Seite 31 von 231

Verfasst: 25.06.2007 - 23:02
von br403
Stimmt, leider ist halt nicht jedes Jahr WM in DE...

Mit dem Fahrbahnbelag gebe ich dir recht, das ist echt doof. Angeblich wegen Steinschlag...aber da sind schon so viele Autos drüber gefahren, da kann nichts mehr liegen.

Verfasst: 25.06.2007 - 23:06
von Downhill
Naja, mit Schleudergefahr sowie längeren Bremswegen ist nicht zu spaßen. Die paar Wochen alle 25 Jahre mal, damit kann ich leben :wink:

Verfasst: 25.06.2007 - 23:10
von kaldini
Schlimmer finde ich den Gesamtzustand der A96. Die hat mehr Wellen als die Kandahar und Streif zusammen. Bin die letzte Woche mit nem Golf Plus (ok, ich gebe zu nicht gerade das, was man ein Auto mit niedrigem Schwerpunkt nennen würde) gefahren und hab schon gut arbieten müssen, im Gefälle zum Ammersee runter nicht rauszufliegen bei 195.
Glaub mit nem Porsche hebt man da ab...

Verfasst: 25.06.2007 - 23:17
von Downhill
Für Geschwindigkeiten jenseits der 200 würde ich auch jedem eine andere Strecke empfehlen. Das ist der Nachteil, wenn man sich zum großen Teil an die alte Bundesstraßentrassierung gehalten hat. (Andererseits wäre es sonst wohl nie genehmigt worden und wenn, dann noch teurer geworden). Den fehlenden halben Meter Breite von linker Spur und Standstreifen merkt man aber auch...

Verfasst: 26.06.2007 - 10:19
von br403
Da kann ich die A9 Richtung Nürnberg empfehlen, getestet bis 240... 8)

Verfasst: 26.06.2007 - 10:41
von PB_300_Polar
Oder die A5 in Richtung Basel 8) . Nur dumm , dass da gerade ne Baustelle ist :( .

Edit: Gerade gefunden: http://www.autobahnatlas-online.de/
Da sind alle BABs von D drin mit Tempolimitierung.

Verfasst: 26.06.2007 - 12:47
von snowflat
PB_300_Polar hat geschrieben:Edit: Gerade gefunden: http://www.autobahnatlas-online.de/
Auf die Seite war ich auch mal gestoßen, sehr interessant vor allem die fallengelassenen Projekte, hier besonders die A 98 "Hochrheinautobahn: Lörrach - Singen, Bodenseeautobahn: Singen - Lindau, Voralpenautobahn: Lindau - Rosenheim". Was da mal geplant war ... viel ist ja nicht übrig geblieben (Das Stück A98 entlang der CH-Grenze, ein Stück bei Singen und die A980 bei Kempten samt verwaister Vorarbeiten am Dreieck Allgäu).

Da lassen sich aber noch viele weitere Projekte erwähnen, diesbezüglich einfach mal einen Blick auf die Karte werfen, in der alle Autobahnen, aktuelle und mitlerweile gestorbene Projekte eingezeichnet sind: http://www.autobahnatlas-online.de/Auto ... _mitAS.pdf

Verfasst: 26.06.2007 - 13:09
von oli
Die Karte ist ja mal sehr genial. Ich habe noch eine Straßenkarte aus den 70er Jahren. Da ist sogar ein Autobahnkreuz in Ostwestfalen-Lippe eingezeichnet. Bislang ging ich immer davon aus, dass sei wohl eher ein Aprilscherz, aber diese Planungen scheint es wirklich mal gegeben zu haben.
Heute benötige ich, egal in welche Himmelsrichtung ich fahre, bis zur nächsten Autobahnauffahrt mindestens 30 Minuten. Hätte man die Autobahn gebaut, hätte ich die Ausfahrt vor der Haustür. Aber ganz ehrlich - so ist es mir lieber.

Verfasst: 26.06.2007 - 16:59
von Af
br403 hat geschrieben:Da kann ich die A9 Richtung Nürnberg empfehlen, getestet bis 240... 8)
Höh? Wann denn? Bin Freitag ganze 4 Stunden raufgefahren....der absolute Horror...

@ Über 200km/h: Hab ich heut mitbekommen...Werktags, vormittags, kannst froh sein, wenn´st 160 fahren kannst, und das auch nicht lang. Und ab der A93 ists eh aus....alle 100m n Elefantenrennen.

