Seite 4 von 4

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 27.10.2019 - 11:53
von ski-chrigel
Naja. Wieso stehen sie denn wie blöd am Kaserer 1???
Die Kaserer-Pisten sind alle nicht allzu schlecht und die 11 nach wie vor die Beste für meinen Geschmack. Mir soll es recht sein.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 27.10.2019 - 12:11
von ski-chrigel
4D81C394-8D34-484A-A546-FE29BA654069.jpeg
4D81C394-8D34-484A-A546-FE29BA654069.jpeg (834.44 KiB) 7586 mal betrachtet
62B848C4-2CEA-43C9-B67A-CD0DDAE95DD4.jpeg
62B848C4-2CEA-43C9-B67A-CD0DDAE95DD4.jpeg (1.08 MiB) 7586 mal betrachtet
Ok, die Entleerung des Kaserers hat nun mit etwas Verzögerung auch an den beiden SLs stattgefunden. Müssen wohl alle pünktlich um 12 Uhr beim Mittagessen sein :roll:
Aber am Olperer ist die Kolonne immer noch riesig.

Wer sagt denn, es schneie nicht? :wink:
D8ED0DCE-7E53-458A-8B7C-DBD61EBC5641.jpeg
D8ED0DCE-7E53-458A-8B7C-DBD61EBC5641.jpeg (882.17 KiB) 7574 mal betrachtet

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 27.10.2019 - 22:45
von Andi15
Auch am Dienstag gab es schon einige Eisplatten, vor allem an der Zufahrt zur Lärmstange KSB und am TFH beim Übergang vom Flachstück zum Schlusshang (dort ein kurzer Abschnitt komplett auf Eis). Die Verhältnisse scheinen sich aber zumindest nicht viel verschlechtert zu haben. Deshalb habe ich dieses Wochenende auf Hintertux verzichtet und war nur 2 Stunden auf der Resterhöhe. Mit dem für Dienstag und Mittwoch vorhergesagten Schneefall sollte sich die Situation aber wieder bessern.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 28.10.2019 - 21:53
von Ram-Brand
Kurzer Einwurf zur Gondel auf dem LKW.

Wird wohl für die Rotkoglbahn sein. Obwohl die ja eigentlich in weiß eingepackt sind.

Um auf das Giggijoch zu kommen muß man die Gletscherstraße hochfahren und dann am Streusilo abbiegen. Dann geht es über den Schotterweg über das Goldegate zur Rotkoglhütte.
Von da dann zum Giggijoch.

Vermutlich werden die Gondeln an der neuen Bergstation eingehängt. Zur Talstation kommt man nicht so ohne weiteres.

