Seite 4 von 5
Verfasst: 10.03.2008 - 21:27
von DutchFreak
Stani hat geschrieben:[quote]El proyecto del teleférico a Sierra Nevada estará listo para ser expuesto en septiembre.
7'5 m/segundo, 100 cabinas con capacidad para transportar tres mil seiscientas personas a la hora, la creación de casi 2.000 puestos de trabajo y un escrupuloso respeto por el medio ambiente. Así de atractivo se presentaba ayer en Huétor Vega el teleférico a Sierra Nevada, un proyecto elaborado por un grupo de empresas participada al 75% con capital granadino y que, según anunció uno de los representantes de Teleférico Sierra Nevada S.L., estará listo para ofrecerlo a la opinión pública el próximo mes de septiembre y hacerlo realidad dentro de cuatro años.
Se trata de una iniciativa privada que estaría sustentada por la Junta de Andalucía, propietaria del teleférico, que cedería a la mencionada empresa la explotación del mismo por un espacio de 60 años. El proyecto, en el que se encuentran trabajando 35 técnicos de España, Suiza y Austria, incluye un recorrido de 19 kms. desde la capital hasta Pradollano en cabinas con capacidad para treinta personas y en un recorrido en el que se invertirían alrededor de los 40 minutos, recorriendo 7,5 metros por segundo, gracias las últimas tecnologías.
am September 2006 wird diese Megaprojekt (die genauere Projekt) veröffentlicht. die Kapazität wird bei 3600 p/h sein. Mit der Fertigstellung der Bahn wollen sie innerhalb der kommenden vier Jahren fertig sein, also einschließlich bis 2010. Insgesamt 35 Techniker (aus Spanien, aus der Schweiz bzw aus Österreich) arbeiten daran um die Projekt zu verwirklichen.
die Fahrtzeit wird etwa 40 Minuten (16 km lange Bahn)) beträgen bei Geschwindigkeit bis 7,5 m/s, dank der neuen Technologie.
[/quote]
Was ist das
?
Verfasst: 11.03.2008 - 08:16
von Chasseral
Ist bei den Pyrenäen etwa OT, oder?
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 22.10.2008 - 19:04
von Wombat
Andorra
In Arinsal wird der 2er "Arinsal" durch einen 6CLD ersetzt. Start in Arinsal 1550m nach Comallemple auf 1950m.
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 23.11.2008 - 13:53
von Thunderbird80
Laut remontees mecaniques werden folgende lifte 2009/2010 neu gebaut:
Superbagneres: TSD6 und TS4
Gourette: Eine TC
La mongie: TSD6 erstezt TC4 (eine Eiergondel weniger
)
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 09.06.2009 - 16:46
von Stani
La Molina (Alp 2500) - E : 6 KSB Cap de Comella (schon fix)
Saint-Lary - F: EUB (Zubringer vom Tal ins Kerngebiet) (Schon fix)
Baqueira Beret - E: zwei Sesselbahnen in Beret (90%)
Formigal - E: neue Sesselbahn am Collado (90%)
Superbagneres - E: neue Sesselbahn (?)
Sierra de Bejar - E: neue 6er (K?)SB u EUB (?)
Bauarbeiten in La Molina:

Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 12.05.2010 - 14:48
von Stani
schlechte Nachrichten aus Grandvalira (Andorra):
die 6KSB Estany in Porte des Neiges wurde abgebaut und verkauft (wird irgendwo in Frankreich aufgestellt). BJ: 2007 (Poma). Damit wurde die Neuerschließung des Schigebietes mit dem französischen Porta ins Schublade gesteckt.
Hab einige Bilder von der Sesselbahn aus 2008


Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 12.05.2010 - 16:15
von Thunderbird80
hmm das ist ja echt schade
weist du warum die verbindung nicht mehr geplant wird?
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 12.05.2010 - 16:55
von Stani
die Sesselbahn gehörte zu Pas Frau Internacional (Aktionär bei Grandvalira).
