Werbefrei im Januar 2024!

Rettet die VR101!

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Hm, ob so n Uni-G Geschwür wirklich 30 Jahre hält bezweifle ich stark...
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Es gibt noch einen VR101-Lizenzbau, der uns wohl noch lange erhalten bleibt! Jedenfalls habe ich noch nichts Gegenteiliges gehört. -> Die Jennerbahn in Berchtesgaden. Allerdings hat die ja bekanntlich vollverkleidete Kabinen.

Vielleicht pilgern in 15 Jahren technikbegeisterte Schweizer und Schulklassen in Scharen ins weit entfernte Berchtesgaden um zu lernen, wie eine der genialsten Schweizer Technik-Erfindungen aussah. *ggg*
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
PK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 395
Registriert: 13.03.2003 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pforzheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von PK »

ne DM Uni-G ist nach 30 J. am Ende! Allein schon durch den enormen Verschleiss aufgrund der Fahrgeschwindigkeit...


MfG,
Philipp
Zuletzt geändert von PK am 09.02.2009 - 17:10, insgesamt 2-mal geändert.
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
trebernie
Massada (5m)
Beiträge: 99
Registriert: 05.08.2002 - 09:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eibergen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von trebernie »

Ich war vergangene Woche wieder im Westfalenpark in Dortmund. Da hat Intamin die Seilbahn auch wieder instand gesetzt. (Das is überichens sehr schön gemacht).

Dabei haben sie wieder völlig neue Klemmen geliefert. Wo die her kommen weis ich auch nicht

Treb
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Bin heute die VR 101 am Weissenstein Nähe Solothurn gefahren, war es wirklich wert. Kann diesen Sessellift nur jeden empfehlen. Sehr lang und mit Mittelstation. Sehr freundliches Personal! Soll noch bis 2009 in Betrieb sein.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Neues aus Braunwald: Sie haben das Geld für den Neubau nicht zusammengekriegt! Damit wird es auch nichts aus dem geplanten Neubau im kommenden Sommer und die Gumenbahn erhält nochmals eine kleine Gnadenfrist.

Seilbahnfreunde, nichts wie hin und Fotos gemacht! Die Bahn ist mit Ausnahme der Anhebeböcke auf den Stützen noch im Originalzustand von 1947 und damit die älteste in Betrieb stehende Umlaufbahn der Schweiz!
Hibernating
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von C. Gentil »

Das mit der Gnadenfrist steht leider noch in den Sternen! Ob sich das BAV wirklich noch ein weiteres Mal für eine Fristverlängerung überreden lässt, ist zur Zeit sehr fraglich. Ein diesbezüglicher Entscheid wird gegen März erwartet. Der Bahnmeister "Gumen Köbi" setzt sich auf jeden Fall voll für seine Bahn ein und unternimmt alles, dass ein reibungsloser und störungsfreier Betrieb garantiert bleibt. Hoffen wir, dass das BAV seinen Einsatz honoriert, damit wir diese einmalige Bahn nochmals ein Jahr lang geniessen können!

Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Wiesel »

Nun, die VR101 in Tschechien auf die Schneekoppe sollte ja auch in diesem Jahr einer neuen 8er EUB weichen. Und was ist passiert? Nichts. Ebbe in der Kasse! Verschoben auf 2006. Also Hotel gebucht und nichts wie hin, únd genießen, gut 3,5 km mit Mittelstation !!! Das erste mal war ich dort vor 24 Jahren. Ich hoffe, sie bleibt uns noch ein paar Jahre erhalten.
Und wenns Ihr doch bald an den Kragen geht, dann hat man auf Komari Vizka (Erzgebirge) wenigstens ein paar Ersatzteile für weitere 10 Jahre Betrieb. Es ist übrigens dort die längste und älteste VR101 Europas, wenn man der HP glauben darf. 2348 Meter lang ohne Zwischenstation.
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Genial! Eine Reise dahin wäre es Wert!
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Wiesel »

Aber natürlich!
Sowas sieht man nicht mehr lange:
Bild
Bild
Bild
Vor allem weil im Nachbardorf noch ein uralter Einersessellift rattert, auch gut 1,5 km lang. Ein Erlebnis sage ich euch.
Bild
Letzten Winter sind wir dort skigefahren und neben dem Einersessel ist jetzt ein neuer DM-Skilift. Es schaut schon lustig aus, wenn Du bequem von schräg oben auf all die Skifahrer schaust, die mit dem Skilift 3mal schneller sind als man selbst.
Die Relikte der 1928 erbauten Pendelbahn aus meinem Avatar findet man dort auch noch:
Bild
und eine Zweiseil-Umlaufbahn:
Bild
und einen neuen DM-Vierer:
Bild
und in der Nähe auch noch einen 3-er von Leitner, den man aus Ratschings/Italien billig eingekauft hatte:
Bild
Nicht zu vergessen, der neue DM-2er in Herlikovice:
Bild
Da war ja noch einer in der Nähe, ein neuer DM in Janske Lazne:
Bild
...und noch ein Einersessel von GRAFFER, importiert aus Italien Marillevy.
und noch zahlreiche Zweiersesselbahnen in Spindlermühle und Harrachov und Umgebung...die ich jetzt nicht alle aufzählen möchte.

