Werbefrei im Januar 2024!

Davos-Klosters 2021/22

Die aktuelle Schneesituation in der Schweiz.
The current snow conditions in Switzerland.

Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Firnfan »

Naja. Als wir kurz vor 14 Uhr runtergingen, waren Rapid und Furka schon ziemlich ramponiert. Schafruegg und ich wären wohl um diese Zeit auch runter, wenn wir nicht beide kurz danach (unabhängig voneinander) Online-Meetings gehabt hätten
Ich ging eben schon 12h runter, da waren die beiden genannten Pisten immer noch ganz ok (und zugegebenermassen bin ich in der Beurteilung so im Frühwinter immer gnädiger, bin dann einfach froh, wenn es ein brauchbares Angebot gibt). Aber anstehen musste ich definitiv keine Sekunde, bewegte mich zwischen 10 und 11h beim Rapid.
Hast Du mir abgeschrieben? ;-)
Oh, das war ich mir nicht bewusst, pardon, wenn ich da geistiges Eigentum kopiert hätte. Aber der Satz stimmt einfach, und tönt in der Kürze einfach gut :)

Benutzeravatar
chkimsim
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 13.11.2017 - 12:53
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von chkimsim »

Heute Morgen 8:00 Uhr Parkplatz Gotschnabahn halb voll. Gondel 8:15 Uhr war voll aber keine Wartezeit. Wetternoch sonnig zieht sich aber bereits zu.
Ü50 Snowboarder
Benutzeravatar
chkimsim
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 13.11.2017 - 12:53
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von chkimsim »

Alles wie angekündigt geöffnet, Pisten noch tipptopp und bis jetzt erstaunlich wenig los, vor allen Dingen im Vergleich zur letzten Woche. Da war ich um die Uhrzeit noch auf der Suche nach einem Parkplatz
Ü50 Snowboarder
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Schleitheim »

Das Jakobshorn hat nächstes Wochenende ebenfalls Wochenendbetrieb (Fr-So), Parsenn Davos täglicher Betrieb (ab Fr) und Parsenn Klosters Wochenendbetrieb (Sa-So).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schleitheim für den Beitrag (Insgesamt 2):
sheridanWhistlercarver
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bomboleschlotzer
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 30.11.2020 - 12:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Bomboleschlotzer »

Weiss man schon, was im Parsenn-Gebiet am Wochenende alles aufmacht? Für´s Jakobshorn sind die Liftanlagen auf der HP gelistet, fürs Parsenn leider nicht. Nur dass ab dem WE Dauerbetrieb ist.
Schwanke für einen Tag zwischen Davos und ALH. Tendiere zu Davos. Denke, da ist mehr offen. Befürchte auch, dass in Arosa mehr los ist. Und zwei Lifte mit Pisten sind mir dann letztlich zu wenig.
Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Blablupp »

Bomboleschlotzer hat geschrieben: 17.11.2021 - 09:07 Weiss man schon, was im Parsenn-Gebiet am Wochenende alles aufmacht? Für´s Jakobshorn sind die Liftanlagen auf der HP gelistet, fürs Parsenn leider nicht. Nur dass ab dem WE Dauerbetrieb ist.
Schwanke für einen Tag zwischen Davos und ALH. Tendiere zu Davos. Denke, da ist mehr offen. Befürchte auch, dass in Arosa mehr los ist. Und zwei Lifte mit Pisten sind mir dann letztlich zu wenig.
Wahrscheinlich so wie letztes Wochenende. Von der Öffnung käme als nächstes sonst Mittelstation Schiferbahn in Frage.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Downhill »

Blablupp hat geschrieben: 17.11.2021 - 09:46 Wahrscheinlich so wie letztes Wochenende.
Und was wäre das genau? Welche Anlagen/Pisten?
Bin leider kein Local, sorry... kann auch nicht bis Freitag warten bis ich mich evtl. entscheide :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag:
Bomboleschlotzer

Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von sheridan »

Furka, Rapid, Totalp, Kreuzweg, Gruobenalp.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag (Insgesamt 2):
BomboleschlotzerDownhill
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Master2006
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 21.01.2019 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Master2006 »

Blablupp hat geschrieben: 17.11.2021 - 09:46
Bomboleschlotzer hat geschrieben: 17.11.2021 - 09:07 Weiss man schon, was im Parsenn-Gebiet am Wochenende alles aufmacht? Für´s Jakobshorn sind die Liftanlagen auf der HP gelistet, fürs Parsenn leider nicht. Nur dass ab dem WE Dauerbetrieb ist.
Schwanke für einen Tag zwischen Davos und ALH. Tendiere zu Davos. Denke, da ist mehr offen. Befürchte auch, dass in Arosa mehr los ist. Und zwei Lifte mit Pisten sind mir dann letztlich zu wenig.
Wahrscheinlich so wie letztes Wochenende. Von der Öffnung käme als nächstes sonst Mittelstation Schiferbahn in Frage.

