Seite 4 von 16
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 14.05.2009 - 20:54
von peppY
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Wieso das denn? Das Problem in Fulpmes ist doch die umständliche Anfahrt. Gäste aus Deutschland die nicht im Stubaital wohnen müssen ewig die Straße durch's Wipptal raufkurven, weil man sich natürlich für die Fahrt nach Innsbruck keine Vignette holt und dann nicht die Autobahn nehmen kann. Da ist die Fahrt nach Mutters oder Götzens doch viel schneller und einfacher zu bewälltigen. Und von dort ght es dann über die Lizum nach Fulpmes. An der Muttereralm würden vor allem die Anfänger hängen bleiben denke ich, ansonsten würde sie zum Durchgangsgebiet.
Diese Verbindung mit der Lizum macht nur Sinn (m.E.) wenn die Lizum mit Mutters Verbunden ist. Dann hat man ein ziemlich großes, aber doch noch zusammenhängendes Einzugsgebiet. Vor allem Leute aus Orten ohne Skibetrieb würde das locken. Mit einem Zubringer aus Axams wären das 4 Einstiegspunkte. Mal Abwarten was sich dort bezüglich den Investoren tut.
Um nochmal zum Thema zu kommen: Ich glaube nicht das diese Bahn jemals gebaut wird (3S). Sowas wäre viel zu teuer und wird wohl netmal genehmigt.
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 31.05.2009 - 23:16
von ski-fan
Projekte Stubaital
-Bahn vom Oberberger Bärenbad auf das Seejöchl
-Mini-Skifläche „Goldsutten“
-Anlagen im Bereich Brandstatt-Mildraun
http://www.meinbezirk.at/Innsbruck(Land ... NobGljaw==
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 03.06.2009 - 13:14
von falk90
Eine kleine Neuerung scheint es in der Schlick heuer aber zu geben:
Auf meiner Abendrunde gestern habe ich bei der Talstation der 6EUB 4 Sessel der 4CLD neben dem Parkhaus liegen sehen. Diese waren mir Komfortpolsterung ausgerüstet, was darauf schließen lässt, dass die ganze Bahn damit ausgestattet wird
. Neue Haubensessel wären definitv noch besser, aber dan gibt es sicher mehr Tage an denen die Bahn wegen Sturm steht.
Außerdem wird in der Talstation der Sportshop fleißig umgebaut.
EDIT: Hier der Beweis, hab heute extra mein Handy eingesteckt:
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 17.06.2009 - 11:30
von snowflat
@Verbindung mit Axamer Lizum: Vorwürfe an die Stubaier Gletscherbahnen, dass sie wegen dem Beibehalt ihrer Alleinstellung im Tal gegen das Projekt seien
Stubaital: Anonymer Postwurf kritisiert Gletscherbahnen
Umgebaute Talstation
Verfasst: 25.08.2009 - 09:49
von ski-fan
Neue Talstation
Wir bauen für Sie um...
Zu Saisonbeginn erwartet Sie eine neu umgebaute Talstation mit einer neuen Apres-Ski-Bar "Schlussliacht" einem neuen Intersport Rent und dem Hauptbüro der Schlick 2000
http://www.schlick2000.at/de/159754
Talstation
Verfasst: 25.09.2009 - 21:31
von ski-fan
Zusammenschluss Schlick-Azamer Lizum
Verfasst: 04.11.2009 - 21:33
von ski-fan
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 16.12.2009 - 08:18
von ski-fan
http://www.schlick2000.at/de/19457
Neue Talstation
Pünktlich zum Jubiläum enthüllt die Schlick 2000 deshalb ihr neues Gesicht:
Die Talstation wurde modernisiert und erweitert. Ab diesen Winter ermöglicht sie den Gästen einen schnelleren Start ins Skivergnügen.
So profitieren Wintersportler von dem erweiterten Intersport Pittl. Das Fachgeschäft hat seine Verkaufsfläche verdoppelt und stellt seinen Kunden eine größere Auswahl an Leihmaterial zur Verfügung. Darüber hinaus sorgen mehr Ski-Depots dafür, dass die eigene Ausrüstung über Nacht bequem gelagert werden kann.
