Seite 31 von 62

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 19.09.2011 - 12:36
von lanschi
Das Verbindungsprojekt Kitzsteinhorn - Maiskogel ist wieder einmal in den Medien. Derzeit ist aber offensichtlich nur mehr eine Seilbahnverbindung ohne Pisten geplant:
http://salzburg.orf.at/stories/538438/

Angesichts dieser Pläne würde ich fast auf einen Neubau im Bereich der derzeitigen Maiskogel-Seilbahn (mit verlegter Tal- und wahrscheinlich auch Bergstation) und einer von dort ausgehenden Verbindungsbahn zum Langwiedboden ausgehen. Dies ist aber reine Spekulation.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 19.09.2011 - 14:08
von schmittenfahrer
Eine Piste könnte ich mir in dem Bereich auch eher weniger Vorstellen. Das Gelände ist einfach zu steil und unwegsam dort.
Wird aber sicherlich eine interessante Anlage wie ich mir vorstellen kann :) .

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 19.09.2011 - 20:21
von Stani
mir wären lieber neue Bahnen im Kerngebiet; mit ca 30 Millionen EUR könnte man einige Anlagen mit neuen Abfahrten schaffen.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 20.09.2011 - 12:53
von Klosterwappen

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 30.09.2011 - 11:28
von Stani
gestern hab ich die Webcams angeschaut, also an den Kitzliften massive Erdarbeiten (einerseits Planierung andererseits Ausbau der Beschneiungsanlage-nehm ich an) bis zur 2. (?) Stütze.

Außerdem erkannte ich einen Bagger an den Schmiedingerliften , unzwar weit oberhalb des Sommereinstiegs, wo die rechte Abfahrt ist, vielleicht auch hier Planierungen?

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 30.09.2011 - 12:30
von Schwoab
@Stani: ich verstehe die am Kitzsteinhorn nicht. Jedes Jahr diese späten Bauarbeiten. Für ein Gletscherskigebiet für mich nicht nachvollziehbar.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 30.09.2011 - 12:56
von Af
Bei den Schmiedingern würd ich eher auf Spaltenverfüllen tippen. Bei den Kitzliften wird evtl. die SLt Trasse den Gegebenheiten angepasst...

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 30.09.2011 - 13:50
von Stani
@Af

am Schmiedinger war der Bagger nicht wo die größeren Spalten sind; sondern an der rechten Abfahrt wo das Gelände beinahe völlig felsig ist, deshlab tippe ich auch hier an ev. Planierungen.

@Schwoab

na ja, am Pitztaler wird auch gebaut..

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 30.09.2011 - 13:53
von Af
Achso... da kennst du dich besser aus.

@ Bauarbeiten: Auch in Tux wird noch ordentlich gearbeitet. Allerdings sind in den meisten Gletschergebieten die Grabarbeiten für dieses Jahr beendet, da die Saison ja eigentlich schon anfangen sollte.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 30.09.2011 - 14:39
von Schwoab
Stani hat geschrieben:@
@Schwoab

na ja, am Pitztaler wird auch gebaut..
Da hast du recht, aber nicht mehr an den Pisten :)

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 07.10.2011 - 14:08
von Circle-Fahrer
Der Wasserstollen zwischen Stauseen und Skigebiet ist in Betrieb:

HP der GBK

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 10.02.2012 - 09:43
von holland_ski
leider noch keine KSB am Gletsjer

Melzer und Hopfner meldet eine neue Gletsjer schlepplift
http://www.melzer-hopfner.at/

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 10.02.2012 - 09:45
von lanschi
Gemäß Projektliste soll der Maurer neu gebaut werden - als Schlepplift?! Na da bin ich ja gespannt...

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 14.02.2012 - 19:15
von holland_ski
ich habe mal nachgefragt was mit dem gletscherschlepplift geplannt ist.
.....der bestehende Maurerlift als Mittelfristlösung infolge des Gletscher-Rückgangs auf verkürzter Strecke erneuert wird. Eine Sesselbahn ist wegen der in den nächsten Jahren zu erwartenden Gletscher-Veränderung vorerst nicht geplant, bleibt jedoch langfristig eine Planungsoption.

Weitere Projekte sind in unserem Planungsprogramm. Entsprechend den Planungsfortschritten werden wir darüber gerne zeitgerecht berichten

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 21.02.2012 - 14:42
von Schwoab
holland_ski hat geschrieben:ich habe mal nachgefragt was mit dem gletscherschlepplift geplannt ist.
.....der bestehende Maurerlift als Mittelfristlösung infolge des Gletscher-Rückgangs auf verkürzter Strecke erneuert wird. Eine Sesselbahn ist wegen der in den nächsten Jahren zu erwartenden Gletscher-Veränderung vorerst nicht geplant, bleibt jedoch langfristig eine Planungsoption.

Weitere Projekte sind in unserem Planungsprogramm. Entsprechend den Planungsfortschritten werden wir darüber gerne zeitgerecht berichten
Spannend wo die neue Trasse verlaufen wird und vorallem was verkürzt wird?

