Werbefrei im Januar 2024!

Skipass Preise 2019/2020

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skipass Preise 2019/2020

Beitrag von maba04 »

Kreon100 hat geschrieben: 26.03.2020 - 14:53 Wenn ich das schon wieder lese, dass es nächstes Jahr noch teurer werden soll. Also ich habe in der Schweiz diese Saison finanziell so dermaßen "geblutet", dass ich da nicht wieder hin fahre. Ich verdiene leider in EUR und eben nicht auf Schweizer Niveau, dann sollen die Schweizer halt ihre Berge alleine befahren. Die Rechnung geht für den Tourismus zwar nicht auf, aber ich fahre da definitiv nicht wieder hin. Wenn die einzige Antwort auf fehlende Umsätze höhere Preise sind, dann haben die offenbar den Schuss noch nicht gehört. Das ist wahrscheinlich unbekannt in der Schweiz, aber es gibt auch woanders schöne Berge.
Also irgendwie beschleicht mich langsam das ungute Gefühl, dass Du gegen die Schweiz an sich etwas hast :/. Ich war zwar noch nie in der Schweiz Skilaufen, aber dieses permanente Schweiz-Bashing ist nervig. Ja, die Schweiz ist nicht günstig. Aber es gibt bestimmt genügend sehenswerte Gebiete, für die man alle paar Jahre auch mal etwas mehr Geld ausgeben kann. Es sagt ja keiner, dass man jedes Jahr in die Schweiz fahren muss. Man kann das ja zum Beispiel auch nur alle fünf Jahre machen, dann ist das finanziell "verkraftbarer".

Man muss allerdings auch sagen, dass Österreich auch schon lange nicht mehr günstig ist. Wenn ich mir angucke, dass nächsten Winter die Arlberg-Tageskarte 59,50 € kostet, dann sind wir in fünf Jahren auch in Österreich bei mindestens ~ 65 € angelangt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigelChe
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skipass Preise 2019/2020

Beitrag von Kreon100 »

maba04 hat geschrieben: 26.03.2020 - 15:02
Also irgendwie beschleicht mich langsam das ungute Gefühl, dass Du gegen die Schweiz an sich etwas hast :/. Ich war zwar noch nie in der Schweiz Skilaufen, aber dieses permanente Schweiz-Bashing ist nervig. Ja, die Schweiz ist nicht günstig. Aber es gibt bestimmt genügend sehenswerte Gebiete, für die man alle paar Jahre auch mal etwas mehr Geld ausgeben kann.
Dann mach es mal, dann wird es dir vielleicht genauso gehen wie mir. Ist vielleicht mal was für ein eigenes Topic... Und wohlgemerkt, ich habe nichts gegen Schweizer, warum auch? Aber ich nehme mir das Recht eines jeden Verbrauchers raus, andere Angebote wahrzunehmen. Ich gehe auch nicht alle paar Wochen mit Familie ins Fischereihafenrestaurant, auch wenn es dort gutes Essen gibt. Das ist mir zu teuer und ich kenne Restaurants, wo es besseren Fisch zum halben Preis gibt oder ich koche zuhause.

Ich bin früher viel in der Schweiz gewesen, kenne u.a. Savognin, Fiesch, St. Moritz, Davos, Leukerbad, Crans Montana und Mürren. Aber in den letzten 15 Jahren war mir das einfach over the top und ich sehe nicht, dass es besser wird. Ist meine Entscheidung und excuse me, wenn ich das hier im Forum auch so sage.
waikiki83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 431
Registriert: 20.02.2013 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Skipass Preise 2019/2020

Beitrag von waikiki83 »

maba04 hat geschrieben: 26.03.2020 - 15:02 Man muss allerdings auch sagen, dass Österreich auch schon lange nicht mehr günstig ist. Wenn ich mir angucke, dass nächsten Winter die Arlberg-Tageskarte 59,50 € kostet, dann sind wir in fünf Jahren auch in Österreich bei mindestens ~ 65 € angelangt.
Da muss ich dir zustimmen, grosse Gebiete in Österreich sind auch nicht mehr sooo günstig, So viel teurer sind die meisten Tageskarten (mal abgesehen von Zermatt sowie Laax und Gstaad, wenn man nicht früh bucht) in der Schweiz auch nicht. Und ich habe in Schweizer Gebieten auch schon weniger für eine Wurst mit Pommes gezahlt als in Ischgl oder Sölden. Auch in Südtirol habe ich vor Weihnachten keine wirklichen "günstigen" Angebote bekommen.

Aber wir wissen alle, Skifahren ist ein teurer Sport und wenn sich die Leute auf mehr Gebiete verteilen oder manche ganz meiden, dann bleibt mehr Platz für diejenigen, die Geld ausgeben wollen.

Aber zum Theme Preise Arlberg nächstes Jahr: sollten wir da nicht ein neues Topic für Preise 2020/21 aufmachen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor waikiki83 für den Beitrag:
Kreon100
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Skipass Preise 2019/2020

Beitrag von Schleitheim »

Wo genau geht es hier um die Schweiz im Moment?
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“