Seite 31 von 38
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 16.07.2018 - 10:50
von Dondi
Hallo alle zusammen,
mir ist aufgefallen, dass der Schwenkbereich der Panoramakamera von der Nova Stoba eingeschränkt wurde. Normalerweise konnte man so weit nach links schwenken, dass man noch die schwarze Piste am Schwarzköpfle einsehen konnte. Nun ist schon weit vorher ende. Kann es sein, dass sie SIMO irgendwelche Vorgänge, die mit dem Speicherteich Schwärzköpfle zu tun haben verbergen wollen? Weiß irgendein Local, ob da oben was gemacht wird?
Grüße...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 02.08.2018 - 10:39
von torbenw
Hallo,
Die Jöchle Schlepplifte werden nun definitiv zur kommenden Saison durch eine 6er Sesselbahn ersetzt. Auf der Webcam kann man die Bauarbeiten inzwischen deutlich sehen.
Nähere Infos inkl. neuem Pistenplan gibt es hier: https://www.skiresort.de/skigebiet/silv ... n/l105997/
Auf der offiziellen Seite der SiMo gibt es dazu bisher noch keine Infos. Mal sehen ob vielleicht noch ein Bautagebuch folgt.
Viele Grüße
Torben
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 03.08.2018 - 21:22
von F. Feser
Auf Grund der Diskussionen zur Beschneiung wird im Moment wohl eher auf Sparflamme informiert. Die Jöchle Bahn in dieser Form war wohl auch ne Art Notlösung - für das Thema Älpli gibt es noch keine Neuigkeiten die präsentabel wären...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 04.08.2018 - 13:41
von Schwoab
F. Feser hat geschrieben: 03.08.2018 - 21:22
Auf Grund der Diskussionen zur Beschneiung wird im Moment wohl eher auf Sparflamme informiert. Die Jöchle Bahn in dieser Form war wohl auch ne Art Notlösung - für das Thema Älpli gibt es noch keine Neuigkeiten die präsentabel wären...
Passiert den heuer noch was mit der Beschneiung?
Wie meinst du das mit „Notlösung“?
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 04.08.2018 - 14:53
von Winterfan
Ich bin auch überrascht und sehe es auch als Notlösung. Zumal ja andere Neuigkeiten wie Talabfahrt Gaschurn oder Neustrukturierung im Breich Jöchle/Älpli mit längeren Pisten in Verbindung mit einer neuen Bahn verkündet wurden. Die neue Jöchle-Bahn hat sogar 20 Höhenmeter weniger als die Schlepplifte...Eine neue längere Bahn im Bereich Älpli hätte ich persönlich schöner gefunden. Ich finde den Bereich Valisera Bergstation/Hüsli/Bella Nova schon jetzt immer stark überlaufen (Valisera,- Silvretta-, Sonnen- und sogar von der Madrisellabahn sowie jetzt noch von der Jöchlebahn kommen die Skifahrer häufig hier an...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 05.08.2018 - 11:00
von torbenw
Winterfan hat geschrieben: 04.08.2018 - 14:53
Die neue Jöchle-Bahn hat sogar 20 Höhenmeter weniger als die Schlepplifte..
Wie kommst du darauf, dass die neue Bahn 20 Höhenmeter weniger hat?
Laut den Daten von Skiresort hat die neue Jöchlebahn sogar 65 Höhenmeter mehr (305 zu 240).
Die Talstation liegt nun bei 1804 Metern (vorher 1831) und die Bergstation bei 2109 Metern (vorher 2071). Wenn die Daten so stimmen, dann bin ich mal gespannt wo die Bergstation hinkommt, da diese ja noch 38 Meter höher liegt als die alte. Das müsste dann ja Höhenmäßig zwischen Valisera und Silvretta Bahn sein...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 05.08.2018 - 11:08
von RogerWilco
Da kann wohl irgendetwas nicht stimmen. Laut Pistenplan endet die Bahn wie bisher von unten gesehen rechts der Gondelbahn. Und höher als der bisherige Schlepplift geht es da nicht.
