Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Der Spekulationssee geht zu Ende. Endlich gibt es (einigermaßen) Klarheit über die geplanten Projekte in Flims Laax Falera und es gibt endlich auch mal ein Fakt Details (jedenfalls in Bezug auf Höhe Tal- und Bergstation und Bahnverlauf).

Hier schon einmal ein paar Details vorweg:

2008:
- Verstärkung Anfängergebiet Crap Sogn Gion und Flims.

2009:
- 4-KSB/tB Runca-Startgels (1300 m – 1587 m) (alte Sesselbahn Foppa-Naraus, und damit wohl auch das Ende der aktuellen Cassonsbahn) --> dunkelrot
- ?-KSB/? Alp Ruschein-Crap Masegn (1900 m – 2500 m) (neue Linienführung – Ersatz aktuelle DSB Midada Sut-Station Crap Masegn) --> grün

2010:
- ?-PB Grauberg-Crap la Tgina (2233 m – 2424 m) (Für Skifahrer eher uninteressant) --> dunkelgrün

2011:
- ?-KSB/? Grauberg-Laaxer Stöckli (2230 m – 2898 m) (neue Linienführung – 3-KSB Plaun Rudien-La Saila) --> lila

2. Phase:
- ?-KSB/? Plaun Rudien-Vorab (2330 m – 2680 m) (Liegt immerhin 110m höher als die jetzige Bergstation der 6-EUB Vorab II, Zur Talstation: Diese liegt laut Höhenangabe höher als die jetzige Talstation La Siala (wenn auch nur minimal), in der Skizze ist diese jedoch etwas tiefer eingezeichnet) --> dunkles gelb
- ?-KSB/? Plaun da Nuorsas-Station Crap Masegn (1980 m – 2460 m) --> blau
- ?-KSB/? Fuorcla-Fuorcla da Sagogn (2100 m – 2500 m) --> rot

Visionen:
- 150-PB Runca-Pass Naraus (1300 m – ca. 2380 m (eigene Angabe)) + markantem Aussichtrestaurant. --> pink
- Neue Mittelstation des Arena Express auf Höhe Runca und Steigerung der Kapazität auf 3000 Pers/h

- Laut Karte auch eine weitere Bahn vom Pass Naraus zum Cassons mit zwei Wiederholungsabfahrten. --> braun

edit: Hier das nachgereichte Bild. Welche Bahn zur welcher Farbe gehört steht oben:
Bild

Quelle mit allen Infos Gibt es hier. Von www.weissearena.ch
Zuletzt geändert von Estiby am 06.12.2007 - 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Wo sind die?

PS: Habs gefunden
Verstärkung Anfängergebiet Crap Sogn Gion und Flims Talstation
Hmmm, Flims Talstation? Gibts da überhaupt schon was? Früher war da schon ein Schlepper (Müller), aber den hat man ja abgebrochen.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=1169

^^Wir wärs mit dem schon bestehenden Topic über Flims Laax Falera?

Verschoben / Gruss, k2k (mod)
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Hui, das Bild vom Vorab vom September sieht aber sehr sehr gruselig aus...Aber ob ich 500 bis 1000 Chalets so dolle finde...

Jakob
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Grauberg-Crap la Tgina
Wo liegt hier der Unterschied zu einem Neubau der Cassonsbahn?

150-PB Runca-Pass Naraus (1300 m – ca. 2380 m (eigene Angabe))
Wo durch ginge die denn?
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Wie kann man diese Vision Flims 2010 einordnen? Vision für die Schublade? Kommt die zusätzlich? Oder statt...? Dann hätte es ja zwei PB Richtung Cassons und die Foppa Bahn wäre auch noch weg. Das wird ja immer schlimmer...
Glaube auch nicht, dass die bis 2011 so viel Investieren. Immerhin bleibt uns die La Siala Bahn noch eine Weile erhalten.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von piano »

Da benötigen die Bergbahnen aber einen grossen Weihnachtsbatzen.

