Skipassentzug Diskussion
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Danke für eine halbe Stunde wunderbarer Unterhaltung in diesem Thread. Die Punkte für die besten Beiträge gehen an miki (beste Story) und Bastian-m (bester von maximal drei halbwegs fundierten Beiträgen). Schöne Grüße und bis bald.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Bei allem Verständnis für Deine Position scheinen Dir ein paar fundamentale Grundkenntisse über das Verhalten von Wild in freier Natur zu fehlen. Selbst, wenn Lifte Wildschutzzonen durchschneiden, nutzen Wildtiere natürlich diese Schneisen, um von der einen Hälfte in die andere zu gelangen. Möglich (bin mir da nicht sicher) wäre auch ein Gewöhnungseffekt an den Liftbetrieb. Ausserdem muss man die Fluchtdistanz berücksichtigen.extremecarver hat geschrieben:Unter einem Lift etwa hat eine Wildschutzzone nix zu suchen - ob man da fährt ist dem Wild komplett egal.
Aber mal an die "Law- und Order" Fraktion gerichtet: Ist Euch schon mal der Gedanke gekommen, dass man in eine gesperrte Zone auch unabsichtlich einfahren kann? Wie Verhältnissmäßig ist es da wohl, wenn man einem gleich den Skipass abnimmt? In den zitierten Seilbahngesetz steht ja auch was von uneinsichtigen Wiederholungstätern. Im übrigen gilt, dass berechtigte Verbote von den meisten Menschen auch beachtet werden. Aber je mehr Verbote willkürlich ausgesprochen werden, desto eher besteht halt auch die Neigung, sich nicht daran zu halten.
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
@ pancho, k2k und bamigoreng: Danke für diesen feinsinnigen Humor. Ihr habt mich zum Schmunzeln gebracht. 100% Zustimmung eh.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Das Wild empfindet Lifte, selbst mit Menschen, nicht als störend.NeusserGletscher hat geschrieben:Bei allem Verständnis für Deine Posititon scheinen Dir ein paar fundamentale Grundkenntisse über das Verhalten von Wild in freier Natur zu fehlen. Selbst, wenn Lifte Wildschutzzonen durchschneiden, nutzen Wildtiere natürlich diese Schneisen, um von der einen Hälfte in die andere zu gelangen. Möglich (bin mir da nicht sicher) wäre auch ein Gewöhnungseffekt an den Liftbetrieb. Ausserdem muss man die Fluchtdistanz berücksichtigen.extremecarver hat geschrieben:Unter einem Lift etwa hat eine Wildschutzzone nix zu suchen - ob man da fährt ist dem Wild komplett egal.
.
Gemsen, Steinböcke, Rehe und sogar Füchse, das habe ich schön gesehen direkt unterhalb des Liftes. Keine Seltenheit.
Ansonsten sind einige Beiträge hier einfach ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipassentzug Diskussion
ich hab auch schon genug Gemsen gesehen die nicht weggerrant sind vor skifahrern oder Tourengehern - vor allem in Nationalparks wo nicht gejagt werden darf. Dann haben die kaum Scheu... Und bei Entfernung Sessel zu Wild vs Skifahrer zu Wild hab ich nicht viel Unterschied bemerken können. Am Ötscher begegnen einem dauernd Gemsen - erst unter 10m Abstand beginnen sie langsam wegzulaufen im Winter - im Sommer so 15-20m - die Wissen wohl halt auch dass Sie im Winter nicht gejagt werden.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
das waren täuschend echte Attrappen, die vom Tourismusbüro aufgestellt werdenextremecarver hat geschrieben:ich hab auch schon genug Gemsen gesehen die nicht weggerrant sind

- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipassentzug Diskussion
Also mir haben sie vor Jahren mal in Damüls meine Saisonkarte weggenommen. Grund war das ich in einen Hang reinfahren bin wo so eine Lawinenwarntafel gestanden ist. Stufe 2 war ausgeschrieben und das teil stand dort wirklich immer und keine Sau hat das mehr interessiert.
1 Stunde später hab ich meine Karte wieder an der Kassa abholen können und alles war gut.
@extremecarver: mich würde interessieren wo sie dir die karten abgenommen haben in lech? tippe entweder wildschutzzone oder gesperrte route, bei letzterem habe ich auch schon aus weiterer Enftfernung gesehen wie Leute am Ende vom Hang kontrolliert wurden.
gerne auch per pm, nur damit ich das nächste mal weiß wo ich auch aufpassen muss
1 Stunde später hab ich meine Karte wieder an der Kassa abholen können und alles war gut.
@extremecarver: mich würde interessieren wo sie dir die karten abgenommen haben in lech? tippe entweder wildschutzzone oder gesperrte route, bei letzterem habe ich auch schon aus weiterer Enftfernung gesehen wie Leute am Ende vom Hang kontrolliert wurden.
gerne auch per pm, nur damit ich das nächste mal weiß wo ich auch aufpassen muss

