Seite 4 von 4

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 25.06.2020 - 12:10
von starli
Ich würde auch nicht um 56,- € nach Sölden fahren, insofern mein umfassend gültiger Tipp: Wenn's euch in X zu teuer ist, sucht euch ein Y, wo es günstiger ist ..

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 25.06.2020 - 15:01
von Skitobi
GIFWilli59 hat geschrieben: 25.06.2020 - 01:04
Skitobi hat geschrieben: 24.06.2020 - 22:36 Meine Befürchtung wird wahr, dynamische Preise in AT :nein:

5 Tage vorher entscheiden, wo ich fahre - Das finde ich einfach beschissen.
Wie oft fährst du denn im Winter in Sölden? :wink:
Gar nicht. Aber es ist zu erwarten, dass es (spätestens in der folgenden Saison) nicht nur bei Sölden bleibt. Und ich fahre (zu ausgewählten Saisonzeiten) schon auch mal gerne in einem Großskigebiet. Bei entsprechenden Bedingungen, und das wird natürlich spontan entschieden.

Dass ich nicht der Masse der Besucher von Sölden entspreche, ist mir schon klar. Ist halt meine Meinung dazu.

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 25.06.2020 - 17:54
von be4ski
Egal, wie man die eigentliche Idee dieses variablen Preissystems bewertet, ein positiver Aspekt an diesem ONLINE Skipass mit Abholung am Automaten ist aber wenigstens, dass die Schlangen an den Kassen verkürzt werden.
Dabei Ist dann aber zu hoffen, dass genug Automaten aufgestellt werden, damit es sich dann nicht dort staut :!:

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 21.07.2020 - 09:17
von Julian96
Also die 62€ in Sölden gelten ja nur zur neuen "Top-Saison" die Zeit Weihnachten/Neujahr und die Faschingswoche. Also sowieso die unattraktivsten Zeiten in denen man wenn man die Möglichkeit hat Sölden sowieso nicht anfährt :lol:
Ansonsten sinds 60€ und mit Rabatt ab 50€...wann und wie man diesen Rabatt dann tatsächlich bekommt muss man halt mal beobachten. Bekommt man im Schnitt den halben Rabatt wäre man bei 55€ und damit 1€ billiger als letzte Saison.

Dass man allerdings mindestens 5 Tage im Voraus kaufen muss finde auf gut Deutsch völlig beschissen. Ist natürlich klar, dass das Skigebiet dadurch die Kunden noch viel mehr bindet, da viele sicher im Voraus kaufen werden und somit auch Schlechtwettertage höher ausgelastet sind.

Ich persönlich finds absolut blöd und es wird bei mir noch viel mehr dazu führen, dass ich Sölden dann maximal noch zu den absoluten Randzeiten anfahren werde.
Dann in der Hoffnung den größten Rabatt bekommen zu können und somit mit ein paar Euro Vergünstigung wenigstens noch etwas für das Risiko entschädigt zu werden, dass ich durch die Vorbestellung wettertechnisch auf mich nehme. :nein: Das ganze funktioniert aber auch nur ansatzweise, solange ich 5 Tage vorher auch wirklich einen gewissen Rabatt bekomme. 5 Tage vorher kann man das Wetter noch abschätzen, bekommt man einen nennenswerten Rabatt nur 2 Wochen vorher kann mans vergessen.

Auch störts mich einfach in anbetracht des unnötigen Mehraufwands...ich muss die Preise beobachten, wenn ich gut wegkommen will und ich muss im Internet bestellen um dann vor Ort trotzdem noch an einen Automat zu müssen. Da steh ich doch grad so gut einmal an der Kasse an und weiß was ich zu bezahlen hab. :rolleyes: So ist das System einfach völlig intransparent.