Die hatten/haben Streiten mit Porta und anscheinend finanzielle Problemen.
näheres findest du u.a. auf http://www.nevasport.com/noticias/d/195 ... des-neiges
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 14.03.2011 - 17:26
von talent
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 31.03.2011 - 15:15
von Stani
Die Spanier planen eine Verbindung zwischen Astún , Candanchú bzw Formigal:
http://www.nevasport.com/noticias/d/211 ... n-formigal
Wenn es so kommt, dann würde das größte Schigebiet Spaniens entstehen mit ca 250-300 km Abfahrten.
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 02.08.2014 - 21:17
von lift-master
Im Skigebiet Porte Puymorens Bericht von Starli( http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 47&t=50585) wird die altehrwürdige DSB Estangol(Bj.1967 POMA) durch eine fixe 4er Sesselbahn ersetzt. Alte Anlage ist schon abgebaut.infos http://www.remontees-mecaniques.net/for ... topic=2613 Fotos von mir werden noch folgen...
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 07.10.2014 - 21:49
von Radim
In Soldeu wird nächstes Jahr 4SB Peyron aus Orelle wieder aufgebaut. Quelle: Gimar Montaz Mautino
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 31.07.2015 - 20:51
von Wombat
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 31.07.2015 - 21:55
von Mt. Cervino
Das hatten wir schon mal an anderer Stelle.
Eigentlich sollte die 4KSB doch wieder demontiert und woanders wieder aufgestellt werden. Entweder sind das alte Bilder oder es wurde dann doch nocht gemacht.
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 05.10.2016 - 15:59
von Schneeloewe
Auch im französischen Nordkatalonien träumt man vom Zusammenschluss von Skigebieten.
Die Skigebiete Les Angles, Font Romeu und Formiguéres haben anscheinend schon vor längerem die Absicht bekundet,
die einzelnen Gebiete miteinander zu verbinden so dass dann das größten Skigebiet der Pyrenäen (150 km Pisten) entsteht.
Das Projekt scheint sehr umstritten zu sein u.a. von Seiten der Umweltverbände und einzelner nationaler Behörden.
Kritisiert wird die mangelnde Wirtschaftlichkeit, der Klimawandel und besonders der Verstoß gegen die französische Charte du Parc Naturel Régional.
Kennen wir alles irgendwie aus Balderschwang...
Die Skigebiete haben heute schon einen gemeinsamen Skipass http://www.lesneigescatalanes.cat/ (Regionaler Pisteplan)
Quelle: http://www.nevasport.com/noticias/art/4 ... rmigueres/
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 06.10.2016 - 14:35
von Schneeloewe
Baqueira / Beret (Spanien):
Das Skigebiet bzw. die Region ist weiterhin sehr fleißig am investieren, diesmal an der "Hintertür" des Skigebietes, im Bereich Bonaigua.
Der Zugang vom Val d'Aran soll (nur) bis zum Pass lawinensicher ausgebaut werden. Damit soll den Tagesgästen aus Katalonien und den Gästen aus dem Val d'Aran einen sicherer Zugang zum Skigebiet garantiert werden und somit das Val d'Aran touristisch aufgewertet werden.
Dazu kommen dann Investitionen im Skigebietsbereich Bonaigua. Hier sollen vier Lifte und neue blaue bzw. grüne Pisten neu gebaut werden, die insbesondere Anfänger bedienen.
Hinweis: Die in der Quelle genannte Orte Cap Deth Port ist der Pass mit Bonaigua 2072 und Clot Gran ist im Pistenplan Bonaigua 1900.
Quelle Skigebietsausbau:
http://www.nevasport.com/noticias/art/4 ... en-Peulla/
Quelle Straßenausbau:
http://www.nevasport.com/noticias/art/4 ... -Bonaigua/
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 23.07.2018 - 12:40
von Schneeloewe
Andorra, Soldeu:
Wo bisher (neben einer EUB) eine schon relativ breite Skibrücke den Ort mit dem Skigebiet auf der anderen Seite des Tales verband wird ab der kommenden Saison eine etwa 16.000 m² große Plattform das Tal überspannen. Die Kosten betragen ca. 25 Mio. Euro. Es ist schon beeindruckend was machbar ist wenn man genügend Geld hat.