Übrigens werden in Ösiland sehr wohl auch Einheimische rausgezogen :oops: aber die wissen meistens, wo die Blitzer stehen, und sind bei den Messungen knapp unter der zulässigen Höchstgeschwindigkeit + Toleranz. :D

@ 160 km/h Begrenzung:
Leute, das betrifft eigentlich nur Deutschland, und da sind pauschal die Polen schon ma dafür :D
Denk aber auch, dass das nur das Sommerloch ist.... wobei...Rauchverbot in Lokalen wurde doch auch als Sommerloch abgetan.
Aber bis 2013 kann sich eh nur noch die Oberschicht leisten so schnell zu fahren, wenn das mit den Benzinpreisen so weiter geht. :D

Verfasst: 27.06.2007 - 11:33
von br403
Freitag ist nicht der beste Tag dafür... :wink:

Gibt auch noch ein schönes anderes Forum:

www.autobahn-online.de Ist auch ein User hier aus dem Forum aktiv...(ich nicht...)

Verfasst: 27.06.2007 - 12:27
von snowflat
Auch eine interessante Seite, besonders die alten Bilder, z.B. von der A4 nach der Einheit:

Bild
A4 bei der AS Ohorn. Man beachte die Trassierung der Ausfahrt auf dem Bild. (Aufnahme 1990); Foto: Wolfgang Jäger

Bild
^^ Straßenzustand der A4 zu DDR-Zeiten (bei Bautzen)

Bild
^^ A4 zwischen Dresden und Bautzen nach Instandsetzung der 2. Richtungsfahrbahn (Aufnahme 1993)

Quelle: www.autobahn-online.de

So kenn ich die Bahnen aus Besuchen auch noch, keine Leitplanken, Bäume in der Mitte. Aber war ja kein Problem: Schnell konnte und durfte man ja eh nicht fahren ...

Verfasst: 27.06.2007 - 12:45
von br403
Fahr mal zur Zeit auf der A8 Stuttgart Richtung Pforzheim, da ists nicht viel anders. Zum Glück wird hier gerade saniert bzw. ausgebaut, aber auf der alten Strecke hatte ich neulich fast Angst um mein Auto, dachte schon ich müsste gleich mit nem Geländewagen weiterfahren... 8O

Verfasst: 27.06.2007 - 19:37
von Wiede
Zur Zeit läuft bei N24 & NTV wieder der Porsche-Werbespot mit dem kleinen Jungen - siehe:

http://www.youtube.com/watch?v=g5Iu7Gk6Igg
(habe ihn leider nur auf englisch gefunden)

Den Spot finde ich super gelungen. Da werden Emotionen geweckt...

Porsche *träum* - einfach nur geil... :roll:

Verfasst: 27.06.2007 - 19:55
von br403
Sehr genialer Spot... 8O

Verfasst: 27.06.2007 - 22:06
von snowflat
Ist ja auch blöd, hast ein Land, das auf Öl steht, aber die Raffinerien fehlen ... irgendwas ist ja immer :lol: . Aber dafür kostet der Liter Benzin nur 8 Cent.
Iran rationiert Benzin für Privatautos
Verkehrschaos und Proteste in Teheran


Im Iran, einem der ölreichsten Länder der Welt, ist das Benzin für Privatautos rationiert. Wie die Nachrichtenagentur ISNA unter Berufung auf das Erdölministerium berichtete, werden ab sofort pro Auto und Monat nur noch 100 Liter Benzin zum festgelegten Preis von umgerechnet rund acht Eurocent pro Liter Normalbenzin ausgegeben.

Die Ankündigung führte in der Nacht zum Mittwoch in der Hauptstadt Teheran zu Protesten und einem Verkehrschaos, als Autofahrer versuchten, noch vor Inkrafttreten der Rationierung ihre Tanks zu füllen. Hintergrund der Maßnahme sind die geringen Raffinerie-Kapazitäten der iranischen Ölindustrie.

Unmut über Ahmadinedschad
Vielfach äußerten die Autofahrer ihren Unmut über die Regierung von Präsident Mahmud Ahmadinedschad. Zu Unverständnis führte dabei vor allem die Tatsache, dass die Regierung eines der größten Erdöl exportierenden Länder zu solchen Maßnahmen greifen müsse.

Wie ISNA weiter berichtete, sei geplant, dass über die rationierte Menge hinaus Benzin künftig für das Drei- bis Vierfache des staatlichen Preises angeboten werden solle. Entschieden sei darüber jedoch noch nicht. Im Iran ist Treibstoff nur über die so genannte "Smart Card", einen staatlichen Benzinkupon, erhältlich, die die Regierung im Kampf gegen die Energieverschwendung eingeführt hatte.

