Seite 4 von 5

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 03.11.2019 - 20:03
von Ram-Brand
Wir haben erst "November" und da war schon jemand beim Apres Ski!
:nein: :nein:
:wink:

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 06.11.2019 - 17:55
von olaf94227
Hallo,

vielen Dank nochmals würde die tollen Bilder die hier im Forum immer alle 2 Wochen gepostet werden ! Ich wollte anmerken, dass auf der Facebookseite des Skiliftkarussels Bilder veröffentlicht wurden, die zeigen wie der neue Tunnel an seinen Platz gehoben wurde. Außerdem ist zu erkennen, dass das Dach der Talstation in Arbeit ist !

LG

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 06.11.2019 - 19:38
von maba04
olaf94227 hat geschrieben: 06.11.2019 - 17:55 Ich wollte anmerken, dass auf der Facebookseite des Skiliftkarussels Bilder veröffentlicht wurden, die zeigen wie der neue Tunnel an seinen Platz gehoben wurde. Außerdem ist zu erkennen, dass das Dach der Talstation in Arbeit ist !
Hier die Links zu den Bildern:
1. https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E45BB87
2. https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E4DDB50
3. https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E4A66BE
4. https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E5E63D5
5. https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E45BB87
6. https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E58770F
7. https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5E5F49B6
Und der Link zum ganzen Beitrag: https://de-de.facebook.com/skiliftkarus ... 5794189998

Es gibt sicherlich schönere und nicht so wuchtige Talstationen :naja:... Ist die Talstation länger als andere (Bild Nr. 7)?

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 11.11.2019 - 11:20
von GIFWilli59
Update 10 vom 10.11.2019

Gestern war ich wieder in Winterberg, um mir die Baufortschritte anzusehen:

Bild
#1 An der Talstation vom Brembergkopf 2 wurde mit der Einhausung begonnen. Auf das schon fertige Stahlgerüst wird ein hölzernes Dach gebaut.
Bild
#2 Zur Montage der Stahlröhren wurde die Verkehrsführung abermals geändert und führt nun quer über den Parkplatz an der Talstation vorbei. :D
Bild
#3 Umleitung über den Parkplatz
Bild
#4 Rückblick mit Tunnel links und Talstation rechts.
Bild
#5 Erdlager
Bild
#6 Die Sessel scheinen bereits fertig montiert und warten auf die Montage an der Seilbahn. Es dürften zusammen mit dem Testsessel etwa 35-40 Stück sein.
Bild
#7 Neben dem Sand standen noch vier Hebebühnen.
Im Hintergrund das im Bau befindkiche Dach.
Bild
#8 Umleitungsstrecke
Bild
#9 Baustelle von Altastenberg aus gesehen.
Bild
#10 Talstation, jetzt mit einem kleineren Kran.
Bild
#11 Tunnel, auch am Sonntag wurde hier lautstark gearbeitet.
Bild
#12
Bild
#13 Nochmal die Talstation
Bild
#14 Übergang zwischen Betonsockel und Stahlröhre.
Bild
#15 Leitungsarbeiten zur alten Talstation hin.
Bild
#16 Überblick über die Baustelle an der Talstation
Bild
#17 Dito; seit meinem letzten Besuch wurde auch das Netz über die Straße gespannt.
Bild
#18 Unterer Teil der Strecke
Bild
#19 Oberer Teil
Bild
#20 Zoom zur Bergstation
Bild
#21 An der Bergstation warten noch einige Teile auf ihren Einbau.
Bild
#22 Sprung zur Brembergklause mit der nun fertiggestellten Pistenraupenhalle.
Bild
#23 Auch bei Möppis Hütte Neu wird am Dach(stuhl) gearbeitet.
Bild
#24 Ein Relikt lange vergangener Zeiten :D
Bild
#25 Auf der Fahrt zum Nordhang war mir noch diese Baustelle an der Bergstation der 4SB Astenstraße aufgefallen.
Bild
#26 Etwas versetzt wird hier an zwei Fundamenten gearbeitet, die wahrscheinlich für die 2 Sektionen Zipline Herrloh-Astenstraße-QuickJet Talstation sind.
Bild
#27 Zoom zur Bergstation der DSB, wo sich die Bergstation der Zipline befinden wird.
Bild
#28 Talstation Brembergkopf mit Umleitung.
Bild
#29 Der vordere Träger der Talstation ist nicht parallel wie die anderen, sondern etwas schräg aufgebaut.
Bild
#30 Tunnel mit Netz und neuem Trafo links.
Bild
#31 Und nochmal mit Talstation im Hintergrund.
Bild
#32 Blick in die Talstation
Bild
#33
Bild
#34 Liest sich fast so, als würde man hier sonst immer über den Parkplatz fahren ;D
Bild
#35 Umleitungsstrecke
Bild
#36
Bild
#37
Bild
#38 Zum Schluss bin ich noch kurz am Rauhen Busch gewesen, wo man hier ein neues Podest errichtet hat.
Bild
#39 Am Standort für den Snowmaker (-factory?) wurde auch gearbeitet...
Bild
#40 ...und das Fundament ergänzt. Auch die Pflastersteine sind neu.

