Seite 4 von 13
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 18.05.2010 - 14:41
von Af
@ Dachstein: Als Skigebietsconsulter wäre wohl kein Mensch in diesem Forum wirklich geeignet...
Trotzdem find ich die Unart 7 teils sehr kleine Kinder mit einer Aufsichtsperson einen Lift raufzuschicken in einem derart auf Familien ausgelegtem Gebiet nicht sehr sinnvoll...aber das werden die Gäste entscheiden...
In SFL macht die 8er Sinn, da reden wir aber auch von einer wesentlich höherern Gästezahl.
@ Garagierung: Hier hast natürlich recht, könnte wirklich ein Grund sein.
Schwarzeck Neuerschliessung
Verfasst: 18.05.2010 - 15:27
von Richie
Mal eine Frage an unsere Forumsexperten: Weiss man denn schon wie viele Pisten an der neuen 8er Sesselbahn (Schwarzeck Neuerschliessung) geplant sind? Von dem Gelände her dürften da ja zwei oder drei Pisten nebeneinander möglich sein. Wobei der Höhenunterschied ist mit knapp 200 Höhenmeter (Talstation Family Express auf 1.357 Metern) bis zum Schwarzeck Gipfel (1.565 Meter) nicht gerade übrig ist.
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 25.12.2010 - 21:56
von darkstar
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 26.12.2010 - 09:29
von Dachstein
Eine solche Gondel hängt, dort wo mal die Ultra von der zweiten Sektion hing, schon in Lofer herum um Werbung für das Projekt zu machen. Fotos hab ich keine gemacht, um 6 war es stockdunkel.
MFG Dachstein
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 26.12.2010 - 09:51
von Radim
Dachstein hat geschrieben:Eine solche Gondel hängt, dort wo mal die Ultra von der zweiten Sektion hing, schon in Lofer herum um Werbung für das Projekt zu machen. Fotos hab ich keine gemacht, um 6 war es stockdunkel.
MFG Dachstein
stimmt, die Gondel gibt es dort schon seit Sommer zu sehen
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 12.01.2011 - 15:21
von Rob
Die neue Bahn wird von Melzer & Hopfner geplant:
Loferer Almbahn I, LOFER
Bahntype: 8 EUB | Bundesland: Salzburg | Baujahr: 2011
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 12.05.2011 - 11:37
von Rob
Die Abbruch der Loferer Almbahn I hat angefangen. Die Bergbahnen haben zwei Live-Cams installiert (Tal/Bergstation).
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 13.05.2011 - 21:21
von lift-master
soll die alte 4er gondel irgendwo nochmal aufgebaut werden? stand ja mal zum verkauf.
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 13.05.2011 - 21:51
von Dachstein
Die wird nicht mehr aufgebaut, sondern im Hochofen landen. Die Stützen wurden übrigens mit dem Schweißbrenner zerteilt.
MFG Dachstein
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 13.05.2011 - 23:19
von lift-master
hab ich mir doch gedacht, wohl einige komponenten wie e-motoren und die förderreifen werden ein zweites leben haben aber der allgemeine stahlbau samt der seilbahntechnik ist halt nach 40 jahren ausgelutscht. mich hat es nur gewundert das auf einzelnen stahlträgern bezeichnungen mit gelben stift aufgetragen wurden, aber die wohl von einem umbau stammen dürften. aber ich wüsste was man mit den ganzen förderreifen machen könnte
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 13.05.2011 - 23:42
von falk90
lift-master hat geschrieben:aber ich wüsste was man mit den ganzen förderreifen machen könnte

Da steht aber explizit "Nicht für Fahrzeuge verwenden" drauf, aber für eine fetzige Offroadschubkarre gehen die allemal!
Nachdem die Bahn ja schon eine Gebrauchtbahn ist, währe es wohl nicht ganz einfach die nochmal irgendwo wieder ordentlich zum Laufen zu bringen, außerdem darf man nicht vergessen dass so eine VR102 etwas mehr Aufwand bedeutet als eine heutige 0815 Klemme.
Die Klemmen hat man aber schon mal ausgetauscht, glaube ich irgendwo im Hinterkopf zu haben. Die sollen doch von der Zeller Bergbahn stammen?
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 14.05.2011 - 10:53
von Ram-Brand
Laut einem Bediensteten hatte die Bahn ganz früher einen Kettenbeschleuniger, also keine Reifen.
Daher steht da auch etwas von Umbau Lofer drauf.
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 07.10.2011 - 20:02
von snowflat
– Skigebietserweiterung Schwarzeck mit einer kindersicheren 8er-Sesselbahn.
