Seite 31 von 169
Verfasst: 27.09.2004 - 15:44
von k2k
d-florian hat geschrieben:ich denk ma dass auf den gletschern bis jetzt so ca 30-60 cm neuschnee gefallen sind seit der letzten warmen wetterphase!
Die Stubaier melden eine Gesamtschneehöhe von ca. 30 cm, ein Wert den ich ausnahmsweise mal bereit bin zu glauben.
Im Pitztal sind in der Tat die Kanonen schon positioniert, siehe Bild.
Verfasst: 27.09.2004 - 17:34
von oli
Weil Sonne und Neuschnee so geil ist, hab ich mal wieder ein wenig gebastelt.

Sieht doch schon richtig gut aus und die Abfahrt vom Rotadl wird auch schon präpariert. Dann wird der Daunferner wohl auch bald eröffnet.
Verfasst: 27.09.2004 - 20:13
von lanschi
miki hat geschrieben:Noch eine Frage meinerseits zu den Gletscherskigebieten: so viel Schnee als einige von uns vielleicht gehofft haben ist bei dieser Wetterfront nicht gefallen, aber saukalt war es schon auf den Gletschern. Hat jemand irgendwo (Wetterpanorama im TV, Wetterkameras im Netz) mitgekriegt ob - und wo - man schon mit der Beschneiung begonnen hat? Ich kann mich noch dunkel erinnern das Starli um diese Zeit im vergangenen Jahr berichtete das am Stubai schon fleissig beschneit wurde.
Am KSH gibt´s noch keinerlei Beschneiung. Meine Schwester war gestern oben - Pistenverhältnisse perfekt, es stört allerdings, dass nur das Plateau geöffnet ist. Problem: Am Einstieg Gratbahn -> Kitz/Keeslifte liegt noch zu wenig Schnee (da ist kein Gletscher mehr).
Voraussichtlicher Betriebsbeginn Kitzlifte/Keeslift/Gratbahn/Schmiedingerlifte: 9.10.2004!!
Verfasst: 27.09.2004 - 20:24
von starli
miki hat geschrieben:Ich kann mich noch dunkel erinnern das Starli um diese Zeit im vergangenen Jahr berichtete das am Stubai schon fleissig beschneit wurde.
Nö, letztes Jahr war ich erst eine Woche später am Stubaier. Aber vor 2(?) Jahren wurde Anfang/Mitte September mit dem Beschneien begonnen....
Verfasst: 27.09.2004 - 20:25
von jul
Der Mölltaler Gletscher öffnet am Donnerstag mit dem 6er Bubble und 8 Pistenkilometern!
Verfasst: 28.09.2004 - 00:50
von Seebrünzler
Laut HP der Titlisbahnen wird der Skibetrieb nächstes Wochenende am Gletscher aufgenommen.
Verfasst: 28.09.2004 - 09:09
von Jens not at home
Update der offenen Lifte auf den Gletschern:
Hintertux: Zusätzlich DSB Gefrorene Wand 3b
Pitztal: Schlepplift Brunnenkogel. Abfahrten jetzt bis zur Bergstation Pitz-Express
Verfasst: 28.09.2004 - 11:18
von oli
Seht Euch das mal an! An der Eisjochbahn hängen schon Bubbles dran. Was soll das denn werden. Diese Bahn wird in den kommenden Wochen wohl noch nicht in Betrieb gehen. Heute also vielleicht nur der erste Testlauf.
Verfasst: 28.09.2004 - 13:10
von oli
Auch in Hintertux hat sich schon richtig was getan. Die Abfahrt zum Tuxerfernerhaus sieht zumindest schon richtig gut aus.
Verfasst: 28.09.2004 - 13:31
von miki
Hmm, ich glaube oben kam schon eine Teilantwort auf meine Fragen - die Pitztaler könnten nie und nimmer den Brunnenkogellift und die Abfahrt zum Pitzexpress mit den 20 cm Naturschnee der momentan dort liegt in Betrieb nehmen
. Auch die Mölltaler haben wohl kräftig mit den Lenkos nachgeholfen, damit sie ab DO aufmachen können - weil den Gletscher gibt es dort im unteren Drittel schon lange nicht mehr!
Verfasst: 28.09.2004 - 13:37
von lanschi
KSH wird - wie bereits erwähnt - am 9.10. in Betrieb nehmen.
Leider - denn man könnte schon längst aufmachen, wenn die Beschneiung laufen würde...
Verfasst: 28.09.2004 - 15:36
von McMaf
An der Zugspitze treffen sie nun auch langsam die Vorkehrungen für den Winter. An der Halfpipe scheint gearbeitet zu werden und an dem Schneehaufen davor (Was auch immer das sein soll... Schanze???) Auf jedenfall war dieser Schneehaufen den ganzen sommer über da, und jetzt fangen sie an, den mit nem Bagger in Stücke zu zerlegen. Wozu das??? Wäre doch ne gute Grundlage für die Schanze in dieser Saison.
Verfasst: 28.09.2004 - 16:16
von paddy
Um dann mit nem Pistenbully weiter den Schnee über die Felsen weiter unten zu schieben?! Wahrscheinlich ist dieser Schnee halt schon so fest, dass man ihn nicht mit dem PB einfach so zerschieben kann
Also das wäre meine Theorie...