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipassentzug Diskussion
unter einer klapprigen DSB in Wildschutzzone... und wegen befahren von Lawinenverbauungen ohne irgendein Verbot (weiß nich mehr genau wo)! Als wären so Verbauungen verboten zu befahren (geht um richtig fette massive Trümmer die halt dick eingeschneit waren so dass man schön drüberhupfen konnte ) - waren jeweils Tageskarten. Hab aber von genug anderen auch schon gehört dass sie dort Karten abgenommen bekommen haben - ich und viele meiner Freunde boykottieren Lech seitdem. Zürs ist glaube ich okay - aber nur für Zürs wäre ich halt nicht nach West. Warth-Schröcken auch alles gechilled (und mit Bus retour super Möglichkeit im Wald zu fahren - gleiches gilt aber auch für Langen am Arlberg von Albona aus - sollte unter der Galzigbahn zu viel los sein bzw halt kein Schneefall sondern nur dicker Nebel so dass alles andere schon verspurt ist). Weiß nicht mehr wo es andere erwischt hat - ganz klar halt der komplette Hang unter der Rüfikopfbahn in Ort runter ist auch tabu obwohl da zumindest früher keine Verbotsschilder standen/nix im Pistenplan dazu zu finden ist. Masche in Lech war immer dieselbe - nach Drehkreuz wird Kontrolle gesagt - da kann man halt auch schwer wieder rückwärts rausrennen (wobei ich das schon beobachtet habe - mit Snowboardboots kann mans schon wagen, mit Skischuhen hat man Null Chance). Dazu halt nochmal ärgerlich dass das Skiticket dort unverschämte 5€ Einsatz hat (oder wurde das inzwischen reduziert?).
Leukerbad - Direktabfahrt unter der Gemmi Gondel (da gefährdet man nur sich selbst - ist so steil dass da keine größere Lawine runterkommt, weil alles recht schnell abgeht) - war allerdings eh unsere letzte Abfahrt, das Problem ist dort bekannt. Planai weiß ich nicht mehr genau wo - ist schon lang her. In ein paar Gebieten verfolgt worden aber entkommen (NZ commercial skifields sind dafür bekannt, bzw USA....)
Leukerbad - Direktabfahrt unter der Gemmi Gondel (da gefährdet man nur sich selbst - ist so steil dass da keine größere Lawine runterkommt, weil alles recht schnell abgeht) - war allerdings eh unsere letzte Abfahrt, das Problem ist dort bekannt. Planai weiß ich nicht mehr genau wo - ist schon lang her. In ein paar Gebieten verfolgt worden aber entkommen (NZ commercial skifields sind dafür bekannt, bzw USA....)
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Vorgestern standen Gemsen in Serfaus am Pezid 30 Meter weg vom Liftausstieg, soviel dazu.
@pancho: Du vergisst bei manchen Beiträgen das hier viele in den Bergen wohnen, deshalb wunderst du dich das gesperrte Pisten fahren so normal klingt.
@pancho: Du vergisst bei manchen Beiträgen das hier viele in den Bergen wohnen, deshalb wunderst du dich das gesperrte Pisten fahren so normal klingt.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Zum Thema Wildschutzzonen empfehle ich den Blog
https://freieberge.wordpress.com/
Der Autor dürfte bekannt sein und sicherlich einigermaßen objektiv und mit Sachverstand. Klar ist unter dem Deckmantel Wildschutzzonen wird viel Unfug getrieben. Interessant auch warum Gemsen fliehen Steinböcke aber nicht...
https://freieberge.wordpress.com/
Der Autor dürfte bekannt sein und sicherlich einigermaßen objektiv und mit Sachverstand. Klar ist unter dem Deckmantel Wildschutzzonen wird viel Unfug getrieben. Interessant auch warum Gemsen fliehen Steinböcke aber nicht...
Touren >> Piste
