Werbefrei im Januar 2024!

Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von ski-chrigel »

Zum einen gibt es auch in AT Takte (zB. Tunnelbahn Pitztal, PVG, 150er-Tux), zum anderen können Takte, die gut zur benötigten Pistenfahrzeit passen (zB. Grauberg Laax), für ein solches Vorhaben viel idealer sein. Wenn man weiss, wann sie fährt und es immer grad knapp reicht, nur dann kann man Höhenmeter fressen (genau so am Grauberg, da schafft man nur dank dem Takt 4x 624hm pro Stunde). Ansonsten fährt sie einem ganz sicher immer grad vor der Nase weg. Ich finde Takte generell optimal und betriebswirtschaftlich sinnvoll, aber sie sollten gut kommuniziert, sprich klar angeschrieben sein. PBs ohne Takte meide ich wenn immer möglich, weil man nie weiss, wann sie fährt. Da hetzt man wie eine Wilder zur Bahn, weil man denkt, dass sie gleich fährt und dann wartet sie dann doch noch ne halbe Ewigkeit, oder eben man kann beim Skier abschnallen grad zusehen, wie sie aus der Station fährt.
Dass in AT und FR Takte unüblicher sind, hat wohl einfach damit zu tun, dass die Gebiete voller als in der CH sind und es dann eine Gondel schneller wieder mit so vielen Leuten füllt, dass eine Abfahrt als betriebswirtschaftlich sinnvoll erachtet wird. Wenn Du in AT an frequenzschwachen Tagen unterwegs bist, wirst Du sehen, dass Takte auch dort bestehen. Teilweise, aber leider nur teilweise, sogar angeschlagen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von GIFWilli59 »

Was heißt PVG?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von j-d-s »

Piz Val Gronda.
ski-chrigel hat geschrieben:Zum einen gibt es auch in AT Takte (zB. Tunnelbahn Pitztal, PVG, 150er-Tux), zum anderen können Takte, die gut zur benötigten Pistenfahrzeit passen (zB. Grauberg Laax), für ein solches Vorhaben viel idealer sein. Wenn man weiss, wann sie fährt und es immer grad knapp reicht, nur dann kann man Höhenmeter fressen (genau so am Grauberg, da schafft man nur dank dem Takt 4x 624hm pro Stunde). Ansonsten fährt sie einem ganz sicher immer grad vor der Nase weg. Ich finde Takte generell optimal und betriebswirtschaftlich sinnvoll, aber sie sollten gut kommuniziert, sprich klar angeschrieben sein. PBs ohne Takte meide ich wenn immer möglich, weil man nie weiss, wann sie fährt. Da hetzt man wie eine Wilder zur Bahn, weil man denkt, dass sie gleich fährt und dann wartet sie dann doch noch ne halbe Ewigkeit, oder eben man kann beim Skier abschnallen grad zusehen, wie sie aus der Station fährt.
Dass in AT und FR Takte unüblicher sind, hat wohl einfach damit zu tun, dass die Gebiete voller als in der CH sind und es dann eine Gondel schneller wieder mit so vielen Leuten füllt, dass eine Abfahrt als betriebswirtschaftlich sinnvoll erachtet wird. Wenn Du in AT an frequenzschwachen Tagen unterwegs bist, wirst Du sehen, dass Takte auch dort bestehen. Teilweise, aber leider nur teilweise, sogar angeschlagen.
Jetzt hast du aber genau die PB als Beispiel genannt wo ein Takt noch am ehesten sinnvoll ist, weil kein Talzubringer.

Denn bei dem was in der Schweiz sehr weit verbreitet ist, und sonst kaum, ist ja dass PBs als Talzubringer agieren und dennoch einen Takt haben, wie eben am Corvatsch 20 Minuten bei einer Fahrzeit von 5-6 Minuten. Und teilweise wird auch auf andere Verkehrsmittel überhaupt nicht abgestimmt oder sogar widersprechend, bspw. die PBs zum Schilthorn, und zwar beide (von Lauterbrunnen und Stechelberg aus), die haben sogar solche Fahrzeiten dass sie einem immer direkt vor der Nase wegfahren, wenn man mit Bahn/Bus kam und weiter fährt.