Man kann hier also einige Bahnen wiederfinden, die in den Alpen in den letzten 10Jahren abgebaut wurden.


Wir haben vom 5.9.2005 bis 12.9.2005 dort im Hotel Horizont reserviert.
Das wäre mal was, so ein kleines Forentreffen.
Wenn also jemand zufällig auch dorthinfährt, dann schreibt mir bescheid!
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Wiesel »

Ach, wie konnte ich vergessen, eine 8350 Meter !!!!! lange Transportseilbahn gibts ja dort auch noch:

Bild
Bild
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Interessante Gegend! Kann mal einer sagen wo genau das ist?
Hibernating
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Super Fotos!

Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Wiesel »

Das ist in etwa an den Grenzen der drei Länder Deutschland, Tschechien, Polen.

Etwa 2 Stunden mit dem Auto von Prag entfernt. 3 Stunden mit Zug und oder Bus.

Hotels findet Ihr auf www.tschechien-reisen.de

Hoteltipp: Horizont (www.hotelhorizont.cz)
fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

Weiß jemand, ob die Gumenbahn in Braunwald im kommenden Winter nochmals fährt? Auf der Website von Braunwald habe ich bisher noch nichts finden können.
Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlpBessi »

Kurzer Bericht auf SF Videos zur Gumenbahn/Braunwald (RealPlayer benötigt, Achtung: Dialekt):

http://www2.sfdrs.ch/sf1/schweizaktuell ... d=20060105
-> Kampf um historische Sesselbahn
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von C. Gentil »

Dieser Mann spricht mir aus der Seele!
(Editorial aus "Revue Schweiz", Ausgabe Juli 2006)

Ich hoffe, man kann den Text lesen!
Dateianhänge
Editorial aus Revue Schweiz, Juli 2006
Editorial aus Revue Schweiz, Juli 2006
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Seine Vision ist zwar etwas optimistisch, aber immerhin ist jetzt auch die Presse aufmerksam geworden. Das ist gut!
Hibernating
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Der Mann vom Heimatschutz schaut sich auf dem Video ein paar Bilder im Internetr an. Ist das nicht www.seilbahn-nostalgie.ch?

Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Hier ein Artikel aus der NZZ vom Samstag: "Eigentlich haben sie alle gern - Der alten Sesselbahn auf den Weissenstein droht der Abbruch". Auffallend: Schöne Bilder!

(Neue Zürcher Zeitung, 28./29. Oktober 2006, Nr. 251, Seite 17)
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wso »

Ich war gestern auf dem Weissenstein und bin dann grad noch zum Balmberg rüber gewandert - natürlich gabs da einiges zu sehen, zu Knipsen und zu Filmen. Netterweise durfte ich mich in der Talstation der Sesselbahn genauestens umsehen.

Den Bericht und die Links zu den Fotos findet ihr hier.

Der Mann in der Talstation wollte sich bezüglich Aussagen zur Bahn nicht auf die Äste rauslassen, auf Nachfrage erzählte er aber dann doch einiges, nervte sich z.B. über die Presse, die Betriebsbewilligung und Konzession nicht auseinanderhalten könne. Zudem sei der Unterhalt der Bahn extrem aufwändig - und jedes Ersatzteil eine kostspielige Spezialanfertigung. Interessant war der Blick in den Spanngewichtsschacht.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Radim »

Aktuelle Liste der betrieblichen VR101 :

Name / Land / Typ / Baujahr / geplante Ersetzung

Oberdorf-Nesselboden, CH, 2KSB, 1950, 2008 - 6EUB
Nesselboden - Weissenstein, CH, 2KSB, 1950, 2008 - 6EUB
Kandersteg - Öschinensee, CH, 2KSB, 1948, 2008 - 8EUB
Pec pod Sněžkou - Růžová hora, CZ, 2KSB, 1949, 2009 - 4EUB
Růžová hora - Sněžka (Schneekoppe), CZ, 2KSB, 1950, 2009 - 4EUB
Krupka - Komáří Vížka, CZ, 2KSB, 1952
Königssee - Jennerbahn I, D, 2EUB, 1953, 20xx - 8EUB
Königssee - Jennerbahn II, D, 2EUB, 1953, 20xx - 8EUB
Bursa: Sarıalan-Çobankaya, TR, Kombibahn 2EUB/2KSB, 1964, 20xx - 8EUB
Zuletzt geändert von Radim am 20.10.2007 - 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Pec pod Sněžkou ist aber nur im Sommer offen, oder? Bin nämlich evtl. diesen Winter in der Gegend...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Radim »

Sněžka ist im Betrieb auch im Winter.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Gibt es auch eine Liste wo überall mal eine VR101 Stand? Die oben listet ja nur die Existierenden auf.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“