Stäntn mag doch die späten Rückfahrten.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 17.12.2015 - 22:34
von Lord-of-Ski
J-D-S gibt doch im Skigebiet kein Geld aus. Da würde ihm die spate Rückfahrt nur in die Karten spielen 
Für Stantn natürlich optimal.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 09.01.2016 - 09:05
von Stäntn
So da ein Freund von mir nächsten Freitag alleine nachreist haben wir mal einen Fernbus gebucht - das Projekt "von der Kneipe in den Fernbus" wird mal ausprobiert 
Abfahrt ZOB Nürnberg: 2.25 Uhr
Ankunft Zell am See Parkplatz Kurcenter (wo ist das?): 8:45 Uhr
Ich bin ja mal gespannt ob die Fahrt an einem Freitag zustande kommt 
Wenn man mit der letzten S-Bahn nach Nürnberg fährt muss man sich halt die 2 Stunden irgendwo in einer Kneipe überbrücken bis der Bus fährt
dann schlafen bis Zell. Soweit der Plan. Leider fährt kein Bus weiter östlich, muss ich leider zum dritten mal auf die Schmitten.
Werde dann mal berichten wie das geklappt hat, die kalkulierten Zeiten bei den Zwischenstopps (2 min incl. Ski ausladen) erscheinen uns nicht realistisch...
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 10.01.2016 - 16:57
von Whistlercarver
Ausladen geht schnell. Bei den Bustagesfahrten sind es wenn der Bus nur halten muss ohne umzudrehen deutlich unter 5 Minuten. der Busfahrer hat die Ski schon entsprechend gepackt und schmeißt die dann nur noch raus. Und die Leute sind eigentlich dann auch schnell aus dem Bus draußen. Klar bei 5 Leuten geht es schneller wie bei 15.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 10.01.2016 - 20:47
von schmidti
Stäntn hat geschrieben:So da ein Freund von mir nächsten Freitag alleine nachreist haben wir mal einen Fernbus gebucht - das Projekt "von der Kneipe in den Fernbus" wird mal ausprobiert
Abfahrt ZOB Nürnberg: 2.25 Uhr
Ankunft Zell am See Parkplatz Kurcenter (wo ist das?): 8:45 Uhr
Ich bin ja mal gespannt ob die Fahrt an einem Freitag zustande kommt
Wenn man mit der letzten S-Bahn nach Nürnberg fährt muss man sich halt die 2 Stunden irgendwo in einer Kneipe überbrücken bis der Bus fährt

dann schlafen bis Zell. Soweit der Plan. Leider fährt kein Bus weiter östlich, muss ich leider zum dritten mal auf die Schmitten.
Werde dann mal berichten wie das geklappt hat, die kalkulierten Zeiten bei den Zwischenstopps (2 min incl. Ski ausladen) erscheinen uns nicht realistisch...
Wenn man das, was Google ausspuckt, deuten will, dürfte das Kurcenter das Freizeitzentrum bestehend aus Hallenbad und Eishalle sein. Die dazugehörige Bushaltestelle ist Luftlinie 350m vom cityXpress entfernt.
Es gab übrigens vor ein paar Tagen einen Beitrag zu Fernbus-Fahrten in Skigebiete im WDR, siehe unter markt-Scanner: Urlaub mit Fernbus (13:35 - 28:20).
Besonders der Typ hat sich aber offenbar vorher auch kein Stück informiert, wie man an der Aussage "Um zehn Uhr macht der Lift allerspätestens auf", und der Tatsache, dass er völlig verwundert ist, dass der Bus in St. Johann am Bahnhof gehalten hat (obwohl es von Anfang so auf der Homepage steht), merkt.
Naja und die Frau hat auch ein bisschen komische Vorstellungen, denn dass Bustoiletten nicht wahnsinnig groß sind und man da auch nicht alles mögliche an Essen kaufen kann, sollte eigentlich jedem klar sein.
Freue mich aber, dass du dann im Nachhinein mal berichten willst, denn auch für mich wäre eine Fahrt mit dem Fernbus durchaus mal denkbar.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 11.01.2016 - 02:16
von j-d-s
Kein Bordservice im Bus! Skandal!