Wenns nichts wird sieht Sölden mich diese Saison halt nicht, vielleicht denkt dann ja noch der ein oder andere auch so und das System setzt sich nicht durch weil man als einziger Vorreiter in Österreich damit sogar einige Gäste vergrault hat :roll: :lol:

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 14.08.2020 - 21:42
von starli
Anfang Juli wurde wohl verkündet, dass es bei der Lombardei-Saisonkarte, die ich ja letzten Winter hatte, wohl auch nur einen recht mageren Rabatt beim Kauf der nächsten Saisonkarte gibt: 10%.

https://www.dovesciare.it/news/2020-07- ... la-regione

Das macht bei 795,- € im Vorverkauf (bis Ende Oktober) zwar immerhin 79,50 € aus, aber .... 715,50 € für eine Saisonkarte im Ausland, das Risiko sollte ich nächsten Winter wohl lieber nicht eingehen. Bei einem Schnitt von ca. 30 € pro Tageskarte müsste ich ca. 24 Tage (oder 8 Wochenenden à 3 Tage) fahren ..

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 14.08.2020 - 22:09
von tauernjunkie
starli hat geschrieben: 14.08.2020 - 21:42 Anfang Juli wurde wohl verkündet, dass es bei der Lombardei-Saisonkarte, die ich ja letzten Winter hatte, wohl auch nur einen recht mageren Rabatt beim Kauf der nächsten Saisonkarte gibt: 10%.

https://www.dovesciare.it/news/2020-07- ... la-regione

Das macht bei 795,- € im Vorverkauf (bis Ende Oktober) zwar immerhin 79,50 € aus, aber .... 715,50 € für eine Saisonkarte im Ausland, das Risiko sollte ich nächsten Winter wohl lieber nicht eingehen. Bei einem Schnitt von ca. 30 € pro Tageskarte müsste ich ca. 24 Tage (oder 8 Wochenenden à 3 Tage) fahren ..
Bei der SSSC und Ski amade sind es bloß EUR 45 Bonus auf den Vorverkaufspreis, letzteren natürlich versehen mit einer Preisexplosion um 3,6%.

Die Bergbahnen müssten aktiv Zusicherungen machen, dass sie bei Betriebseinstellung den Skipass zurücknehmen, bzw. den Anteil entfallener Tage rückerstatten. Vorher holen sich die Leute keine Saisonkarte. Da rächt es sich für die SSSC-Bergbahnen, die Kunden nicht doch mit einem angemessenen Bonus in den nächsten Saisonskipass gelockt zu haben. Da war man in der Lomardei schlauer!

Mal sehen, ob man die Steuersenkungen an den Skipasskunden weitergibt (in Deutschland).

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 15.08.2020 - 07:42
von starli
^ Naja, innerhalb des Wohnsitzlandes hätte ich wohl weniger Probleme, eine Saisonkarte zu kaufen. An eine generelle Betriebseinstellung glaub ich momentan weniger.

Aber was man ja aktuell sieht, es kann jederzeit ein Nachbarland als Risikoland eingestuft werden und dann hast ggf. wochen- oder monatelang den Testen-und/oder-Quarantäne-Stress. Das Risiko wär mir bei einer reinen Auslandssaisonkarte momentan zu hoch.

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 15.08.2020 - 10:13
von Julian96
Nachdem die Tirol Snow Card vor zwei Jahren um 3,37% (771€ auf 797€) und letztes Jahr um 3,51% (797€ auf 825€) teurer wurde, steigt der Preis dieses Jahr nur um 3,03% (825€ auf 850€).

Es freut mich natürlich, dass die Karte "nur" 3% teurer geworden ist, aber irgendwie steht das dieses Jahr überhaupt nicht im Verhältnis zur Preiserhöhung vieler Einzelgebiete :?:

Nimmt man die Preissteigerung von Sölden und Gurgl mal als Messlatte (ohne evtl. Online Rabatte) dann rechnet sich die Karte dieses Jahr so schnell wie noch nie.
Theoretisch schon ab dem 14ten Tag (und ja ich weiß keiner Fährt 14 Einzeltage in Sölden :lol: )

Da frage ich mich ja auch echt, wer so blöd ist und z.B. ne Saisonkarte für Ischgl für 839€ kauft, häää :?: :lol:

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 15.08.2020 - 20:02
von tobi27
Julian96 hat geschrieben: 15.08.2020 - 10:13Da frage ich mich ja auch echt, wer so blöd ist und z.B. ne Saisonkarte für Ischgl für 839€ kauft, häää :?: :lol:
Das ist aber oft so, dass die Saisonkarten der größeren Einzelgebiete fast genauso oder gar teurer als die Verbundkarten sind. Vergleich OK Bergbahnen Normalpreis 490€, Superschnee Normalpreis 501€. Selbst wenn man nur 5-10 Skitage woanders im Verbund verbringt rentiert sich das schon merklich :gruebel:

Viele Grüße

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 20.08.2020 - 23:56
von Buckelpistenfan
Sulden hat die Preise für die kommende Saison eingestellt:https://www.seilbahnensulden.it/wp-cont ... ter_DE.pdf

Neu sind nach meiner Kenntnis die Familienpässe (vielleicht habe ich die in den Vorjahren nicht gesehen, jedenfalls gab es nach dem ersten oder zweiten Kind ohnehin früher immer Freipässe): https://www.seilbahnensulden.it/wp-cont ... ass_DE.pdf

Sulden will übrigens am 24.10.2020 starten, mal sehen, ob es wie in den Vorjahren dann im Wochentakt verschoben wird....

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 23.08.2020 - 12:17
von Ralf321
tobi27 hat geschrieben: 15.08.2020 - 20:02
Julian96 hat geschrieben: 15.08.2020 - 10:13Da frage ich mich ja auch echt, wer so blöd ist und z.B. ne Saisonkarte für Ischgl für 839€ kauft, häää :?: :lol:
Das ist aber oft so, dass die Saisonkarten der größeren Einzelgebiete fast genauso oder gar teurer als die Verbundkarten sind. Vergleich OK Bergbahnen Normalpreis 490€, Superschnee Normalpreis 501€. Selbst wenn man nur 5-10 Skitage woanders im Verbund verbringt rentiert sich das schon merklich :gruebel:

Viele Grüße
Im Normalpreis ja. Bei der ok Karte kann man aber noch im Vorverkauf zuschlagen zu 451€ und per mymountainclub nochmals 10% Rabatt rausholen. Bei der Superschnee gibt es ja leider kein Vvk mehr.

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 23.08.2020 - 12:23
von tobi27
Da hast du recht. Dann bin ich mit allen Rabatten aber trotzdem noch bei um die 400€ und kann "nur" im OK Bereich fahren. Selbst wenn ich in Oberstdorf wohnen würde hätte ich dann mit der Superschnee noch die Hörnerdörfer vor der Türe die ich zusätzlich nutzen könnte und dann sind die knapp 100€ Differenz schnell reingeholt. Dass es bei der Superschnee keinen Vvk. mehr gibt bedaure ich auch, die Nutzung der Bergbahnen im Herbst bringt mir persönlich recht wenig.

Viele Grüße

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 23.08.2020 - 13:10
von Ralf321
tobi27 hat geschrieben: 23.08.2020 - 12:23 Da hast du recht. Dann bin ich mit allen Rabatten aber trotzdem noch bei um die 400€ und kann "nur" im OK Bereich fahren. Selbst wenn ich in Oberstdorf wohnen würde hätte ich dann mit der Superschnee noch die Hörnerdörfer vor der Türe die ich zusätzlich nutzen könnte und dann sind die knapp 100€ Differenz schnell reingeholt. Dass es bei der Superschnee keinen Vvk. mehr gibt bedaure ich auch, die Nutzung der Bergbahnen im Herbst bringt mir persönlich recht wenig.

Viele Grüße
Ja mir auch nicht. da es vom Wetter meißt immer nur 1-2 Tage ausging. Auch das man teils nun fürs Bike noch extra zahlen muss macht es nicht attraktiver. Bin noch komplett unschlüssig was ich kommenden Winter mach.

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 24.08.2020 - 00:48
von Oecher Carver
Gut, dass ich diese Probleme nicht habe ...

Sollen sie den Tagespreis dreistellig werden lassen ... dann habe ich wenigstens Platz auf der Piste ... was dort, wo ich in der nächsten Saison Ski fahre, eh der Fall sein dürfte ...

