Seite 4 von 20

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 20.07.2010 - 09:33
von snowflat
Nicht Axamer Lizum <=> Schlick2000 sondern Axamer Lizum <=> Muttereralm wenn es nach Schulz geht, Gespräche über die Axamer Lizum gab es bereits, Schulz sei sehr interessiert. Hier der ganze Artikel.

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 21.07.2010 - 20:54
von snowflat
@Verbindung Schlick - Axamer Lizum:
„Die Vorarbeiten sind soweit erledigt, es wurde mit allen gesprochen, wir warten jetzt nur noch auf die – hoffentlich bald eintreffende – Entscheidung“
[...]
Viele finden den Eingriff im Ruhgebiet zu groß, aber es wäre doch nur eine Liftstütze...“
Der ganze Artikel: Zusammenschluss-Gegner geben jetzt richtig Gas!

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 09.10.2010 - 18:45
von Mister_kutti
IM Stadtblatt Innsbruck Nr. 40 vom 06.10.2010 ist ein Interview mit Thomas Ceipek von der Infrastruktur Service GmbH gedruckt.
Interessante Fakten zur Verbindung Schlick2000 zur Axamer Lizum sind da zu lesen:
Zitate:
"Die 8er Gondelbahn könnte entweder vor dem Ortseingang Neustift oder etwas außerhalb, im Bereich Gemoch, platziert werden. Die Mittelstation wäre unterhalb der Almflächen von Kaserstatt geplant"....weiters soll eine 2. Sektion am Sennjoch enden mit weiteren Abfahrten in den Goldsutten und Bereich Grünangerl + Talabfahrten nach Neustift.

"Die nächste Etappe ist dann die Erschließung des Burgstallsattels mit einer kuppelbaren Sportbahn .... und die alten Schlepplifte in der Schlick sollen ersetzt werden... Die präparierte Skifläche in der Schlick verdoppelt sich auf 130ha, mit nur 2 neuen Aufstiegshilfen."

Dieser neue Großskiraum erhält den Arbeitstitel "Schneekrone Tirols"

Zum Thema "Neues auf der Mittelgebirgsseite" :

"Zentrales Anliegen ist immer die 3-S-Bahn, zudem soll ein Sechsersessellift Götzner Alm und Birgitzköpfel ver - und die neue Kögelebahn Axams anbinden, auch dort sollen 60ha an neuer Skifläche entstehen (Inkl. derzeit brachliegender Abfahrt). Nach Fertigstellung hätten wir alles in allem 400ha und 110 km Pistenlänge..."

Leider ist die Ausgabe des Stadtblattes online (Noch) nicht lesbar...Leider...Mal schauen was aus dem Vorhaben wird.
Denn es giibt noch folgenden Medienbericht aus dem September 2010
http://regionaut.meinbezirk.at/fulpmes/ ... 10440.html

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 03.12.2010 - 20:57
von snowflat
„Wenn wir den Zusammenschluss von Mutterer Alm mit der Lizum geschafft haben, ist dann die Schlick der nächste Schritt.“

Kraft spricht von einer „faszinierenden Tragweite“ des Vorhabens. Immerhin gehe es um 120 Pistenkilometer bzw. 350 Hektar Piste, die hier zusammengeführt würden. Die Kosten beziffert er mit 72 Millionen Euro. Das vorrangig betriebene Verbundprojekt Mutterer Alm/Axamer Lizum soll bis Mitte 2011 einreich-fähig sein und bereits 2012 gebaut werden.
Land müsste Schutz aufheben

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 30.12.2010 - 13:13
von snowflat
Für den Zusammenschluss fehlt lediglich ein einziger Lift: "Geplant ist ein 1,5 Kilometer langer, kuppelbarer Sechser- Sessellift von der Götzner Alm auf das Birgitzköpfl"
...
"Wenn alles glatt geht, könnte der neue Lift bereits im nächsten Winter in Betrieb gehen"
Lift-Fusion wird nun konkret: Gemeinden sollen zahlen

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 30.12.2010 - 14:50
von ski-fan
Es gibt schon ein "projekt" blaue piste Brigitzköpfl auf pisteplan.

http://www.axamer-lizum.at/de/index.php ... t:Panorama

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 30.12.2010 - 18:54
von Arlbergfan
Das gibts doch schon länger. Ist nichts neues!