Und übrigens, ich habe einen Takt der größer als 50% ist (d.h. die PB steht mindestens 50% der "Betriebszeiten" in der Station) noch nie erlebt, wenn es keinen offiziellen Takt gab. Ich würde mal ganz massiv bezweifeln, dass es in AT vorkommt, dass sie bei einer Bahn ohne offiziellen Takt, an einem frequenzschwachen Tag, jemanden einfach mal eben 14 oder gar 19 Minuten warten lassen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von ski-chrigel »

Pitzexpress ist ein Talzubringer!
Und Corvatsch finde ich auch inakzeptabel, was ich schon mehrfach moniert hatte.
Nur Deine falschen schweizbashenden Verallgemeinerungen gehen mir auf den Sack!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von j-d-s »

Naja, aber da gibt es eben auch "offiziell" keine Talabfahrt und zu den Zeiten wo da Schlangen sind werden sie sicher keinen Takt haben.

Ich denke auch, dass es nicht zuviel verlangt ist, wenn man schon unbedingt einen Takt haben will, den wenigstens auf Bus/Bahnfahrpläne abzustimmen. Also auch so dass man es schaffen kann, wenn der Bus um .00 ankommt darf die PB natürlich erst um .03 oder so fahren (je nachdem wie weit der Weg ist) und nicht um .01, weil kein Mensch in Skischuhen besonders schnell läuft.

Und es ist nunmal Fakt, dass Takte bei PBs/SSBs in der Schweiz Usus sind (d.h. fast immer), in den anderen Ländern dagegen nicht (d.h. nur selten). Und das ist eben deshalb relevant, weil PBs und SSBs viel schneller sind als EUBs/KSBs, aber dieser Vorteil durch Takte völlig zunichte gemacht wird.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von ski-chrigel »

j-d-s hat geschrieben:Naja, aber da gibt es eben auch "offiziell" keine Talabfahrt und zu den Zeiten wo da Schlangen sind werden sie sicher keinen Takt haben.
Was hat denn das mit einer Talabfahrt zu tun? Komische Argumentation.
Nirgends wird eine Bahn ihren Takt einhalten, wenn sich Schlangen bilden. So einen Quatsch kannst auch wirklich nur Du schreiben...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von extremecarver »

Takt ist in AT genauso bei den meisten Pendelbahnen.
Raxseilbahn - etwa alle 30min - Fahrzeit 6min. Dachsteinseilbahn ist das ärgste - Takt 1x die Stunde bei bis 10 Personen (bin nicht ganz sicher ob die zahlen exakt sind, aber in etwa), Bei mehr wie 20 dann alle 30min - ab 40 alle 15min - noch öfter bei Andrang. Früher bevor man im Sommer da mit Tourismusticket gratis fahren konnte - waren da grad im Sommer also oft arge Wartezeiten. Auch im Winter zwischen 11:00 und 14:00 Uhr kann man recht lange warten.

Mayrhofen am Penken ist löbliche Ausnahme - wobei da halt ab 9:30 eh fast immer genug Andrang ist um recht oft zu fahren. Viele Pendelbahnen gibts eh nicht mehr in Österreichs Skigebieten. Der Hauptunterschied ist einfach - in AT ist meist an den Pendelbahnen eh soviel los dass man über Takt nicht mehr viel rechnen muss - will man die Bahn nicht auf den letzten Platz vollquetschen.
Zum Höhenmeterfressen sind Pendelbahnen aber kaum geeignet - sie fahren zwar schnell - aber meist muss man 1-2min vor Abfahrt einsteigen - und die Wege von der Piste in die Gondel bzw raus zur Piste sind meist relativ lang.
KSB sind dagegen meist zu langsam. Bleiben halt EUB mit so 700-1000HM als optimal.
Bei Pendelbahn bräuchte man schon eine die gleich mal 1300-1500HM am Stück runterreist - um die restlichen Nachteile auszugleichen. Unter 500-600HM ist KSB aber meist besser als EUB.