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 25.08.2020 - 18:28
von zeTox
TopSkipass Kärnten / Osttirol liegt heuer auch bei 610 € (einzelperson) - uff der ist aber um ein eck teurer geworden
Quelle: https://www.topskipass.at/saisonkarte/

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 26.08.2020 - 16:11
von xxxforce
zeTox hat geschrieben: 25.08.2020 - 18:28 TopSkipass Kärnten / Osttirol liegt heuer auch bei 610 € (einzelperson) - uff der ist aber um ein eck teurer geworden
Quelle: https://www.topskipass.at/saisonkarte/
Also Vorjahrespreis war 598,- also 12€.. Mit Kelag-Bonus sinds 583,- also 11€ teurer

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 04.09.2020 - 18:06
von daho
zeTox hat geschrieben: 25.08.2020 - 18:28 TopSkipass Kärnten / Osttirol liegt heuer auch bei 610 € (einzelperson) - uff der ist aber um ein eck teurer geworden
Quelle: https://www.topskipass.at/saisonkarte/
Hab den Beleg von 2018/19 noch hier, da waren es 582,-- und 2019/20 waren es 598,--. :sleep:

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 06.09.2020 - 20:17
von Buckelpistenfan
Mal was Gutes: Das Skigebiet Brauneck hat die Preise nicht erhöht:

https://www.brauneck-bergbahn.de/ticket ... skipaesse/

Tagespass: 41 € (wie Vorjahr)
Familienkarte: 102 € (wie Vorjahr)

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 10.10.2020 - 19:10
von simmonelli
be4ski hat geschrieben: 24.06.2020 - 23:45
Wenn man einen Urlaub geplant hat, dann ist es ja ganz okay.
Aber für spontane Ausflüge unpassend und nicht nützend. Auch wenn unter bestimmten Voraussetzungen ein günstigerer Preis als zuvor erzielt werden kann, fehlt einfach die Spontanität, die vorher gegeben war.
Bin auch enttäuscht, dass das nun in AT Einzug hält, hoffentlich springen nicht noch andere auf den Zug auf. :nein:

Persönlich finde ich, verkaufen die Bergbahnen die Kunden etwas für dumm. Sie erhöhen die Preise um fast 14% und werben dann mit maximal 20% Ersparnis, die wahrscheinlich nur in den äußersten Randzeiten möglich sind. Der Kunde, geblendet von den Prozenten, schlägt dann zu. :naja:
Deine Befürchtung hat sich nicht bestätigt. Aktuell bekommst Du Ende November / erste Dezemberhälfte das Tagesticket für 44€. Zwischen Weihnachten und Neujahr sogar noch für 52€ (also auch noch ca. 7% günstiger als letztes Jahr). In Summe wird halt Planbarkeit belohnt und die ev. Spontanentscheidung eher bestraft. Halte ich aus Sicht der Bergbahnen für legitim und für die gewünschte Zielgruppe (Übernachtungsgäste) auch für vorteilhaft. Die meisten buchen doch Ihrer Unterkünfte für die Weihnachts- und Faschingsferien oder das Frühlingswochenende schon Monate im voraus. Da kann man den Skipass jetzt halt günstig dazu nehmen. Man belohnt aus Sicht der BB eben die "besseren" Kunden.

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 29.10.2020 - 09:49
von snowflat
Kärntens Skigebiete planen den Saisonstart für das letzte November-Wochenende. Die Preise für Liftkarten werden um durchschnittlich einen Euro angehoben und überschreiten damit in manchen Skigebieten erstmals die 50-Euro-Schwelle für Tageskarten.
Quelle: Liftkarten erstmals über 50 Euro

Re: Skipass Preise 2020 / 2021

Verfasst: 06.11.2020 - 17:01
von icedtea
Habe eben mal die Preise für den 6-Tage-Skipass (aufeinanderfolgend) in der Hauptsaison in Laax mit dem Vorjahr verglichen; keine Änderungen 8O

Das überrascht mich gerade ein wenig :wink: