Seite 31 von 41
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 15.03.2013 - 18:42
von Dachstein
Nikon hatte auch handlichere Exemplare, aber nur mit Lichtstärke von 5,6, wenn ich mich jetzt richtig erinnere. Und das Ding da hat 2,8. Wodurch die Größe erklärbar ist.
MFG Dachstein
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 15.03.2013 - 22:08
von 3303
albe hat geschrieben:
eben nicht, die meisten kreisfoermig abbildenden Fisheyes bilden aequidistant (also winkelerhaltend) ab (Ausnahme das orthografisch abbildende 10mm f5.6 OP).
Dagegen bilden die vollformatig abbildenden Fisheyes flaechentreu (Minolta nennt das equisolidangle-Projektion) ab...
Äh, OK. Ich war wohl fälschlicher Weise davon ausgegangen, dass Fisheye prinzipiell gleich Fisheye sein muss.
Habe mir gerade mal den Wikipedia-Artikel herausgesucht und muss den mal in Ruhe lesen.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 16.03.2013 - 14:33
von Luisenhang
Ich brauche eine kleine Beratung beim Objektiv-Kauf:
Dieses Objektiv mit fester Brennweite bekommt ziemlich gute Bewertungen bei Amazon:
Canon EF 35mm 1:2,0 Objektiv
Lohnt sich der Kauf wirklich?
Hauptsächlich gedacht im Winter für Berge, Pisten, Lifte etc
und im Sommer für Motive in Städten, aber auch viel Landschaften. Meine Kamera ist eine ältere EOS 450d.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 16.03.2013 - 15:23
von Luisenhang
Ich habe bisher nur das Kit-Standard-Objektiv EF 18-55mm IS.
Ich erwarte mir in erster Linie schärfere Bilder.
Meinst du dieses hier:
EF 28-135mm f/3.5-5.6 IS USM?
Da steigt natürlich die Flexibilität enorm an...
Was ist denn von gebrauchten Objektiven zu halten?
Der Verkäufer schreibt zum Beispiel als Beschreibung:
Optisch sehr guter Zustand, Objektiv Tubus sehr leichtgänig, wenige feine Partikel im Linsensystem - Bildqualität 1A, liefer ohne Beeinträchtigung perfekte Bilder - Objektivdeckel auf Vorder- und Rückseite
Partikel im Linsensystem stören wirklich nicht?
Re: AW: Kamera Workshop
Verfasst: 17.03.2013 - 01:59
von Foto-Irrer
Nein!
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 18.03.2013 - 12:24
von starli
Kommt vmtl. auf die Größe und die Position und der Abstand zum Sensor an? An der hintersten Linse und bei kleiner Blende können die u.U. schon abbilden.
Was hat egtl. ein Pilz für 'ne Auswirkung auf's Bild? Eher Farbe (gelblich vermute ich) oder eher Unschärfe?
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 18.03.2013 - 13:03
von Luisenhang
So ich habe mich nach stundenlangem Foren- und Testberichte lesen und Fotografen befragen, gestern tief in der Nacht für ein Objektiv mit fester Brennweite entschieden, da ich gerne ein lichtstarkes Objektiv hätte.
Habe mich für das Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM entschieden. Hoffe ich werde damit glücklich, den Preis von 260 Euro inklusive Gegenlichtblende finde ich sehr gut. Lustigerweise kostet das Objektiv heute morgen 15 Euro mehr als in der Nacht
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 18.03.2013 - 13:18
von Foto-Irrer
wo bestellt? da hält ja nicht mal Salepoint mit
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 18.03.2013 - 13:26
von Luisenhang
Bei Amazon, irgendwie geht der Link grad nicht
Re: AW: Kamera Workshop
Verfasst: 18.03.2013 - 14:21
von Foto-Irrer
Na hoffentlich musstest Du das Geld nicht nach UK überweisen
vor denen wurde in letzter Zeit ja öfter gewarnt. Findest Du den Verkäufer noch? oft nimmt Amazon die nach einem Tag wieder raus.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 18.03.2013 - 14:31
von Luisenhang
Versand und Verkauf durch MEGA-Foto, 4.9 Sterne in den letzten zwölf Monaten bei 7901 Bewertungen.
Mit allen wichtigen Angaben im Impressum, ein Fotoladen in Deutschland der auch eine Internetseite hat.
Da sollte doch eigentlich alles mit rechten Dingen zu gehen.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 18.03.2013 - 18:55
von Foto-Irrer
ok, wer 4.000 Angebote hat, dem kann man vertrauen.
Gab in letzter Zeit ein paar Ungereimtheiten bei Amazon mit Geld nach UK überweisen oder ominöse Angebote von Fototechnik und der Anbieter war nach einem Tag verschwunden.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 18.03.2013 - 19:06
von Luisenhang
Daran habe ich naiverweise nicht gedacht, also Glück gehabt und ein ordentliches Schnäppchen gemacht.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 19.03.2013 - 07:40
von Hildener
Luisenhang hat geschrieben:
Habe mich für das Sigma EX 30 / 1.4 DC HSM entschieden.
Gute Entscheidung mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis!
Habe ich an der Nikon D300 gerne verwendet, schönes Bokeh, für Freistellungen gut geeignet.
Deshalb habe ich es auch jetzt wieder ( als 1,4 50mm ) an der D700 im Einsatz und dem Nikkor 1,4 50mm vorgezogen.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 19.03.2013 - 09:18
von Foto-Irrer
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 21.03.2013 - 19:40
von Foto-Irrer
albe hat geschrieben:Foto-Irrer hat geschrieben:Zoll und Steuer sind in dem Preis von 712,- bereits drin!
nicht bei Sachen, die in HK lagern - lies dirs durch, daher gibt es ja auch fuer einige Linsen zwei Preise, einmal Lager HK, einmal Lager UK.
So mein Lieber, ich hab gerade mein EF 40mm 2.8 für 110,- bei FedEx abgeholt und musste NICHTS zahlen
Re: AW: Kamera Workshop
Verfasst: 01.04.2013 - 00:15
von Foto-Irrer
Wer ins EU-Ausland fliegt und dabei höherwertiges Equipment mitnimmt, sollte eine Nämlichkeitsbescheinigung ausfüllen (vorher ausm Internet ausdrucken oder direkt am Flughafen beim Zoll). Man trägt Modell, Anzahl und Seriennummer ein und kann bei der Wiedereinreise den Wisch vorzeigen und muss keine Rechnungskopien als Nachweis mitnehmen.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 01.04.2013 - 12:48
von thun
Das glaube Dir jetzt nicht so ganz.
Ich gehe mal davon aus, dass Du den Begriff "EU-Ausland" falsch verwendest und eigentlich Nicht-EU-Länder meinst. "EU-Ausland" sind doch die 26 EU-Länder außer dem eigenen.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 01.04.2013 - 20:33
von Foto-Irrer
ok, Herr Kollege Erbsenzähler
Also als Bescheinigung, dass die nicht auf die Idee kommen, man habe das Equipment in Thailand gekauft.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 02.04.2013 - 09:17
von Foto-Irrer
Am Praktizieren
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 11.04.2013 - 17:58
von DiggaTwigga
Ich hab mal zwei aktuelle Nachtbilder aus New York.
Das erste ist der Timessquare. Aufgenommen mit dem Ef 24 f/1.4 L II, eigentlich meine Lieblingslinse wenn ich abends in einer Stadt unterwegs bin. Man kann sowohl nette Portraits machen, als auch das Leben gut einfangen!

Das zweite ist ein Bild vom Rockefeller Center Richtung Downtown. Als Stativ hatte ich einen kleinen Gorillapod mit Manfrotto Kugelkopf, mein großes Stativ war mir zu stressig durch die Straßen von NY zu tragen. Das Objektiv war ein Ef 16-35mm f/2.8L II. Ich muss sagen an dem Abend hatte ich nur das 16-35 und 24er in der Tasche. Manchmal habe ich ein bisschen mehr Brennweite schon vermisst!
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 11.04.2013 - 19:21
von OliK
Das zweite ist grandios
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 11.04.2013 - 19:26
von Foto-Irrer
beim zweiten die gelbe und die blaue Luminanz in LR mal bitte einen Ticken runter. Das Ergebnis würde mich interessieren.
Hast Du LR4? Der neue Lichtregler ist ja magisch und könnte beim ersten noch viel rausholen aus den überstrahlten Flächen.
Re: Kamera Workshop
Verfasst: 11.04.2013 - 19:45
von DiggaTwigga
@OliK: Danke
@Foto-Irrer:
So das ganze nochmal jetzt, ich habe LR4. Hab den Lichtregler beim Timessquare jetzt auf -100 und beim anderen die Luminanz der beiden Farben mal ein bisschen runtergezogen.

Re: Kamera Workshop
Verfasst: 11.04.2013 - 21:02
von Foto-Irrer
ok, beim Time Square bringt das nix. Da würde nur Digital Blending helfen. Da sieht die vorige Version doch besser aus. Skyline gefällt mir nun mehr, insbesondere das Blau. Beim Gelb würde ich vielleicht noch etwas mehr rausnehmen, aber sieht schon so bereits absolut Hammer aus!