DigiCams
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: DigiCams
Das Rauschen ist für ISO 200 und 30 Sekunden in Ordnung denke ich, da ja auf den APS-C Sensor enorm viele Pixel draufgepackt worden sind. Im Adobe Photoshop Lightroom lässt sich solch ein Rauschen von einer Raw Datei ohne großen Verlust der Details unterdrücken!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: DigiCams
Also mir gefallen die Bilder! Ich mache auch Nachtaufnahmen mit ISO 200. Tipp Das Rauschen lässt sich mit dem kostenlosen Tool
"Noise Ware" ziemlich entfernen.
Hier ein paar Bilder - unbearbeitet:



"Noise Ware" ziemlich entfernen.
Hier ein paar Bilder - unbearbeitet:
Being awesome is awesome!
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: DigiCams
Wenn die Fotos aus dem Raw-File entwickelt wurden ist vermutlich keine softwareseitige Rauschunterdrückung der Kamera drüber gelaufen. Insofern ist das leichte Rauschen schon zu erklären. Die Rauschunterdrückung sollte man dann halt im Lightroom erledigen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: DigiCams
So wie es k2k sagt ist es, bei einem RAW File muss man die Rauschunterdrückung am Rechner machen, nur bei den JPEGs der Kamera funktioniert die Rauschunterdrückung. Lightroom kann ich da wie schonmal erwähnt nur empfehlen. Ich häng noch ein paar Nachtaufnahmen von mir an mit ISO 100 und der 5D Mk II. Entwickelt hab ich alles im Lightroom.


16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: DigiCams
Die Containerfrachter waren mit 100, die Brücken mit 200, zudem keine Rauschreduzierung der RAWs.
Anbei die 100% Crops der jpgs:
ISO 200

ISO 100

ISO 200, hier auch ganz arg die Verwacklungsunschärfe
Anbei die 100% Crops der jpgs:
ISO 200
ISO 100
ISO 200, hier auch ganz arg die Verwacklungsunschärfe
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: DigiCams
Die Frage bezüglich der Verwacklungsunschärfe ist für mich auch, aws für ein Stativ hast du, und welchen Stativkopf ? Hast du Spiegelvorauslösung benutzt ?
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: DigiCams
Habe ich schon getestet, siehe hier: http://www.sommerschi.com/forum/reporta ... t2623.htmlDachstein hat geschrieben:Sofern du ohne AF auskommst - da gibt's was aus dem fernen Osten:
http://www.walimex-shop.at/product_info ... on-EF.html
Ob man sich sowas kauft, muss jeder mit sich selber entscheiden.
Ein paar Gründe sprachen jedoch dagegen: keine Springblende, teils heftige CA bei Offenblende und ohne den AF (auch wenn ich das manuelle Fokussieren gar nicht so schlimm fand) halt auch wieder wenig flexibel. Leider.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DigiCams
Dann bleibt dir eigentlich nur mehr das mit dem roten Ring über.
Ansonsten gäbe es noch ein 28er von Sigma mit Anfangsöffnung von 1:1,8....
MFG Dachstein

