Seite 4 von 5
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 13.05.2019 - 20:46
von Buckelpistenfan
Na ja, ich glaube jetzt zwar, dass es keine Betrugsgeschichte mehr ist (sonst hätten die Initiatoren sich wohl nicht so ablichten lassen). Trotzdem finde ich das Ergebnis im Hinblick auf die vorherige Werbung eher enttäuschend, 96 Skigebiete, fast überwiegend Kleingebiete (wo ein Skipass eh nicht so viel kostet) und ansonsten ein paar mittelgroße, aber aus deutscher Sicht fast alles zu weit weg.
Da bietet die TSC für ihren Preis doch vergleichsweise erheblich mehr - und für Österreicher, Schweizer, Deutsche ist das meiste besser erreichbar....
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 14.05.2019 - 09:55
von turms
Viele Skigebieten bitten gratis skifahren für Kinder bis 6 J. alt an, wenn eine Erwachsene eine gültige Skikarte hat.
Aber hier steht baby snowpass.
Wenn jemand snowpass hat (Erwachsene), muss auch für die Kinder die bis 2016 geboren sind (das bedeutet 3 J. Alt) das baby snowpass kaufen???
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 20.05.2019 - 19:38
von danimaniac
Hab vom iski tracker eine Email mit meiner großartigen Errungenschaften dieser Saison erhalten. Auch mit drin der Code: iSKI365 um diesen Europa Skipass für 365€ kaufen zu können.
Gültig bis 31.05.
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 21.05.2019 - 05:34
von extremecarver
Na wenn man jetzt schon verschleudert läuft wohl der A.. auf Grundeis. Iskitracker wird da ja sicher auch noch mindestens 5% Provision wollen.
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 22.05.2019 - 08:45
von bone
falls es jemanden interessiert, ich habe mal bezüglich der gruppierungen im zusammenhang mit dem 10 tage limit gefragt; folgende antwort:
Der Inhaber der SNOWPASS CARD hat das Recht, bis zu 10 Tage in jeder der unten aufgeführten Gruppen von Skigebieten Ski zu fahren:
• - FVG (Kanin, Zoncolan, Piancavallo, Ravascletto, Forni di Sopra, Tarvisio Sauris, Sella Nevea)
• - PSB (Champex Lake, La Fouly)
• - Rousses (Tuffmassiv, Serra-Massiv, Noirmont, Dôle)
• - Mercantour (Auron, Isola 2.000)
Sie können auswählen wie Sie ihren 10 Tage Limit in jeder Gruppe von Skigebiete aufteilen
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 07.07.2019 - 09:36
von Lord-of-Ski
Es ist mit Belgien ein weiteres Land inkl. einem Skigebiet mit 1,4 Kilometern Pisten Länge dazu gekommen 
In der Schweiz sind ein paar Gebiete dazu gekommen lt. Homepage
- AIROLO
- NUOVA CARÌ
- ROBELLA VAL-DE-TRAVERS
- BIEL-KINZIG
- SAN BERNARDINO - PIAN CALES
- KIENTAL
- SKILIFTE EINSIELDELN
Italien:
- PFELDERS
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 08.09.2019 - 09:41
von Lord-of-Ski
Es sind wohl noch immer keine 50.000 Stück verkauft. Der Pass kostet noch immer 395,00 €.
Es gibt wieder ein paar Gebiete mehr:
Polen:
- Bobliwo
Italien:
- Sellata
Schweiz:
- Splügen (wahrscheinlich bester Neuzugang)
- Jeizinen
Slowenien:
- Golte
- Gace
Und mit der Slowakei ein neues Land:
- Snow Park Donovaly
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 08.09.2019 - 20:27
von j-d-s
Ist halt im Wesentlichen ein Skipass der Mini-Gebiete, viele sind sogar vmtl. bald LSAP.
Nichtmal bei den wenigen mittelgroßen Gebieten ist er sinnvoll, weil halt auf 10 Tage pro "Region" limitiert.
Aber da von den großen Gebieten kein einziges dabei ist, kann das halt nichts werden. Da ist schon der Magic Pass um Längen besser...