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Ich rate dir zu einer Rechtsschutzversicherung und dann den Rechtsweg zu beschreiten, um diesem Fehlverhalten der Gesellschaften Einhalt zu gebieten.extremecarver hat geschrieben:unter einer klapprigen DSB in Wildschutzzone... und wegen befahren von Lawinenverbauungen ohne irgendein Verbot (weiß nich mehr genau wo)! Als wären so Verbauungen verboten zu befahren (geht um richtig fette massive Trümmer die halt dick eingeschneit waren so dass man schön drüberhupfen konnte ) - waren jeweils Tageskarten. Hab aber von genug anderen auch schon gehört dass sie dort Karten abgenommen bekommen haben - ich und viele meiner Freunde boykottieren Lech seitdem. Zürs ist glaube ich okay - aber nur für Zürs wäre ich halt nicht nach West. Warth-Schröcken auch alles gechilled (und mit Bus retour super Möglichkeit im Wald zu fahren - gleiches gilt aber auch für Langen am Arlberg von Albona aus - sollte unter der Galzigbahn zu viel los sein bzw halt kein Schneefall sondern nur dicker Nebel so dass alles andere schon verspurt ist). Weiß nicht mehr wo es andere erwischt hat - ganz klar halt der komplette Hang unter der Rüfikopfbahn in Ort runter ist auch tabu obwohl da zumindest früher keine Verbotsschilder standen/nix im Pistenplan dazu zu finden ist. Masche in Lech war immer dieselbe - nach Drehkreuz wird Kontrolle gesagt - da kann man halt auch schwer wieder rückwärts rausrennen (wobei ich das schon beobachtet habe - mit Snowboardboots kann mans schon wagen, mit Skischuhen hat man Null Chance). Dazu halt nochmal ärgerlich dass das Skiticket dort unverschämte 5€ Einsatz hat (oder wurde das inzwischen reduziert?).
Leukerbad - Direktabfahrt unter der Gemmi Gondel (da gefährdet man nur sich selbst - ist so steil dass da keine größere Lawine runterkommt, weil alles recht schnell abgeht) - war allerdings eh unsere letzte Abfahrt, das Problem ist dort bekannt. Planai weiß ich nicht mehr genau wo - ist schon lang her. In ein paar Gebieten verfolgt worden aber entkommen (NZ commercial skifields sind dafür bekannt, bzw USA....)
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Und welchen Beitrag soll man da jetzt lesen? Die Suchfunktion bringt bei "Wildschutzzone" Fehlanzeige. Ich will mich ja nicht durch den gesamten Blog quälen.molotov hat geschrieben:Zum Thema Wildschutzzonen empfehle ich den Blog
https://freieberge.wordpress.com/
Der Autor dürfte bekannt sein und sicherlich einigermaßen objektiv und mit Sachverstand. Klar ist unter dem Deckmantel Wildschutzzonen wird viel Unfug getrieben. Interessant auch warum Gemsen fliehen Steinböcke aber nicht...
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Es ist ein Unterschied, ob ein "Local", der sein Gebiet wie die Westentasche kennt, das mal macht - oder ob es als vollkommen normal in einem Forum, das als Infoportal für Touristen dient, hingestellt wird.christopher91 hat geschrieben: @pancho: Du vergisst bei manchen Beiträgen das hier viele in den Bergen wohnen, deshalb wunderst du dich das gesperrte Pisten fahren so normal klingt.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Da wo sowas möglich ist, passiert auch nix. Als "normalcarver" hat keiner was zu befürchten...NeusserGletscher hat geschrieben: Ist Euch schon mal der Gedanke gekommen, dass man in eine gesperrte Zone auch unabsichtlich einfahren kann? Wie Verhältnissmäßig ist es da wohl, wenn man einem gleich den Skipass abnimmt? In den zitierten Seilbahngesetz steht ja auch was von uneinsichtigen Wiederholungstätern.