Gefeiert wird ab dieser Saison in der neu gestalteten Apres-Skibar „SchlussLiacht“ direkt an der Talstation, die mit ihrem rustikalen Look bei den Wintersportlern auch nach der letzten Abfahrt für Spaß und gute Stimmung sorgt.
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 16.12.2009 - 09:21
von Dachstein
Die 4 KSB Sennjoch hat übrigens immer noch die alten Sessel. Daher stellt sich die Frage, für was die Sessel mit Komfortpolsterung da sind (grob geschätzt als Sitzbänke, die irgendwo aufgestellt werden).
MFG Dachstein
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 16.12.2009 - 19:26
von ski-fan
Après Ski Bar Schlussliacht - 1.000 m
Die rustikale Après Ski Bar direkt an der Talstation der Schlick 2000
Sehr gemütlich und rustikal eingerichtet ist das neue "SchlussLiacht" an der Talstation. Lassen Sie hier Ihren Skitag ausklingen. Treffpunkt für Junge und Junggebliebene bei heißen Rythmen.
Petra und Ossi freuen sich auf Ihren Einkehrschwung am Ende Ihres Skitages.
http://www.schlick2000.at/de/120494
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 17.12.2009 - 13:16
von ski-fan
und....jaja...
NEU: Panorama Restaurant Kreuzjoch mit Bedienung
Lassen Sie sich verwöhnen!
Im Erdgeschoss des Panorama Restaurants Kreuzjoch öffnet in der Wintersaison 09/10 ein neues Restaurant mit Bedienung.
Direkt an der Bergstation der Kreuzjochbahn.
Buja mit Team freut sich auf euren Besuch!
http://www.schlick2000.at/de/148513
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 18.12.2009 - 14:58
von Seilbahnjunkie
Das ist alles ganz schön, aber langsam wird's echt mal wieder Zeit für ne neue Bahn. Der letzte große Liftbau ist immerhin schon 14 Jahre her.
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 21.07.2010 - 20:54
von snowflat
@Verbindung Schlick - Axamer Lizum:
„Die Vorarbeiten sind soweit erledigt, es wurde mit allen gesprochen, wir warten jetzt nur noch auf die – hoffentlich bald eintreffende – Entscheidung“
[...]
Viele finden den Eingriff im Ruhgebiet zu groß, aber es wäre doch nur eine Liftstütze...“
Der ganze Artikel: Zusammenschluss-Gegner geben jetzt richtig Gas!
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 29.09.2010 - 19:52
von ski-fan
Ein paar schone bilder von das projekt. 1.02-1.10
http://www.youtube.com/watch?v=I1G_3VXEiqo
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 10.10.2010 - 22:46
von ski-fan
Alle Daten und Fakten zum Großskiraum Schneekrone Tirols
1)Zwei Varianten aus Neustift im Raum Achtergondelbahn
2)Mehrere Abfahrtsvarianten Goldsuttn
3)Erschließung des Burgstallsattels mit einer kuppelbaren Sportbahn
4)Alten Schlepplifte ersetzen durch moderne Sessellifte in der Schlick
5)3-S-Bahn,
6)Sechsersessellift Götzner Alm und Birgitzköpfl
7)Kögelebahn anbindung Axams
http://regionaut.meinbezirk.at/fulpmes/ ... 24553.html
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 10.10.2010 - 23:59
von Pistencruiser
http://regionaut.meinbezirk.at/fulpmes/ ... 24553.html
Mich würde ja mal ein genauerer Blick auf die Karte, welche Herr Ceipek da so stolz in die Kamera hält, interessieren.
Für den Wintertourismus sicher ein Gewinn - ohne den umständlich zu erreichenden Gletscher gibt's ja fast nichts im Stubai.
(Gletscher haben nun mal die dumme Eigenschaft meist im Talschluß zu liegen. Aber mit dem Skibus von Fulpmes - der an jeder Milchkanne hält - ist man da eine gefühlte Ewigkeit unterwegs)
Serles vllt. was zum üben für Anfänger für einen Tag, Elfer dann doch eher selektiv aber auch ohne jede Abwechslung.
