24.1.16: Flims-Laax: Forums-Treffen No.2
Heute ist auch noch pat_rick zu uns gestossen. Hat er die vielen unerwarteten Schleierwolken mitgebracht
Die Fis wird nicht mal mehr frisch präpariert. Wohl zu wenig Schnee...
Dafür ist auch heute die Spinas top!
Und auch wieder die 41:
Die Pulver hat schon einige Steine, aber angesichts der geringen Schneelage ist sie erstaunlich gut. In manch richtigem Winter geht sie erst im Februar auf und hat ähnlich viel Steine.
Die 40 wurde wohl ebenfalls mangels Schnee nicht frisch präpariert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
So mein erster Tag online nach meiner Salzburg Tour heute, und ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll - deinen Tourbericht ausführlich lesen oder meinen schreiben oder die unzähligen anderen Berichte. Hilfe!
Da hast du jetzt mit deinen "on the fly" Berichterstattungen deutlich leichter, ich muss 3-4 Wochen Bild- und Informationsmaterial gesammelt auswerten. Hilfe.
Auf jeden Fall haben wir beide uns herrliche Zeiträume für die Touren ausgesucht, Mitte Januar war ja mal definitiv 1a. Viel Spaß bei den letzten Tagen, danke schon mal für alle Mühen ich kenne den Aufwand
Ich mach mir später mal die Mühe und vergleiche das Wetter und die Verhältnisse an den jeweiligen Tagen in "deinen" und "meinen" Skigebieten. Ganz interessant glaube ich.
Vielen Dank für die netten Worte.
Ich empfinde das eigentlich nicht als Mühe, sondern es macht mir Spass, mal mehr, mal weniger zu schreiben und fürs Forum zu fotografieren. Dass ich die meisten Berichte live schreibe, hängt damit zusammen, dass ich die viele "tote" Zeit auf den Liften dazu einfach gerne nutze, während ich abends zu Hause oder im Hotel meist Besseres zu tun habe. Nach langer Zeit Fotos zu sortieren und Berichte zu schreiben, wäre def. nichts für mich. Etwas topaktuell zu berichten, ist ein weiterer Ansporn für mich, und das ist Tage später für (mich wenigstens) schon längst passé. Ich muss auch zugeben, dass ich andere Berichte nur dann lese, wenn sie nicht mehr als wenige Tage alt sind, danach verliert sich mein Interesse so wie an einer Zeitung, die am Folgetag nur noch Altpapier ist. Ich habe mich hierzu im Forum auch schon entsprechend geäussert und bin nicht unbedingt auf Zustimmung gestossen, ist natürlich völlig Geschmackssache.
Ja, Du und ich hatten da wirklich eine gute Winterphase erwischt. Ich beklage mich nicht...
Dein versprochener Vergleich interessiert mich.
25.1.16: Flims-Laax: Der Frühling ist da!
Da sich relativ kurzfristig Besuch angemeldet hat, verbringe ich auch meine letzten zwei Tage hier in Laax. Was für ein Gegensatz zu der letzten kalten Woche, heute beginnt hier der Frühling. Es ist warm und viele sonnenexponierte Pisten beginnen bereits aufzuweichen.
Wie viele Male habe ich dieses Panorama schon fotografiert? Immer wieder herrlich. Der Schnee im Rheintal wird bald verschwunden sein.
Die Fis, wie auch Treis Palas im unteren Teil und die 40 ab Kreuzung Fuorcla werden aufgrund der geringen Schneelage nicht mehr präpariert. Schade.
Dafür ist die Spinas nach wie vor einfach top. Zwischendurch mal bis ganz runter.
An der 34 und 38 wird auch heute intensiv Schnee eingestossen. Ich denke mal, die werden aufs Wochenende geöffnet.
Ebenso auch der Sattel und somit Lavadinas. Und Masegn-Lavadinas ist sogar schon mal eine Spur flachgewalzt.
Die 41, meine Lieblingspiste, auch heute ein Traum. Allerdings macht mir Sorgen, dass auch sie bereits pappig aufweicht
Der obere Teil von Tres Palas ist sehr schön, aber eben nur der obere:
Herrje, es ist viiiiiiiiiiiel zu warm. Heute schon. Die Pisten leiden arg
Die Pulver dünkt mich heute sogar noch besser als gestern...
