Seite 4 von 13
Re: Lech Zürs Saison 03.01.2019 - ***Stierfall***
Verfasst: 04.01.2019 - 12:20
von siri
Arlbergfan hat geschrieben: 03.01.2019 - 21:19
Ihr solltet mal anschauen wann ich mich hier angemeldet hab... gell...
Ich mach das hier alles aus reiner Leidenschaft! Wenn es so wie Werbung klingt - mag ich mich entschuldigen! Mir gefällt es hier einfach!
Mich erfreuen Deine Berichte auch immer wieder. Aber für mich sieht es so aus, dass wenn Du als einer der sich da gut auskennt trotz 4-er in den Stierfall fährst, kann ich das auch ohne grössere Kenntnisse auch bei einem 3-er wagen
Es ist tasächlich schon eine krasse Enrwicklung wieveil Abseits gefahren wird. Kann dann ja einige von den "Profis" hier verstehen, die das nicht gut finden. Z.B. wenn von "Konkurenz" oder unbedingter First-Line geschrieben wird. Man sieht, es gönnt wohl kaum einer dem anderen seinen Spass. Dann wird auch immer negativ über die neben der Piste ohne Ausrüstung hergezogen. Wenn ich aber von diversen Ereignissen lese sind es meistens erfahrene, voll ausgerüstete Tourengänger oder Freerider und oft Einheimische. OK, die tödlichen Ausgänge sind eher die unausgerüsteten
Re: Lech Zürs Saison 03.01.2019 - ***Stierfall***
Verfasst: 04.01.2019 - 16:40
von Arlbergfan
NeusserGletscher hat geschrieben: 03.01.2019 - 22:22
Apropos Fähigkeiten, gutes Stichwort, welches wäre denn eine empfehlenswerte Adresse für Tiefschnee-Gruppen oder -Einzelkurs?
Die Frage muss ich noch beantworten.
Im Prinzip sind es alle Skischulen von Lech Zürs, die ich dir da ans Herz legen würde. Die 1er Gruppen halt - da dürfte es von der Fahrerqualität gut sein. Ansonsten nimmst dir komplett einen Privatguide, das kostet halt 365€ pro Tag - für jede weitere Person 50€! Habe ich in La Grave ja auch gemacht - das ist es an guten Tagen einfach wert!
Re: Lech Zürs Saison 03.01.2019 - ***Stierfall***
Verfasst: 04.01.2019 - 17:12
von cake
Arlbergfan hat geschrieben: 04.01.2019 - 16:40
Die 1er Gruppen halt - da dürfte es von der Fahrerqualität gut sein.
Ich kann nur für die Skischule Lech sprechen - aber dort ist die Qualität in der besten Gruppe extrem hoch. Dort braucht man auch eine super Kondition um überhaupt dran zu bleiben. Sei es im Aufstieg oder auch in der Abfahrt. Ich denke, es muss ja auch gar nicht immer die beste Gruppe sein. Man sagt bei der Einteilung am Morgen einfach, was man kann und was man möchte, dann findet sich schon eine passende Gruppe.
Re: Lech Zürs Saison 03.01.2019 - ***Stierfall***
Verfasst: 04.01.2019 - 19:13
von molotov
Tyrolens hat geschrieben: 04.01.2019 - 07:45
Ist übrigens im Skitourengelände nicht anders und, wie geschrieben, dem aktuellen Natursporttrend geschuldet.
Die Munter Methode fand ich auch nie gut. Viel zu vereinfachend. Ich persönlich habe mich immer nach dem Wind orientiert. Eingeblasene Mulden und Rinnen, die Übergänge zu abgeblasenen Stellen usw.
Dass alles befahren wird, verringert natürlich auch die Lawinengefahr.
Klar sind auch die einfachen Tourengebiete wesentlich mehr bevölkert, aber noch ist es deutlich besser steuerbar. Mir persönlich fällt es jedenfalls deutlich leichter angepasst unterwegs zu sein.
ZU Munter und Konsorten, in der Einfachheit liegt ja der Vorteil, der Vorteil ist aber in dem Moment dahin wo man feststelllt, dass 1000 fach Sachen gefahren werden, die eigentlich "verboten" sind. Ich persönlich glaube, dass dann der Effekt eintritt, dass man sich gar keine Gedanken mehr macht. Und viele Menschen in einem Hang suggerieren Sicherheit.