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 11.01.2016 - 06:38
von gamblealpin
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Ich müsste mit flixbus in München umsteigen. Ca. Eine Stunde Zeit, allerdings ist die Weiterreise alternativlos. Anschluss verpasst: 24 Stunden Aufenthalt.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 11.01.2016 - 16:37
von freerider13
Servus!
gamblealpin hat geschrieben:Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Ich müsste mit flixbus in München umsteigen. Ca. Eine Stunde Zeit, allerdings ist die Weiterreise alternativlos. Anschluss verpasst: 24 Stunden Aufenthalt.
Wie meinste jetzt? Von nem Flixbus in nen Flixbus? Sofern von beiden Linien die Station "München ZOB" ist sollte das völlig unproblematisch sein.
Oder kommst du mit nem anderen Verkehrsmittel dort hin und nimmst erst ab dort den Bus?
Schöne Grüße,
Jan
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 11.01.2016 - 16:45
von extremecarver
Also derzeit mit den Grenzwartezeiten würde ich das nicht riskieren. Gab ja schon Busse die 2h im Stau in Kufstein gestanden sind (mit Auto ist man schneller - da Überholverbot >7.5T auf linker Spur).
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 11.01.2016 - 20:45
von gamblealpin
Flixbus->flixbus. Die Grenzkontrolle wäre erst nach dem Umstieg. Bis München hab ich aber schon 7,5 Stunden Fahrtzeit.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 11.01.2016 - 20:50
von David93
Die AGBs von Flixbus sind hier relativ klar:
12 Umstiege
12.1 In der Regel sind die veröffentlichten Linienverkehre durchgehende Verbindungen. In einzelnen Fällen kann ein Umstieg erforderlich sein.
12.2 Sollte ein Umstieg durch FlixBus GmbH vorgesehen sein, garantiert FlixBus GmbH die Weiterbeförderung bis zum gebuchten Zielort. Sollte in Ausnahmefällen ein Anschlussbus nicht auf einen verspäteten Zubringerbus warten können, bietet FlixBus GmbH eine Ersatzbeförderung an. Diese kann in Einzelfällen auch mit Kraftomnibussen anderer Unternehmen, Pkws oder der Eisenbahn durchgeführt werden. Ein Anspruch auf ein bestimmtes Verkehrsmittel besteht nicht. Bei großer Distanz zum Zielort oder mangelnden zumutbaren Alternativverbindungen, die erst eine Weiterfahrt am nächsten Tag ermöglichen, wird den Fahrgästen eine kostenfreie Übernachtung in einem Mittel-Klasse-Hotel angeboten.
12.3 Die im obigen Abschnitt beschriebene Regelung gilt nur für diejenigen Fälle, in denen der Fahrgast bei FlixBus GmbH innerhalb von einer Buchung eine durchgehende Verbindung gebucht hat. Bucht der Fahrgast Einzelstrecken und stellt sich diese selbst zu einer Umsteigeverbindung zusammen, so trägt er selbst das Risiko, einen Anschluss zu verpassen. Ein Anspruch auf Ersatzbeförderung oder Hotelübernachtung besteht in diesen Fällen nicht. FlixBus GmbH unternimmt jedoch alle zumutbaren Anstrengungen, um die betreffenden Fahrgäste über alternative Anschlüsse zu unterrichten.
12.4 Ein Umstieg auf Verkehrsdienste, die nicht von FlixBus GmbH ausgeführt werden, kann nicht zugesichert werden.
Kurz gesagt: Hast du die Strecke als durchgehende Verbindung mit Umstieg gebucht hast du gute Chancen. Bei 2 Einzelstrecken eher nicht, der Anschluss wird nicht warten und eine staubedingte Verspätung >1h ist bei 7,5h Fahrzeit schnell vorhanden.
Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 11.01.2016 - 21:33
von gamblealpin
Danke, hatte den Punkt in den agb wohl überlesen. Unterm Strich ist mir das Risiko, dadurch einen Tag zu verlieren dann doch zu groß.
Re: Mit dem Fernbus ins Skigebiet
Verfasst: 12.01.2016 - 23:15
von Skihase
Ich fahre ja regelmäßig mit dem Flixbus von Regensburg nach München, meist Mittwoch- oder Donnerstagspätnachmittag. Habe bei eigtl. 1:40 h Fahrtzeit in 75 % der Fälle eine halbe bis Dreiviertelstunde Verspätung wegen Stau im Norden von München und vor allem auf dem Mittleren Ring. Ich weiß ja nicht, aus welcher Richtung Dein Bus kommt, aber eine Stunde könnte an Wochentagen gerade so reichen, gefährlich wird's meist am Donnerstag/Freitag.