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Also ich würde das hier nicht als Infoportal für Touristen aber gut. Sind viel zu viele Locals und Skifahrverrückte hier! Deshalb nervt dein allgemeines Moralapostel getue ein bissl.Pancho hat geschrieben:Es ist ein Unterschied, ob ein "Local", der sein Gebiet wie die Westentasche kennt, das mal macht - oder ob es als vollkommen normal in einem Forum, das als Infoportal für Touristen dient, hingestellt wird.christopher91 hat geschrieben: @pancho: Du vergisst bei manchen Beiträgen das hier viele in den Bergen wohnen, deshalb wunderst du dich das gesperrte Pisten fahren so normal klingt.- nach dem Motto, eine Sperre ist höchstens so etwas wie eine vage Empfehlung...
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Oh, hier wird jetzt eine Runde Niveau-Limbo gespielt?
Dann wechsel ich lieber auch mal auf die passive Zuschauerseite...

Weitermachen...
Dann wechsel ich lieber auch mal auf die passive Zuschauerseite...
Weitermachen...

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Deswegen fahre ich immer den Spuren der "Locals" nach. Die werden schon wissen, was sie tun. Ist ein todsicheres System, kann gar nicht schiefgehenPancho hat geschrieben:Es ist ein Unterschied, ob ein "Local", der sein Gebiet wie die Westentasche kennt, das mal macht

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Wenn man hier so mitliest könnte man denken, es gäbe keine dämlichen Einheimischen (neudeutsch: Locals) die verunfallen.
Eigentümlicherweise kann ich mich an solche erinnern die ganze Schulklassen ins Verderben geführt haben.
Ist es wirklich so unerträglich zu respektieren wenn mal was gesperrt ist?
Eigentümlicherweise kann ich mich an solche erinnern die ganze Schulklassen ins Verderben geführt haben.
Ist es wirklich so unerträglich zu respektieren wenn mal was gesperrt ist?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Wie oft noch? Gesperrt ist nicht gleich gesperrt! Checkt es doch mal ihr Moralapostel ! Und lasst jeden machen wie er meint!
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
ja ja...es ist ja echt uncool, gerade für Locals, vor dem Losfahren Gehirn einzuschalten und Regeln beachten
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Ich schalte mein Hirn ein, trotzdem fahre ich am Saisonanfang und Ende wegen Schneemangels noch oder wieder gesperrte Pisten, einfach weil das kein Problem ist. Aber ihr wollt das scheinbar nicht verstehen.Tom76 hat geschrieben:ja ja...es ist ja echt uncool, gerade für Locals, vor dem Losfahren Gehirn einzuschalten und Regeln beachten
Bei nem 4rer bleib ich zum Beispiel lieber Zuhause.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.02.2014 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Das angesprochene Haupt-Problem in der Diskussion ist aber nicht um wegen Schneemangels gesperrte Pisten, (mach ich auch, schnallt man zwischendurch halt mal die Skier ab)christopher91 hat geschrieben: Ich schalte mein Hirn ein, trotzdem fahre ich am Saisonanfang und Ende wegen Schneemangels noch oder wieder gesperrte Pisten, einfach weil das kein Problem ist. Aber ihr wollt das scheinbar nicht verstehen.
sondern, dass einzelne Forenteilnehmer kein Problem darin sehen in ausgewiesene Wildschutzzonen rein zu fahren und das mit komischen Gründen auch noch rechtfertigen wollen
(ich habe ja Gemsen gesehen, die nicht scheu sind => also ob es für alle Gemsen gelten würde und auch nur um Gemsen geht)
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Nun, du Unmorals- u. Unverantwortlichkeitsapostelchristopher91 hat geschrieben:Wie oft noch? Gesperrt ist nicht gleich gesperrt! Checkt es doch mal ihr Moralapostel ! Und lasst jeden machen wie er meint!

Ansonsten verweise ich auf "bamigoreng"
- beast
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.07.2011 - 17:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Skipassentzug Diskussion
Dass du dein Hirn einschaltest, darf aufgrund deiner Aussagen in diesem Thread stark bezweifelt werden. Denn wer sein Hirn einschaltet würde verstehen, dass ein Verbotsschild schon seinen Sinn hat.christopher91 hat geschrieben:Ich schalte mein Hirn ein, trotzdem fahre ich am Saisonanfang und Ende wegen Schneemangels noch oder wieder gesperrte Pisten, einfach weil das kein Problem ist. Aber ihr wollt das scheinbar nicht verstehen.Tom76 hat geschrieben:ja ja...es ist ja echt uncool, gerade für Locals, vor dem Losfahren Gehirn einzuschalten und Regeln beachten
Bei nem 4rer bleib ich zum Beispiel lieber Zuhause.
Gesendet von meinem S6 mit Tapatalk