Ich glaube hier sind einige Zweifel schon berechtigt, ob das alles so durchgezogen werden kann. Das ganze sieht mir halt einfach etwas zusammengebastelt aus. Zum einen die komplizierte Liftkette zum Grauberg: Arenaexpress mit neu zubauender Mittelstation, flache Sesselbahn (die verschoben werden muss) und schliesslich die Pendelbahn. Wenn man einmal im Arenaexpress drinsitzt, bleibt man doch gleich darin und geht auf die Mutta Rodunda-Bahn.
Bei einem Ersatz der La Siala Bahn mit anderer Streckenführung wären dann eben neu die roten Pisten 10 und 11 die Hauptpisten an der Anlage. Würde ich persönlich schade finden, da die schwarze 26 eine meiner Lieblingspisten in Laax ist.
Dann aber auch die Bahnen rund um Crap Masegn, Fuorcla und Vorab. Gut, dass ein Ersatz Alp Ruschein enthalten ist - auch gut sieht die Bahn von Plaun da Norsas nach Crap Masegn aus. Aber damit könnte man die in die Jahre gekommene Vorab-Gondelbahn auch noch nicht ersetzen.
Und dann wäre noch der bereits angesprochene Engpass beim Skilift Alp Dado.
Ich denke man kann gespannt sein wieviele und welche dieser Ideen bis in 5, 10 Jahren realisierst sein werden.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Danke für die Karte oben :D Aber wieso diese PB und die Bahn oben? Effektiv könnte man ja auch einfach für weniger Geld die bestehende Kette erhalten?
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Pilatus hat geschrieben:Danke für die Karte oben :D Aber wieso diese PB und die Bahn oben? Effektiv könnte man ja auch einfach für weniger Geld die bestehende Kette erhalten?
Also Cassons auf bestehender Trasse ersetzen wäre wirklich nicht Sinnvoll, da diese Bahn so einfach zu abgelegen liegt und damit auch mit einer neuen Bahn nicht so viel an der heutigen Situtation ändern würde. Wie oben schon geschrieben müsste diese Bahn besser an den Rest des Skigebiet angeschlossen werden aber gleichzeitig auch noch für Fußgänger gut erreichbar sein. Da man vor hat Naraus auf Runca-Startgels wieder aufzubauen wäre meiner Meinung nach Die Strecke Startgels-Cassons am besten, da hier auch alle Abfahrten und Routen als Wiederholungsabfahrten genutz werden können, ohne eine extra Bahn zu fahren. Dies ist ebenfalls bei der heutigen Trasse nicht möglich. Die 71, die eizige Abfahrt, die man als richtige rote Piste ausbauen könnte ist nicht gut angebunden, auf dem Pistenplan auch gut ersichtlich. Das würde bedeuten, wenn ein normaler Pistenfahrer sich doch mal nach Naraus verirren würde und nach Cassons hoch fahren würde er nach der Abfahrt sicher nicht noch einmal den langen unattraktiven Weg nach Naraus machen.

Zu den geplanten Variante. Also mit der Lösung Runca-Pass Naraus und da ne Bahn weiter auf den Cassons könnte ich leben, was hier auhc schön wär, ist die obere Bahn für neue Wiederholungsabfahrten, aber ich bin mir ziemlich sicher das dies nicht so kommt, da diese Variante denke ich zum einen sehr teuer wär und zum zweiten meine ich das der Flimserstein und Naturschutz steht und dann wäre die obere Bahn wohl kaum realisierbar, wenn überhaupt die untere. Und wen die obere Bahn nicht kommt, wäre es eine Bahn rein für Fußgänger und Ausflügler.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Zwei KSB als Ersatz für die EUB Fuorcla - Crap Masegn, aber kein Ersatz für die zweite Sektion Fuorcla - Vorab? :kapierichnicht:
Hibernating
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

GMD hat geschrieben:Zwei KSB als Ersatz für die EUB Fuorcla - Crap Masegn, aber kein Ersatz für die zweite Sektion Fuorcla - Vorab? :kapierichnicht:
Ich denke nicht, dass diese Bahn erstezt werden soll. bzw. da bin ich mir ziemlich sicher. Die Bahn Fuorcla da Sagogn erschließt komplett neue Pisten und kann genutzt werden um zur neuen Sesselbahn Alp Ruschein zu gelangen. Die Sesselbahn Plaun da Nuorsas - St. Crap Masegn könnte als Verstärkng der Strecke 6-EUB Fuorcla-St. Crap Masegn gesehen werden, wenn es möglich ist von Fuorcla zur Talstation der neuen bahn zu fahren, was durchaus denkbar ist. Da man von der neuen Sesselbahn Alp Ruschein nicht direkt zum Crap Masegn kommt ist eine solche Bahn als Entlastung auch durchaus sinnvoll. Ich bin mir nicht sicher, aber als einzige Variante wäre es eventuell noch möglich von der Bergstation neu Alp Ruschein nach Plaun zu fahren, aber da bin ich mir wirklich nicht sicher, ob das klappen könnte. Die EUB Vorab wieder so wie sie momentan besteht aber wohl stehen bleiben, da diese ja auch benutz wird, um zum "Gletscher" zu gelangen, wenn die Abfahrten an der EUB noch geschlossen sind.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Warum ist es von der geplanten neuen Bergstation Alp Ruschein nicht möglich nach Crap Masegn zu fahren, zu unwegsam? Liesse sich da eventuell doch eine Abfahrt erstellen? Dann könnte man eine leistungsstarke (6er oder sogar 8er) KSB Fuorcla - Bergstation Ruschein neu bauen und die zweite KSB streichen und die EUB auch gleich.