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 11.11.2019 - 21:11
von Ram-Brand
Ich finde die Tunnelröhre hätte doppelt so lang sein müssen.
So sieht das ja nach max 1,5 Pistenraupenspuren aus.
Nadelöhr pur!

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 11.11.2019 - 22:35
von Marvin
Fragt sich, inwieweit Straßen.NRW da mitgespielt hätte, schließlich führt eine Landesstraße durch den Tunnel. Ich denke aber auch, dass die Breite ausreicht, denn breiter als die Brücke am Schneewittchenhaus dürfte die Piste über dem Tunnel auf jeden Fall sein und die Brücke habe ich auch immer als ausreichend empfunden. Problematisch ist dort eher, wie viele überfordert sind, weil es nach der Brücke minimal steiler wird.

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 12.11.2019 - 09:23
von Mattje123

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 19.11.2019 - 20:28
von astenberger
Eindrücke von Möppis neuer Hütte

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 19.11.2019 - 21:23
von Ram-Brand
Danke für die Fotos.

Ich würde das nächste Mal pro Foto 40MB einstellen, damit sie noch langsamer laden :evil:

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 19.11.2019 - 21:31
von GIFWilli59
12,92 MB gesamt gehen doch noch, da habe ich (bei anderen Usern) schon schlimmeres gesehen :wink:
Dennoch wäre es freilich wünschenswert, auf ~1000 Pixel für die kürzere Seite runter zu gehen. Ich selbst habe 1200 x 800...macht beim letzten Bildbeitrag 16 MB.

Am Dach ist man aber noch nicht soweit...

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 20.11.2019 - 23:41
von chrissi5
Ich war gestern mal kurz in Winterberg und habe ein paar Fotos gemacht..
An der Talstation hat sich optisch nichts weiter verändert...

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 21.11.2019 - 20:09
von astenberger
Dort wird ein Pelletlager und die Heizung gebaut

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 23.11.2019 - 22:00
von snow*Uwe
was man deutlich sieht, dass die Snowmaker Produktion nur zur Ergänzung, zur Ausbesserung reicht, aber nicht um einen ganzen Hang damit zu präparieren. Naja vielleicht in 2 -3 Wochen könnte man vielleicht eine schmalen Streifen mit gerade knapp ausreichenden 25 cm Höhe präparieren.

Und bei der Brücke entsteht, wie es aussieht wohl keine Betonbrücke und noch nicht einmal eine Betonrampe Richtung Talstation. Also wird alles nur mit ner Menge Erdaufschüttung, ausgeglichen. Da kann man nur hoffen, dass auch die Rundbögen, die Tunnelröhren der schweren Belastung der Pistenfahrzeuge über die Jahre standhalten. In Willingen ist es ja auch so, aber da ist die Straßenröhre im Durchmesser enger.

Ich bin gespannt, wie der geschrumpfte Park-"Platz" an der Talstation neu gestaltet wird.
Im Bereich von Bild 4 und Bild 5 von GIFWilli, im Update 10, werden wohl neue (und alte) Parkflächen angelegt.

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 24.11.2019 - 00:47
von chrissi5
snow*Uwe hat geschrieben: 23.11.2019 - 22:00 Und bei der Brücke entsteht, wie es aussieht wohl keine Betonbrücke und noch nicht einmal eine Betonrampe Richtung Talstation. Also wird alles nur mit ner Menge Erdaufschüttung, ausgeglichen
Das ist schon länger bekannt das es keine Betonbrücke wird, aus Kostengründen.

