Seite 31 von 32
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 26.02.2021 - 16:41
von jwahl
Wichtig zu ergänzen, da ich anfangs über Summe und Sinn gestolpert bin. Der Tunnel soll bis ins alte Zentrum reichen...
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgast
Verfasst: 14.03.2021 - 08:16
von lanschi
Alle paar Jahre ist Duval wieder mal in den Medien - so auch heuer wieder, weil es (wieder einmal) um den desolaten Zustand bzw. Zukunft des Kongresshauses geht:
https://salzburg.orf.at/stories/3094619/
Duval dürfte seine Pläne jedenfalls (pro forma?) wieder einmal überarbeitet haben - das neueste Video zeigt eine 2-Sektionen-EUB zwischen Stubner- und Graukogel - mit Mittelstation am Platz des heutigen Kongresshauses - und Stationen in Anlehnung an die Garstenauer-Architektur:
https://gasteinshistoriccity.com
Die Planung selbst dürfte aber durchaus etwas ernster gemeint sein - zumal sie nämlich bei Doppelmayr beauftragt worden sein dürfte:
https://gasteinshistoriccity.com/wp-con ... ection.pdf
Im Ort glaubt man hingegen wohl selbst nicht ernsthaft daran - derweil baut man dort ja bekanntlich um viel Geld das Rolltreppen-System, das Ähnliches erfüllen soll...
Re: Neuigkeiten im Gasteiner Tal (Bad (Hof)Gastein/Sportgast
Verfasst: 14.03.2021 - 18:27
von MarcB96
lanschi hat geschrieben: 14.03.2021 - 08:16
Alle paar Jahre ist Duval wieder mal in den Medien - so auch heuer wieder, weil es (wieder einmal) um den desolaten Zustand bzw. Zukunft des Kongresshauses geht:
https://salzburg.orf.at/stories/3094619/
Duval dürfte seine Pläne jedenfalls (pro forma?) wieder einmal überarbeitet haben - das neueste Video zeigt eine 2-Sektionen-EUB zwischen Stubner- und Graukogel - mit Mittelstation am Platz des heutigen Kongresshauses - und Stationen in Anlehnung an die Garstenauer-Architektur:
https://gasteinshistoriccity.com
Die Planung selbst dürfte aber durchaus etwas ernster gemeint sein - zumal sie nämlich bei Doppelmayr beauftragt worden sein dürfte:
https://gasteinshistoriccity.com/wp-con ... ection.pdf
Im Ort glaubt man hingegen wohl selbst nicht ernsthaft daran - derweil baut man dort ja bekanntlich um viel Geld das Rolltreppen-System, das Ähnliches erfüllen soll...
Die Idee wäre glaub ich dann wirklich gut, wenn man die Bahn optisch nicht zu modern gestaltet (vllt mit Kabinen im Retrostil und die Stationen optisch auch zu den Gebäuden passend).
Ich denk nicht, dass etwas modernes/futuristisches für das Gesamtortsbild von Bad Gastein so förderlich wäre (weil die auch mitten im Ort zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden stehen würde)
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 14.03.2021 - 18:31
von snowstyle
Der Ort ist doch eh schon ziemlich hässlich, viel schlimmer kanns nicht werden
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 14.03.2021 - 19:13
von jwahl
Ist halt Geschmackssache, ich habe immer tolle Aufenthalte in Gastein gehabt und wenn sie es schaffen, die brachliegenden Gebäude im Ortskern zu revitalisieren, dann wäre das wirklich großartig.
Die Seilbahn finde ich eine schöne Idee. Allerdings stimmt natürlich die Aussage: die Bahn wäre ein netter Zubringer, aber ob der Transfer Stubnerkogel-Graukogel wirklich eine vernünftige Auslastung garantiert, wage ich doch zu bezweifeln.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 14.03.2021 - 19:19
von snowstyle
Natürlich, jeder wie er mag. Ich Skigebiete mag ich sehr und die Landschaft sowieso, habe aber immer wieder ein komisches Gefühl, wenn ich den Stubnerkogel runter ins Tal fahre, ich finde Bad Hofgastein sympathischer.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 14.03.2021 - 19:33
von Firn77
snowstyle hat geschrieben: 14.03.2021 - 19:19
Natürlich, jeder wie er mag. Ich Skigebiete mag ich sehr und die Landschaft sowieso, habe aber immer wieder ein komisches Gefühl, wenn ich den Stubnerkogel runter ins Tal fahre, ich finde Bad Hofgastein sympathischer.
