Seite 4 von 4

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 13.03.2018 - 07:07
von br403
Sehr schön beschrieben!

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 13.03.2018 - 07:17
von Naturbahnrodler
Das mit dem Radar ist kein Witz :), die haben echt Laserpistolen dabei
Was denn jetzt? ;D

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 13.03.2018 - 08:44
von jo26861
Die Zukunft kommt auf jeden Fall!!! :mrgreen:

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 13.03.2018 - 08:57
von danimaniac
na, ist ja dann wie beim Motorradfahren. Vorne kein Kennzeichen... Mir egal (solange es nur Säulen sind)

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 13.03.2018 - 09:23
von jo26861
Ich hab vergessen die Sheriffs einzuzeichnen die mit der Pumgun neben der Säule stehen. Die haben ne Google Brille auf. dort wird das Objekt der Verderbnis mit der gefahrenen Geschwindigkeit eingeblendet.... Per patriot act hast du nun die A.....karte gezogen... :mrgreen:

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 13.03.2018 - 11:18
von danimaniac
jo26861 hat geschrieben: 13.03.2018 - 09:23 Ich hab vergessen die Sheriffs einzuzeichnen die mit der Pumgun neben der Säule stehen. Die haben ne Google Brille auf. dort wird das Objekt der Verderbnis mit der gefahrenen Geschwindigkeit eingeblendet.... Per patriot act hast du nun die A.....karte gezogen... :mrgreen:
Mist. 'Murica!!!!!

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 13.03.2018 - 12:42
von flamesoldier
jo26861 hat geschrieben: 13.03.2018 - 09:23 Ich hab vergessen die Sheriffs einzuzeichnen die mit der Pumgun neben der Säule stehen. Die haben ne Google Brille auf. dort wird das Objekt der Verderbnis mit der gefahrenen Geschwindigkeit eingeblendet.... Per patriot act hast du nun die A.....karte gezogen... :mrgreen:
Ist Vail auf Privatgrund? Dann könnte man je nach Gesetzeslage dort noch Stand your Ground anwenden :lol:

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 13.03.2018 - 15:35
von Skifahrine
Ich wäre für eine Paintball-Kanone.
So bald einer zu schnell fährt wird er angeschossen.
Gelbe Farbe Verwarnung, rote Farbe weg von der Piste.
Und am Lift wird dann aussortiert!

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 14.03.2018 - 11:47
von Sebald Breskac
Wenn dann gleich richtig:
http://a.espncdn.com/combiner/i?img=/ph ... jpg&w=1024
So ist sichergestellt, dass die Ski Patrol auch Schifahrern mit halbautomatischen Waffen an Feuerkraft auf alle Fälle überlegen bleibt.

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 16.05.2018 - 22:01
von JohannesSKI
https://www.youtube.com/watch?v=j35NbFerjYk
Wenn sowas gesichert ist, dann gibt es einfach inbounds schon geniale Möglichkeiten für fortgeschrittene Skifahrer.
Oder hier:
https://www.youtube.com/watch?v=PxO4oOuQZ9g&t=164s
Oder hier:
https://www.youtube.com/watch?v=0KrraOm4TRQ

Dann gibt es noch richtige Buckel in jedem Skigebiet.
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=IndYuNZ-_uE

Toll ist auch das Hike-To-Terrain in den meisten Skigebieten - wenn man inbounds einen Viertausender besteigen kann und von dort abfahren kann dann ist das einfach genial.
Z.B. Telluride: http://www.tellurideskiresort.com/uploa ... p_main.pdf

Außerdem wird - wenn es gemacht wird - sehr gut gewalzt.
https://www.youtube.com/watch?v=btEvuei_vCU

Zuletzt besonders in Utah die Schneemenge und -qualität.
https://www.youtube.com/watch?v=ewIgAsEusdk

Aber wenn es einem nur darum geht, Höhenmeterrekorde auf eintönig modellierten Pisten aufzustellen sind die Alpen unschlagbar.

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 17.05.2018 - 11:30
von Rüganer
Mag ja alles sein, aber diese Aussagen sind ja auch Quatsch
Toll ist auch das Hike-To-Terrain in den meisten Skigebieten - wenn man inbounds einen Viertausender besteigen kann und von dort abfahren kann dann ist das einfach genial.
Z.B. Telluride: http://www.tellurideskiresort.com/uploa ... p_main.pdf
Ja klar, die Talstation liegt ja schon auf fast 3000 Meter.

Aber wenn es einem nur darum geht, Höhenmeterrekorde auf eintönig modellierten Pisten aufzustellen sind die Alpen unschlagbar.
Allzuviel haste noch nicht gesehen in den Alpen , oder ?

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 17.05.2018 - 12:15
von starli
Rüganer hat geschrieben: 17.05.2018 - 11:30
Aber wenn es einem nur darum geht, Höhenmeterrekorde auf eintönig modellierten Pisten aufzustellen sind die Alpen unschlagbar.
Allzuviel haste noch nicht gesehen in den Alpen , oder ?
Schau dir seine Signatur an - das beantwortet deine Frage ;-)

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 17.05.2018 - 15:46
von JohannesSKI
starli hat geschrieben: 17.05.2018 - 12:15
Rüganer hat geschrieben: 17.05.2018 - 11:30
Aber wenn es einem nur darum geht, Höhenmeterrekorde auf eintönig modellierten Pisten aufzustellen sind die Alpen unschlagbar.
Allzuviel haste noch nicht gesehen in den Alpen , oder ?
Schau dir seine Signatur an - das beantwortet deine Frage ;-)
Ok, klar war ich jetzt noch nichtt in so vielen Skigebieten unterwegs, das geht aufgrund meines Wohnorts nicht. Wenn man aber von wenigen Exoten/Kleinskigebieten absieht, dann ist der Trend in der überwältigenden Merheit der Skigebiete auf breite, nicht zu steile, eintönig modellierte Pistenautobahnen zu setzen in Kombination mit kapazitätsstarken Achter- und Sechsersesseln. Das zeigen auch die Berichte im Forum aus den größeren Skigebieten und da wirst du mir kaum widersprechen.

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 17.05.2018 - 15:50
von JohannesSKI
Rüganer hat geschrieben: 17.05.2018 - 11:30 Mag ja alles sein, aber diese Aussagen sind ja auch Quatsch
Toll ist auch das Hike-To-Terrain in den meisten Skigebieten - wenn man inbounds einen Viertausender besteigen kann und von dort abfahren kann dann ist das einfach genial.
Z.B. Telluride: http://www.tellurideskiresort.com/uploa ... p_main.pdf
Ja klar, die Talstation liegt ja schon auf fast 3000 Meter.
Stimmt, trotzdem ist es aus meiner Sicht nett, ein bisschen Abenteuerfeeling im gesicherten Skiraum zu haben und sich ein paar Abfahrten selbst zu verdienen.

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 17.05.2018 - 16:21
von molotov
Die Möglichkeit hast du in den Alpen auch, halt ohne Vollkasko... Dafür gibt es dann auch kein Verbot.

Re: Vergleich Alpen vs. USA

Verfasst: 17.05.2018 - 19:05
von JohannesSKI
Stimmt, wobei es auch in den USA immer mehr Gebiete mit "Open Boundaries" gibt (z.B. Jackson Hole und Telluride). Aber da wo es dann in den USA verboten ist, wird das auch seinen Grund haben, wenn man sich mal anschaut, was die für krasses Gelände im Skigebiet öffnen.