Am Pitztaler die SSB ist das übelste Beispiel schlechthin - die fahren selbst bei langer Warteschlange ihren 15min Takt statt zu versuchen da in 11-12min auszukommen (etwa durch Einlass vor Einfahrt der Bahn - nicht auf den letzten Platz auslasten weil das Einsteigen eine halbe Ewigkeit dauert - usw). Bei kaum einer anderen Bahn verhaut man soviel Zeit. Unter 22-23 min von Ankommen bis oben ausgestiegen kaum schaffbar - tagsüber beim freeriden (also keine Warteschlangen) hab ich im Schnitt meist 30-35min gebraucht - teils noch deutlich länger wenn sie beschlossen haben wegen wenig Andrang den Takt mal auf 30min auszudehnen. Dazu lange Fußwege.

Ich mag Pendelbahnen sehr gerne - aber bitte nur bei deutlich >1000HM Strecke.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von extremecarver »

ski-chrigel hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Naja, aber da gibt es eben auch "offiziell" keine Talabfahrt und zu den Zeiten wo da Schlangen sind werden sie sicher keinen Takt haben.
Was hat denn das mit einer Talabfahrt zu tun? Komische Argumentation.
Nirgends wird eine Bahn ihren Takt einhalten, wenn sich Schlangen bilden. So einen Quatsch kannst auch wirklich nur Du schreiben...
Am Pitztaler leider schon - öfters mitbekommen. Wobei da gehts um 2-3min. Eher so dass sie sich soviel Zeit lassen dass selbst die 15min nicht eingehalten werden. Das Zutrittsystem ist IMHO dort einfach komplett verplant. Ein weiteres Beispiel wäre etwa wenn man wartet damit es sich weiter oben an der zweiten Sektion der Pendelbahn nicht staut - wobei das natürlich dann Sinn hat. Ist etwa am Krippenstein so - da wird IMHO oft bei der ersten Sektion im Winter nicht kürzester Takt gefahren - weil es sich an der 2. Sektion stauen würde und die erste alleine für Skifahrer nichts bringt. Im Sommer wo eh die meisten nur die erste Sektion fahren - wird aber glaube ich dann einfach durchgefahren so schnell wie möglich.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von ski-chrigel »

Naja. Ich bin im Pitztal immer nur im Herbst. Da haben sie einen 20min-Takt (.05, .25 und .45), der bei Andrang aber sofort aufgegeben wird. Habe ich jedenfalls noch nie anders erlebt.
Dass sie dort unglaublich viel Zeit verlöffeln, stimmt aber. Ineffizienz pur.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von christopher91 »

Gut geeignet zum Höhenmeter fressen ist aber mmn zb die Standseilbahn in der Lizum.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von starli »

^ Durch die ganzen langen Fußwege+Treppen+Langsamfahrten in den Stationen wird man aber einen Gutteil der schnelleren Geschwindigkeit (bei einer SSB im Allgemeinen) wieder ausgeglichen haben. Und Sitzplätze hat's auch nur selten ..
Benutzeravatar
horst_w
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 08.02.2013 - 18:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 86xx Steiermark
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von horst_w »

ski-chrigel hat geschrieben: ... Ischgl. ... Gampenbahn, ... Wegen dem blöden Zickzackweg zu Beginn der Piste gehört sie wohl nicht zu den top Höhenfresser.
Du mußt die 33/38 runterfahren, die ist kürzer und schneller.

Horst
Fischer Progressor F19
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von ski-chrigel »

Stimmt. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Da holt man noch was raus.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von extremecarver »