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 26.02.2012 - 13:22
von lanschi
Das dürfte in der Tat interessant werden, wie die neue Trasse verlaufen wird. Ich glaube aber mal grundsätzlich, dass man den Lift viel weiter oben beginnen lassen wird als bisher (also etwas unterhalb der Gratbahn Bergstation). Der untere Teil ist eh relativ uninteressant und wenn man die Trasse ein wenig verschwenken wird müssen, dann kann man den unteren Bereich wohl nicht mehr halten. Neben den Trassenproblemen im oberen Bereich (Gletscherschwund), im Mittelteil (eisfreie Trasse) darf man aber auch den unteren Bereich mit dem in den letzten Jahren immer wieder beobachtbaren Loch nicht vergessen. Ich glaube also, dass man die Trasse unten etwas weiter nach rechts setzen wird müssen und damit im oberen Bereich dann etwas weiter links als bisher rauskommt.

Interessant wird aber vor allem, ob das Ganze mit einem größeren Pistenausbau (Stichwort: Felsen) einher gehen wird. In jedem Fall wird es aber wohl kein Doppelschlepplift mehr werden.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 25.04.2012 - 21:37
von Dachstein
Der Maurer wird nächste Woche seine letzte Fahrt haben. Ein Schlepper (der Linke) ist schon abgebügelt. Baubeginn soll Mai sein.

MFG Dachstein

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 26.04.2012 - 09:19
von Schwoab
Dachstein hat geschrieben:Der Maurer wird nächste Woche seine letzte Fahrt haben. Ein Schlepper (der Linke) ist schon abgebügelt. Baubeginn soll Mai sein.

MFG Dachstein

Danke für die Info. Gibt es Details wo die Trasse zuküftig verläuft?

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 07.05.2012 - 14:13
von Richie

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 07.05.2012 - 14:37
von lanschi
Dazu auch noch: http://www.salzburg.com/nachrichten/sal ... 1336209751

Dass das Ganze jetzt so schnell über die Bühne gehen soll, kommt für mich doch ein wenig überraschend - hatte man doch noch vor wenigen Wochen geschrieben, dass keine Eile bestünde...

Die Entscheidung, wer letztendlich zum Zug kommt wird jedenfalls richtungsweisend für die GBK sein. Die Schmittenhöhebahn würde aus meiner Sicht sicherlich einen interessanten und für die weitere Entwicklung positiven Partner darstellen. Inwiefern man dort aber noch in der Lage ist, die GBK-Beteiligung zu übernehmen und gleichzeitig das Projekt Hochsonnberg durchzuziehen, scheint fraglich...

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 07.05.2012 - 17:09
von Emilius3557
Inwiefern man dort aber noch in der Lage ist, die GBK-Beteiligung zu übernehmen und gleichzeitig das Projekt Hochsonnberg durchzuziehen, scheint fraglich...
Da einer der Hauptaktionäre der Schmittenhöhebahnen die Familie Porsche ist, sollte Kapitalmangel wohl nicht das Hauptproblem darstellen - sofern die Eigentümer gewillt sind noch mehr Geld in ihre Firma zu investieren, wohl gemerkt

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 08.05.2012 - 08:05
von lanschi
salzburg.ORF.at berichtet in einem weiteren Artikel über die Bestrebungen um eine Salzburger Lösung. Die Schmittenhöhebahn AG scheint sich in der Tat zurückzuhalten.

http://salzburg.orf.at/news/stories/2532040/

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 08.05.2012 - 10:07
von Werna76
Nachdem seit einigen Tagen auch die Bilanz 9/2011 einzusehen ist, muss ich sagen, dass die 18 Mio nicht übertrieben hoch sind um es mal so zu sagen (Anfangs war ja überhaupt nur von 10 Mio die Rede).
Gute wirtschaftliche Zahlen, da gibts wenig zu meckern dran.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 10.05.2012 - 19:46
von Alpi
Am Maurer sind die Seile demontiert und die Rollenbatterien liegen an der Talstation der Panoramabahn.
Laut Mitarbeiter der Gletscherbahnen wird auch das Gelände angepaßt! :P

Gehört nicht zum Kitzstzeinhorn, schreibs aber trotzdem hier rein:
Diesen Sommer wird der Lärchwand Schrägaufzug der VAP zum Moserboden generalsaniert, daher fahren die Busse zu den Stausee durch die Tunnels für Limberg 2.

Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn

Verfasst: 11.05.2012 - 00:13
von starli
Alpi hat geschrieben:Gehört nicht zum Kitzstzeinhorn, schreibs aber trotzdem hier rein:
Diesen Sommer wird der Lärchwand Schrägaufzug der VAP zum Moserboden generalsaniert, daher fahren die Busse zu den Stausee durch die Tunnels für Limberg 2.
Ist das jetzt cool und man sollte es sich nicht entgehen lassen, oder sollte man besser heuer nicht dort hinfahren, eben weil der Schrägaufzug cooler ist? Wieso gibt's überhaupt den Schrägaufzug, wenn es doch Tunnel gibt?