Allzulange kann die EUB aber nicht mehr stehen bleiben. Sie hat noch die Giovanolaklemmen und für diese gibt es keine Verlängerung der Betriebsbewilligung mehr. Spätestens wenn diese ausläuft (wann?), muss gehandelt werden!
Hibernating
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Nein es ist definitiv unmöglich von der neuen Bergstation Alp Ruschein zur Station Crap Masegn zu kommen.
Schon bevor die Präsentation auf www.weissearena.ch online gestellt wurde habe ich mal nach meinen eigenen Überlegungen die Bahn in Google Earth eingezeichnet. Und ich scheine da gar nicht so falsch gelegen zu haben. Der Berg Crap Masegn ist überigens im Bild nicht der "Huckel" auf dem ich die Bergstation positioniert habe, sondern der "Huckel" links davon. Allerdings würde die Bahn, wenn die Bergstation hier wäre, über die Felswand drüber gehen und da weiß ich nicht ob das möglich wär und zum zweiten wäre dies Windanfälliger. Die Talstation sollte so ziemlich genau da hin kommen wo ich sie eingezeichnet hat. Das passt auch mit den angegeben 1900m. Die Daten zu der eingezeichneten Bahn: Länge: ca. 1500m Höhenunterschied: ca. 590m (1900m - 2490m)

Bild
^^Hier sieht man auch, dass die Abfahrt zur Station Crap Masegn nicht möglich ist.

Auch eine Bahn von Fuorcla nach Crap Masegn sollte nicht möglich sein, oder nur schwer, da da ein Berg im Weg ist.
Auch zur neuen Bahn Fuorcla da Sagogn hatte ich vorher schonmal meine Überlegung in Google Earth eingezeichnet. Die Bahn, wie sie in der Präsentation beschrieben ist, sollte im Gegensatz zu meiner Überlegung die Talstation direkt an der Mittelstation der 6-EUB Vorab haben (da ist alldings wenig Platz weshalb ich auch einen andern Standort gewählt habe) und die Bergstation etwas etwas weiter rechts hoch verschoben. Daten meiner Überlegung: Länge: ca. 1750m, Höhenunterschied: ca. 450m (1990m - 2440m)

Bild


Ich habe auch mal meinen eigenen Vorschlag zur Erschließung Cassons und La Siala mit ausführlicher Erklärung im Skigebiet allgemein Topic gepostet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 942#393942

fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

...hab die Präsentation gelesen und verstehe nun die ....

Beitrag von fabile »

...die Situation in Runca:

Hier möchte man ein neues Retortendorf bauen, eine Bahn nach Startgels und von Grauberg nach La Siala (und weiter zum Vorab)

Eine andere Bahn auf den Flimserstein und Cassons

Das wäre die ultimative Aufwertung der Grauberg Bahn und die Reaktivierung vom Aufstieg Flims-Runca-Stargels-Grauberg-La Siala.

Seeeeeeeeeeeeehhhhr visonär...............Irgendwo wartet ein Salawi 2 und finanziert alles!

Gruss Andreas
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von paddington »

neue Webseite zum rocksresort
http://www.rocksresort.com/

Vorbei ist es mit der XBox Werbung auf der Gondel. Sie hat jetzt passend den weissen Schriftzug rocksshuttle.
Aus der Nähe betrachtet ist's nicht wirklich schön gemacht. Auf der ausgeblichenen schwarzen Farbe sind die Umrisse der X-box/StarExpress Kleber noch zu sehen. Scheint etwas provisorisch.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Cassonsbahn

Der Gemeindevorstand hat zusammen mit den Bergbahnen und Flims Laax Falera Tourismus vom Bericht über die Erschliessung des Cassons Kenntnis genommen. Am Montag, 19. Mai 2008 findet eine Gemeindeversammlung zum Thema Cassons statt. Anlässlich dieser Versammlung wird der Bevölkerung die Studie präsentiert und der Gemeindevorstand wird über das weitere Vorgehen orientieren.
Quelle: http://www.localitads.ch vom 02.04.08
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Erschließung Cassons

Gestern war der 19.05 und heute steht die Präsentation auf der Seite http://www.gemeinde-flims.ch online und ist HIER zu finden.