Also hab heute bei der Karspitzbahn nochmal gecheckt. Sie fuhr heute nur 4.7-4.8m/s laut meiner Messung - Sprich so 8min 20sek. Gebaut ist sie ja für 6m/s - und die fährt sie in der Hauptsaison auch. Damit hab ich heute pro Durchgang 12-13min gebraucht. Per Schussfahren ließe sich noch gut 1min sparen - würde die Bahn 6m/s fahren ginge es sich wohl in 10min pro Durchgang aus (dann halt Schuss - aber ohne Hocke runter). Man kommt also (bei 10min pro Durchgang) auf 4850HM/h - bei Öffnung an den Early Bird Tagen um 7:00 Uhr (real 6:55) - und durchfahren bis 16:00 uhr letzte Fahrt (evtl timen dass man 16:00 Uhr nochmal ganz unten einsteigt) - käme man auf 45000 HM an einem Tag.
Offiziell fährt sie (bei 6m/s) für die 805HM 6min 40sek (da fehlen aber ein paar sek für Stationeinfahrt/Ausfahrt - Länge sind angegeben 2405m). Man hat beim Einstieg etwa 10 Schritte von Ski ausziehen bis einsteigen - beim Ausstieg sind es 12 Schritte bis zum Schnee, dann 3-4 Ausfallschritte und anschieben und schon gehts bergab auf der Piste. Bei einer so gut gebauten EUB kommt eine KSB einfach nicht mit. Die Zeit geht ja nicht beim Ski an/ausziehen verloren normal bei einer EUB - sondern beim rein/rauslaufen aus der Station und den meist einfach viel längeren Wegen vs KSB.

Ab dem Zeitpunkt wo sie von unten rauffährt ist die Karspitzbahn eigentlich immer >5m/s unterwegs. Muss mal Zeit mitstoppen/GPS. Ich hab heute in Hochzillertal/Zell trotz Beginn erst 40min nach Öffnung und Wechsel per Auto und Pause auf Schnitzelhütte 21.135m ohne Stress zusammengefahren. Hochzillertal, Hochfügen und Zell sind einfach gut zum HM Fressen. Waren halt auch "nur" 35 Liftfahrten. Mein Rekord in der Arena (und überhaupt) von vor 5 Jahren sind knapp über 31.000HM laut Skiline (da war ich beim Early Morning Skiing - und ich glaub 18x Sportabfahrt. Der Rest kam dann in der ganzen Arena samt dem langsamen Gerlos/Königsleitenplatte/Krimml Schleichexpress zusammen - dürfte mein Rekord sein - die Talabfahrt gabs damals noch nicht aber es lag genug Schnee um Offpiste runterzukommen. 18mal Sportabfahrt sind ja nur so 3.5 Stunden dort gewesen - sprich gegen 10:40 bin ich schon weg gewesen und den ganzen Tag woanders gefahren - wo Höhenmeter Fressen überhaupt nicht gut funktioniert)
NilsM03
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2017 - 19:13
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hessen
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von NilsM03 »

...ich würde noch die Almbahn am Maiskogel in Kaprun in die Runde werfen:
Setzt man eine Geschwindigkeit von 5 m/s voraus, braucht man für 602 hm ziemlich genau 7 Minuten. Man könnte also mindestens 4 Abfahrten schaffen, das wären dann 2408 hm / h (Bei 5 Abfahrten sogar 3210 hm / h)
Nils
2021/22: 1x Willingen
2020/21: -
2019/20: 7x Reiteralm, 1x Hochwurzen, 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
Sommer 2019: 4x Mt. Hutt, NZ, 2x Porters, NZ
2018/19: 6x Gröden / Seiser Alm / Sella Ronda
2017/18: 4x Reiteralm, 3x Fageralm, 4x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn, 1x Maiskogel, 2x Seibelseckle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von extremecarver »

Ahornbahn wurde hier noch gar nicht genannt - aber da gabs wohl eine Sonderbehandlung von wegen Gondel hat immer mit Abfahrt gewartet - kann mir nicht vorstellen dass man sonst einen ganzen Tag jede Gondel packt (oder es ist Fake und ein Angestellter hat halt vor jeder Fahrt ein Ticket durch die Kontrolle gezogen):
https://www.skiline.cc/skiing_day/gsjdb2c4h3d
Das Problem ist ja - wenn die mal 3min zu spät losfährt, kann man eigentlich die nächste Abfahrt wenn pünktlich vergessen. Dazu hat es dort einen relativ langen Fußweg bei der Talstation.
Benutzeravatar
Andi15
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1083
Registriert: 10.09.2008 - 20:38
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 48
Skitage 21/22: 32
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kirchbichl
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von Andi15 »