– Bau eines neuen Speicherteichs mit 135.000 Kubikmeter Fassungsvermögen.
– Beschneiung der Pisten bei der 8er-Sesselbahn Schwarzeck.
– Neubau der Bahn 2 ab Mittelstation und Zusammenschluss mit Bahn 1 und somit Durchfahrbetrieb mit integrierter Mittelstation vom Ortszentrum bis auf die Loferer Alm.
Eine Skigebietserweiterung auf das Schwarzeck ist gerade in Planung. Dies soll in den nächsten beiden Jahren realisiert werden mit der weltweit ersten kindersicheren 8er-Sesselbahn, mit automatischem Schließbügel und Fußraster.
Quelle: http://www.wochenblatt.de/nachrichten/b ... 7774,70917
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 07.10.2011 - 20:45
von Seilbahnjunkie
Kettenbeschleuniger, sowas gab's?
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 07.10.2011 - 22:01
von Ram-Brand
Ja. Schau mal bei ca. 1:10min
Direktlink
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 01.01.2012 - 15:35
von jonsson
An der Bergstation Almbahn 2 steht schon ein Modell von der KSB die aufs Schwarzeck gebaut werden soll.
Denke das die schon in diesem Sommer gebaut werden wird, wenn der Winter einigermaßen gut wird.
Reiche nächste Woche Bilder nach.
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 01.01.2012 - 15:47
von alex96
kann mal jemand ein Bild von Schwarzeck machen, dass man ungefähr weiß, wo die hingeht??
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 01.01.2012 - 20:05
von Richie
Schau mal auf Seite 2 dieses Threads, da ist ein Bild vom Schwarzeck abgebildet.
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 02.01.2012 - 02:12
von jonsson
Bei der neuen EUB sieht man an der Mittelstation schon deutlich das man sie in ein paar Jahren durchziehen kann.
Wird auch mal Zeit.
Die KSB wird wohl eine 6er werden.
Weiß jmd. ob vom Gipfel des Schwarzecks eine Abfahrt nach hinten ( Richtung Talstation der 4 SB ) möglich sein wird.
Währe für mich das einzig interessante, die Hänge vorne werden wohl sehr anfängertauglich sein.
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 02.01.2012 - 09:52
von baeckerbursch
Bei der neuen EUB sieht man an der Mittelstation schon deutlich das man sie in ein paar Jahren durchziehen kann.
Wird auch mal Zeit.
Richtig! Die Umsteigerei kann ja niemanden Zugemutet werden. Sind ja sicherlich 30 Meter bis zur 2. Sektion.
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 03.01.2012 - 17:30
von Ram-Brand
Ne, weil es so sinnvoller ist.
Erst wenn man mit der zweiten Sektion gefahren ist, ist man im Hauptskigebiet.
Dort oben sind die meisten Pisten und da wollen auch alle hin. Also warum erst noch umsteigen?
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 03.01.2012 - 21:04
von jonsson
baeckerbursch hat geschrieben:
Richtig! Die Umsteigerei kann ja niemanden Zugemutet werden. Sind ja sicherlich 30 Meter bis zur 2. Sektion.
Ram-Brand hat geschrieben:Ne, weil es so sinnvoller ist.
Erst wenn man mit der zweiten Sektion gefahren ist, ist man im Hauptskigebiet.
Dort oben sind die meisten Pisten und da wollen auch alle hin. Also warum erst noch umsteigen?
Naja, es wird wohl Beides sein.
Umstieg ist nicht mehr zeitgemäß. ( Skifahrer werden nunmal immer bequemer )
Und man will die Gäste direkt ins Hauptskigebiet bringen zumal dort die KSB gebaut wird und an der Mittelstation wohl fast nur noch Stangelfahrer und Skischulen ihre Zeit verbringen werden.
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 06.01.2012 - 13:54
von jonsson
Laut Aussage der Bergbahn wird die KSB zu 95 Prozent nächstes Jahr gebaut.
Genehmigungen sind alle da, Bank spielt auch mit wenn diese Saison nicht totale Katastophe wird ( Und danach sieht es ja nicht aus. )
Wird eine 8 KSB/B von DM.
Wird auch eine Abfahrt zur 4-KSB geben. ( Schön, kann man endlich pendeln )
Quelle: Aussagen Bergbahn Mitarbeiter
Hab die Strecke mal eingezeichnet.
Re: Neues von der Loferer Alm
Verfasst: 06.01.2012 - 14:10
von baeckerbursch
Seit wann ist die Schönbühelbahn eine 4-KSB?