https://www.nevasport.com/noticias/art/ ... de-Soldeu/
https://www.nevasport.com/noticias/art/ ... de-Soldeu/
https://www.grandvalira.com/en/pre-worl ... inals-2019 hier unter The Competition, Soldeu Platform
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 23.07.2018 - 19:34
von dani
Verrückt
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 25.07.2018 - 12:15
von Xtream
auf der animation der offiziellen webseite sieht es auch so aus als kommt da noch ein parkhaus unter die plattform! also die 25mio sind nicht nur die brücke....
zu den ganzen gebäuden da passt diese wahnsinns plattform allerdings wie die faust aufs auge....
schon immens.... extra einevneue zufahrtsstrasse um die stahlträger überhaubt erstmal mit den ferngesteuerten tiefladerähnlichen fahrzeuge an den endmontageplatz zu bekommen!
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 25.07.2018 - 16:01
von Schneeloewe
Xtream hat geschrieben: 25.07.2018 - 12:15auf der animation der offiziellen webseite sieht es auch so aus als kommt da noch ein parkhaus unter die plattform! also die 25mio sind nicht nur die brücke....
Stimmt hatte ich übersehen. Ist bei dem Platzmangel, der generell in Andorra herrscht, auch nicht wirklich falsch.
Ist trotzdem ein Haufen Geld. Andere kleinere Skigebiete würden sich damit komplett sanieren können.
Tja, die scheinen bisher vieles richtig gemacht zu haben.
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 25.07.2018 - 19:56
von Xtream
5mio werden vom staat andorra subventioniert sofern das stimmt was die da im forum schreiben!
16 brückenträger werden versetzt! jeder träger ca.170t schwer und 90m lang! angeliefert in einzelteilen zu 20m und werdendann auf dem parkplatz der eub in el tarter zusammengeschweisst.... danach gehts über eine piste mit aspaltierter baustrasse hoch zum bauplatz! die strasse wird nach abschluss der bauarbeiten wieder zurückgebaut... soldeu will dadurch eine art neuen dorfplatz schaffen wo in zukunft auch anderweitig genutzt werden kann!
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 05.08.2018 - 10:07
von Xtream
https://www.lugaresdenieve.com/?q=es/no ... oll-de-pal
la molina! nächsten sommer bekommt die 8MGD Alp 2500 eine 2.sektion bis ganz hoch! man will die bahn dann wohl auch im sommer laufen lassen! ausserdem wird der zur hälfte bereits gebaute sesselift coll de pal fertiggestellt!
Re: Neues aus den Pyrenäen
Verfasst: 15.04.2019 - 11:26
von Schneeloewe
Peyragudes:
Das Skigebiet Peyragudes erhält nach jahrelanger Planung Anschluss ans Tal. Die 10 Million Euro teure Bahn soll im Talort Loudenvielle starten von wo aus auch eine Verbindung ins benachbarte Skigebiet Val Louron geplant ist, das auf der anderen Talseite liegt.
Poma-Leitner wird die 3 km lange, 650 hm überwindenden 10 EUB bauen. Eine Talabfahrt ist nicht geplant.
Derzeit gibt es in den Pyrenäen zahlreiche Planungen, die hoch gelegenen Skigebiete mit Liften ans Tal anzubinden. nachdem die erste Neuplanung der letzten Jahren in Saint Lary Soulon ein voller Erfolg war.
Quelle u.a.: https://www.nevasport.com/noticias/art/ ... -en-julio/
Enormes Gross-projekt in den Spanischen Pyrenaeen
Verfasst: 22.05.2019 - 18:54
von onnem
https://www.nevasport.com/noticias/art/ ... a/#gallery
Zumindest bei den Politikern ubereinstimmun uber ein Projekt von bis jetzt in den Pyrenaeen ungekannter Umfang.
Astun, Candanchu & Formigal werden verbunden mit 3 TC8 Lifte = 225 km Pisten.
Plus ein neuer Bahnhof an der Hochgeschwindigkeitslinie FR <> E.