Sieht sehr danach aus, dass bis zur Mittelstation Schieferbahn bald aufgeht. Aktuell sind sie gut am beschneien.

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Master2006 für den Beitrag:
MrGaunt
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von ski-chrigel »

Bericht von heute: viewtopic.php?f=46&t=65717&p=5337359#p5337359
Die Pisten auf dem Jakobshorn sind heute deutlich besser als auf Parsenn!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dr.Ma
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 19.02.2012 - 09:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Dr.Ma »

Bin am überlegen v. 11.12. eine Woche nach Davos zu fahren. Wo quartiert man sich am besten ein, damit man das Auto nicht bewegen muss? Wie wechselt man von Parsenn zum Jakobshorn? Mit dem Bus?
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von hitparade »

Dr.Ma hat geschrieben: 19.11.2021 - 23:11 Bin am überlegen v. 11.12. eine Woche nach Davos zu fahren. Wo quartiert man sich am besten ein, damit man das Auto nicht bewegen muss? Wie wechselt man von Parsenn zum Jakobshorn? Mit dem Bus?
Parsenn - Jakobshorn am besten mit dem Bus. Der Bahnhof ist noch zu weit entfernt von der Parsenn-Talstation, aber da gibt es ja ein Projekt, den umzuplatzieren.
Gibt ja viele Hotels und Resorts in Davos, und wenn du im inneren Kern bist (Talstrasse - Promenade), kommst du mit dem Bus gut an beide Talstationen ran.
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dr.Ma
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 19.02.2012 - 09:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Dr.Ma »

hitparade hat geschrieben: 19.11.2021 - 23:23
Dr.Ma hat geschrieben: 19.11.2021 - 23:11 Bin am überlegen v. 11.12. eine Woche nach Davos zu fahren. Wo quartiert man sich am besten ein, damit man das Auto nicht bewegen muss? Wie wechselt man von Parsenn zum Jakobshorn? Mit dem Bus?
Parsenn - Jakobshorn am besten mit dem Bus. Der Bahnhof ist noch zu weit entfernt von der Parsenn-Talstation, aber da gibt es ja ein Projekt, den umzuplatzieren.
Gibt ja viele Hotels und Resorts in Davos, und wenn du im inneren Kern bist (Talstrasse - Promenade), kommst du mit dem Bus gut an beide Talstationen ran.
Vielen Dank!

Davos Dorf - Davos Platz , was ist denn besser?

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Downhill »

Parsenn heut Vormittag:
Also erstmal Kompliment an das Schnei- und Präparierteam! Pisten morgens in super Zustand, hab keinen einzigen Stein gesehen auf den offen Pisten.
Mittlerweile allerdings einiges zerfahren, da doch viele Leute hier sind.

Erste Kurzbewertung, ist ja mein erstes Mal Davos:
Rapid: Sensationelle Heizpiste, insbesondere morgens. Mittags immer noch am besten von allen.
Kreuzweg: Coole Piste, bisserl flach aber erinnert ein wenig an Lagazuoi. Der Einstiegsbereich am SL ist aber komplett bescheuert, was unnötige Wartezeiten erzeugt.


Kreuzweg direkt: Schön aber arg kurz.
Furka: Wer auf zerfahrene Tragödienhänge morgens um 10 steht, der ist hier richtig. Mittlerweile sind die Buckel nen halben Meter hoch… leider muss man da runter.
Totalp: schöne Piste, wenn auch recht flach. Die 4KSB ist leider völlig überlastet, einzige Anlage wo selbst mittags noch Menschentraube ist. Irgendwann wurde dann gnädigerweise die PB in Betrieb genommen, aber macht net soviel Spaß.
Gruobenalp: Halt ein Ziehweg welcher eine Bullybreite breit ist. Dafür mit ganz netter Aussicht.