Diese Saison in der Skiwelt als Hm Fresser entdeckt:

Choralmbahn II ->lt Skiline 3:30 für 518 Hm, Abfahrt geht bei wenig Verkehr in unter 2 Minuten. Allerdings gibt es die Kombination wenig Andrag + 6m/s Fahrgeschwindigkeit hier nicht. Somit praktisch ca. 7 Minuten pro Durchgang = 8,5 Fahrten pro Stunde

Bei Early Bird Skiing an Donnerstagen ab 7:30 wären das dann in 9:15 79 Fahrten = 40.900 Hm

Bei vmax Betrieb der EUB + leerer Piste sollten sich da theoretisch bis zu 100 Fahrten pro Tag ausgehen. Das wären dann knapp 52.000 Hm
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von Kreon100 »

Die neue Schlossalm Bahn in Gastein eignet sich auch zum Höhenmeter fressen und das noch mit zwei Varianten. Da kann man abwechselnd hinten rein die kleine Scharte oder vorne die H4 und dann auf die Talabfahrt fahren. Alles rote Pisten mit gut fahrbaren Abschnitten ohne zu viel Kraft zu verlieren. Jede Fahrt sind 1.200 Höhenmeter, nonstop.

Wenn ich allerdings die Höhenmeter Rekorde auf skiline.cc sehe, dann drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass da ordentlich beschissen wird. Da scheinen einige an der Mittelstation auszusteigen, anders sind 30 Fahrten am Tag da nicht zu schaffen. Da kann man noch so schnell zum Ausgang rennen, mehr als 4 Bergfahrten in der Stunde sind an der Schlossalm nicht drin, 3 pro Stunde halte ich schon für eng. Wenn ich da ein paar Sekunden bei jeder Abfahrt spare, sind das ja über den ganzen Tag trotzdem nicht mehr als eine Bergfahrt, die ich da schneller bin.

Genauso die Abfahrten, selbst wenn ich mal großzügig annehme, dass jemand schneller fährt als ich, ist der bestimmt nicht so viel schneller unten, dass da am Ende viel bei raus kommt. Ich fahre an solchen Tagen, wo ich es mal wissen will, immer durch, nonstop. Gegessen und pausiert wird in der Gondel, während der Abfahrt wird nicht angehalten. Ich brauche für die Abfahrt über die kleine Scharte bis ins Tal ca. 8 Minuten, das ist bei den ganzen langen Abfahrten im Gasteiner Tal etwa ähnlich, Sportgastein, Dorfgastein, Badgastein. Das längste sind ja aber immer die Bergfahrten. Wenn man sich beeilt und nicht anstehen muss, schafft man einen Durchgang trotzdem kaum unter 10 Minuten. Wie man da auf 30 Fahrten pro Tag kommen will, ist mir ein Rätsel. Also ich will hier niemandem was unterstellen, aber die ersten Ränge bei den Rekorden in skiline.cc sind fake, da bin ich mir sicher. Wenn man sich die Tages Leistungen der einzelnen Leute in skiline.cc Mal anguckt, fällt auf, das da teilweise 2 Bergbahnen gleichzeitig benutzt werden :lach:
Benutzeravatar
Wursti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 192
Registriert: 16.08.2015 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lausanne
Hat sich bedankt: 378 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von Wursti »

Ha, 4 von 4 richtig getippt.

Habe den Thread gesehen und dachte an folgende Vorschläge folgender User:
JDS -> Französische schwarze Buckelpiste
Extremecarver: Karspitzbahn
Kreon: Irgendwas in Gastein
Fab: Irgendwas in Zermatt.