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 09.09.2019 - 12:43
von starli
j-d-s hat geschrieben: 08.09.2019 - 20:27
Aber da von den großen Gebieten kein einziges dabei ist, kann das halt nichts werden. Da ist schon der Magic Pass um Längen besser...
.. auch in dem fehlen die großen Gebiete wie 4V und Zermatt..
Gewisse günstige Saisonkartenpreise kann man halt nur machen, wenn die ganz großen nicht dabei sind.
Man könnte evtl. eine Regelung machen, womit "ganz große" Skigebiete zB. nur an 1 Tag jeweils angefahren werden können. Oder "3 Tage aus Gebieten der Kategorie XXL" ..
Für mich wär's ja schon verlockend, weil es gerade mal der halbe Preis der geplanten Lombardei-Saisonkarte wäre, mir von dort aber auch viele Skigebiete fehlen würde. Vorteil von dem hier wäre natürlich, dass man je nach Wetter in allen Richtungen fahren kann und von Innsbruck aus wohl immer irgendwo am WE hinkäme, wo das Wetter taugen würde. Also 2020/21 werd ich mir den Pass wohl definitiv kaufen, wenn er "nochmal" existieren sollte. (So ganz fix wissen wir ja nicht, ob er diese Saison existieren wird.)
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 09.09.2019 - 17:37
von Lord-of-Ski
Warum glaubst du das er diese Saison nicht existieren wird? Man kann ihn ja kaufen.
Ich stell mir mehr die Frage ob er von den Skigebieten die ganze Saison akzeptiert wird, sollte es evtl. schon während der Saison zu Abrechnungsschwierigkeiten / Zahlungsschwierigkeiten des Herausgebers kommen.
Ob er dann nochmal in der Saison 20/21 existiert ist nochmal eine ganz andere Sache. Ich glaube das die Betreiber von Snowpass mehr Geld verbrennen als einnehmen.
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 09.09.2019 - 19:10
von j-d-s
Ja für Starli ist der Skipass eigentlich wie gemacht, weil er halt einen Haufen Klein- und Kleinstgebiete mit miserabler Infrastruktur beinhaltet, also genau das was Starli gefällt. (Ist nicht böse gemeint, aber du findest ja uralt-Lifte sogar besser als neue.)
Nur ist das halt für die breite Masse nix, schon gar nicht für 50.000 Personen...
Und ja, beim Magic Pass sind zwar die ganz großen nicht drin, aber eine ganze Reihe mittelgroßer Gebiete. Selbst die gibt es aber bei dem "Snowpass" nur sehr wenige...
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 10.09.2019 - 12:44
von starli
Lord-of-Ski hat geschrieben: 09.09.2019 - 17:37
Warum glaubst du das er diese Saison nicht existieren wird? Man kann ihn ja kaufen.
Glauben tu ich nix, aber möglich wäre doch alles? Bekommt man ihn auch schon zugeschickt? Evtl. wird das Projekt bei Nicht-Erreichen einer Mindestzahl eingestampft?
j-d-s hat geschrieben: 09.09.2019 - 19:10
(Ist nicht böse gemeint, aber du findest ja uralt-Lifte sogar besser als neue.)
Wie auch bei Autos, Bussen, Zügen, Trams, .. je älter, desto schöner; je seltener, desto interessanter.
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 07.10.2019 - 00:59
von Skiphips
Sind glaub wieder ein paar Gebiete dazugekommen:
Deutschland:
- Pröller Skidreieck
- Skilift Wurmstein Flössenburg
- Salzburger
Slowenien:
- Mariborsko Pohorje
- Cerkno
- Sentjost
- Kope
- Ribnica
Schweiz:
- Neusell
- Schnee Selital
Polen:
- Podstolice
Österreich:
- Arralifte
- Freistadt
Italien:
- Pescocostanzo
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 28.10.2019 - 14:31
von philippe ch
Hier noch ein „Zeitungsbericht“ über dieses Angebot:
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/sk ... 87367.html
Haut mich jetzt nicht vom Hocker. Der Preis scheint aber nicht schlecht.
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 12.11.2019 - 12:52
von starli
^ Da hätte ich mich jedenfalls auch geärgert, wenn ich die Karte gekauft hätte, weil das ja alles die (brauchbareren) Gebiete in der Nähe von Innsbruck gewesen wären.
