Seite 4 von 17
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 19.11.2014 - 00:24
von snowflat
Aber reden auch wieder vom Horn
„Die Hornerschließung muss angepeilt werden. Weiteren Stillstand können wir uns nicht leisten.“ Gemeint ist der Zusammenschluss der St. Johanner Bergbahnen auf das Horn mit den Kitzbühelern.
Investitionen sind ein Muss
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 19.11.2014 - 08:16
von Af
Zwei Krücken mit Investitionsbedarf verbinden.... wobei zumindest eine BB die finanziellen Mittel aufbringen könnte die Krücke auf einen adäquaten Stand zu bringen....
St. Johann soll erst mal sein Gebiet endlich durcharbeiten, verschlanken, modernisieren, ordnen, und dann wieder bei den Kitzbühlern anfragen... vorher ists sinnlos, das gäbe nur ein Gekrampfe und enttäuschte Kunden/Gäste.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 19.11.2014 - 09:33
von miki
^^ Bei diesem Thema werden wir uns wohl nie einig
. Ich mag ja moderne Lifte, aber IMO sollten Skischaukeln immer Vorrang vor dem Ausbau im eigenen Skigebiet haben. Wenn se jetzt in St. Johann zwei Schlepper durch ne 6KSB ersetzen, OK, nichts dagegen, aber klein bleibt es immer noch. Die Verbindung zum Horn würde hingegen mit dem Bau einer einzigen Bahn beide Skigebiete quasi verdoppeln. Um einige Gegenbeispiele zu nennen: Auch die 4 - Berge Skischaukel in Schladming wurde gebaut, bevor 'in den eigenen Skigebieten' alles perfekt modernisert war (die Verbindung geht auch heute noch über 2 DSBs und ein paar Jahre lang musste man auf der Planai auch noch mit Schleppern dazwischen fahren) und wird trotzdem sehr gut angenommen. Zweites Beispiel - Arlberg: Verbindung nach Warth fertig, nach Kappl in der Genehmigungsphase, zwischen Alpe Rauz und Zürs ernsthaft geplant - und im 'eigenen' Skigebiet werden immer noch etliche DSBs und unbeschneite Pisten bleiben, wir hatten ja kürzlich die Debatte im entsprechenden Topic. Aber wenigstens aus meinem Blickwinkel bringen solche Skigebietsverbindungen unvergleichbar mehr als wenn man alle alten Lifte im eigenen Skigebiet durch 8KSBs ersetzt. Wenn ich es etwas hart formuliere: wenn die Franzosen in den vergangenen 40 Jahren so denken würden (also zuerst Modernisierung im eigenen Gebiet, erst dann Verbindung zum Nachbarn), hätten wir jetzt in den Belleville - Tälern 4 oder 5 perfekt ausgebaute Einzelskigebiete mit modernen Liften, aber keine 3V oder Espace Killy
.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 19.11.2014 - 10:15
von Af
Fixe DSBs sind IMO ned das grosse Problem... aber in St. Johann hats ne Alte 4KSB und ne 6EUB, die nimmer wirklich Fit sind... wie die Alten Anlagen das erhöhte Gästeaufkommen aufnehmen sollen ist mir etwas rätselhaft, zumal es an der 6EUB wohl heftige Wartezeiten gibt...
@ Eichenhof: Wenn hier eine Zweite Zubringerachse gebaut würde, würde sich die Situation entspannen. Allerdings 10EUB/6KSB oder was auch immer + Beschneiung Eichenhof + Verbindungsbahn geht sich für die Klamme BB IMO nicht aus.
Ausser es gibt einen neuen Investor. Die sind aber eher rar gesät derzeit und seit der Katastrophe mit den leerstehenden Hotels im Stadtzentrum auch nicht wirklich beliebt in der Region.
Die andere Sache ist immer noch, dass Kitz (noch) keine Verbindung möchte... das kann sich aber relativ schnell ändern.
Es bleibt auf jeden Fall spannend.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 19.11.2014 - 14:47
von Seilbahnjunkie
Also ich bin auch der Meinung, dass die Verbindung mehr bringt als ein total modernisiertes Gebiet im bisherigen Ausmaß. Allerdings hat St Johann ja nicht nur irgendwelche nicht mehr ganz aktuellen Lifte, sondern in einem durchaus wichtigen Bereich noch eine Schlepperkette. In meinen Augen gibt es dort nichts wichtigeres als der Ersatz der Eichenhof Lifte. Danach kommt die Verbindung, dann der Ersatz der fixen DSBs und irgendwann noch EUB und 4er KSB. Je nachdem wie man die Verbindung realisiert hat das natürlich Einfluss auf die Reihenfolge. Es bringt ja nichts wenn die Verbindung nicht genutzt werden kann weil der Zubringer dorthin hoffnungslos überlastet ist. Aber Eichenhof hat so oder so die höchste Priorität.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 27.02.2015 - 10:18
von talent
Beschneiung und Gondel am Eichenhof sollen diesen Sommer gebaut werden, die Finanzierung steht allerdings noch nicht:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... %B6sen.csp
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 27.02.2015 - 16:52
von lanschi
Habe ich das richtig verstanden: Die wollen die EUB bis ganz hoch ziehen? Packen das die Pisten dort?