Allerdings werden wirklich nur Vorschläge gemacht, wie man den Cassons zukünftig erschließen könnte, wobei mich die drei Varianten alle nicht wirklich überzeugen (als Skifahrer, als Sommertourist und Wanderer sind die ersten beiden Varianten ok):

Variante 1:
Neue durchgängige PB Flims-Cassons + bedientes Ausflugsrestaurant

Variante 2:
Neue ZUB Flims-Foppa-Cassons + bedientes Ausflugsrestaurant

Variante 3:
Neue PB Naraus-Cassons + Beschneiung Naraus-Foppa + Erneuerungen SB

Bei allen drei Varianten liegt die neue Bergstation auf dem Gipfel (siehe Karten in der Präsentation) -> also kein aufsteigen mehr.

Geplant wäre ein 9 Monatiger Betrieb der Bahn jährlich. Also sowohl für Sommerbetrieb, als auch für den Winterbetrieb.

Alles weitere in der Präsentation (Link s.o.)
Mal gucken wie es weiter geht und wann man sich entscheidet was passiert. Wenn die Bergbahnen vorhaben die Bahn im nächsten Sommer stillzulegen wird es langsam Zeit.

(Was ich interessant finde, dass die "Gemeinde" anscheint auch nicht den Zweck der Verlegung der 4-KSB Naraus auf die Linie Runca-Startgels versteht -> siehe Fragezeichen und "Herhaushebung" das die Bahn 20 Jahre alt ist :wink: )
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Mad Banana »

Wenn ich die Zahlen richtig deute fallen bei sämtlichen Varianten erst ab Jahr 11 Gewinne an. Das ist natürlich eine ziemlich fragwürdige Investition sofern man rein ökonomische Gesichtspunkte walten lässt. Die Frage muss sein, ob man den Cassons-Grat als Aussichtspunkt erhalten will. Wenn ja müssen die Gemeinden in den sauren Apfel beissen und ihren Teil dazu beitragen. Aus Sicht der Bergbahnen würde ich die Linie auch stilllegen.
Abwarten und Tee trinken :wink:
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Chasseral »

Vom Style her schade, wenn der Fußaufstieg zum Gipfel (Start der Abfahrten) entfällt. Allerdings bringt man wohl nur auf diese Weise genügend Leute dazu, mit der Bahn zu fharen, damit sich das rechnet. Aber eindeutig besser, eine Bahn bis ganz hinauf zu bauen, als die Erschließung völlig aufzugeben.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von EBM »

Ich weiß das ist schon OT aber die 2S-Lösung fühlt sich am besten an. Bleibt aber die Frage, ob das Gebiet im Winter dann Freeridearea bleibt- oder ob es dann auch ne planierte Autobahn gebeb wird (aus wirtschaftl. Gründen).
Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Christoph Lütz »

^ Wieso fühlt sich die 2S-Bahn am besten an? Kostet mit 32 Mio etwa anderthalb mal soviel, wie eine Pendelbahn. Ähnlich verhält es sich bei den Betriebs- und Instandhaltungskosten. Und die Kapazität wird hier nicht gebraucht. Wir sind hier außerhalb der "Hauptverkehrsachsen" des Gebietes, daher bitte eine Planung mit Augenmaß!
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Seilbahnsimi »

Aus meiner Sicht muss dort eine 2S nicht sein! Eine spektakuläre PB reicht schon! :D
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Denke eine PB währe die beste Lösung, da sie mit sehr wenig Personal auskommt und so auch in der Nebensaison und am Abend für das Restaurant genutzt werden könnte. Um im Winter die die Frequenzen der Skifahrer zu steigern müsste sicher wieder eine Piste gewalzt werden. Der Hang bleibt ja trotzdem ein riesiges Freeride Areal.

Das Problem ist halt, dass die Bahn über bebautes Gebiet führen würde und deshalb kaum realisiert werden kann.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von jwahl »

Naja, wäre ja nicht die erste Bahn, die über bebautes Gebiet führt. Ich fände eine PB insofern nur schade, als dass damit der Anfängerbereich Foppa-Spaligna wohl endgültig gestorben wäre. Mir gefällt insofern die Foppa-Stationsvariante immer noch ein wenig besser. Aber ich ahne eh, dass wir in den nächsten paar Jahren diese Anlage eh noch nicht sehen werden. Und wie würde eigentlich der Abrechnungsmodus funktionieren? Eigene Liftkarte?

Jakob
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von b12 »

Ein neue PB von Startgels nach Cassons beim versetzung der 4SB Naraus ist glaub ich meist realistisch. Mit ein Neues Mittelstation von Runcahohe (Arena express) soll auch das Sommerbetrieb gesichert sein konnten und im Winter ist ein PB von Startgels nach mein Meinung besser (Direkt Verbindung/ Anschluss mit 'Hauptschigebiet'.)

Auch im Kombination mit das Projekt Panorama-PB Crap la Tgina (mit das Talstation am Strecke Startgels-Grauberg
Dateianhänge
FLIMS.jpg
10. /17 märz LAAX

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“