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 02.01.2011 - 19:59
von snowflat

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 16.02.2011 - 18:17
von crazy_chris
Der Alpenverein übergab heute seine gesammelten Unterschriften gegen die Verbindung mit der Schlick dem zuständigen LR Gschwentner

http://tirol.orf.at/stories/499068/

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 20.02.2011 - 21:06
von Christopher
Ich bin in der letzten Woche in Ratschings mit 2 netten "Hallern" ins Gespräch gekommen, und die ham auch ganz klar gesagt, dass die Verbindung mit der Schlick wirklich nur träume sind, und das du das eigentlich so gut wie vergessen kannst, weils einfach viel zu viele Gegenstimmen gibt, die Verbindung mit Mutters ist hingegen sehr sehr wahrscheinlich.

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 21.02.2011 - 12:53
von flauschiges Murmele
Stimm ich absolut zu. Mit Mutters ist Axams dann wirklich groß genug (und wahrscheinlich auch teuer genug). Die Verbindung mit Schlick würde ja nicht mal eine neue Abfahrt erschließen...

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 21.02.2011 - 13:52
von Richie
Aus meiner Sicht stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis für eine Verbindung der Axamer Lizum mit Schlick2000 überhaupt nicht. Warum soll da ein zweistelliger Millionenbetrag investiert werden, ohne dass auch nur ein zusätzlicher (fahrbarer) Pistenkilomter dazu kommt!?

Das Geld sollte man aus meiner Sicht besser in einer Verbindung zwischen der Axamer Lizum und der Mutterer Alm sowie einer Erweiterung von Schlick2000 in Richtung Neustift investieren, dann würden auch zwei Skigebiete mit einer (halbwegs) interessanten Grösse entstehen und das Stubaital hätte im Winter eine schöne Alternative zum (im Winter) sehr kalten Gletscher, was sich ggfs. auch positiv auf die Übernachtungszahlen auswirken könnte!

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 21.02.2011 - 14:09
von Af
Mhhh... ich hab eh das Gefühl, dass hier wieder ein Handel in der Öffentlichkeit vorbereitet wird:
Wenn wir schon die 3S nicht bekommen, dann wenigstens den Ausbau Richtung Neustift, bzw. sonstige Ausbauten etc....

Wär nicht das erste mal, dass ich sowas hier erlebe...

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 21.02.2011 - 14:20
von Kris
Richie hat geschrieben:Aus meiner Sicht stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis für eine Verbindung der Axamer Lizum mit Schlick2000 überhaupt nicht.
Wo ist das Problem? Der Private legt von dem 60 Millionen Projekt so viel hin, wie er es für sinnvoll erachtet, den Rest zahlt der Steuerzahler. Für den Privaten wird sich das also schon rechnen: 15 Mio. für jede Seite (Lizum und Schlick). Kostensteigerungen gehen wie bei NKB-Neu geschehen im wesentlichen zu Lasten des Steuerzahlers.
Richie hat geschrieben:Das Geld sollte man aus meiner Sicht besser in einer Verbindung zwischen der Axamer Lizum und der Mutterer Alm
Es ist wohl ein offenes Geheimnis, dass das die Eigentümer der Mutterer Alm keine besonders große Freude an einem Zusammenschluss mit der Lizum haben. Daher kocht diese durchaus pragmatische Lösung auf minikleiner Flamme....