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 24.11.2019 - 20:24
von bergfuxx
Ram-Brand hat geschrieben: 19.11.2019 - 21:23 Danke für die Fotos.

Ich würde das nächste Mal pro Foto 40MB einstellen, damit sie noch langsamer laden :evil:
Danke Ram, das würde ich gern aufgreifen, da es mich bereits seit geraumer Zeit nervt, dass gerade in den Bautagebüchern die Bilder durch zeitlichen Abbruch teils gar nicht mehr geladen werden. Damit ist dann auch die Mühe der Locals m. E. völlig umsonst. Kann man nicht mehr auf die alte Empfehlung von 800x600 zurück? Das fluppte und hat die Server und Leitungen nicht überfordert!

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 24.11.2019 - 20:26
von Lord-of-Ski
Auch wenn es eine Betonbrücke wäre, würden die Pisten ja trotzdem aufgeschüttet werden. Seh da jetzt keinen Unterschied was den Pistenbau betrifft. Oder willst du die Piste betonieren?

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 25.11.2019 - 23:38
von GIFWilli59
vorherige Beiträge ausblenden (verkürzt Ladezeit)

Update 11 vom 23.11.2019

Am Samstag war ich zur Baustellenbesichtigung mal wieder in Winterberg. Einen Teil der Bilder meines Rundgangs habe ich bereits im Schneesituations-Topic gepostet. Von einem Bild abgesehen, gibt es aber keine Überschneidungen.

Bild
#1 Talstation mit Sesseln am Seil von der Straße aus...
Bild
#2 ...und vom Fußweg nebenan.
Bild
#3 Größtenteils fertige Holzverkleidung.
Bild
#4 Die Tunnel wurden fertig montiert und aktuell wird an der Überdeckung mit Erde gearbeitet. Am Trafo links wurde auch gewerkelt.
Bild
#5 Blick auf die Strecke
Bild
#6 Netz vor der Talstation
Bild
#7 Innenansicht Fußgängertunnel
Bild
#8 In der alten Talstation wird wohl weitere Technik untergebracht...
Bild
#9 Tunnel von der anderen Seite betrachtet.
Bild
#10 Freigegebener Tunnel mit Talstation und querendem Baustellenverkehr im Vordergrund.
Bild
#11 Wer von der Bundesstraße kommt, bleibt wohl erst am Netz hängen, bevor er in den Tunnel kracht :D
Bild
#12 Holzverkleidung an der Talstation.
Bild
#13 Die Umleitungsstrecke dient nun dem Erdtransport.
Im Hintergrund Tunnel und Talstation. Der Zielhang dürfte also verhältnismäßig steil werden.
Bild
#14 Verladen der am Parkplatz gelagerten Erde auf von Traktoren gezogene Anhänger.
Bild
#15 Stehen die Toilettencontainer jedes Jahr hier?
Bild
#16 Gleich zwei Gespanne pendelten auf der Baustelle.
Bild
#17 Zufahrt zur neuen Piste.
Bild
#18 Die Erde wird mit einer Raupe Richtung Tunnel geschoben.
Bild
#19 Neu montierte Lanze mit der bestückten Bahn im Hintergrund.
Bild
#20 Rückblick auf die Baustelle an der Talstation.
Bild
#21 Erdarbeiten oberhalb der Tunnel.
Bild
#22
Bild
#23 Talstation
Bild
#24 Unterer Teil der 587 m langen Strecke.
Bild
#25 Mittlerer Teil. Die Lanzen hier könnten mit zentraler Luft ausgerüstet sein, vielleicht wurde aber auch nur der Kompressor noch nicht montiert. (Als Kompressorstation würde sich die alte Talstation anbieten.)