Verfasst: 28.09.2004 - 17:59
von d-florian
@miki: oben am pitztaler gletscher hat´s au einiges mehr als 20cm neuschnee!!! das sind locker 50cm!!! wenn net noch mehr! glaub net dass die da bisher mit den kanonen viel gemacht haM!!! die ham eher den neuschnee zamgeschoben denk ich!...
Verfasst: 28.09.2004 - 18:06
von k2k
d-florian hat geschrieben:das sind locker 50cm!!!
30-40 cm laut HP...
Verfasst: 28.09.2004 - 19:59
von d-florian
jop! an manchem stellen wird es aber bestimmt auch mehr gewesen sein! aber im schnitt 3040 is wirklich realistisch! bin mal gespannt ob die beim brunnkogel jetzt überhaupt noch soo viel kunstschnee raushauen?! denk mal eher die machen da ne mindestgrundlage, sodass die abfahrt einén eventuellen wärmeeinbruch noch übersteht und machen sich dann an die pisten und liftspur vom mittelberjoch 1, denn da brauchen se denk ich ma mindestens en meter naturschnee bis das richtig geht! für die rechte pise evt noch mehr! hat ja letztes jahr auch relativ lange gedauert bis alle pisten offen waren!
Verfasst: 28.09.2004 - 19:59
von max
lanschi hat geschrieben:Voraussichtlicher Betriebsbeginn Kitzlifte/Keeslift/Gratbahn/Schmiedingerlifte: 9.10.2004!!
gratbahn aber nur als zubringer oder?!?
Verfasst: 28.09.2004 - 20:03
von d-florian
denk ich auch, denn ohne kunstschnee wird das net gehen denk ich außer es schneit noch mals heftig denn am alpincenter ist vom neuschnee ja net mehr viel da!
laut Hp grade mal 11cm!
glaube kaum das damit die abfahrt bis zum alpincenter möglich sein wird!
Verfasst: 28.09.2004 - 20:21
von lanschi
Schneefall ist sowieso Voraussetzung - meine Schwester war vorgestern oben - im Bereich Kitzlift Tal sieht man noch immer den Fels, hier ist schon seit Längerem kein Gletscher mehr.
Ich denke aber, dass bis 9.10. genug Schnee gefallen ist, um zumindest den Kitzlift ab Tal und damit auch die Gratbahn zumindest als Zubringer in Betrieb zu nehmen.
Wenn der Schnee ausreicht, wird man natürlich auch die Alpincenter-Abfahrt öffnen.
Verfasst: 29.09.2004 - 09:36
von Jens not at home
Update:
Stubai: Ab heute zusätzlich SL Gaiskar in Betrieb
Verfasst: 29.09.2004 - 09:45
von k2k
^^ Sieh an, sieh an - die Herbstsaison scheint für die Stubaier sehr lukrativ zu sein
Verfasst: 29.09.2004 - 13:53
von s.oliver78
Sölden Homepage meldet:
Ab Samstag, 02.10.04 wird zum bereits geöffneten Rettenbachgletscher (RB) auch der Tiefenbachgletscher (TB) geöffnet.
Folgende Anlagen sind dann in Betrieb (6):
• 8 EUB Schwarze Schneide I (RB)
• 8 EUB Schwarze Schneide II (RB)
• SL Karleskogl (RB)
• SL Seiterjöchl (RB)
• 8 EUB Tiefenbach (TB)
• SL Panorama (TB)
Für den Freitag, 08.10.04 ist die Öffnung des neuen 6SK Seiterkar geplant.
Insgesamt stehen 24 Pistenkilometer zur Verfügung. Zwischen den Gletscherskigebieten pendelt zudem ein Gratis-Skibusshuttle.
Nach dem Opening des alpinen FIS Snowboard-Weltcups (16./17.10.04) gastiert bereits zum 8. mal der FIS Skiweltcup Zirkus der Damen und Herren (22.-24.10.04) in Sölden.
Ende November findet am Rettenbachgletscher der 2. SAAB SALOMON Crossmax+ statt (25./26.11.04).
Zudem gibt es natürlich wie jedes Jahr die bewährten Ski- & Snowboard Openings diverser Veranstalter.
Das Winterskigebiet öffnet bei ausreichender Schneelage bereits Ende November.
Verfasst: 29.09.2004 - 15:35
von McMaf
Paddy scheinst Recht zu haben!!! Der Schnee ist jetzt da hingeschoben worden, wo vorher Felsen rausguckten. Auserdem noch auf die Schleppspur. Auch keine schlechte Idee, sich ein Schneedepot zu machen, wovon man dann im herbst Gebrauch machen kann. Wenn Schneekanonen nicht erlaubt sind und diese weiße Schutzplane für die Masse zu teuer ist, dann ist das die einzige Möglichkeit...
Verfasst: 29.09.2004 - 16:40
von d-florian
gibt´s denn schon nen fixen termin wann´s auf der zugspitze wieder los geht?!
Verfasst: 30.09.2004 - 09:16
von Jens
Jetzt jeht's hier Schlag auf Schlag.
Update:
Stubai: ab heute zusätzlich: EUB Gamsgarten I+II, 4-KSB Rotadl, SL Daunferner II