Statt der Bahn hätte ich mir eher eine Verlängerungen der Piste ins Tal gewünscht. Denn an Pisten zur Silvretta-Bahn mangelt es nach meiner Meinung.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 05.08.2018 - 11:22
von Winterfan
Die Daten bei Skiresort stimmen bezgl. Höhenmeter der alten Schlepplifte nicht. Schau mal im interaktiven Pistenplan der SM...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 07.08.2018 - 13:34
von Ulmer
Ich war vor kurzem im Montafon und auch an der Baustelle. Nach meiner Einschätzung folgt die Trasse der neuen Sesselbahn mehr oder weniger der Trasse der alten Schlepplifte. Leichte Veränderungen gibt es vor allem aufgrund der unterschiedlichen Ein- und Ausstiege. Von der Länge sollte es keinen substantiellen Unterschied geben.
Grundsätzlich finde ich es schade, dass die Schlepper wegfallen, wieder geht ein Stück Nostalgie und vermutlich werden auch die Pisten dort zukünftig etwas mehr befahren sein, als bisher.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 15.08.2018 - 22:44
von Skiphips
Ein Ausbau der Talabfahrt nach Gaschurn mit Beschneiung (und Beleuchtung) wurde nun beantragt.
Quelle: http://www.vorarlberg.at/pdf/ii-960-71_ ... andlun.pdf
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 16.08.2018 - 10:27
von Theo
Wurde beantragt ist gut. Hast du das Datum gelesen?
Vom Eingang des Antrags bis zur Ortsbegehung vergehen geschlagene 5 Monate. Also entweder war der Antrag hundslausig ausgeführt so dass fast alles nachgereicht werden musste oder wir sehen wieder mal den Grund warum einige ( meistens Private ) ihre Vorhaben ohne Antrag erledigen und die Bewilligungen im nachvollzug einholen.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 16.08.2018 - 12:50
von Ulmer
Es handelt sich nicht um eine reine Ortsbegehung, sondern um eine "Augenscheinsverhandlung". Dies ist das übliche Verfahren, wenn das Vorhaben im grundsätzlichen, öffentlichen Interesse ist und formale Vorgaben erfüllt sind.
Normalerweise geht es nach einer solchen Verhandlung recht schnell, auch die SiMo und der Gemeinderat von Gaschurn sind optimistisch - laut Gemeindeprotokoll -, dass noch in diesem Jahr mit den ersten Arbeiten (Rodungen) begonnen werden kann.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 19.08.2018 - 17:14
von Tommi2015
Der Dorfjet Natrun hat heute seinen letzten Betriebstag nach 10 Jahren am Hochkönig versehen. Dieser wird dann
als Jöchle bahn im Montafon wieder aufgebaut.
https://www.facebook.com/153809502972/p ... 490672973/
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 19.08.2018 - 18:09
von dani
Hätte ich nicht gedacht, dass in so einem modernen und gesunden Skigebiet wie der SiMo ne Gebrauchtanlage aufgebaut wird. Die sollten doch eigentlich genug Kohle für ne Neuanlage haben...
Wird die Anlage denn dann wieder als Kombibahn aufgebaut? Mir erscheint die derzeitige Förderkapazität des Dorfjets mit 1300 Pers/Std als viel zu gering für die Jöchlebahn... Und ohne größere Umbauen lässt diese sich doch nicht deutlich erhöhen...
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 20.08.2018 - 09:41
von Ulmer
Laut dem Hochkönig Mitarbeiter als reine Sesselbahn.
Bin aber auch etwas überrascht, bringt m. E. nicht viele Vorteile gegenüber den beiden Schleppern.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 20.08.2018 - 22:11
von smiletoyou
Naja viele Gäste wollen halt nicht mehr Schlepplift fahren. Die Occasionsbahn heisst somit mehr Komfort, aber nicht mehr Kapazität.
Trotzdem schade um die Jöchle-SL. War an Grosskampftagen immer noch eine angenehme Alternative.
Irgendwann war doch mol von einem Älpli-Ersatz die Rede? Vielleicht kommt ja da irgendwann auch noche eine neue Bahn
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 21.08.2018 - 09:20
von ski-chrigel
smiletoyou hat geschrieben: 20.08.2018 - 22:11
Naja viele Gäste wollen halt nicht mehr Schlepplift fahren.
Richtig. Obwohl mir die Piste dort gut gefiel, bin ich sie wegen den SLs kaum gefahren.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 21.08.2018 - 10:01
von Ulmer
War an Grosskampftagen immer noch eine angenehme Alternative.
