Gefallen (gefielen) mir auch sehr gut!b12 hat geschrieben:Flims, piste Alte Steg (schwarz, small und schone natur)
Laax, piste Fis (lang und seil)
Schönste Wald-Talabfahrt
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- NRA4ever
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 17.03.2006 - 11:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Zwischen Taunus und Vogelsberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Mein persönlicher Favorit, obwohl ich jetzt seit mehr als 10 Jahren nicht mehr dort war, ist in
Ratschings - Waldabfahrt (Nr.14/15)
Auch die Blossegg (Nr.1) ist nicht verkehrt.
Auch gefällt mir in
Brand - Palüdabfahrt (Nr.11).
Wenn hier nächstes Jahr der neue Lift kommt wird sie für mich noch deutlich attraktiver.
Beides kleine, aber feine Abfahrten.
Gruß Jan
Ratschings - Waldabfahrt (Nr.14/15)
Auch die Blossegg (Nr.1) ist nicht verkehrt.
Auch gefällt mir in
Brand - Palüdabfahrt (Nr.11).
Wenn hier nächstes Jahr der neue Lift kommt wird sie für mich noch deutlich attraktiver.
Beides kleine, aber feine Abfahrten.
Gruß Jan
"Zum Lügen gehören immer zwei, einer der lügt und einer, ders glaubt." - Originalzitat Homer S.
- Powderhausen
- Massada (5m)
- Beiträge: 95
- Registriert: 08.10.2007 - 12:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: D-64347
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Eine tolle Waldabfahrt ist die Saslong-Strecke, sowohl die Herren-A-Abfahrt,
aber auch die leichtere rote B-Abfahrt, vorbei an der Fischburg ("Dracula" Castel Gardena), traumhaft und eigentlich noch schöner (mehr Wald).
Die "Schwarze" vom Ciampinoi rüber nach Wolkenstein ist auch genial.

Ebenfalls fantastisch und dazu idylisch die Talabfahrt vom Seceda in St. Ulrich/Gröden, unten durch´s Annatal. Oder vom Raschötz rüber zur Mittelstation Seceda.
Kandahar in GAP und nach dem Tunnel (Station Riffelriss) von der Zugspitze runter zum Eibsee auch nett zu fahren.
"Stephan-Eberharter Goldpiste", Hochzillertal nach Kaltenbach runter nur früh morgens, wenn noch alles schläft.
aber auch die leichtere rote B-Abfahrt, vorbei an der Fischburg ("Dracula" Castel Gardena), traumhaft und eigentlich noch schöner (mehr Wald).
Die "Schwarze" vom Ciampinoi rüber nach Wolkenstein ist auch genial.
Ebenfalls fantastisch und dazu idylisch die Talabfahrt vom Seceda in St. Ulrich/Gröden, unten durch´s Annatal. Oder vom Raschötz rüber zur Mittelstation Seceda.
Kandahar in GAP und nach dem Tunnel (Station Riffelriss) von der Zugspitze runter zum Eibsee auch nett zu fahren.
"Stephan-Eberharter Goldpiste", Hochzillertal nach Kaltenbach runter nur früh morgens, wenn noch alles schläft.

