Werbefrei im Januar 2024!

Modellseilbahnen Doppelwihr

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
niknak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 499
Registriert: 18.08.2014 - 16:24
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von niknak »

Domstl hat geschrieben:
niknak hat geschrieben:Sieht super aus! :ja: Gibt es schon Pläne für eine neue Bahn?
Danke :D
Mal schauen, aber aktuell bastel ich an einem Schließbügel für den Sessel,der alten Sesselform und an Optimierungen der Rollenbatterien :wink: .
Danach vielleicht eine DM Fachwerkstütze für den Schlepper aus den 60er ? :wink:
Das hört sich doch gut an. Freue mich schon :)
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder

Viele Grüße aus dem Sauerland :D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Sonnenschein an der Kellerjochbahn :D
Dateianhänge
IMG_4863_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Abgesehen von der genialen Optik ist das die "Kellerjochbahn" wo der Name zur Umgebungsgeographie passt; beim Namensvetter in Schwaz ist das ja nicht der Fall weil die ja genaugenommen auf den Arbeserkogel und nicht auf´s Kellerjoch führt... ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Petz hat geschrieben:Abgesehen von der genialen Optik ist das die "Kellerjochbahn" wo der Name zur Umgebungsgeographie passt; beim Namensvetter in Schwaz ist das ja nicht der Fall weil die ja genaugenommen auf den Arbeserkogel und nicht auf´s Kellerjoch führt... ;D
Stimmt an das hatte ich noch garnicht gedacht das es die "Kellerjochbahn" ja wirklich gibt :biggrin:
Hoffentlich glaubt keiner das ich die Kellerjochbahn 3 nachbaue und sich denkt: " Was hat der denn da für Zeug nachgebaut, passen ja weder Stationen noch Stützen zur echten ;D "
Wenigstens die Sesselform stimmt zufällig :wink: :D
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Vollbetrieb 2 CLF

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen,

die Sesselbahn dreht weiter fleißig ihre Runden und liefert wertvolle Praxisergebnisse :D
Gibt schon noch ein paar Stellen wo ich noch nachbessern will.

Hier das aktuelle Video von der Kellerjochbahn im Vollbetrieb :D

Viel Spaß beim anschauen !

Direktlink
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Nici
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 22.02.2015 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Nici »

Was möchtest du an dieser Perfekten Sesselbahn bitte noch nachbessern? Da gibt es doch gar keine Luft mehr nach oben!! :D :ja:

Beste Grüsse
Hier geht's zu meiner Webseite http://ratracsense.jimdo.com/
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Nici hat geschrieben:Was möchtest du an dieser Perfekten Sesselbahn bitte noch nachbessern? Da gibt es doch gar keine Luft mehr nach oben!! :D :ja:

Beste Grüsse
Vielen Dank :D

Doch doch es gibt schon noch so ein paar Kleinigkeiten :wink:
Was ich noch verbessern möchte, sind die Klemme und die Überfahrt an den Rollenbatterien. Vielleicht gehts noch ruhiger :D
Auch bei den Rollen selber bin ich aktuell gerade am experimentieren aber da werd ich dann noch mal schreiben wenn die Tests abgeschlossen sind.
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Verbesserung Rollen

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen,

die letzten Tage stand die Entwicklung und Tests mit neuer Rollen auf dem Programm.
Hintergrund dieser Aktion war es, den lauf der Rollen zu verbessern und ein 100% mitlaufen der Rollen zu erreichen.
Da meine Kunststoff Rollen auf einer M2 Schraube laufen, dachte ich, dass möglicherweise der Widerstand etwas zu groß ist, wenn die Achse nicht genau im 90° Winkel zum Seil ist und die Rolle sich manchmal nicht richtig mitdreht.
Darum habe ich Messingbuchsen in die Rollen verpresst, um den Rollwiderstand zwischen Schraube und Rolle zu minimieren.

Ergebnis:

Im großen und ganzen, hat sich die Laufeigenschaft der Rollen nicht sehr viel verbessert.... Ich hab es bei der 3 Stütze (4er Roba) getestet und komme zu dem Entschluss die Mehrkosten und der Mehraufwand sind es nicht Wert dieses Projekt weiter zu verfolgen.
Die Gummierung einer Rolle bringt bessere Erfolge.

Das wechseln der Robas hab ich mal im " Echtverfahren" in Bildern für euch festgehalten :wink: . Der Abhebebock funktioniert somit auch Prima :D


