Hier schon einmal ein paar Details vorweg:
2008:
- Verstärkung Anfängergebiet Crap Sogn Gion und Flims.
2009:
- 4-KSB/tB Runca-Startgels (1300 m – 1587 m) (alte Sesselbahn Foppa-Naraus, und damit wohl auch das Ende der aktuellen Cassonsbahn) --> dunkelrot
- ?-KSB/? Alp Ruschein-Crap Masegn (1900 m – 2500 m) (neue Linienführung – Ersatz aktuelle DSB Midada Sut-Station Crap Masegn) --> grün
2010:
- ?-PB Grauberg-Crap la Tgina (2233 m – 2424 m) (Für Skifahrer eher uninteressant) --> dunkelgrün
2011:
- ?-KSB/? Grauberg-Laaxer Stöckli (2230 m – 2898 m) (neue Linienführung – 3-KSB Plaun Rudien-La Saila) --> lila
2. Phase:
- ?-KSB/? Plaun Rudien-Vorab (2330 m – 2680 m) (Liegt immerhin 110m höher als die jetzige Bergstation der 6-EUB Vorab II, Zur Talstation: Diese liegt laut Höhenangabe höher als die jetzige Talstation La Siala (wenn auch nur minimal), in der Skizze ist diese jedoch etwas tiefer eingezeichnet) --> dunkles gelb
- ?-KSB/? Plaun da Nuorsas-Station Crap Masegn (1980 m – 2460 m) --> blau
- ?-KSB/? Fuorcla-Fuorcla da Sagogn (2100 m – 2500 m) --> rot
Visionen:
- 150-PB Runca-Pass Naraus (1300 m – ca. 2380 m (eigene Angabe)) + markantem Aussichtrestaurant. --> pink
- Neue Mittelstation des Arena Express auf Höhe Runca und Steigerung der Kapazität auf 3000 Pers/h
- Laut Karte auch eine weitere Bahn vom Pass Naraus zum Cassons mit zwei Wiederholungsabfahrten. --> braun
edit: Hier das nachgereichte Bild. Welche Bahn zur welcher Farbe gehört steht oben:
Quelle mit allen Infos Gibt es hier. Von www.weissearena.ch