Insgesamt machts aber echt Bock und die neuen Head Titan laufen wie der Teufel.
Bißchen weniger Betrieb wäre schön, aber gibt halt aktuell kaum Alternativen…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag (Insgesamt 2):
ski-chrigelKamikatze
Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Blablupp »

Der Kenner fährt halt an so einem Tag ans Jakobshorn, weil weniger die Extra Kilometer in Kauf nehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Blablupp für den Beitrag:
schafruegg
Blablupp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 10.04.2009 - 22:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Blablupp »

Dr.Ma hat geschrieben: 19.11.2021 - 23:35
hitparade hat geschrieben: 19.11.2021 - 23:23
Dr.Ma hat geschrieben: 19.11.2021 - 23:11 Bin am überlegen v. 11.12. eine Woche nach Davos zu fahren. Wo quartiert man sich am besten ein, damit man das Auto nicht bewegen muss? Wie wechselt man von Parsenn zum Jakobshorn? Mit dem Bus?
Parsenn - Jakobshorn am besten mit dem Bus. Der Bahnhof ist noch zu weit entfernt von der Parsenn-Talstation, aber da gibt es ja ein Projekt, den umzuplatzieren.
Gibt ja viele Hotels und Resorts in Davos, und wenn du im inneren Kern bist (Talstrasse - Promenade), kommst du mit dem Bus gut an beide Talstationen ran.
Vielen Dank!

Davos Dorf - Davos Platz , was ist denn besser?
Das ist irrelevant im Großen und Ganzen. Möglichst nah an die Promenade (wegen der 7.5min Busfrequenz, auf der Talstraße fährt nur alle 30min der Bus) und nah zu einer Bushaltestelle (zwischen Bahnhof Dorf und Postplatz).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Blablupp für den Beitrag:
Dr.Ma
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Downhill »

Blablupp hat geschrieben: 20.11.2021 - 14:38 Der Kenner fährt halt an so einem Tag ans Jakobshorn, weil weniger die Extra Kilometer in Kauf nehmen.
Der Kenner kennt ja auch das Gebiet schon. Der Downhill war aber noch nie da und will beide Gebiete mal fahren. Morgen geht’s dann ans Jakobshorn. 😀

So ein Mist, jetzt hatte ich 10 Bilder mit Kommentaren fertig, dann war wegen Unterbrechung der Verbindung alles weg. :sauer:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Downhill für den Beitrag:
ski-chrigel
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von schafruegg »

Das war ganz toll gestern auf dem Jakobshorn. Wie erwartet massiv weniger Leute als auf Parsenn und sogar Brämabüel lief bis in den Nachmittag hinein als Zubringer. Konnte man sehr gut auch als Wiederholungsfahrt nutzen. Gipfel Nord sehr geil und wenige Leute, welche sich da runter wagten. Allgemein wie auch bereits von ski-chrigel beschrieben sehr guter Pisten- und Schneezustand. Davos in der Vorsaison: Unschlagbare Spitzenklasse in der Schweiz!
vorheriger Benutzername: pat_rick
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von hitparade »

Habs heute morgen auch aufs Jakobshorn geschafft und war mit sheridan unterwegs. Die Pisten sind im Vergleich zur Parsenn in einem viel besseren Zustand (wirklich eisig nur die schwarze 5), wohl vor allem weil es viel weniger Leute hat. Anstehen musste man praktisch nicht.
War heute bereits kurz vor acht in der ersten Seilbahn nach oben (genial, dass sich die Davoser nicht an die exakten Öffnungszeiten halten). Bereits um 08:02 gings mit der 2. Sektion zum Jakobshorn hoch, in der Mitte aber plötzlich ein Stopp. Technischer Defekt. Nach einer längeren Pause, gings im Not-Modus mit 1.5m/s doch noch hoch. Scheint ein gröberes Problem in "Kabine 3" zu sein, obwohl in der Kabine selbst alles grün leuchtet.
8A3B04A0-928A-4A27-A85A-0DD80FE9A5F1.jpeg
C8CC28C9-60D1-4BDD-B9F5-03B2AB5EA5DC.jpeg
6CA175F7-E758-444B-8609-A5AD0C86EEFE.jpeg
27A22CF6-1C4B-41B8-A844-A56B3E6C817E.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hitparade für den Beitrag (Insgesamt 2):
sheridanburgi83
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Downhill »

Jaki ist der Hammer heute. Ca. 20% der Leute von Parsenn gestern.
Pisten durch die NW-Ausrichtung viel härter, aber auvh wesentlich weniger ausgefahren als gestern.