Das stimmt, egal wie voll es im Gebiet war, an den Jöchle-Liften und den Pisten dort war es immer erträglich. ich befürchte, das wird sich ändern, wenn jetzt auch ski-chrigel die Pisten häufiger fährt
Älpli Lift soll m. W. kurzfristig nicht ersetzt werden, ich vermute, man plant da etwas Größeres im Zusammenhang mit der Erneuerung der Valisera-Bahn. Wurde hier auch bereits diskutiert.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 21.08.2018 - 12:01
von Stephan
Vor einigen Jahren hieß es seitens der SiMo, man wolle künftig die Pisten so miteinander vernetzen, dass weniger Aufstiegsanlagen notwendig sein werden. Daher glaube ich nicht an einen direkten Älpli-Ersatz.
Sieht man sich die Vielzahl sowie das Alter einiger Anlagen an, muss man von einem hohen Investitionsaufwand in den nächsten Jahren ausgehen. So lässt sich auch das Aufstellen einer Gebrauchtanlage erklären.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 22.08.2018 - 12:43
von Ulmer
https://www.vol.at/so-soll-der-beschnei ... en/5898424
Bilder vom geplanten Speicherteich am Schwarzköpfle. Interessant auch die Bilder der Umweltschutzverbände, die es ohne Begrünung darstellen.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 24.08.2018 - 15:11
von Pauli
Die hochhaushohe Wand ist jetzt nicht mehr senkrecht, wenn ich es richtig sehe. Trotzdem ein riesiger Eingriff. Gibt es denn in der Region vergleichbar große Speicherbecken. Der Begriff "Teich" trifft ja wohl nicht mehr so ganz zu....
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 27.08.2018 - 13:23
von Ulmer
In der Region gibt es einige künstlich angelegte Wasserreservoire, z.B. Silvretta Stausee, Lünersee, und am Golm, die um ein Vielfaches größer sind, aber natürlich einen anderen Verwendungszweck - Stromerzeugung - haben. Verglichen mit diesen Seen handelt es sich dann doch wieder nur um einen Teich ...
Ansonsten kenne ich den Speicherteich am Tiefenbach in Sölden, der m. E. einiges größer ist, in Zauchensee gibt es m.W. auch einen Speichersee dieser Größe und der neue Speicherteich in Saalbach Hinterglemm (Hochalm II) hat auch eine vergleichbare Größe.
Aber das sind alles andere Bundesländer, ob es in Vorarlberg ähnlich große Speicherteiche gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Im Übrigen verzögert sich die Verhandlung vor Gericht, es sieht so aus, als ob de Richter verschiedenen Maßnahmen der letzten Jahre mit in ihre Prüfung einbeziehen wollen.
https://vorarlberg.orf.at/news/stories/2932336/
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 27.08.2018 - 14:00
von carverboy
Aber das sind alles andere Bundesländer, ob es in Vorarlberg ähnlich große Speicherteiche gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Der aktuell größte Speicherteich in Vorarlberg ist der Hochalpsee in Warth mit rund 170.000 m³ Fassungsvermögen.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 28.08.2018 - 09:42
von Pauli
In der Region gibt es einige künstlich angelegte Wasserreservoire, z.B. Silvretta Stausee, Lünersee, und am Golm, die um ein Vielfaches größer sind, aber natürlich einen anderen Verwendungszweck - Stromerzeugung - haben. Verglichen mit diesen Seen handelt es sich dann doch wieder nur um einen Teich ...
Mit dem Aussehen in der Landschaft, auch mit den Bewegungen kann man dann sicher die Wasserreservoire miteinander vergleichen. Jedoch muss man bedenken, dass bei der Beschneiung die Wassermassen innerhalb von einem viertel Jahr auf einmal als Schnee auf die Pistenfläche geschossen werden. Da wird dann der natürliche Wasserkreislauf doch deutlich stärker beeinträchtigt.
Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht
Verfasst: 28.08.2018 - 14:24
von Ulmer
Das ist richtig, allerdings wird bei Pumpspeicherwerken das Wasser ja auch dem natürlichen Wasserkreislauf entzogen und erst durch die Turbinen gejagt, und danach wieder den Berg hinauf gepumpt.
Im Übrigen meine ich, dass die Illwerke als Betreiber der großen Speichreseen, die ja auch Eigentümer der Liftgesellschaft am Golm sind, ihre Anlagen auch für die Beschneiung am Golm nutzen.