Von Hochsölden zum Giggijoch gibt es keine Straße die ein LKW so ohne weiteres schafft. Ist zu Fuß schon sehr steil.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 04.11.2019 - 09:14
von ski-chrigel
4.11.19: Sölden
Es ist Winter geworden! Endlich!
D98DBE78-D366-49A3-A9AA-C7D475EBA1AB.jpeg
D98DBE78-D366-49A3-A9AA-C7D475EBA1AB.jpeg (772.49 KiB) 6829 mal betrachtet
Der Blick aus dem Hotelzimmer erfreute mein Herz: Stahlblauer Himmel. Also wurde das Frühstück sehr kurz, ja geradezu hektisch gestaltet, um pünktlich um 8 Uhr an der Rettenbach-Gondel zu stehen. Da die Verhältnisse vermutlich eher weich sein würden, wäre das sicher sinnvoll. Schon die Fahrt hoch war ein Augenschmaus:
21638216-0315-43C1-923F-C78056E9A40A.jpeg
21638216-0315-43C1-923F-C78056E9A40A.jpeg (1004.19 KiB) 6785 mal betrachtet
627ABF0F-38C1-4834-BB23-4A3C2B2BDE57.jpeg
627ABF0F-38C1-4834-BB23-4A3C2B2BDE57.jpeg (818.6 KiB) 6785 mal betrachtet
BC01B144-D364-469C-B283-1C183F419B27.jpeg
BC01B144-D364-469C-B283-1C183F419B27.jpeg (754.31 KiB) 6785 mal betrachtet
Wenn auch teilweise etwas rutschig.
52479426-F8D4-4886-9FB5-DE06014E6A90.jpeg
52479426-F8D4-4886-9FB5-DE06014E6A90.jpeg (468.66 KiB) 6786 mal betrachtet
Die Ernüchterung war dann aber, dass sie nicht rechtzeitig fertig wurden mit Präparieren und erst um 8.35 Uhr öffneten. Wäre ein gemütlicheres Frühstück also drin gelegen. Aber was soll‘s. Bei dem Wetter:
8FACE752-0C66-4530-A42B-0144EDE8E703.jpeg
8FACE752-0C66-4530-A42B-0144EDE8E703.jpeg (551.81 KiB) 6782 mal betrachtet
Der Wind ist sehr stark, beide EUBs laufen nur mit halber Kraft.
4C42E9D0-B24C-47C9-9138-935DED4AC924.jpeg
4C42E9D0-B24C-47C9-9138-935DED4AC924.jpeg (588.5 KiB) 6760 mal betrachtet
3959162F-2F31-4A26-9E58-876DA416E0DE.jpeg
3959162F-2F31-4A26-9E58-876DA416E0DE.jpeg (853.63 KiB) 6759 mal betrachtet
Der Weltcuphang ist nur zur Hälfte präpariert:
3BBF32ED-2333-4A91-B6B0-A30F7C65CDDA.jpeg
3BBF32ED-2333-4A91-B6B0-A30F7C65CDDA.jpeg (754.53 KiB) 6759 mal betrachtet
C8EAEFDC-70D1-4C0D-B59F-BE690251B1FB.jpeg
C8EAEFDC-70D1-4C0D-B59F-BE690251B1FB.jpeg (834.14 KiB) 6759 mal betrachtet
Auch am Tiefenbach blästs:
022FA2E5-4C95-416A-B69D-01DACAA75928.jpeg
022FA2E5-4C95-416A-B69D-01DACAA75928.jpeg (376.55 KiB) 6759 mal betrachtet
Ich würde mich ja sehr über die Verbindung mit dem Pitztal freuen:
85738315-5B1D-4B6A-8645-365970EDD588.jpeg
85738315-5B1D-4B6A-8645-365970EDD588.jpeg (784.9 KiB) 6759 mal betrachtet
Edit 10.15 Uhr:
Obwohl die Bahnen langsam laufen, gibt es bis jetzt keinerlei Wartezeiten. Die stärkste Woche ist wohl bereits wieder vorbei. Auch in meinem Hotel waren wir nur grad 8 Gäste. Normalerweise sind es weit über hundert.
F775BB13-C917-4DCF-8F31-6C43F707BE8E.jpeg
F775BB13-C917-4DCF-8F31-6C43F707BE8E.jpeg (567.61 KiB) 6759 mal betrachtet
Edit 11.30 Uhr:
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass heute so wenig los ist. Auch zur Peak-Zeit gegen 11 Uhr sieht es so aus an der Tiefenbach-EUB:
468E691E-BAD7-4D79-B5CD-178F99BB30FA.jpeg
468E691E-BAD7-4D79-B5CD-178F99BB30FA.jpeg (659.38 KiB) 6627 mal betrachtet
Und während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich alleine in der Schwarzen-Schneid-EUB, die übrigens jetzt wieder mit Normaltempo fährt, der Wind hat stark nachgelassen, nur noch ein laues Lüftlein.
5A8B31FA-588E-4489-B621-A0321081FE8D.jpeg
5A8B31FA-588E-4489-B621-A0321081FE8D.jpeg (700.8 KiB) 6627 mal betrachtet
Am Seiterkar wird nur oben beschneit:
3BB0FEC2-01AD-4E2F-96F0-1922C7218141.jpeg
3BB0FEC2-01AD-4E2F-96F0-1922C7218141.jpeg (547.04 KiB) 6627 mal betrachtet
5F5B8F89-CAD5-4A7C-87B9-332266C734CC.jpeg
5F5B8F89-CAD5-4A7C-87B9-332266C734CC.jpeg (605.4 KiB) 6627 mal betrachtet
Seiterjöchl ist noch nicht allzu zerfahren:
3123E206-4BDC-47A9-AB77-01FF68B50778.jpeg
3123E206-4BDC-47A9-AB77-01FF68B50778.jpeg (954.22 KiB) 6627 mal betrachtet
Kaum mehr Wind:
358646AA-6FEC-445D-B7A9-820DF76EDE83.jpeg
358646AA-6FEC-445D-B7A9-820DF76EDE83.jpeg (886.66 KiB) 6627 mal betrachtet
Cool, dass seitlich der Stangen genügend Platz ist und man so schon die obere Verbindung zum Seiterjöchl fahren kann, schon bevor die Teams müde werden:
D0C675E8-BEDF-48E5-B320-50ED7DEFA85E.jpeg
D0C675E8-BEDF-48E5-B320-50ED7DEFA85E.jpeg (721.41 KiB) 6627 mal betrachtet
Edit 12.30 Uhr:
Jetzt habe ich den optimalen Takt gefunden:
Jedes zweite Mal ist das Skiteam des Super-G nirgends zu sehen, herrlich zu fahren:
7E2075AB-BF53-4D72-B68E-40982A3A9437.jpeg
7E2075AB-BF53-4D72-B68E-40982A3A9437.jpeg (806.81 KiB) 6453 mal betrachtet
D59C0215-72BC-4E85-B31C-92355672ACB9.jpeg
D59C0215-72BC-4E85-B31C-92355672ACB9.jpeg (991.55 KiB) 6453 mal betrachtet
Und jedes andere Mal den Steilhang, den man mittlerweile zwar nicht mehr carven kann, zum Kurzschwingen aber super geht:
13739474-9EDB-495C-A146-11158525A583.jpeg
13739474-9EDB-495C-A146-11158525A583.jpeg (750.43 KiB) 6453 mal betrachtet
Auf Luzerner Dialekt: Es macht rüüüüdig Spass! Super Schnee, super Wetter, nicht zu kalt, nicht zu warm, und sehr wenig Leute!