Sehr exklusive Rooftop Party am Gipfel. Eigentlich hätten heut zwei DJs kommen sollen, aber weil die PB nicht fährt kommt (fast) keiner rauf. Wenn ich net noch Autofahren müsste nachher…
Benutzeravatar
sheridan
Brocken (1142m)
Beiträge: 1172
Registriert: 06.01.2020 - 22:12
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 51
Skitage 21/22: 33
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 431 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von sheridan »

Kann mich nur allen anderen anschliessen, war ein richtig guter Tag heute auf dem Jakobshorn. Absolut kein Vergleich mit Arosa-Lenzerheide, wo ich gestern war. Die 2.Sektion aufs Jakobshorn bleibt wohl den ganzen Tag zu. Gegen 13h hatten sie noch Testfahrten gemacht, aber laut einem Bahnmitarbeiter sieht es nicht gut aus. Dafür läuft der Bräma Jet den ganzen Tag.
Dateianhänge
Schwarzer Hang
Schwarzer Hang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sheridan für den Beitrag:
hitparade
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
Northface
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2017 - 09:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von Northface »

So, nachdem ich hier schon lange stiller Mitleser bin, nun mein erster Beitrag. Ein herrlicher Samstag, 20. November auf Parsenn und Jakobshorn. Auffahrt mit der zweiten Gondel um kurz nach 8. Oben dann sehr schöne Pistenverhältnisse. Piste am Furkazipper war früh am Morgen super. Es wurde dann aber bereits ab 09:30 Uhr deutlich voller (insbesondere am Totalp Lift).
IMG_0242.jpeg
Ab 11 Uhr waren die Pisten doch für die Uhrzeit schon ordentlich beansprucht. Also ab zum Jakobshorn, in der Hoffnung, dass dort weniger Leute sind, was sich dann als richtig herausstellte. Keine Liftschlangen, Pisten deutlich leerer und besser in Schuss.
IMG_0246.jpeg
Sonne bis zum Ende :).
IMG_0249.jpeg
Den Tag voll ausgenutzt. Letztes Auto auf dem Gotschnabahnparkplatz ;)
IMG_0251.jpeg
So ein super Auftakt in die Saison im November.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Northface für den Beitrag (Insgesamt 6):
Snow WallyGreithnerskifamBergfreund 122molotovburgi83
Benutzeravatar
hitparade
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 29.10.2018 - 08:43
Skitage 19/20: 31
Skitage 20/21: 46
Skitage 21/22: 20
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: ZH / GR
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von hitparade »

Das Jakobshorn ist dieses Wochenende wieder offen, und zwar Samstag und Sonntag (27.-28. November).
2021/22: 9x Davos/Klosters-Parsenn, 3x Klosters Madrisa, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Saas Fee, 1x Arosa-Lenzerheide, 1x Davos Rinerhorn, 1x Stoos, 1x Sörenberg, 1x Pizol
2020/21: 21x Davos/Klosters-Parsenn, 12x Klosters-Madrisa, 3x Davos-Rinerhorn, 3x Titlis, 2x Davos-Jakobshorn, 1x Stilfser Joch, 1x Davos-Pischa, 1x Corviglia, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Klewenalp
2019/20: 13.5x Klosters-Madrisa, 10.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Rinerhorn, 1x Davos-Pischa, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Titlis, 1x Arosa/Lenzerheide, 1x Flims/Laax, 1x Zermatt
2018/19: 15.5x Klosters-Madrisa, 6.5x Davos/Klosters-Parsenn, 1x Davos-Jakobshorn, 1x Diavolezza, 1x Arosa/Lenzerheide
2017/18: 19x Davos/Klosters
2016/17: 26x Davos/Klosters, 2x Obersaxen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hausi24
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 10.08.2020 - 17:20
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 31
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 260 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von hausi24 »

Northface hat geschrieben: 21.11.2021 - 15:33Letztes Auto auf dem Gotschnabahnparkplatz ;)
Würdest du diesen Parkplatz für einen Tagesausflug empfehlen? Wie viel kostet der Parkplatz und was gibt es für Alternativen? Vielen Dank!
2020/21: Pitztal 1/4/31 , Hintertux 2/3, Kaunertal 5, Stubai 6/7, Flumserberg 8, Arosa-Lenzerheide 9/12/18, Obersaxen 10/11, Malbun 13, Pizol 14/19, Samnaun 15/28, Scuol 16/17, 4 Vallees 20/21/22, Savognin 23, Oberengadin 24/25/29/30, Andermatt 26/27 - 31 Skitage
2021/22: Pitztal 1, Sölden 2/16/17, Gurgl 3, Hintertux 4/5, Flumserberg 6, Ischgl 7/13, Andermatt 8/9, Kaunertal 10 Hochzeiger 11, Serfaus 12, Oberengadin 14, Pizol 15 - 17 Skitage
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Davos-Klosters 2021/22

Beitrag von ski-chrigel »

Bericht von heute: viewtopic.php?f=46&t=65717&p=5338026#p5338026
Sehr gute Verhältnisse!
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schweiz“