Ich glaube Bad Gastein polarisiert sehr. Ich liebe es und mich würden keine zehn Pferde mehr nach Hofgastein bringen. Und ich glaube nicht, dass die Gondelbahn so wie geplant sinnvoll und schon gar nicht finanziell tragend ist.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 21.04.2021 - 09:33
von Kreon100
Firn77 hat geschrieben: 14.03.2021 - 19:33
snowstyle hat geschrieben: 14.03.2021 - 19:19
Natürlich, jeder wie er mag. Ich Skigebiete mag ich sehr und die Landschaft sowieso, habe aber immer wieder ein komisches Gefühl, wenn ich den Stubnerkogel runter ins Tal fahre, ich finde Bad Hofgastein sympathischer.
Ich glaube Bad Gastein polarisiert sehr. Ich liebe es und mich würden keine zehn Pferde mehr nach Hofgastein bringen. Und ich glaube nicht, dass die Gondelbahn so wie geplant sinnvoll und schon gar nicht finanziell tragend ist.
Das sehe ich genauso. Unglaubliches Flair, was gerade renoviert wird:
Direktlink
Es wird ein neues Hotel gebaut, der schöne ältere Teil rechts bleibt erhalten. Hofgastein ist auch schön, aber gerade abends hat sich Gastein in den letzten 5 Jahren unglaublich entwickelt.

- Gastein
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 21.04.2021 - 18:25
von Seilbahnjunkie
Ich frag mich grad ob es unbedingt eine teure EUB sein muss. Die Strecke ist ja nicht sonderlich lang, da würden es auch zwei PBs tun. Natürlich muss man dann umsteigen und auch etwas länger auf die nächste Abfahrt warten, aber so schlimm ist das doch für den Zweck nicht. Vielleicht könnte man auch eine GUB bauen, aber mit einer Kurve ist das wohl nicht ganz so einfach und die Dinger werden eh schon nicht mehr so oft gebaut.
Aber der Hinweis ist schon ganz richtig, parallel zum Tunnel muss man natürlich nicht noch eine Bahn bauen.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 24.04.2021 - 08:55
von Kreon100
Glaub doch diesen Mist von Duvall nicht. Der kommt seit Jahrzehnten immer wieder mit Spinnereien, schlägt irgendwelche völlig irrsinnigen Projekte vor, nur um den Vorwurf aus dem Weg zu gehen, er würde die Gebäude verfallen lassen und auf einen Rückkauf spekulieren. So kann er immer behaupten, er projektiert ja, aber die Gemeinde verweigert die Zustimmung, diese alten Strategen,
Die hätten in den Jahrzehnten das mehrfache erwirtschaften können, als sie jetzt beim Verkauf bekommen haben. So haben sie sich schön verzockt, erst der Vater nun offenbar auch der Sohn. Das letzte Hemd seines Vaters hatte schon keine Taschen und seines wird auch keine haben. Wie armselig.
Ironie ist ja, dass genau der marode Charme, den diese beiden Herren zu verantworten haben, dafür gesorgt hat, dass die Wiener, Berliner und Hamburger Szene sich für den Ort interessiert.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 24.04.2021 - 17:11
von vlafi
Seilbahnjunkie hat geschrieben: 21.04.2021 - 18:25
Ich frag mich grad ob es unbedingt eine teure EUB sein muss. Die Strecke ist ja nicht sonderlich lang, da würden es auch zwei PBs tun. Natürlich muss man dann umsteigen und auch etwas länger auf die nächste Abfahrt warten, aber so schlimm ist das doch für den Zweck nicht. Vielleicht könnte man auch eine GUB bauen, aber mit einer Kurve ist das wohl nicht ganz so einfach und die Dinger werden eh schon nicht mehr so oft gebaut.
Aber der Hinweis ist schon ganz richtig, parallel zum Tunnel muss man natürlich nicht noch eine Bahn bauen.
Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Wenn dann müsste die EUB gleich hinauf bis zur Bergstation auf den Graukogel gebaut werden. Weil mit den zwei alten Doppelsesselbahnen wird das nichts werden. Generell müsste viel mehr in die Infrastruktur am Graukogel investiert werden. Schneekanonen gibt es am Graukogel auch keine. Ich habe (ich glaube in einem Gemeindeprotokoll - damals waren die noch auf der Homepage öffentlich für jeden zugänglich) gelesen, dass die Gasteiner Bergbahnen den Betrieb am Graukogel ursprünglich einstellen wollten. Die Gemeinde verzichtet seit dem auf die Pacht für die Benützung der Skipisten.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 25.04.2021 - 14:54
von Seilbahnjunkie
Das stimmt zwar, aber richtig Sinn macht das eigentlich erst mit einer Verbindung. Alleine ist der Graukogel einfach zu klein, mit oder ohne Modernisierung.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 09.07.2021 - 17:41
von Kreon100
Moin, hat jemand was wegen der neuen Talabfahrt in Hofgastein gehört? Wann kommt denn jetzt die Bärenalm-Piste? Was sagt denn der Seilbahn-Jahresabschluss-Bericht?
Edit: Hatte ursprünglich Brandneralm geschrieben, meinte aber die Bärenalm, also die neue Talabfahrt vom Projekt "Schlosslm Neu"
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 16.09.2021 - 15:50
von Kreon100
Ist ja leider etwas ruhig geworden hier im Forum.... Weiß denn keiner was zur neuen Talabfahrt an der Bärsteinalm? Die sollte ja schon vor 2 Jahren fertig gestellt worden sein, wurde dann noch mal verschoben und jetzt wahrscheinlich wegen Corona nochmals vertagt. Leider kann ich im Internet nichts dazu finden.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 17.09.2021 - 11:00
von Werna76
Das Investitionsbudget umfasst nur die Beiträge der Gesellschaft zum Mobilitätskonzept Bad Gastein sowie nicht aufschiebbare Ersatzinvestitionen (zB Großreparatur einer Bahn um 1,6 Mio anstatt Neubau).
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 19.09.2021 - 09:25
von vlafi
Werna76 hat geschrieben: 17.09.2021 - 11:00
Das Investitionsbudget umfasst nur die Beiträge der Gesellschaft zum Mobilitätskonzept Bad Gastein sowie nicht aufschiebbare Ersatzinvestitionen (zB Großreparatur einer Bahn um 1,6 Mio anstatt Neubau).
Um welche Bahn handelt es sich da? Welche Bahn wird einer Großreparatur unterzogen?
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 19.09.2021 - 09:37
von Radim
vlafi hat geschrieben: 19.09.2021 - 09:25
Werna76 hat geschrieben: 17.09.2021 - 11:00
Das Investitionsbudget umfasst nur die Beiträge der Gesellschaft zum Mobilitätskonzept Bad Gastein sowie nicht aufschiebbare Ersatzinvestitionen (zB Großreparatur einer Bahn um 1,6 Mio anstatt Neubau).
Um welche Bahn handelt es sich da? Welche Bahn wird einer Großreparatur unterzogen?
Sendleitenbahn und es war 2020. Lebensdauer der Bahn wurde bis 2032 verlängert - u.a. komplett neue Steurung, Getriebe oder Klemmen. Neubau als 8KSB/B ist somit in den nächsten 12 Jahren vom Tisch.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 19.09.2021 - 10:08
von vlafi
Radim hat geschrieben: 19.09.2021 - 09:37
vlafi hat geschrieben: 19.09.2021 - 09:25
Werna76 hat geschrieben: 17.09.2021 - 11:00
Das Investitionsbudget umfasst nur die Beiträge der Gesellschaft zum Mobilitätskonzept Bad Gastein sowie nicht aufschiebbare Ersatzinvestitionen (zB Großreparatur einer Bahn um 1,6 Mio anstatt Neubau).
Um welche Bahn handelt es sich da? Welche Bahn wird einer Großreparatur unterzogen?
Sendleitenbahn und es war 2020. Lebensdauer der Bahn wurde bis 2032 verlängert - u.a. komplett neue Steurung, Getriebe oder Klemmen. Neubau als 8KSB/B ist somit in den nächsten 12 Jahren vom Tisch.
Schade, danke für die Info! Die neue Bahn hätte der Schlossalm sicherlich gut getan. Deswegen wurde das "Häuschen" für die Angestellten bei der Bergstation in Orange gestaltet oder wurde es sogar neu gebaut.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 19.09.2021 - 10:58
von Radim
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 19.09.2021 - 11:56
von Thunderbird80
Hmm schon blöd das der alte Girak Sessel nicht weg kommt.