Edit 15.30 Uhr:
Nach 13 Uhr kamen dann die Wolken aus der Schweiz an. Die Sicht blieb aber gut, sodass ich erst um 14.30 Uhr eine kurze Mittagspause einlegen konnte:
C00A63CD-8A16-4D6E-AA1A-A774D89D8B0A.jpeg
C00A63CD-8A16-4D6E-AA1A-A774D89D8B0A.jpeg (761.64 KiB) 6150 mal betrachtet
EC9E474D-D8C5-4AA8-82CD-0F4F5C77DBF1.jpeg
EC9E474D-D8C5-4AA8-82CD-0F4F5C77DBF1.jpeg (820 KiB) 6150 mal betrachtet
79D677D4-E641-48B8-BDF2-4D384F6A27DB.jpeg
79D677D4-E641-48B8-BDF2-4D384F6A27DB.jpeg (443.68 KiB) 6150 mal betrachtet
Edit 15.50 Uhr: Jetzt hat grad nochmal die Sonne durch die Wolken gedrückt... also kann es ski-chrigel mal wieder nicht lassen und fährt nochmal hoch:
63A19904-A119-4753-9EBB-CB3553118F3F.jpeg
63A19904-A119-4753-9EBB-CB3553118F3F.jpeg (679.63 KiB) 6113 mal betrachtet
Wow, einen so tollen Tag hatte ich nicht erwartet. 19x Schwarze Schneid, 6x Tiefenbach, 2x Seiterkar, 1x Mutkogel, 1x Seiterjöchl. Es hat gelohnt!

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 04.11.2019 - 10:22
von Highlander
ski-chrigel hat geschrieben: 04.11.2019 - 09:14 4.11.19: Sölden
Es ist Winter geworden! Endlich!