Keep calm and go skiing.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 50
- Registriert: 14.10.2007 - 20:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bei Frankfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Noch ein paar Tipps für die, die nachmittags noch Power im Oberschenkel haben:
SHL: Schattberg Nord (Schwarz) und Leogang (Von oben die Blaue und dann die Rote mit genialem Blick auf die Leoganger Steinberge)
Arabba: Porta Vescovo, die verschiedenen rot/schwarzen Abfahrten können im 10 Minuten Rhythmus zw. 3 und 4 h mit der superschnellen Funifor kombiniert werden, da unten von der Sella Ronda nicht genutzt und auch nachmittags noch frisch präpariert, zumindest im Januar...
Plose: Talabfahrt mit tollem Tiefblick nach Brixen
Wagrain: vom Grießenkareck kommend die Rote, die unten mit dem wunderschönen Ziehweg (im Februar nachmittags Sonne flach von vorne) bei der Mozart-Gondel endet
Fiesch: die superschwarze Skiroute von der Heimatt über Stirnig bis ins Tal (wenn's Schnee hat genial, lockerer Lärchenbestand, supersteile Alm, Waldweg zum Erholen, ein langer Wiesenhang und dann zum Kasefondue in ein Chalet)
Portes du Soleil: Abfahrt nach Torgon (die Dreieckshäuser übern Rhonetal) und viele weitere Lärchenabfahrten im Wallis
Rockies: Da dort fast jede Abfahrt eine Waldtalabfahrt ist, fange ich erst gar nicht mit dem Aufzählen an...
Logisch, dass ich den Nominierungen zustimme: beide Schwarzen am Kronplatz nach Reischach, SBH Schattberg West, die Tauern 4 Täler mit Dachsteinblick, die beiden Saslong, Seceda nach St. Ulrich (am Schluss überm Bach...schon gemerkt?)
...naja letztlich wird im tiefverschneiten Zustand jede Waldtalabfahrt zum Genuss, wenn das Wetter so schlecht ist, dass (fast) keiner fahren mag und dadurch normalerweise volle Pisten auch noch leer sind und dank der Bäume die Sicht auf den wilden Schnee für das Nebelgestocher über der Waldgrenze mehr als entschädigt...
SHL: Schattberg Nord (Schwarz) und Leogang (Von oben die Blaue und dann die Rote mit genialem Blick auf die Leoganger Steinberge)
Arabba: Porta Vescovo, die verschiedenen rot/schwarzen Abfahrten können im 10 Minuten Rhythmus zw. 3 und 4 h mit der superschnellen Funifor kombiniert werden, da unten von der Sella Ronda nicht genutzt und auch nachmittags noch frisch präpariert, zumindest im Januar...
Plose: Talabfahrt mit tollem Tiefblick nach Brixen
Wagrain: vom Grießenkareck kommend die Rote, die unten mit dem wunderschönen Ziehweg (im Februar nachmittags Sonne flach von vorne) bei der Mozart-Gondel endet
Fiesch: die superschwarze Skiroute von der Heimatt über Stirnig bis ins Tal (wenn's Schnee hat genial, lockerer Lärchenbestand, supersteile Alm, Waldweg zum Erholen, ein langer Wiesenhang und dann zum Kasefondue in ein Chalet)
Portes du Soleil: Abfahrt nach Torgon (die Dreieckshäuser übern Rhonetal) und viele weitere Lärchenabfahrten im Wallis
Rockies: Da dort fast jede Abfahrt eine Waldtalabfahrt ist, fange ich erst gar nicht mit dem Aufzählen an...
Logisch, dass ich den Nominierungen zustimme: beide Schwarzen am Kronplatz nach Reischach, SBH Schattberg West, die Tauern 4 Täler mit Dachsteinblick, die beiden Saslong, Seceda nach St. Ulrich (am Schluss überm Bach...schon gemerkt?)
...naja letztlich wird im tiefverschneiten Zustand jede Waldtalabfahrt zum Genuss, wenn das Wetter so schlecht ist, dass (fast) keiner fahren mag und dadurch normalerweise volle Pisten auch noch leer sind und dank der Bäume die Sicht auf den wilden Schnee für das Nebelgestocher über der Waldgrenze mehr als entschädigt...
- tommasoficanaso
- Massada (5m)
- Beiträge: 31
- Registriert: 26.02.2007 - 22:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: schwetzingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Karer See
Wunderschön idyliisch ist die leichte Waldabfahrt ca 5km lang zwischen Frommeralm und Welschnofen. Die Piste wird im Winter gepflegt, obwohl der dazugehörende Sessellift Laurin 1 schon seit vielen Jahre außer Betrieb ist. Man kann mit dem Skibus wieder hochfahren.
Am Besten ist´s aber, wenn der letzte Einkehrschwung auf der Frommeralm gemacht wird und dann ab nach Welschnofen
Am Besten ist´s aber, wenn der letzte Einkehrschwung auf der Frommeralm gemacht wird und dann ab nach Welschnofen
ich bin mit der welt vernetzt doch der welt ist das egal
- eschi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.12.2006 - 15:52
- Skitage 19/20: 45
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Seebruck, Chiemsee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Die Talabfahrt von Schöneben nach Reschen, weil da sogar ich ein Gefühl bekomme ich wäre auf dem Lauberhorn unterwegs, so schön kann man es da laufen lassen. Noch dazu gewürzt mit Kuppen und zwei deftigen Kurven. Allerdings nur morgens zu empfehlen (wenns schneller sein soll
), nachmittags meist hart und voll.
Aus notalgischen Gründen die Waldabfahrt (nomen et omen) in Wiesensteig. 1000 Meter gleiten, für die Alb ein himmlisches Erlebnis, gell Herr Feser
.
Weitere:
Nauders
Pfelders (steil und rassig)
Hochgrat (gibt es zwar sowieso nur als Tal- Waldabfahrt) -> bei genügend Schnee ein tagesfüllender Spaß mit Freeride-Möglichkeiten (im Wald, knapp neben der Piste oder sonstwo...) bis zum Erbrechen

Aus notalgischen Gründen die Waldabfahrt (nomen et omen) in Wiesensteig. 1000 Meter gleiten, für die Alb ein himmlisches Erlebnis, gell Herr Feser

Weitere:
Nauders
Pfelders (steil und rassig)
Hochgrat (gibt es zwar sowieso nur als Tal- Waldabfahrt) -> bei genügend Schnee ein tagesfüllender Spaß mit Freeride-Möglichkeiten (im Wald, knapp neben der Piste oder sonstwo...) bis zum Erbrechen
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Hey Eschi,
sind sogar 1124m laut GPS Vermessung im Sommer
(nein, nicht wie im Stubai gemessen...)
Grüße,
Flo
P.S. meine Lieblingsabfahrt ist die Talabfahrt in Brand - Palüd:
Oben schön steil ("Schusshang") unten läuft sie entspannt aus....
sind sogar 1124m laut GPS Vermessung im Sommer

(nein, nicht wie im Stubai gemessen...)
Grüße,
Flo
P.S. meine Lieblingsabfahrt ist die Talabfahrt in Brand - Palüd:
Oben schön steil ("Schusshang") unten läuft sie entspannt aus....