In diesem Sinne einen schönen Feiertag :D
Dateianhänge
Neue Rollen mit verpressten Messingbuchsen
Neue Rollen mit verpressten Messingbuchsen
Abmontieren er alten 4er Roba
Abmontieren er alten 4er Roba
IMG_4809_Bildgröße ändern.JPG
neue 4er Roba mit Messingbuchsen
neue 4er Roba mit Messingbuchsen
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Ich würde eher mal versuchen seitlich der Rollen jeweils ne Beilagscheibe einzusetzen denn ich vermute eher das das Fehlen dieser der Grund ist warum sich manche Rollen nicht mitdrehen wollen. Meine Seilrollen laufen auch auf Schrauben und durch das Gewinde gibt´s natürlich die Tendenz das die Rollen seitlich an die Balanciers oder die Schraubenköpfe anlaufen. Durch das Einfügen von Beilagscheiben zur Verminderung der Reibung (das ich allerdings schon von Beginn an machte) gab es bei mir da selbst bei den kleinen Schleppliftrollen nur dann Troubles wenn noch irgendein Grat etc. in der Bohrung steckte der die Rolle verstärkt seitlich verschob.
Gummieinlagen nehm ich nur bei JC - Seilrollen weil deren Rillentiefe viel zu groß ist und sich außerdem das Problem stellt das nur teure Einlageringe aus FKM80 (Viton Silikonkautschuk) länger halten; die normalen Qualitäten (NBR70 etc.) zerbröseln längerfristig im Aussenbereich
Bin übrigens ursprünglich mal davon ausgegangen das das Gewinde die Rollenbohrungen längerfristig ausweiten würde; in der Praxis zeigte sich bei mir aber zu meiner großen Überraschung das das PVC der Rollen die Niroschrauben abarbeitete... :gruebel: Nach ~ 10.000 Betriebsstunden war von M3er Niroschrauben nur mehr die Hälfte übrig aber die Rollenbohrungen kaum feststellbar erweitert... ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Petz hat geschrieben:Ich würde eher mal versuchen seitlich der Rollen jeweils ne Beilagscheibe einzusetzen denn ich vermute eher das das Fehlen dieser der Grund ist warum sich manche Rollen nicht mitdrehen wollen. Meine Seilrollen laufen auch auf Schrauben und durch das Gewinde gibt´s natürlich die Tendenz das die Rollen seitlich an die Balanciers oder die Schraubenköpfe anlaufen.
Da könntest du wirklich recht hab das die Rollen an den Balanciers anlaufen. Muss ich gleich mal als nächstes ausprobieren :D danke für den Tipp!
Petz hat geschrieben: in der Praxis zeigte sich bei mir aber zu meiner großen Überraschung das das PVC der Rollen die Niroschrauben abarbeitete... :gruebel: Nach ~ 10.000 Betriebsstunden war von M3er Niroschrauben nur mehr die Hälfte übrig aber die Rollenbohrungen kaum feststellbar erweitert... ;D
Das hätte ich auch nicht für möglich gehalten :D
Was für Schrauben hast du da genau verwendet? Wobei natürlich 10.000 Betriebsstunden wirklich enorm sind :D
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Abgesehen davon das ich immer schon ein "Beilagscheibenverrücktfreak" war der z. B. bei neu gekauften Maschinen und Geräten nicht vorhandene Scheiben nachrüstet ist mir bei den Seilrollen gleich mal aufgefallen das sich meist auch die Scheibe mit zu deren Seite hin die Rolle läuft mitdreht was für mich ein weiteres Indiz war die Scheibenverwendung unbedingt beizubehalten. Wichtig ist auch das sich weder auf der Seilrollenseiten noch an den Balanciers und Schraubenköpfenunterseiten irgendwelche Grate etc. befinden die zusätzlich bremsend wirken können.

Ich verwende ganz normale M3 - 1.4301er Nirokreuzschlitzschrauben und die ~ 10.000 Stunden hat nur jener als Dauertestanlage verwendeter Lift auf dem Buckel der paar Jahre lang 24/7 durchlief und einen WEG - Industriegetriebemotor als Antrieb verbaut hat.
Dateianhänge
AntriebWegGetriebemotor.jpg
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Schließbügel

Beitrag von Domstl »

Endlich gibt es auch zu den Sesseln einen Schließbügel :D
Lange hats gedauert aber jetzt endlich ist er fertig. :wink:

Nun werden schön langsam alle Sessel damit ausgestattet
Dateianhänge
IMG_4953_Bildgröße ändern.JPG
IMG_4954_Bildgröße ändern.JPG
IMG_4955_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Wenn Du sowas wunderschönes wie die Sessel nicht für andere Modelliftler in Kleinserie auflegst kommst Du sicher in die Hölle... ;D :lach:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Petz hat geschrieben:Wenn Du sowas wunderschönes wie die Sessel nicht für andere Modelliftler in Kleinserie auflegst kommst Du sicher in die Hölle... ;D :lach:
Das will ich ja doch vermeiden :biggrin:
Bald wird es möglich sein diese Sessel oder auch andere Seilbahn Teile zu kaufen. Bei aktuellem Interesse jetzt bitte noch per Email anfragen.
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Ich bin mir sicher das es da Interesse gibt denn JC muß sich ja auf solche Teile beschränken für die sich ein Formenbau für die Spritzgußproduktion refinanzierend rechnet und deshalb hast Du von dieser Seite sicher keine Konkurrenz zu erwarten - eher den Trend z. B. eine JC - Kompaktseilbahn mit Deinen Stützen und Sesseln zu erweitern. Deshalb würd ich im Maßstab 1:32 bleiben und z. B. Seilrollen für nen Sessellift eher kleiner machen damit die auch an nem Schlepper noch stimmig wirkten und Du mit einer Rollenbauart auskommst wenn Du z. B. den Schlepper etwas zu groß baust. Eventuell auch Deine Klemmen mal an JC- Robas mit Gummieinlageringen testen (schick Dir gerne mal eine zum Testen kostenlos zu wenn Du mir Deine Postadresse per PN schickst); und wenn nötig nochmal so modifizieren das die sowohl auf Deinen Rollen wie auf JC - Bahnen funktionieren denn das erweiterte sicher auch nochmal den potentiellen Interessentenkreis.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Komfort-Klemme