Der Blick aus dem Hotelzimmer erfreute mein Herz: Stahlblauer Himmel. Also wurde das Frühstück sehr kurz, ja geradezu hektisch gestaltet, um pünktlich um 8 Uhr an der Rettenbach-Gondel zu stehen. Da die Verhältnisse vermutlich eher weich sein würden, wäre das sicher sinnvoll. Schon die Fahrt hoch war ein Augenschmaus:
Wenn auch teilweise etwas rutschig.
Die Ernüchterung war dann aber, dass sie nicht rechtzeitig fertig wurden mit Präparieren und erst um 8.35 Uhr öffneten. Wäre ein gemütlicheres Frühstück also drin gelegen. Aber was soll‘s. Bei dem Wetter:
Fortsetzung folgt.
sieht sehr nach einem perfekten Ski-Tag aus :biggrin:
viel Spaß in Sölden...

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 04.11.2019 - 11:38
von Wooly
Sehr schön, siehst du Chrigel, JETZT wäre ich dann auch gefahren ;-)) ... und bin doppelt froh, das ich letzte Woche nicht mit dem Skiclub in Sölden war, dann wären die Bilder doppelt schmerzhaft gewesen .. ;-))) ... viele Spaß weiterhin, ich starte dann in 2-3 Wochen.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 04.11.2019 - 11:55
von ski-chrigel
Danke. Ja, ich geniesse es.

Naja, wie Du in den vorangehenden Berichten siehst, hatte ich schon einige sehr gute Tage, sogar noch deutlich bessere wie heute (da es heute etwas weich ist). Aber ja, wer jetzt freiwillig immer noch nicht geht, den kann ich nicht verstehen.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 04.11.2019 - 12:05
von starli
ski-chrigel hat geschrieben: 04.11.2019 - 11:55 Naja, wie Du in den vorangehenden Berichten siehst, hatte ich schon einige sehr gute Tage, sogar noch deutlich bessere wie heute (da es heute etwas weich ist). Aber ja, wer jetzt freiwillig immer noch nicht geht, den kann ich nicht verstehen.
Manche müssen unter der Woche arbeiten - und am WE wird's wieder voll.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 04.11.2019 - 12:12
von Wooly
ski-chrigel hat geschrieben: 04.11.2019 - 11:55 Aber ja, wer jetzt freiwillig immer noch nicht geht, den kann ich nicht verstehen.
Von freiwillig kann keine Rede sein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 04.11.2019 - 12:37
von ski-chrigel
starli hat geschrieben: 04.11.2019 - 12:05
ski-chrigel hat geschrieben: 04.11.2019 - 11:55 Naja, wie Du in den vorangehenden Berichten siehst, hatte ich schon einige sehr gute Tage, sogar noch deutlich bessere wie heute (da es heute etwas weich ist). Aber ja, wer jetzt freiwillig immer noch nicht geht, den kann ich nicht verstehen.
Manche müssen unter der Woche arbeiten - und am WE wird's wieder voll.
Eben, drum schrieb ich ja bewusst freiwillig.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 07.11.2019 - 20:45
von Montj
Freiwillige vor :lach:
Herbst und Skifahrer in Österreich ist e das beste was es gibt... :ja:
Kostet kaum was
Hotel sind Top und erschwinglich da zu

Würde sagen Österreich 🇦🇹 ich komme

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 08.11.2019 - 01:21
von Skitobi
Meinst du wirklich, es ist eine gute Idee am Wochenende auf einen Gletscher zu gehen? Ich bin schon auch am Überlegen, aber jetzt sieht man ja auch in Innsbruck den Schnee, das heißt sehr viel mehr Andrang bei unverändert wenigen Skigebieten...