Re: Lech Zürs Saison 03.01.2019 - ***Stierfall***
Verfasst: 04.01.2019 - 23:07
von OliK
siri hat geschrieben: 04.01.2019 - 12:20
Es ist tasächlich schon eine krasse Enrwicklung wieveil Abseits gefahren wird. Kann dann ja einige von den "Profis" hier verstehen, die das nicht gut finden. Z.B. wenn von "Konkurenz" oder unbedingter First-Line geschrieben wird. Man sieht, es gönnt wohl kaum einer dem anderen seinen Spass. Dann wird auch immer negativ über die neben der Piste ohne Ausrüstung hergezogen. Wenn ich aber von diversen Ereignissen lese sind es meistens erfahrene, voll ausgerüstete Tourengänger oder Freerider und oft Einheimische. OK, die tödlichen Ausgänge sind eher die unausgerüsteten
Nicht schon wieder die Ausrüstungsdiskussion. Die gehört dazu.Punkt
Dass es mehr Erfahrene erwischt (was ich bei Bergführern eher dem Gruppenzwang zuschreibe, und nicht denn deren Risikobereitschaft) liegt IMHO einfach
daran, daß es einem halt mit 100 Schitagen statistisch eher erwischt als Manni ausm Pott, der vielleicht auf 5 oder 6 Tage kommt....
Meine Risiko verschüttet zu werden ist mit meinen aktuellen Null-Tag-Saisons auch niederiger als vor paar Jahren mit 50 Tagen
Re: Lech Zürs Saison 03.01.2019 - ***Stierfall***
Verfasst: 05.01.2019 - 08:53
von Tyrolens
Die Erfahrenen erwischt es laut meinen Erfahrungen *ggg* vor allem, weil heute die Grenzen dessen, was man so geht/gehen kann, weit hinauf verschoben wurden. Gerade bei den Tourengehern ist das schon extrem geworden. Gletscher- und Hochtouren stehen an der Tagesordnung und selbst sehr problematische Touren werden gruppenweise zur Unzeit gegangen. Wenn ich lese, dass der Unfallzeitpunkt zu Mittag oder gar nachmittags war, ist für mich schon alles gesagt.
Ob die neuen Skier die Zugänglichkeit in die Berge auch beeinflussen? Früher galten Tourengeher als schlechte Skifahrer und Normalos, die zwar auf der Piste passabel unterwegs waren, haben im Gelände total versagt. Heute Rockerski und alles geht easy.
Re: Lech Zürs Saison 03.01.2019 - ***Stierfall***
Verfasst: 05.01.2019 - 09:36
von JohannesSKI
Die Pauschalisierungen in diesem Thread lassen das Niveau hier stetig sinken.
Re: Lech Zürs Saison 03.01.2019 - ***Stierfall***
Verfasst: 05.01.2019 - 14:48
von Tyrolens
Das ist nun mal ein Nebeneffekt beim Versuch, eine Tatsache zu beschreiben.
Man sollte das nicht so eng sehen und sich schon gar nicht selbst gemeint fühlen.
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 07.01.2019 - 11:22
von beatle
Haha, geil! Solche Berichte brauchen wir wieder mehr.
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 08.01.2019 - 09:23
von Tyrolens
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 08.01.2019 - 09:34
von odolmann
Grandiose Eindrücke, Danke dafür. Wenn man das Video sieht schaut es aus als ob man dort mit dem Schnorchel im Mund eintaucht und im "Blindflug" runterfährt. Der Aufnahme fehlt es komplett an Kontrasten, wie war die Sicht um das Gelände zu sehen? Geht das nur mit Ortskenntnis?
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 08.01.2019 - 09:45
von Pancho
Das wäre doch nicht mehr wirklich lustig, oder?
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 08.01.2019 - 10:07
von Arlbergfan
odolmann hat geschrieben: 08.01.2019 - 09:34
Grandiose Eindrücke, Danke dafür. Wenn man das Video sieht schaut es aus als ob man dort mit dem Schnorchel im Mund eintaucht und im "Blindflug" runterfährt. Der Aufnahme fehlt es komplett an Kontrasten, wie war die Sicht um das Gelände zu sehen? Geht das nur mit Ortskenntnis?
Genauso war es auch. Man hat gar nichts gesehen beim fahren und ich hatte hier und da mit der Luft zum atmen zum kämpfen.
Ich kenne halt den Hang und weiß, dass da keine Geländekuppe bzw. Rinnen oder Mulden drin sind, deswegen habe ich mich ausschließlich dort aufgehalten. An einem Tag wie diesem braucht es nichts anderes.
Ich werde in den nächsten Tagen in diesem Topic über die aktuelle Situation im Ort berichten. Wir kriegen viele Anfragen bzgl. Anreise und Grüße ins "Katastrophengebiet". Da sind wir zum Glück noch weit entfernt. Der Schneefall hat jetzt begonnen! Let the SNOW begin!
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 08.01.2019 - 10:17
von Tyrolens
Pancho hat geschrieben: 08.01.2019 - 09:45
Das wäre doch nicht mehr wirklich lustig, oder?