Ansonsten gäbe es noch ein 28er von Sigma mit Anfangsöffnung von 1:1,8....
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: DigiCams
Verwacklungsunschärfe (sehe ich nur bei der gebogenen Brücke) ist ja entstanden, weil ich die Kamera mit der Hand festgehalten habe (oben direkt auf das Gehäuse gedrückt), da ich Angst hatte, Stativ und Kamera fallen um. Spiegelvorauslösung habe ich benutzt und manuell scharf gestellt, z.B. an der Eurogate-Schrift.DiggaTwigga hat geschrieben:Die Frage bezüglich der Verwacklungsunschärfe ist für mich auch, aws für ein Stativ hast du, und welchen Stativkopf ? Hast du Spiegelvorauslösung benutzt ?
Stativ benutze ich das hier. 25,- Euro (hat es vor zwei Jahren auch schon gekostet), knapp über 1kg Gewicht, was wieder die Frage aufwirft, will man ein schweres Stativ wie mein Vater, wo dann garantiert nichts wackelt, oder eines mit 1kg, dass man locker durch die Gegend trägt.
http://www.amazon.de/Cullmann-3-Wege-Ko ... 305&sr=8-1
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DigiCams
Also auf dem Ding würde ich mein 400er nicht ruhig hinstellen können. Stabilität erkauft man sich meist mit Gewicht. Freilich, Carbon und Co. machen die Sache wieder leichter (was aber gleichzeitig auch für die Geldtasche gilt).
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: DigiCams
Standsicherheit bekommt man auch durch Carbon nicht, das geht nur durch möglichst tief angebrachtes Gewicht.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DigiCams
http://www.manfrotto.de/product/79413.7 ... 3_Segmente
Beispielsweise wiegt das Sativ nur 1,73 Kilo - und ist trotzdem sehr stabil.... Also - wie geht das, wenn man es mit den nahezu ebenso schweren günstigen Stativen vergleicht?
Der Unterschied zwischen den ganzen Wald- und Wiesenstativen und so einem Stativ ist imo. die Passgenauigkeit der einzelnen Teile. Da wackelt nichts, da ist alles bündig, da gibt's keine Schrauben die sich raus drehen. Dazu noch einen ordentlichen Kugelkopf. Darauf kannst dann auch wirklich schwere Ofenrohre ruhig stellen - es reicht zumindest für bis zu Kamera - Objektivkombinationen bis etwa 7 Kilo... Und ja, das Ding steht stabil.
Nicht das pure Gewicht macht ein Stativ stabil, sondern auch sehr viel die Verarbeitung und die Auswahl an Materialien.
MFG Dachstein
Beispielsweise wiegt das Sativ nur 1,73 Kilo - und ist trotzdem sehr stabil.... Also - wie geht das, wenn man es mit den nahezu ebenso schweren günstigen Stativen vergleicht?
Der Unterschied zwischen den ganzen Wald- und Wiesenstativen und so einem Stativ ist imo. die Passgenauigkeit der einzelnen Teile. Da wackelt nichts, da ist alles bündig, da gibt's keine Schrauben die sich raus drehen. Dazu noch einen ordentlichen Kugelkopf. Darauf kannst dann auch wirklich schwere Ofenrohre ruhig stellen - es reicht zumindest für bis zu Kamera - Objektivkombinationen bis etwa 7 Kilo... Und ja, das Ding steht stabil.

Nicht das pure Gewicht macht ein Stativ stabil, sondern auch sehr viel die Verarbeitung und die Auswahl an Materialien.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: DigiCams


Da kannste aber auch die Amaturenbrettverarbeitung von Golf und Bentley vergleichen

Die Kernaussage ist natürlich zutreffend! Wenn ich mein Stativ oben ausfahre, wackelt das Plastik mehr als wenn ich es eingefahren lasse und nur das Dreibein aufstelle. Bei den drei Beinen hingegen sehe ich keinen Grund, warum die wackeln sollten, da ist es eher die Gewichtsfrage.
Dennoch wäre so ein 400,- Euro Stativ in derselben Situation auch beinahe umgefallen, denn ich glaube nicht, dass es auf Windschnittigkeit ausgelegt ist, auch wenn man für den Preis einen Test im Windkanal erwarten dürfte

Ob ein Stativ nun wackelt oder nicht, lässt sich ja ganz einfach feststellen, wenn man im digitalen Zoom vom LiveView nachschaut. Und das geht dann ja einher mit der manuellen Scharfstellung.
Kugelkopf hat mein 25,- Cullman übrigens nicht, wird aber mein nächstes Stativ haben, da es schon ein wenig nervig ist, wenn man 2-3 Schrauben drehen muss.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DigiCams
Für das hat mein Manfrotto jedenfalls einen Trick parat. Man kann das Stativ bei voll ausgezogenen Beinen tieferlegen - also die 3 Beine weit abspreizen. Somit wird die Standfläche erhöht und es wird stabiler. Freilich, auch tiefer.Foto-Irrer hat geschrieben: Dennoch wäre so ein 400,- Euro Stativ in derselben Situation auch beinahe umgefallen, denn ich glaube nicht, dass es auf Windschnittigkeit ausgelegt ist, auch wenn man für den Preis einen Test im Windkanal erwarten dürfte

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: DigiCams
Also ich hatte am Anfang auch ein Cullmann Stativ, ist sehr gut vom Preis/-Leistungsverhältnis finde ich. Aber ich muss Dachstein zustimmen, seitdem ich ein Manfrotto habe, ist das Stativ in jeder Situation Stabil auch im Wind, dadurch, dass man die Beine spreizen kann. Es muss ja nicht gleich eines um 400 Euro aus Carbon sein 
Wie lange ein Stativkopfruhig bleibt mehr man erst richtig, wenn man ultra lange belichtet.
Früher wäre mit meinem Cullmann Stativ so ein Bild nicht gegangen, da es einfach mit der Zeit ein wenig abgesackt wäre:

Wie lange ein Stativkopfruhig bleibt mehr man erst richtig, wenn man ultra lange belichtet.
Früher wäre mit meinem Cullmann Stativ so ein Bild nicht gegangen, da es einfach mit der Zeit ein wenig abgesackt wäre:
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: DigiCams
Hast natürlich Recht Dachstein, hab mich falsch ausgedrückt. Wenn das Stativ nicht passt kann man es einbetonieren und es wackelt noch. Nur wenn es nichts wiegt steht auch das stabilste Stativ nicht sicher. Ich dachte da gerade an die Windprobleme die Foto-Irrer hatte.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: DigiCams
Der eine oder andere wird den neuen Leckerschmecker Hammer schon gesehen haben:
http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... -1_dx.aspx
http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... S-1Dx.aspx
http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... -1_dx.aspx
http://www.canon.de/About_Us/Press_Cent ... S-1Dx.aspx
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DigiCams
Was mich etwas etwas wundert sind die nur 18,1 Megapixel (ich hatte hier mit eher 24 gerechnet). Aber weniger ist bekanntlich mehr - das dürfte jedenfalls extrem rauscharme Bilder bei hoher Empfindlichkeit garantieren.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: DigiCams
^^ja so hat man sich das gedacht.
Gut das so viele Profis auf Nikon umgestiegen sind. Ich hoffe das ich diesmal schneller an eine rankomme.
Bleibt nur noch die Frage für den Preis. Es wird ab und an was von ca. 6800 Dollar gemunkelt!
Um im Profimarkt wieder an Boden zu gewinnnen hätte ich nichts gegen einen attraktiven Preis.
edit:
Auf das neue Design mit noch größeren ergo Tasten und jetzt mit zwei Multi-Controller bin ich ja mal gespannt. Der eine bei den alten Cams sind schon sehr geil!
Der Weißabgleich hat eine eigene Taste bekommen. Das ist o.k. Aber durch die freien Konfigtasten ev. unnötig- mal sehen.
Das Steuerrad scheint auch neu zu sein (berührungs-sensitiv).
Konfigurierbare Funktionstasten sind das was es dann im Alltag ausmacht wenn es richtig schnell gehen muß.
Was aber in jedem Fall anders ist ist die Lupenfunktion. Da ist die Doppelbelegung auf der Rückseite weg. Eine Taste ist nun nach unten gerutscht.
Bin ja mal gespannt wo die Funktion Lupe- Zoom dann sinnigerweise verstellt wird. Hoffentlich endlich ohne umgreifen zu müssen.
Interessant auch die Knöpfe auf der Vorderseite. Die haben sich vermehrt wie die Hasen.
Ein sabernder mic
http://www.colorfoto.de/news/canon-eos- ... 03703.html
Gut das so viele Profis auf Nikon umgestiegen sind. Ich hoffe das ich diesmal schneller an eine rankomme.
Bleibt nur noch die Frage für den Preis. Es wird ab und an was von ca. 6800 Dollar gemunkelt!
Um im Profimarkt wieder an Boden zu gewinnnen hätte ich nichts gegen einen attraktiven Preis.
edit:
Auf das neue Design mit noch größeren ergo Tasten und jetzt mit zwei Multi-Controller bin ich ja mal gespannt. Der eine bei den alten Cams sind schon sehr geil!
Der Weißabgleich hat eine eigene Taste bekommen. Das ist o.k. Aber durch die freien Konfigtasten ev. unnötig- mal sehen.
Das Steuerrad scheint auch neu zu sein (berührungs-sensitiv).
Konfigurierbare Funktionstasten sind das was es dann im Alltag ausmacht wenn es richtig schnell gehen muß.
Was aber in jedem Fall anders ist ist die Lupenfunktion. Da ist die Doppelbelegung auf der Rückseite weg. Eine Taste ist nun nach unten gerutscht.
Bin ja mal gespannt wo die Funktion Lupe- Zoom dann sinnigerweise verstellt wird. Hoffentlich endlich ohne umgreifen zu müssen.
Interessant auch die Knöpfe auf der Vorderseite. Die haben sich vermehrt wie die Hasen.
Ein sabernder mic
http://www.colorfoto.de/news/canon-eos- ... 03703.html
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DigiCams
Na von der Tastenaufteilung erinnert mich das an die A1... Eng beisammen liegend, irgendwie schon damals ungünstig zu bedienen. Rein gewöhnungsmäßig gehören für mich genau 3 Tasten auf die Vorderseite einer Kamera - die Abblendtaste und die Objektiventriegelung und meinetwegen noch eine Funktionstaste. Aber gut - Gewöhnungssache.mic hat geschrieben: Interessant auch die Knöpfe auf der Vorderseite. Die haben sich vermehrt wie die Hasen.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: DigiCams
^^...ja in der Tat, schaut auf den ersten Blick etwas viel aus. Aber da die Tasten auch hochkant in der gleichen Ergonomie zu bedienen sein werden wie waagrecht- davon gehe ich 100% aus- reduzieren sich die vier auf zwei Tasten. Eine sicher, nach wie vor, zum abblenden und die andere könnte eine freie für eine eigene Konfig sein.
Für die Hochkantergonomie wird auch der zweite Joystick sein. Den benutze ich recht häufig zum verstellen der AF- Felder und logischerweise zum navigieren der Bilder in der Rückschau. Leider vermisse ich ihn bei den alten Cams oft beim hochkant knipsen. Daher wird das eine super Neuerung.
Für die Hochkantergonomie wird auch der zweite Joystick sein. Den benutze ich recht häufig zum verstellen der AF- Felder und logischerweise zum navigieren der Bilder in der Rückschau. Leider vermisse ich ihn bei den alten Cams oft beim hochkant knipsen. Daher wird das eine super Neuerung.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DigiCams
Soweit klar, was da gemacht wurde (und was auch nicht schlecht ist) - einzig der enge Abstand zwischen den Tasten an der Front irritiert mich etwas. Vielleicht wandern sie beim nächsten Modell etwas weiter auseinander. Aber wie gesagt - alles Gewöhnungssache. Ist jedenfalls bis jetzt das beste Konzept, was ich für Hochformat gesehen habe. Nikon wird da wohl nachziehen müssen.
MFG Dachstein