Mein Plan wäre eigentlich noch eine Woche warten und dann nach Obergurgl, da kommen nicht so viele drauf, dass das schon geht.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 08.11.2019 - 05:31
von Montj
Wenn alle denken es hat viele Leute.......und bleiben dann zu Hause,würde ich sagen hast schon gewonnen :ja:

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 18.11.2019 - 11:15
von ski-chrigel
18.11.19: Engelberg-Titlis
Eigentlich wollten Christopher91 und ich heute und morgen nach Gurgl, aber aufgrund der angespannten Schneesituation haben wir das abgeblasen. So gibt es heute spontan einen Tag am Titlis und der Zufall wollte es, dass ich gemperliel und seinen Kollegen bereits an der Talstation traf.
Der Schneesportbetrieb wurde heute erst um 10 Uhr aufgenommen. Es wurde am Morgen präpariert und entsprechend weich sind die Pisten. Aber der Schnee und für das Auge ist es wunderbar!
172B2001-1D7D-42FC-8D34-489BF6DF52B2.jpeg
172B2001-1D7D-42FC-8D34-489BF6DF52B2.jpeg (823.93 KiB) 4556 mal betrachtet
319861C0-BA12-4FE8-A167-91A993B24FFA.jpeg
319861C0-BA12-4FE8-A167-91A993B24FFA.jpeg (675 KiB) 4556 mal betrachtet
5A9DBB84-AD38-44F5-9887-23B748E84414.jpeg
5A9DBB84-AD38-44F5-9887-23B748E84414.jpeg (734.68 KiB) 4556 mal betrachtet
0954125D-0A99-4374-83FB-BF104EAE72DA.jpeg
0954125D-0A99-4374-83FB-BF104EAE72DA.jpeg (859.06 KiB) 4556 mal betrachtet
A6B99F52-B69A-4043-B7BC-04A29380549F.jpeg
A6B99F52-B69A-4043-B7BC-04A29380549F.jpeg (872.49 KiB) 4556 mal betrachtet
C11F32A6-63D9-437D-BA46-3AEE0CC2F07A.jpeg
C11F32A6-63D9-437D-BA46-3AEE0CC2F07A.jpeg (1.08 MiB) 4290 mal betrachtet
Edit 14.15 Uhr:
Die Schneelage ist super.
2392137A-D3F6-4D7B-87F4-E9B375F10062.jpeg
2392137A-D3F6-4D7B-87F4-E9B375F10062.jpeg (722.22 KiB) 4290 mal betrachtet
Dank der wenigen Leute halten die weichen Pisten erstaunlich gut:
D644C14C-5A96-42E2-B595-6D004DF583F5.jpeg
D644C14C-5A96-42E2-B595-6D004DF583F5.jpeg (665.98 KiB) 4277 mal betrachtet
DC362201-BD8B-44A8-836E-63482D772ECD.jpeg
DC362201-BD8B-44A8-836E-63482D772ECD.jpeg (637.77 KiB) 4277 mal betrachtet
Edit 15.30 Uhr:
Der Vollständigkeit halber sind wir auch noch auf den Titlis
E3F4013E-BFD9-4B35-BAF4-0DF63FA463B7.jpeg
E3F4013E-BFD9-4B35-BAF4-0DF63FA463B7.jpeg (680.2 KiB) 4254 mal betrachtet
CA305CEB-A419-4889-AABF-26FB4A5443F8.jpeg
CA305CEB-A419-4889-AABF-26FB4A5443F8.jpeg (497.06 KiB) 4254 mal betrachtet
Der SL läuft fürchterlich langsam.
23CC519F-1C27-4A46-A3D4-F41CDD0F7B6E.jpeg
23CC519F-1C27-4A46-A3D4-F41CDD0F7B6E.jpeg (452.45 KiB) 4254 mal betrachtet
DDE08C9A-08F9-4130-8D0C-4A511CCA8900.jpeg
DDE08C9A-08F9-4130-8D0C-4A511CCA8900.jpeg (491.11 KiB) 4254 mal betrachtet
Die Rotegg ist überraschend gut zu fahren. Nur zu unterst hatte ich ganz kurz harmlosen Steinkontakt:
A00D381F-A146-4D6F-AA68-5CA62065E6DF.jpeg
A00D381F-A146-4D6F-AA68-5CA62065E6DF.jpeg (406.57 KiB) 4150 mal betrachtet
06AF2943-96D2-4623-AA34-90C283A729C3.jpeg
06AF2943-96D2-4623-AA34-90C283A729C3.jpeg (486.28 KiB) 4150 mal betrachtet