Für mich kommt das jedoch fast einer Neuerschleißung gleich, verbunden mir der Fragestellung, ob so etwas heute überhaupt
noch beschlussfähig ist.
Kaserstatt und vor allem Bärenbad sind doch noch recht unberührte Bereiche und ein Großteil liegt als Südhang praller in der Sonne als mancher Weinberg. Ohne wirklich leistungsstarke Beschneiung mit großem Speicher dürfte dort nicht allzuviel gehen.
Ich - als jemand der in der Schlick vor mehr als 30 Jahren seine ersten ernsthaften Gehversuche auf Skiern hatte - bin da mal sehr gespannt wie's weitergeht
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 11.10.2010 - 00:10
von falk90
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 11.10.2010 - 00:14
von Dachstein
Ich sags ganz frei raus: eine Fahrgenehmigung für das Ruhegebiet dort ist schon schwer zu bekommen, da darfst nicht mal Radfahren. Und die wollen nach wie vor eine Seilbahn bauen? Meine Skepsis diesbezüglich ist ziemlich unbegrenzt... 99 zu 1 dass sie die Bahn nicht genehmigt bekommen.
MFG Dachstein
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 11.10.2010 - 09:41
von Arlbergfan
Im Allgemeinen hat Herr Ceipek ja Recht. In der Zukunft sind die eher kleinen, isolierten Skigebiete nicht wettbewerbsfähig und eine lifttechnische Verbindung zu größeren Einheiten ist eigentlich der einzige Ausweg. Neustift verfügt über die die notwendige Hotelerie und Infrastruktur ein vollwertiger Wintersportort zu sein.
Allerdings bezweifle ich auch sehr, dass das alles umgesetzt werden kann. Ich hab dieses Jahr eine Biketour in der Schlick hoch zur Starkenberger Hütte gemacht. Ich hab keine Ahnung wie man hier vom Sennjoch eine Piste Richtung Neustift "bauen" kann. Pläne?
Bin auch dafür, diese Landkarte auf dem Bild in größerer Fom zu sehen...
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 11.10.2010 - 20:23
von ski-fan
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 03.12.2010 - 20:51
von snowflat
„Wenn wir den Zusammenschluss von Mutterer Alm mit der Lizum geschafft haben, ist dann die Schlick der nächste Schritt.“
Land müsste Schutz aufheben
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 10.12.2010 - 20:42
von ski-fan
Re: SCHLICK 2000 /27.11.10/ „Auf den Spuren der Kindheit“
Verfasst: 11.12.2010 - 16:53
von Grüliaxa
All jene, die den wunderbaren Blick zu den Kalkkögeln und das Familienschigebiet Schlick 2000 in seiner jetzigen Form erhalten wollen, bitte die Petition gegen den Zusammenschluss Axamer Lizum - Schlick unterschreiben:
www.unserekalkkoegel.at
Weitere Informationen und Argumente findet ihr ebenfalls auf dieser Seite! Erhalten wir gemeinsam unsere unverbaute Natur, wie wir sie nur mehr mancherorts in den Tiroler Bergen finden!
Re: SCHLICK 2000 /27.11.10/ „Auf den Spuren der Kindheit“
Verfasst: 11.12.2010 - 18:16
von falk90
Grüliaxa hat geschrieben: bitte die Petition gegen den Zusammenschluss Axamer Lizum - Schlick unterschreiben:
Da bist jetzt aber komplett im falschen Forum gelandet!
Wenn es nach dem willen mancher hier gehen würde, könntest schon lange von Reith im Winkl nach Liechtenstein mit dem Lift fahren!!!!
Die Petition könnt ihr euch sparen, über die Kalkögel ist eine Bahn nie und nimmer genehmigungsfähig (Außer die Seilbahnbranche plant einen Putsch
) und wird in diesem Sinn auch nie über die Dolomiten Nordtirols gebaut!
Dass die Bahn aber scharenweise Touristen anziehen würde kann man auch nicht verschweigen, und in einer Glasboden - Gondel über die Kalkkögel zu schweben würde ein wahrlich geniales Erlebniss sein, viel besser als sie nur anzuschauen.
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 14.12.2010 - 08:33
von ski-fan