Die Karte übertreibt ganz ordentlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommt, ist sehr gering.
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 08.01.2019 - 10:48
von molotov
Arlbergfan hat geschrieben: 08.01.2019 - 10:07
Ich werde in den nächsten Tagen in diesem Topic über die aktuelle Situation im Ort berichten. Wir kriegen viele Anfragen bzgl. Anreise und Grüße ins "Katastrophengebiet". Da sind wir zum Glück noch weit entfernt. Der Schneefall hat jetzt begonnen! Let the SNOW begin!
Kann ich mir vorstellen, schon vor dem letzten Wochenende waren die nicht so skiaffinen Personen durch die permanente Medienbeschallung so gepolt, als ob man kaum noch nach Vorarlberg oder ins Allgäu kommen würde. Dass die tiefen Gebiete teilweise nicht mal öffnen konnten, hatten die meisten nicht auf dem Schirm.
Nichts desto trotz: Es wird spannend.
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 08.01.2019 - 16:36
von Arlbergfan
Also bis jetzt hat es aktuell nur um 13:30 - 14:00 mal so richtig runtergehauen - dann nicht mehr so intensiver Schneefall - aktuell sogar gar keiner... wenn, dann muss es bald anfangen richtig intensiv zu schneien...
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 08.01.2019 - 17:12
von Bergwanderer
Arlbergfan hat geschrieben: 08.01.2019 - 16:36
Also bis jetzt hat es aktuell nur um 13:30 - 14:00 mal so richtig runtergehauen - dann nicht mehr so intensiver Schneefall - aktuell sogar gar keiner... wenn, dann muss es bald anfangen richtig intensiv zu schneien...
Die intensiveren Niederschläge beginnen erst heute Abend. Morgen wird es dann am ergiebigsten: https://kachelmannwetter.com/de/wetter/2772798-lech
Bisher lagen unsere Schweizer Wetterprofis in Ihren Prognosen recht gut !
p.s. Du hast also noch ein wenig Zeit, um Dir für den nächsten Powder Run einen Schnorchel zu organisieren.
Das Ding hier macht z. B. ordentlich was her: https://www.amazon.de/Schnorcheln-Schno ... th=1&psc=1
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 09.01.2019 - 08:10
von molotov
Von gestern auf heute blieb wohl einiges eine Kette früher hängen. Mittelberg bekam 62cm
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 09.01.2019 - 10:10
von Pancho
Wenn’s schön ruhig ist, kommt man nicht hin
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 09.01.2019 - 10:32
von Arlbergfan
In ist - wer drin ist!
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 09.01.2019 - 11:30
von siri
Arlbergfan hat geschrieben: 08.01.2019 - 10:07
Man hat gar nichts gesehen beim fahren und ich hatte hier und da mit der Luft zum atmen zum kämpfen.
Ich kenne halt den Hang und weiß, dass da keine Geländekuppe bzw. Rinnen oder Mulden drin sind, deswegen habe ich mich ausschließlich dort aufgehalten. An einem Tag wie diesem braucht es nichts anderes.
Beeindruckendes Video.
Mich würde interessieren, wieviel die Hangneigung an der Trittalpbahn oben im steileren Abschnitt (Piste 122) ist. Wieviel Neigung benötigt man bei den Verhältnissen (mit Ski 80-100mm Mittelbreite) dass man nicht stecken bleibt)?
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 09.01.2019 - 12:59
von Highlander
Arlbergfan hat geschrieben: 09.01.2019 - 09:43
So - heute Nacht um 23 Uhr ging der Flexenpass zu. Damit sind wir endlich eingeschneit!
Es ist so schön ruhig hier - ihr glaubt gar nicht wie schön! Ich mach nachher Bilder...
Früher hat es dieses öfter gegeben.. Mein letztes Mal dort eingeschneit zu sein, war noch zur Bundeswehrzeit und bleibt bei mir immer in angenehmer Erinnerung... die anderen mussten auf den Truppenübungsplatz und ich hatte zwangsweise Urlaubsverlängerung...
da natürlich gleichzeitig niemand anreisen konnte, konnten wir im Quartier bleiben und im Ort sind die meisten Lifte in Betrieb gewesen..
Es waren damals insgesamt 5 Tage zusätzlichen Zwangsurlaub in Oberlech.. bis der Pass wieder aufgemacht wurde...
und an mir ist ein Truppenübungsplatzaufenthalt vorüber gegangen...
Re: Lech Zürs Saison 06.01.2019 - ***Powderchair Trittalp***
Verfasst: 09.01.2019 - 13:05
von sr99
Naja zu lange sollte dich diese Situation nicht freuen, wenn die Touristen nicht mehr kommen können