Richie hat geschrieben:Sowie einer Erweiterung von Schlick2000 in Richtung Neustift investieren,
Vielleicht habe ich das Gelände jetzt nicht so gut im Kopf, aber ich wüsste nicht wo man da einen Lift mitsamt brauchbarer Piste hinstellen könne, ausgenommen dieser einzelne Hang in die Kalkkögel hinauf....
Richie hat geschrieben:[...] was sich ggfs. auch positiv auf die Übernachtungszahlen auswirken könnte!
Touristiker jammern immer gerne, und im Stubaital auf besonders hohem Niveau. Man müsste einfach mal nicht hinhören :-)

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 21.02.2011 - 14:32
von Dachstein
Kris hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:Das Geld sollte man aus meiner Sicht besser in einer Verbindung zwischen der Axamer Lizum und der Mutterer Alm
Es ist wohl ein offenes Geheimnis, dass das die Eigentümer der Mutterer Alm keine besonders große Freude an einem Zusammenschluss mit der Lizum haben. Daher kocht diese durchaus pragmatische Lösung auf minikleiner Flamme....
Wer hat dir denn das wieder verraten.... Die Sachlage schaut für mich nüchtern betrachtet so aus: Axamer Lizum veraltet, Mutterer Alm modern. Ich sehe eher die Gefahr darin, dass eine Vielzahl der Skifahrer dem Trend folgend sich zu den modernen Anlagen zuwenden wird, gleichzeitig hat die Axamer Lizum 2 moderne Zubringerschienen, die vermehrt ferquentiert werden, um in die Lizum zu gelangen. Imo. ein Winsituation für die Mutterer Alm.

MFG Dachstein

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 21.02.2011 - 16:10
von Seilbahnjunkie
Es ist für beide ein Gewinn. Wer sich an den alten Anlagen stört fährt heute garnicht auf die Lizum. Bei einer Verbindung wird ihm die Alm aber vielleicht doch irgendwann langweilig und er wechselt hoch. Auserdem ist die Mutterer Alm etwas klein für eine Woche. Aber zusammen mit der Lizum reicht das vielen dann doch. Und mit der Schlick würde sich der Efekt noch verstärken. Es gibt eben nicht nur Tagesgäste, sonder nauch die profitableren Wochengäste. Und es will nicht jeder morgens mit dem Auto jeden Tag zu einem anderen Gebiet aufbrechen.

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 08.03.2011 - 17:17
von Oliver199
Auch die Onlineredaktion des Standard berichtet in einem kleinen Artikel über die geplanten Zusammenschlüsse auf der Lizum:
http://derstandard.at/1297819760936/Erw ... -die-Lizum

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 12.12.2011 - 13:12
von flauschiges Murmele

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 12.03.2012 - 22:15
von CHEFKOCH
Auf dem gedruckten Pistenplan ist eine blaue Abfahrt vom Birgitzköpfl als Projekt eingezeichnet .

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 13.03.2012 - 10:59
von Richie
Ist auch auf dem Online Pistenplan enthalten.

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 14.03.2012 - 08:35
von Arlbergfan
Hoffentlich setzen sie das genauso schnell um, wie die anderen Projekte...nämlich nie! Da soll nix rumplaniert werden!!

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 15.03.2012 - 21:17
von christopher91
ich Frage mich, wie die da eine blaue Piste machen wollen ganz ehrlich! Außerdem hätte es dann ein paar dumme Pistenkreuzungen! Da sollten sie echt vergessen und irgendwo anders etwas machen!

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 15.03.2012 - 23:56
von Seilbahnjunkie
Die Abfahrt ist eine Vorbereitung für die Verbindung und dafür essentiell. Die aktuelle Abfahrt eignet sich nicht für eine Verbindung die für jeden fahrbar sein soll.

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 16.03.2012 - 19:58
von christopher91
Schon klar, aber in dem Gelände bekommt man doch keine blaue Piste hin ;)

Re: News aus der Axamer Lizum

Verfasst: 16.03.2012 - 21:14
von Dachstein
christopher91 hat geschrieben:Schon klar, aber in dem Gelände bekommt man doch keine blaue Piste hin ;)
Mit Dynamit und Bagger geht alles - und wenn es nur ein Ziehweg wird...

MFG Dachstein