Obwohl der Iran als führendes OPEC-Mitglied täglich rund 4,2 Millionen Barrel Rohöl fördert, muss das Land im Jahr bis zu sechs Milliarden Euro für den Import von Kraftstoffen ausgeben, da die iranischen Raffinerien den Eigenbedarf nicht decken können. Anfang des Monats war bereits das Benzin für Behördenfahrzeuge auf monatlich 300 Liter rationiert worden.
Quelle: ZDF

Verfasst: 28.06.2007 - 11:30
von GMD
Liegt es tatsächlich nur an der Raffinerie? Oder vielleicht doch daran, dass der Export des Öls mehr einbringt?

Verfasst: 28.06.2007 - 15:09
von TPD
^^
Beides. ;)
Mit den Mehreinnahmen durch den Export will man die eigenen Raffinerien ausbauen bzw. sanieren.

Verfasst: 28.06.2007 - 20:18
von Huppi
Was verwendet ihr alles für Pflegeprodukte für euer Auto?

Was ich alles verwende:

Innenreinigung:
Swifer Staubmagnet
Sonax Glanzreinigungstuch

Außen:
Ich fahre in keine Waschanlage (schwarzer Lack) ... ich fahre zum Wap Waschbär, da ist Lackschutz und Wachs mit dabei.
Sonax Felgenreiniger
Sonax Reifenaufbereiter
Sonax Krazerentferner

Was habt ihr schon für Erfahrungen mit Waschanlagen gemacht?

Verfasst: 28.06.2007 - 20:29
von br403
Innenraum: Nur Wasser, ganz einfaches Schwammtuch.

Aussen: Waschanlage, manchmal Felgenreiniger oder Insektenreiniger. Ist eh ein Leasing Firmenwagen, da ist es mir egal.

Verfasst: 28.06.2007 - 20:32
von Huppi
br403 hat geschrieben:Ist eh ein Leasing Firmenwagen, da ist es mir egal.
Dann wäre es mir auch egal *gg* aber teilweise muss man beim Abgeben richtig viel zahlen (Steinschläge ...) hab ich mal gehört.

Verfasst: 28.06.2007 - 20:35
von br403
Wenn due Leasing ansprichst: Ja, privat würde ich mir ein auch auch nicht leasen...rentiert sich nicht. Allerdings ist das mir auch egal, wenn ich manche unserer Firmenautos sehe, ohje, ein Schmutz und Dreck. Falls SIXT da was mosert bezahlt das auch mein AG.

Steinschläge sind imho aber im "normalen Verschleiss" dabei, nur so Sachen wie Kratzer usw. muss gelöhnt werden.

Verfasst: 28.06.2007 - 20:38
von Huppi
Bezühlich Leasing habe ich schon diverse Stories gehört... kenne jemanden der musst 2.000 eur bezahlen als er sein Auto wieder abgeben hat... aus diesem Grund würde ich das niemals machen.

Verfasst: 28.06.2007 - 20:42
von br403
Naja, musst halt aufpassen drauf...und dann unter Umständen vorher einen Aufbereiter mal über das Auto lassen...

Verfasst: 28.06.2007 - 20:48
von Huppi
Das rate ich sowieso jeden der sein Auto verkaufen will.

Verfasst: 28.06.2007 - 21:37
von snowflat
Bzgl. Steinschlägen gibts ja Lackschutzfolien für diverse PKW als Set bereits zurechtgeschnitten. Im ersten Moment doch einige hundert Euro teuer (je nach Modell) aber Steinschlagschäden werkstattseitig ungeschehen zu machen ist ja auch nicht günstig. Hat einer von Euch solche Folien am Auto?

@Aufpassen: Bei Steinschlägen kann man noch so aufpassen, selbst wenn man es mitbekommt und zweifelsohne der Vordermann den Stein hochgeschleudert hat, hat man rechtlich keine Handhabe ihn für den Schaden verantwortlich zu machen. Es sei denn man kann zweifelsfrei nachweisen, dass er es war und das ist nicht möglich ... im Zeifel für den Angeklagten.

Anders stellt es sich dar, wenn z.B. ein LKW aus einer Baustelle fährt, seine Reifen nicht reinigt, man dies nachweisen kann und es dann zum Steinschlag kommt. Hier kommt man in der Regel mit durch, denn LKW-Fahrer sind gezwungen, das Fahrzeug so herzurichten, dass für andere Verkehrsteilnehmer keine Gefahr besteht (Beispiel hier auch im Winter die Eisplatten auf den Planen der LKW, die sich dann gerne ab höherer Geschwindigkeit lösen).