Währenddessen setzte sich die Bahn für ein paar Testrunden in Bewegung:

Direktlink


Bild
#26 Unterer/
Bild
#27 oberer Teil. Die Ledersessel sind schwarz mit blau abgesetzter Rücklehnenerhöhung und blauen Sitztrennern.
Bild
#28
Bild
#29 Zoom zur Pistenbaustelle
Bild
#30 Auch eine M20 hat sich an die neue Bahn gerettet :D

Direktlink


Bild
#31
Bild
#32 Oberer Streckenteil
Bild
#33 Zoom zur Bergstation
Bild
#34
Bild
#35 Der Schnee hielt sich trotz Südlage ganz gut...
Wie man aber sieht, wird die alte Abfahrt erstmal nicht beschneit werden.
Bild
#36 Blick zur Bergstation
Bild
#37
Bild
#38 Bergstation
Bild
#39 Alter und neuer Pistenarm
Bild
#40 Zoom zum Nordhang/Kahlen Asten
Bild
#41 Bergstationsbereich
Bild
#42 Ausblick von der Bergstation aus.
Bild
#43 Trassenzoom mit alter Trasse rechts.
Bild
#44 Bergstation
Bild
#45
Bild
#46 Trassenzoom mit Astenturm
Bild
#47 Ein weiterer Fixpunkt für die Windenpräparierung wurde oberhalb der Abfahrt Große Büre (8) eingerichtet.
Bild
#48 Übersicht mit dem Fixpunkt mittig.
Bild
#49 An der Halle bei der Brembergklause wurden noch Scheinwerfer montiert.
Bild
#50 An Möppis Hütte Neu ist das Dach in Arbeit.
Bild
#51
Bild
#52 Im Erdgeschoss wurden die Außenwände mit Beton verkleidet und in den oberen Stockwerken Fenster eingebaut.
Bild
#53 Markierungen am Rauhen Busch (vermutlicher SF-Standort).
Bild
#54 Zwei mobile SF100 wurden auf der neu geschotterten Fläche aufgestellt (siehe auch Schneesitutationstopic).
Bild
#55 Bank am Gipfelkreuz des Herrloh. Wer macht denn sowas? :lol:
Bild
#56 Markierung für die Bergstation der Flyline.
Bild
#57 Zoom zur Mittelstation an der Astenstraße.
Bild
#58 Fertige Herrloh Hütte.
Bild
#59 Neue TR10 am QuickJet/Parallelhang.
Bild
#60 M20 am Herrlohblitz mit winterfest verpackten Stationsteilen.
Bild
#61 Fundamente für die beiden Flylines unterhalb der Bergstation der 4SB Astenstraße.
Bild
#62 Dito
Bild
#63 Verpackte Seilscheiben am Herrlohblitz.
Bild
#64 Neue Pistenabsicherung an der Panoramabahn (ehem. Käppchen).
Bild
#65 Nochmal im Detail.

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 26.11.2019 - 18:39
von David93
Wusste gar nicht dass die Bahn Hauben bekommt.
Aber nachvollziehbare Entscheidung, machen ja viele Gebiete so dass die Komfortsachen (Hauben, Sitzheizung) erst geordert werden wenn ansonsten im Gebiet halbwegs alles zumindest kuppelbar ist. Also zu Beginn der Modernisierung erst möglichst günstige "nackte" Anlagen um lieber mehr Lifte zu erneuern als einen mit allen Extras.

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 26.11.2019 - 22:48
von GIFWilli59
Was man so hört, gab es die Haubensessel als Restposten bei Doppelmayr im Angebot...

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 27.11.2019 - 22:31
von Ram-Brand
^^ Bestimmt steht irgendwo dann noch Damüls auf den Sitzen. ;-)

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 28.11.2019 - 15:22
von Radim
Ram-Brand hat geschrieben: 27.11.2019 - 22:31 ^^ Bestimmt steht irgendwo dann noch Damüls auf den Sitzen. ;-)
Wieso gerade Damüls? Wurde da ein Auftrag abgesagt?

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 28.11.2019 - 20:43
von Snowworld-Warth
Na die Sessel erinnern schon stark an die vom Sunnegg in Damüls ;)

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 28.11.2019 - 20:49
von Ram-Brand
Genau das meinte ich.

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 28.11.2019 - 22:41
von GIFWilli59
War bestimmt für die zweite Sektion zum Ragaz hoch gedacht ;-)

Re: Bautagebuch Winterberg 2019

Verfasst: 30.11.2019 - 20:25
von astenberger
Stand 29.11 bei Möppis Hütte