Da bleibt dann die Frage, ob diese Skigebiete noch nicht fix unterschrieben hatten (oder es an eine Bedingung verknüpft hatten), als sie hinzugefügt wurden oder ob die einfach so wieder aussteigen können ..
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 12.11.2019 - 13:46
von leogang.rocks
Nur "Leogang" alleine gibt es nicht. Entweder die ganze Alpincard mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn + Zell am See + Kaprun/Kitzsteinhorn oder gar nichts davon.
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 12.11.2019 - 14:17
von gfm49
starli hat geschrieben: 12.11.2019 - 12:52Da bleibt dann die Frage, ob diese Skigebiete noch nicht fix unterschrieben hatten (oder es an eine Bedingung verknüpft hatten), als sie hinzugefügt wurden oder ob die einfach so wieder aussteigen können ..
Zum einen hatten die nach meiner Erinnerung in der Anfangsphase sogar Skigebiete gelistet, mit denen noch gar nicht verhandelt war - wenn dann nichts zustandekommt, führt das zwangsweise zur Streichung. Zum anderen sind nach dem verlinkten Blick-Bericht Versprechungen gemacht und (zumindest noch) nicht eingehalten worden - das ermöglicht natürlich Kündigungne.
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 12.11.2019 - 15:01
von Reto
Die Skigebiete verstehe ich .....wenn einer sagt mach bei mir mit dann bekommst 1000Fr pro km dann sind dies die Abmachungen die ich bei einer Zusage eingehalten haben will.
Sollte es nun bei diesen Gebieten bleiben die Heute auf der Homepage sind wäre ich mit der Karte zufrieden.
Nur kaufen werde ich diese eh nicht mehr weil all die kleinen Skigebiete für einen Tag gut und recht sind zum erkunden aber für einen mehrmaligen besuch ,haben wohl die wenigsten das Potenzial.
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 14.11.2019 - 16:27
von Reto
nun mal etwas positives, die Karte ist Heute angekommen
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 14.02.2020 - 00:48
von Skiphips
Mit Malbun in Liechtenstein ist zumindest nochmal ein bekanntes Gebiet dazugekommen.
Wie sind denn die Erfahrungen von denen, die den Pass gekauft haben?
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 22.02.2020 - 19:40
von starli
Bin die Website gerade mal durchgegangen. Ist immer noch 2019/2020, also die aktuelle Saison, aber so wie es aussieht, sind mittlerweile wieder ein paar Skigebiete verschwunden. So fehlt mittlerweile in Frankreich zumindesr mal Auron und Isola2000. In Spanien war doch auch mal mehr dabei als nur Sierra Nevada, oder?
Ob der Skipass nächste Saison wohl interessanter wird? Oder doch ganz eingestampft wird..
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 15.06.2020 - 19:41
von Lord-of-Ski
Ich glaube der Skipass ist tot. Auf der Homepage wurde bisher kein Preis für 2020/21 genannt, eine Anfrage ob es ihn auch nächste Saison gibt ist seit Tagen unbeantwortet.
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 15.06.2020 - 19:52
von MichiMedi
So ein Pass bringt nur was wenn auch wirklich (fast) alle dabei sind, wie auch bei der TSC. Andernfalls ist er einfach unnötig, da man sich dann quasi eine Saison lang auf unbedeutende zweite Klasse Skigebiete festlegt. Also von mir aus darf dieser Pass gerne verenden. Würde man den aber wirklich konsequent umsetzen wäre das natürlich ein wahrer Traum!
Re: Europäischer Verbundskipass?
Verfasst: 15.06.2020 - 20:47
von tauernjunkie
Lord-of-Ski hat geschrieben: 15.06.2020 - 19:41
Ich glaube der Skipass ist tot. Auf der Homepage wurde bisher kein Preis für 2020/21 genannt, eine Anfrage ob es ihn auch nächste Saison gibt ist seit Tagen unbeantwortet.
Die sind wahrscheinlich damit beschäftigt eine Covid-Kulanzregelung für die Kunden zu erarbeiten.