Zum Topic: Ich hatte auch an die 3S oder Gampenbahn in Ischgl gedacht, gefühlsmäßig hat man auch in Sölden an der Wasserkarbahn gut Höhenmeter pro Stunde gemacht.
Für eine Stunde kann das ja ganz spaßig sein, aber einen ganzen Tag?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wursti für den Beitrag (Insgesamt 2):
GIFWilli59Kreon100

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von GIFWilli59 »

Auf Skiline gab es auch schon Leute, die in Winterberg >100x am Tag denselben Hang gefahren sind. Kann man machen, aber ich würde es als reine Zeitverschwendung betrachten.
Die 20.000 hm an den Karspitzbahnen 2016 sind mir Ruhm genug :lach:
Höhenmterfressen ist mMn kein Selbstzweck...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sevi
Massada (5m)
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2017 - 12:41
Skitage 19/20: 42
Skitage 20/21: 100
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von Sevi »

In Andermatt ist die Erste Sektion des Gütsch-Expresses auch sehr gut geeignet, um sehr viele Höhenmeter in kurzer Zeit zu machen. Fahrzeit: 3:20min (auf Höchstgeschwindigkeit), Höhendifferenz 394m. Wenn die schwarze Piste direkt under der Gondelbahn geöffnet ist, hat man für eine Talfahrt vieleicht ca. 3min. An dieser Anlage habe ich pro Stunde jeweils ca. 3`500hm, wobei sie da eigentlich nie auf Höchstgeschwindigkeit lief.
Gruss, Sevi
Werkstatt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2017 - 19:01
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von Werkstatt »

Ich werfe mal die Bahn auf die La Videmanette in den Raum. 1150 hm, Fahrzeit hoch 7 Minuten, Fahrzeit runter ca. 5 Minuten. Gibt dann 5 Umgänge/Stunde und 5700 hm/Stunde. Und ja, das ist durchaus möglich. Selbst bei einem deutlich gemütlicheren Fahrstil ist die komplette Abfahrt in rund 8 Minuten drin, was immer noch rund 4 Runden pro Stunden ergibt.

Möglich machts die sehr steile Trassierung der Gondel.
Julian96
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1060
Registriert: 23.01.2019 - 11:13
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 348 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von Julian96 »

Bin zwar überhaupt nicht auf möglichst viel Höhenmeter aus, werfe aber trotzdem mal ein paar Lifte rein, bei denen gefühlt recht viel geht :)

-Olympiabahn Ifen: 586hm/6min
-Schwarze Schneid 1 Sölden: 316hm/2,55min
-Wurmkogl 2 Hochgurgl: 330hm/4min
-Wildspitzbahn Pitztaler Gletscher: 591hm/5,67min
-Diedamskopfbahn 1: 823hm/7,8min
Saison 21/22: Skitage 1: 1x Ofterschwanger Horn
Saison 19/20: Skitage 9: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Kappl, 1x See, 1x Nauders, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diedamskopf, 1x Fellhorn/Kanzelwand
Saison 18/19: Skitage 16: 2x Hochgurgl/Obergurgl, 3x Davos, 1x Hochzeiger, 2x Sölden, 2x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Thaler Höhe, 1x Arlberg, 1x Iberg, 1x Oberjoch, 1x Brandnertal, 1x Pitztaler Gletscher
↓ Mehr anzeigen... ↓
Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von Raptor311 »

ich würde gerne das kleine Skigebiet Pejo erwähnen:
Die Bahn macht 1000 Höhenmeter, Abfahrtslänge knapp 5 Kilometer und man kann sehr gut im Takt bleiben.
4 Fahrten pro Stunde sind drin, von 9 -16 UIhr, dazu dann noch die Talfahrt zur Mittelstation morgens und abends wieder runter...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Raptor311 für den Beitrag:
Florian86
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Höhenmeterfresser Bahnen/Abfahrten

Beitrag von Kreon100 »

Raptor311 hat geschrieben: 27.03.2019 - 09:13 ich würde gerne das kleine Skigebiet Pejo erwähnen:
Die Bahn macht 1000 Höhenmeter, Abfahrtslänge knapp 5 Kilometer und man kann sehr gut im Takt bleiben.
4 Fahrten pro Stunde sind drin, von 9 -16 UIhr, dazu dann noch die Talfahrt zur Mittelstation morgens und abends wieder runter...
cool, noch nie von gehört, habe mir gerade mal die Piste auf Youtube angesehen, hat für Kilometerfressen ideales Gefälle, da sollte man locker in 5 Minuten wieder in der Talstation sein. Werde das in meine Liste für Italien im nächsten Jahr aufnehmen.

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“