DEr neue Pistenplan ist übrigens da. Da fehlt die Pendelbahn auf der Schlossalm. Wurde die abgebaut??
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 21.09.2021 - 16:42
von Kreon100
Werna76 hat geschrieben: 17.09.2021 - 11:00
Das Investitionsbudget umfasst nur die Beiträge der Gesellschaft zum Mobilitätskonzept Bad Gastein sowie nicht aufschiebbare Ersatzinvestitionen (zB Großreparatur einer Bahn um 1,6 Mio anstatt Neubau).
Kannst Du was zu den konkreten Beiträgen am Mobilitätskonzept sagen? Ist ja auch interessant für das Zusammenspiel der Skischaukel.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 21.09.2021 - 17:01
von Kreon100
Thunderbird80 hat geschrieben: 19.09.2021 - 11:56
Hmm schon blöd das der alte Girak Sessel nicht weg kommt.
DEr neue Pistenplan ist übrigens da. Da fehlt die Pendelbahn auf der Schlossalm. Wurde die abgebaut??
Pendelbahn ist noch da, sollte aber nach dem Neubau der 10er Gondel auch laut Konzept nur noch zu absoluten Stoßzeiten und als Materialbahn für Rennsport und Hüttenversorgung dienen. Bin letzte Saison 2020 zwei-dreimal mit der Seilbahn gefahren und war immer der einzige in der Gondel, weil alle doch lieber in die 10er gestiegen sind. Halte ich für vertretbar, die Pendelbahn heraus zu nehmen.
Gleiches gilt für den 4SL Sentleiten, finde die jetzige Varaiante mit Renovierung sehr gut. Hatte da nie eine echte Priorität gesehen, da musste man außer an Renntagen des Skiclubs eigentlich nie anstehen. Finde es gut, dass man da jetzt etwas Geld spart und dann hoffentlich lieber den Schlossalm-Hochalm-Schlepper ersetzt, idealerweise beginnend am unteren Ende des Hamburger Grabens. Das ist m.E. eigentlich das einzige verbliebene Nadelöhr. Bei einer Verlängerung des Liftes käme dann die wunderbare Piste H7 mal richtig zur Geltung.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 24.09.2021 - 05:59
von lanschi
Ich find's gut, dass man jetzt (spät aber doch) erkannt hat, dass der Bergstationsstandort bei einem Neubau weiter nach oben verlegt werden muss.
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 21.12.2021 - 09:18
von Werna76
In Bad Gastein (Pongau) gibt es Proteste von Einheimischen und Gästen, weil die Bergbahnen die drei Lifte auf dem Graukogel heuer nicht aufsperren wollen
Bei den Gasteiner Bergbahnen begründet Manager Franz Schafflinger die Entscheidung mit großem Personalmangel. Auch andere Skigebiete in Gastein wie Schlossalm, Stubnerkogel und Sportgastein könnten derzeit wegen der CoV-Krise nur mit zusätzlichem Leasing-Personal betrieben werden.
https://salzburg.orf.at/stories/3135389/
Re: Neues in Bad Gastein/Bad Hofgastein – Schlossalm/Angertal/Stubnerkogel & Sportgastein
Verfasst: 28.12.2021 - 19:44
von Kreon100
Werna76 hat geschrieben: 21.12.2021 - 09:18
In Bad Gastein (Pongau) gibt es Proteste von Einheimischen und Gästen, weil die Bergbahnen die drei Lifte auf dem Graukogel heuer nicht aufsperren wollen
Bei den Gasteiner Bergbahnen begründet Manager Franz Schafflinger die Entscheidung mit großem Personalmangel. Auch andere Skigebiete in Gastein wie Schlossalm, Stubnerkogel und Sportgastein könnten derzeit wegen der CoV-Krise nur mit zusätzlichem Leasing-Personal betrieben werden.
https://salzburg.orf.at/stories/3135389/
So ein Schmarrn! Die Bergbahnen wissen sehr genau, was sie an diesen Berg haben. Das weiß ich aus vielen Gesprächen. Der Graukogel wird als letztes zugesperrt, schon weil die Kosten überschaubar sind.