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 27.02.2015 - 17:47
von kaldini
mich würde gerade interessieren, wie weit "oben" ist. Wird die Bahn nur bis zum jetzigen Ende des Eichenhof 2 gebaut oder aber die fehlenden circa 150hm weiter rauf, damit man gleich auch auf die Harschbichlseite kommt.
Am Eichenhof 2 gibt es 2 Abfahrten, beide angenehm breit - die packen die Leute einer EUB locker.
Die untere Piste ist eine blaue Anfängerpiste, meistens breit genug, auch da sollte es kein Problem geben.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 27.02.2015 - 18:51
von Seilbahnjunkie
Wie meinst du das denn? Vom Eichenhof 2 komm ich doch zur Harschbichlbahn. Oder meinst du ob man bis zur Bergstation der Jodlalm hoch baut?
"Bahn auf den Harschbichl" klingt für mich aber nach ganz oben, Bergstation Harschbichlbahn.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 27.02.2015 - 19:20
von kaldini
vor gut 10 Jahren gab es ja schon Planungen für eine 6 KSB anstelle vom Eichenhof 2 - dieser sollte bis hoch zur Harschbichlbergstation gehen, wurde aber vom Eigentümer der Harschbichlbahn damals abgelehnt. Wer ganz rauf wollte, musste also noch die lange 2SB nutzen. Die Abfahrt ins Tal zur Harschbichlbahn war damals noch nicht beschneit und oft zu.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 14.03.2015 - 12:27
von Volker_Racho
Am Donnerstag gab's Vermessungsarbeiten für die mögliche Bergstation. Ganz oben am Harschbichl... Muss ja aber noch nix heißen...
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 14.03.2015 - 13:46
von christopher91
Volker_Racho hat geschrieben:Am Donnerstag gab's Vermessungsarbeiten für die mögliche Bergstation. Ganz oben am Harschbichl... Muss ja aber noch nix heißen...
Sprich neben Bergstation Gondel???
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 14.03.2015 - 18:57
von Volker_Racho
Die waren scheint's vis a vis zur Terasse der Harschbichlalm zugange. Hab's aber selbst net gesehen...
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 23.04.2015 - 20:46
von the2b
Update zum Eichenhofersatz:
Die Finzanzierung soll über die Herstellerfirma laufen.
DM und Leitner waren da; im Rennen sind wohl letztere und es wird mit Hochdruck an der Umsetzung gearbeitet, bin selbst ein großer Kritiker von der Hauruck-Aktion und war überrascht über diese Nachricht.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 15.05.2015 - 16:18
von Horsthil
Es ist nicht ein update zum Eichenhofersatz, leider nicht...
Es heißt:
Attraktionen am Berg werden nun konkreter
http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wir ... 38214.html
Und:
Harschbichl-Projekte von Gemeinderat beschlossen
http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/chr ... 47534.html
St. Johann bekommt (Bike-)Single Trails, Mountain Cart- und Rodelbahn! und auch ein themenwanderweg.
Aber kein gondelbahn?!
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 15.05.2015 - 18:34
von scratch
Sind das dann richtige Singletrails oder ist das auch wieder nur so eine Mogelpackung, wie man sie leider in Österreich oft verkauft?
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 16.05.2015 - 11:44
von Horsthil
scratch hat geschrieben:Sind das dann richtige Singletrails oder ist das auch wieder nur so eine Mogelpackung, wie man sie leider in Österreich oft verkauft?
Ich habe keine ahnung. Hoffentlich richtige Singletrails.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 05.07.2015 - 20:45
von Projekt 2010
Der neue Eichenhoflift wird nächstes Jahr gebaut. Es wird eine Zehnergondel.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 35553.html
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 05.07.2015 - 22:05
von markus
Und die kommt von Leitner und wird 3 Sektionen bekommen.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 05.07.2015 - 22:38
von kaldini
3 Sektionen? Eine Mittelstation beim Grander SChupf ok, weisst du zufällig wo die andere hinkommen soll?
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 05.07.2015 - 22:40
von Projekt 2010
Wird die Bahn verlängert?
Wie weit hoch geht denn die Bahn?
3 Sektionen? Zwischenstopp beim Grander Schupf? Und wo noch?
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 06.07.2015 - 00:26
von Talabfahrer
Die Bahn wird bis zur Bergstation der Harschbichl-EUB rauf gehen. Wohin genau die obere Zwischenstation kommt, weiß ich nicht; es soll aber eine einseitige Station nur für die Bergfahrt werden. Allzu weit weg von der jetzigen Bergstation des Eichenhof-2 SL wird es wohl nicht sein. Als voraussichtliche Baukosten wurden 25 Millionen Euro genannt, wobei da vermutlich die Beschneiung der Eichenhofpisten mit dabei war.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 06.07.2015 - 07:25
von markus
Talabfahrer liegt richtig.
Wenn alles ganz gut geht, dann wird vielleicht in diesem Jahr noch mit der ersten Sektion bis Grander Schupf begonnen. Ist aber eher unwahrscheinlich.
Re: Planungen in St. Johann/Eichenhof
Verfasst: 06.07.2015 - 08:06
von Af
3 Sektionen? Respekt... Ganz rauf ist auch vernünftig. Eine 10 EUB ist angesichts der Massen an Bussen, die immer an der Talstation stehen auch verständlich. Nur wo wollen die klammen BB die 25 Millionen hernehmen?