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: DigiCams
...ja das Hochkantkonzept war schon gut aber leider nicht perfekt. Aber hier wird das bestätigt was ich vermutete.
http://www.letsgodigital.org/en/30893/canon-eos-1dx/
Auch ist hier endlich mal der Kartenschacht zu sehen. Es gibt wieder zwei Plätze für CF Cards wie bei der D2000. SD Karte scheint wieder weg zu sein.
Anmerkung: Warum ist hochkant so wichtig?
Klaro für die People- und Portaitfotografie das ist klar.
Für den Sportfotografen ist durch das knipsen mit Festbrennweiten der "Spieler" irgendwann zu nahe. Und dann hilft auf die schnelle nur hochkant. z.B. beim Einwurf, Gestikulieren, Jubelfotos, Tainerfotos oder Hallensport (TT).
http://www.welt.de/multimedia/archive/0 ... 98024p.jpg
http://www.letsgodigital.org/en/30893/canon-eos-1dx/
Auch ist hier endlich mal der Kartenschacht zu sehen. Es gibt wieder zwei Plätze für CF Cards wie bei der D2000. SD Karte scheint wieder weg zu sein.
Anmerkung: Warum ist hochkant so wichtig?
Klaro für die People- und Portaitfotografie das ist klar.
Für den Sportfotografen ist durch das knipsen mit Festbrennweiten der "Spieler" irgendwann zu nahe. Und dann hilft auf die schnelle nur hochkant. z.B. beim Einwurf, Gestikulieren, Jubelfotos, Tainerfotos oder Hallensport (TT).
http://www.welt.de/multimedia/archive/0 ... 98024p.jpg
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: DigiCams
Gott sei Dank! Ich kenne genug Leute, denen da der Schieber für die Kartensperre ex gegangen ist. Imo. eine absolute Fehlkonstruktion, besonders für den harten Einsatz, wenn man den Schiebeschalter oft betätigt, wie ich. Ich habe auch schon selber 2 Sandisk Karten, wo der Schalter bei Bewegung in die Sperrposition rutscht, auch bei einer Kingston habe ich das Problem auch. Hingegen, selbst meine alten CF Karten gehen nach 7 Jahre Einsatz ohne Probleme.mic hat geschrieben:Auch ist hier endlich mal der Kartenschacht zu sehen. Es gibt wieder zwei Plätze für CF Cards wie bei der D2000. SD Karte scheint wieder weg zu sein.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: DigiCams
...in der Tat ist der Schiebeschalter ein Problem mir ist auch schon einer "verschwunden" und damit die Karte unbrauchbar geworden.
Was darauf verloren gegangen ist k.a.. Ich will es auch gar nicht wissen.
Das Gute an der SD Karte ist aber das die in den ein oder anderen Laptop paßt ohne Adapter. Gibt es auch Laptops die CF direkt können?
Das mag ich auch an meiner 400D besonders die hat noch CF!!
Was darauf verloren gegangen ist k.a.. Ich will es auch gar nicht wissen.

Das Gute an der SD Karte ist aber das die in den ein oder anderen Laptop paßt ohne Adapter. Gibt es auch Laptops die CF direkt können?
Das mag ich auch an meiner 400D besonders die hat noch CF!!