C048993B-F865-4B34-8553-0B00F099E536.jpeg
C048993B-F865-4B34-8553-0B00F099E536.jpeg (332.74 KiB) 4150 mal betrachtet
952D96D9-F537-447B-8937-F5114A93BE92.jpeg
952D96D9-F537-447B-8937-F5114A93BE92.jpeg (542.83 KiB) 4150 mal betrachtet
Edit 17.00 Uhr:
Zu letzt wagten wir uns die Talabfahrt runter. Bis zur Talstation der Jochpass-KSB war es sehr anstrengend, da nur grundpräpariert. Gemperliel mit seiner Fitness zog davon. Danach hatten wir Glück: Bis nach dem Flachstück der Gerschnialp war immer eine Bullyspurbreite frisch präpariert und gefräst! Einzig die Lanzen waren etwas mühsam. Sonst supergut. Und der Bullyfahrer grüsste freundlich.
Die letzten Meter waren dann Tiefschnee, aber ausreichend und flauschig:
8A9DB118-D1D2-49C3-94FD-468E67109C1A.jpeg
8A9DB118-D1D2-49C3-94FD-468E67109C1A.jpeg (394.34 KiB) 4144 mal betrachtet
36B3D5E6-8893-48D3-B3FC-8295EA4F7BA9.jpeg
36B3D5E6-8893-48D3-B3FC-8295EA4F7BA9.jpeg (897.36 KiB) 4144 mal betrachtet
F08C2292-6B81-4B54-BE99-D1D3B57FDA30.jpeg
F08C2292-6B81-4B54-BE99-D1D3B57FDA30.jpeg (499 KiB) 4144 mal betrachtet
04208406-F97F-4A90-9791-D46862777BA7.jpeg
04208406-F97F-4A90-9791-D46862777BA7.jpeg (968.48 KiB) 4144 mal betrachtet
7E68EB69-AC2B-4419-BC76-435A6D85AD5E.jpeg
7E68EB69-AC2B-4419-BC76-435A6D85AD5E.jpeg (540.84 KiB) 4144 mal betrachtet
36B217BB-37BF-4406-9BB3-C8858CFB0957.jpeg
36B217BB-37BF-4406-9BB3-C8858CFB0957.jpeg (690.32 KiB) 4144 mal betrachtet
52ED4193-0AAC-4F54-B6C9-9515112515AC.jpeg
52ED4193-0AAC-4F54-B6C9-9515112515AC.jpeg (785.76 KiB) 4144 mal betrachtet
Das war ein überraschend guter Tag! Freude herrscht! Natürlich nicht zuletzt wegen der Begleitung. Und weil dank Raiffeisen der Tag mal wieder nur CHF 41.- kostete.
Nun sieht es so aus, dass es bei mir eine längere Skipause gibt.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 18.11.2019 - 12:17
von danimaniac
oh sieht sehr gut aus.
Ist die rotair noch in Revision? edit... nein, ist sie nicht mehr.

Lag schon Schnee im Tal?

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 18.11.2019 - 12:29
von ski-chrigel
Ja, wir überlegen uns, ins Tal zu fahren.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 18.11.2019 - 16:04
von danimaniac
Der Vollständigkeit halber auch die Talabfahrt unter die Kufen genommen?

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 18.11.2019 - 16:19
von ski-chrigel
Yep! Update folgt ca 17 Uhr

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 19.11.2019 - 12:06
von Arlbergfan
Hey Chrigel,
schade, dass ich deine Bilder für unsere Facebook Seite nicht hernehmen darf, magst es dir vlt. nochmal überlegen? :wink:
Titlis schaut gut aus - definitiv besser als die reinen Gletscherpisten.

Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019

Verfasst: 29.11.2019 - 23:42
von ski-chrigel
Hier findet man den Grund, wieso die diesjährige Graubünden-Tirol-Tour ausfällt. Keine schlechte Alternative, auch wenn es schon etwas weh tut:
viewtopic.php?p=5223234#p5223234