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen,

es gibt wieder etwas neues aus dem Hause Doppelwihr :wink:
Nach langer tüftlerei ist die neue Komfort-Klemme für fixe Sesselbahnen fertig geworden.
Sie besteht aus dem Klemmkörper und den Auflaufzungen.

Die neue Klemme bietet viele Vorteile.

1. sieht der Orignial Klemme wesentlich ähnlicher
2. Niederhalter Rollen werden sanfter angehoben
3. bei der Überfahrt von Rollen werden diese nicht mehr oder kaum mehr niedergedrückt und somit das pendeln der Sessel reduziert
4. Trotzdem volle Klemmkraft obwohl die Klemme nicht einmal das halbe Seil umschließt.

Ich hoffe euch gefällt sie genau so gut :D
Dateianhänge
IMG_4983_Bildgröße ändern.JPG
IMG_4984_Bildgröße ändern.JPG
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sabre43
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 28.06.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Sabre43 »

Gefällt mir wirklich sehr gut!
Ich mache mich mal ganz klein und fahre mit, OK?
Unangefochtener Weltmarktführer im Seilbahnbau in Scrap Mechanic!

Es gibt genug Mist von Leitner Schrottways auf dieser Welt, make the Spieljochbahn Girak again!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Maxi.esb »

Ich hoff mal dass stand hier noch nicht irgendwo; Welchen Seildurchmesser verwendest Du???
Da uns ja bekanntlich die EDK1 Klemmen ausgegangen sind such ich dringend nach ner passenden Alternativ Klemme für 3mm Seile :?
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Maxi.esb hat geschrieben:Welchen Seildurchmesser verwendest Du???
Da uns ja bekanntlich die EDK1 Klemmen ausgegangen sind such ich dringend nach ner passenden Alternativ Klemme für 3mm Seile :?
Bei der Sesselbahn verwende ich ein 2mm Seil. Die
Klemme kann aber jederzeit auf 3mm Seile angepasst werden. Bei Interesse einfach eine Email an modellseilbahnen.doppelwihr @gmail.com
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

2er Sessel alte Bauweise

Beitrag von Domstl »

Hallo zusammen,

ein neues Fahrbetriebsmittel ist nun fertig geworden, der 2er Sessel von DM in alter Bauweise!

Er ist voll funktionstüchtig und umfasst wie der moderne 2er Sessel folgende Funktionen.

- Schließbügel schließbar
- Lehne umklappbar
- Sitzbank hochklappbar

Wünsch euch einen schönen Sonntag !
Dateianhänge
IMG_5057_Bildgröße ändern.JPG
IMG_5062_Bildgröße ändern.JPG
Umgeklappte Lehne
Umgeklappte Lehne
Hochgeklappte Sitzbank
Hochgeklappte Sitzbank
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Graubündenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 27.01.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Graubündenfan »

Absolut genial! :D

Jetzt fehlt nur noch der Lattensessel mit rosa oder grünen Latten ;D
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Graubündenfan hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch der Lattensessel mit rosa oder grünen Latten ;D
Ja stimmt,die Variante fehlt noch. Bloß diesen Farbton ( 30 Jahre ausgebleicht in der Sonne) werd ich nicht hin bekommen :D
Vielleicht dann in Echtholz Optik
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Ram-Brand »

UV Lampe nehmen,da nn gehts :D
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Domstl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 162
Registriert: 26.01.2016 - 22:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Domstl »

Das neue Video zur Komfort-Klemme und was sich sonst noch so in letzter Zeit getan hat ist online!

Viel Spaß beim anschauen :D

Direktlink
Besucht unsere Webseite www.modellseilbahndw.com und ladet euch kostenlos immer unseren aktuellen Produktkatalog herunter
https://www.facebook.com/Modellseilbahn/

Modellseilbahn anfragen: modellseilbahnen.doppelwihr@gmail.com
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahnen Doppelwihr

Beitrag von Petz »

Die neue Klemme ist bei den Robapassagen ne absolute Augenweide weil sie trotz der leichten Sessel praktisch keine Lateralschwingungen verursacht.
Die einzige minimale und praktisch auch nur optische Optimierungsmöglichkeit die ich noch sähe wäre, die Auflaufzungen bez. ihrer Breite an deren Spitzen etwas konisch zulaufen zu lassen und sie auch nicht schwarz zu lackieren (das machte früher nur ein einziger Hersteller nämlich Trojer) denn dann wirkten die auf dem hellen Seil noch etwas zierlicher weil der Farbkontrast wegfiele.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Modellbau“