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 440
- Registriert: 21.08.2006 - 12:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: weiden 430m üN
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Bansko-Bulgarien
Hier liegt die Baumgrenze etwas höher als in den Alpen, wohl so bei 2200m.
Deshalb gibts hier ewig lange Waldschneisen, siehe Bild. Von der Baumgrenze(2200m) bis zur Gondel-Talstation sinds wohl knapp 15 Km Waldabfahrt(von ganz oben sogar 16 Km, eine der längsten Abfahrten der Welt):
Deshalb gibts hier ewig lange Waldschneisen, siehe Bild. Von der Baumgrenze(2200m) bis zur Gondel-Talstation sinds wohl knapp 15 Km Waldabfahrt(von ganz oben sogar 16 Km, eine der längsten Abfahrten der Welt):
- Dateianhänge
-
- Bansko-wald.jpg (16.58 KiB) 3571 mal betrachtet
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 562
- Registriert: 17.09.2005 - 08:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: die erde
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re:
YouTube ist schon klasse - da hat doch tatsächlich einer die komplette Fahrt auf der Ahorn-Talabfahrt gefilmt:Wiede hat geschrieben:Ahorn-Talabfahrt, Mayrhofen im Zillertal
http://de.youtube.com/watch?v=MhYVl24nLII

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schönste Wald-Talabfahrt
Der untere Teil von "Langer Zug" (schwarz umrandete Tourenabfahrt aufgrund eines Steilstücks), quasi Rüfikopf-Direkt, führt durch ein einsames Waldstück in den ruhigsten Teil von Lech. Nicht von der Skifahrerischen Seite aber auf jeden Fall von der Stimmungsseite her sehr schön!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- altmann
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.12.2006 - 14:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Obertoggenburg / Zuerich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schönste Wald-Talabfahrt
Warmtobel im Toggenburg (Wildhaus): schwarze Piste durch ein enges bewaldetes Tobel. Einzigartig idyllisch und sehr interessant zu fahren. Fast wie ein natürlicher Funpark. (Ist aber keine Talabfahrt.)
snowland.ch veranstaltet dort übrigens vom 12.-15. März 09 zum ersten Mal den "Warmtobel-Jam", wo noch zusätzlich zur Natur Obstacles und Jumps in die Piste integriet werden, sie somit zu einem 1,7 km langen Funpark wird: http://www.snowland.ch/events.asp?Event=117
snowland.ch veranstaltet dort übrigens vom 12.-15. März 09 zum ersten Mal den "Warmtobel-Jam", wo noch zusätzlich zur Natur Obstacles und Jumps in die Piste integriet werden, sie somit zu einem 1,7 km langen Funpark wird: http://www.snowland.ch/events.asp?Event=117
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Schönste Wald-Talabfahrt
Hallo
Für mich ist die Stretg in laax die beste Wald-Tal-Abfahrt. Wenn man die Vormittags fährt ist ma einer der ersten und kann die komplette Piste genießen.
Gruß Andreas
Für mich ist die Stretg in laax die beste Wald-Tal-Abfahrt. Wenn man die Vormittags fährt ist ma einer der ersten und kann die komplette Piste genießen.
Gruß Andreas
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 21.09.2008 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schönste Wald-Talabfahrt
ganz klar: skiroute nach vandans am golm im montafon. fast 1000 HM auf 5km und meistens fett powder

Shred on Max
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schönste Wald-Talabfahrt
Ich find die Abfahrt an der roten 8 in Wagrain super, hat auch fast 900hm. Ansonsten fahr ich auch die Waldabfahrt in Serfaus sehr gerne, die ist aber leider nicht ganz so lang. (3,5km, 580hm.)
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Schönste Wald-Talabfahrt
Ist nur die Frage, wie man "meistens" definiertSkimax hat geschrieben:ganz klar: skiroute nach vandans am golm im montafon. fast 1000 HM auf 5km und meistens fett powder

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schönste Wald-Talabfahrt
die wird nirgends im verzeichnis geführt (also auf dem panorama) ob sie offen ist oder nicht kann man nur direkt an der talstation der hüttenkopfbahn sehen. dort gibts ein schild welches eigentlich immer auf zu steht weil die route unten nur als ziehweg durch den wald geht... nicht sehr prickelnd und auch nicht sehr schneesicher weil der wald ein nadelwald ist und nicht viel schnee bis an den boden ankommt