...aber nur bis zur Einmündung der 40, dann so:
Dieser Slalom ist auch doof:
Der Grund für diese neue depperte Pistenführung kann hier nachgelesen werden:
Eigentlich ist es überall recht leer, aktuell (12.30 Uhr) 4800 Personen, aber auf der Piste zur LaSiala-Bahn ist viel los und wegen dem aufgeweichten Schnee sehr zerfahren:
Die Hitze ist echt deppert, bis 2800m hinauf Papp/Sulz. Petrus hat schon wieder einen an der Schüssel...
Katastrophe! Schon oberhalb Startgels grässlicher Bremsschnee. Und die nächsten Tage (oder Wochen?) geht es so weiter, resp es wird noch wärmer. Zum Ko...
Schön ist natürlich, auf der Narauser Terrasse zu speisen, solange es die noch gibt:
Wenn ich so sehe, was seit heute Morgen mit den Pisten passiert ist, wie viele apere Stellen selbst auf über 2000m im Laufe des Tage gekennzeichnet werden mussten, dann graut es mir die nächsten Tage. Schade, sehr schade. Besser, ich nehme jetzt dann gleich zwei Kafi Runca...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
26.1.16: Flims-Laax: Schadensanalyse
Die Nagensseite hat gestern durch die gestrige Wärme massiv mehr braune Flecken bekommen:
Heute recht viele Wolken, gut so, das hilft, weniger Sonneneinstrahlung. Doch der angekündigte Regen am Sonntag bis 2000m macht mir Sorgen...
Die 66 blieb dank ihrer Ostexposition gut und griffig.
Die 64, die in der Sonne stand, wurde sehr hart.
Die Fis ist nun wieder geschlossen.
Spinas erstaunlicherweise immer noch sehr gut.
Grauberg ist sehr hart, teilweise sogar eisig geworden:-(
Siala Ost ist natürlich immer noch superschön pulvrig und macht heute unserem internen Namen "Teppich" alle Ehre. Und weil heute lediglich 3500 Leute im Gebiet sind, wird sie auch nicht zerfahren.
Die schwarze 14 Mutta-Grauberg wird jetzt auch vorbereitet:
Siala West ist sehr knollig geworden, aber zumindest nicht hart.
Falls Lavadinas wirklich am Samstag aufgeht, bin ich gespannt, ob auch der Sattel geöffnet wird. Von einer Zufahrt ist nichts zu sehen. Vermutlich muss man da wieder "querfeldein":
An der 44 wird auch heute gearbeitet und sie ist auf halber Breite auch schon flachgewalzt.
Die 38 ist ebenfalls bald fertig:
"Meine" 41 hat schwer gelitten, hart, zT sogar eisig, kein Vergleich zu gestern:-(
Treis Palas wurde mal wieder frisch präpariert, gut zu fahren. Hingegen wurde die 40 seit der Öffnung nie mehr gemacht und ist in erbärmlichem Zustand, Steine, riesige Haufen, Eisplatten. Pfui!
Dito für die 42 (Pulver), viele Steine, abgefahren, glatt. Ein riesiger Unterschied zu gestern.
So, jetzt gibt's endlich ein spätes Zmittag in der Tegia Miez und danach nur noch die Rückfahrt nach Flims.
Insgesamt war der heutige Tag besser wie der gestrige. Zwar sind einige Pisten nicht mehr so gut, aber dank der geringeren Wärme und der wenigen Leute halten sich die guten besser.
Das war's dann von der Berichterstattung dieser Tour, wobei der zweite Teil erwartungsgemäss nicht so tourig war . Weiter geht's wohl in Bälde mit einem Bericht aus den Dolomiten. Und tschüss!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in IschglFebruar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Ja, eben, drum habe ich es nicht zu Euch nach Ischgl geschafft...
Wann ich das nächste Mal auf dem Berg bin? Eigentlich dauernd...
Viel Spass beim Fasching, wir sind deswegen in die Dolomiten geflüchtet.